Nicht ohne uns!
-30%-30% RABATT

Nicht ohne uns!

Kleine Helden auf dem Weg in ihre Zukunft.

15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme - so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sind, so sehr ähneln sich ihre ... mehr »
15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme - so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so ... mehr »
Deutschland, Österreich 2016 | FSK 0
6 Bewertungen | 0 Kritiken
3.33 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

-30%-30% RABATTNicht ohne uns!
Nicht ohne uns! (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 87 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Originalton Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch, Französisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette
Erschienen am:21.07.2017
EAN:4250128420464

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

-30%-30% RABATTNicht ohne uns!
Nicht ohne uns! (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 87 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur

Nur diese Woche!

Regulär 3,49 €
Du sparst 30%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Originalton Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Englisch, Französisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette
Erschienen am:21.07.2017
EAN:4250128420464
-30%-30% RABATTNicht ohne uns!
Nicht ohne uns! (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungNicht ohne uns!

15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme - so unterschiedlich ihr Lebensumfeld, so unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sind, so sehr ähneln sich ihre Ängste, Hoffnungen und Träume und die eindrückliche Mahnung unsere (Um-)Welt zu erhalten. Egal ob privilegiert aufwachsend in der westlichen Wohlstandsgesellschaft oder in den armen Regionen Afrikas oder Asiens und unmittelbar konfrontiert mit Kinderarbeit, Prostitution, Krieg und Gewalt, haben alle diese Kinder die universelle Sehnsucht nach Sicherheit und Frieden, Glück, Freundschaft und Liebe. Sie eint die Ablehnung und die Angst vor Krieg und Gewalt. Und jedes einzelne dieser Kinder macht sich Sorgen um die Natur und die damit verbundene Zerstörung ihres direkten und indirekten Lebensraums. Alle 16 Kinder lassen uns Teil haben an ihren Gedanken, Wünschen, Ängsten und Hoffnungen: Rebekka, die sich mit dem Blindenstock durch die dörfliche Idylle ihrer Schweizer Heimat und über Bahnsteige und Unterführungen tastet, und so gerne Tierärztin werden würde. Vincent, der mit seiner Familie in Österreich auf einer Berghütte wohnt, den Familienbetrieb trotz Klimawandel gerne übernehmen würde, der HIV-positive Luniko, aus dem südafrikanischen Millionen-Township Khayelitsha, der nie ohne Angst zur Schule gehen kann. Enjo, der kleine Philosoph und Naturschützer, tief verbunden mit seiner Welt zwischen Churfirsten und Walensee. Sanjana aus einem Rotlichtviertel in Indien, die das schlechte Bildungssystem in Indien bemängelt, SAI, die Intellektuelle aus New York, die Indien hinter sich gelassen hat und täglich zwischen Flushing Queens und Manhattan pendelt, die Waise Alphonsine, die trotz ihrer traurigen Lebensgeschichte aufrecht durch das Dorf an der Elfenbeinküste geht. To, der Junge aus der Provinz Luang Prabang in Laos, der nicht die Schule schwierig findet, sondern die 2-stündige Reise im Boot über den Mekong und im Tuk-Tuk Bus, durch brandgerodetes Gebiet. Ekhlas, das Beduinen-Mädchen aus Jordanien, das Mitleid mit den syrischen Nachbarn hat und mit Sorge feststellt, dass es immer weniger Wasserstellen gibt, wo sie ihr Zelte aufschlagen können. Jafer, der in seinem kurze Leben bereits allzu viel Kriegsgräuel im Irak erleben musste, Finya, die sich ihrer geborgenen Kindheit in Deutschland bewusst ist und dennoch fürchtet, dass es so wohl nicht für immer bleiben wird, oder Yamabuki aus Japan, der inständig hofft, dass die Radioaktivität nach dem Fukushima-Unglück in seiner Gegend einfach nicht so schlimm sein kann. Valeria aus Peru, die heute nicht mehr im Fluss ihrer Kindheit baden darf, weil dieser derart verschmutz ist, dass es schon krank macht nur die Hand ins Wasser zu stecken. Lucilia aus Argentinien, die einmal Theaterschauspielerin werden möchte und es traurig findet, dass immer mehr Bäume in ihrem Delta gerodet werden, um immer neue Häuser zu bauen und die Natur dadurch zunehmend ins Ungleichgewicht gerät. Oder Perla aus Island, die begeistert ist von ihrem sauberen Heimatland und einen der zentralen Wünsche sehr klug auf den Punkt bringt: „Alle Kinder wollen jemanden haben, dem sie vertrauen können, der ihnen im Leben hilft, eine Familie und auch Freunde, die sich um sie kümmern und lieben wie es Eltern tun. Nichts ist wichtiger als das.“ Neugierig und hungrig nach Bildung wollen sie die Welt verändern. Ein Film über die Zukunft des Planeten, die diese Kinder einmal mit gestalten wollen - ein Appell an uns alle: Nicht ohne uns!

