Kritiken von "howardh"

Music of the Heart

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 15.01.2012
Klassischer Feelgood-Märchen-Film. Auftauchende Probleme lösen sich wie von selbst, am Schluss haben sich alle ganz doll lieb. Einzig Meryl Streep in der Hauptrolle macht den Film halbwegs konsumierbar. Die einzige Frage, die man sich am Schluss stellt: Welcher Idiot verlässt eigentlich eine solche Frau mit zwei solch tollen Kindern? Diese Frage wird nicht beantwortet, weil der Film erst nach der Scheidung einsetzt und vom treulosen Ehemann nur gesprochen wird, er aber in keiner einzigen Szene auftaucht.

ungeprüfte Kritik

Bonneville

Reise ins Glück
Drama

Bonneville

Reise ins Glück