15 countries, 16 children, 5 continents, 1 voice - as different as their living environment, as different as their personalities are, their fears, hopes and dreams and the impressive reminder to preserve our (surrounding) world are similar. Whether they grow up privileged in the affluent society of the West or in the poor regions of Africa or Asia and are directly confronted with child labour, prostitution, war and violence, all these children have the universal longing for security and peace, happiness, friendship and love. They are united by rejection and the fear of war and violence. And every single one of these children is worried about nature and the associated destruction of its direct and indirect habitat. All 16 children share their thoughts, wishes, fears and hopes with us: Rebekka, who feels her way through the village idyll of her Swiss homeland and over platforms and underpasses with a cane, and would so much like to become a veterinarian. Vincent, who lives with his family in a mountain hut in Austria and would like to take over the family business despite climate change, the HIV-positive Luniko, from the South African township of Khayelitsha, who can never go to school without fear. Enjo, the little philosopher and conservationist, deeply connected to his world between Churfirsten and Lake Walen. Sanjana from a red-light district in India, who criticizes the poor education system in India, SAI, the intellectual from New York, who has left India behind and commutes daily between Flushing Queens and Manhattan, the orphan Alphonsine, who walks upright through the village on the Ivory Coast despite her sad life story. To, the boy from the province of Luang Prabang in Laos, who does not find school difficult, but the 2-hour journey by boat across the Mekong and in the tuk-tuk bus, through slash-and-burn area. Ekhlas, the Bedouin girl from Jordan, who feels sorry for her Syrian neighbors and notes with concern that there are fewer and fewer water points where they can pitch their tents. Jafer, who has already had to experience too many war atrocities in Iraq in his short life, Finya, who is aware of her safe childhood in Germany and yet fears that it will probably not stay that way forever, or Yamabuki from Japan, who fervently hopes that the radioactivity in his area after the Fukushima disaster simply cannot be so bad. Valeria from Peru, who is no longer allowed to bathe in the river of her childhood because it is so polluted that it makes you sick just to put your hand in the water. Lucilia from Argentina, who would like to become a theater actress one day and finds it sad that more and more trees in her delta are being cleared to build new houses and that nature is increasingly becoming imbalanced as a result. Or Perla from Iceland, who is enthusiastic about her clean home country and very cleverly sums up one of the central wishes: "All children want to have someone they can trust, who helps them in life, a family and also friends who take care of them and love them like parents do. Nothing is more important than that." Curious and hungry for education, they want to change the world. A film about the future of the planet, which these children want to help shape one day - an appeal to all of us: Not without us!

FilmdetailsNicht ohne uns!

Not Without Us - Nicht ohne uns
19.01.2017
39 Tausend (Deutschland)

DarstellerNicht ohne uns!

Kennen Sie Darsteller zu diesem Film?    Schreiben Sie uns!

TrailerNicht ohne uns!

Blog-ArtikelNicht ohne uns!

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderNicht ohne uns!

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenNicht ohne uns!

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateNicht ohne uns!

Deine Online-Videothek präsentiert: Nicht ohne uns! aus dem Jahr 2016 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation von Sigrid Klausmann-Sittler. Film-Material © Farbfilm Verleih.
Nicht ohne uns!; 0; 21.07.2017; 3,3; 6; 87 Minuten;  ; Dokumentation;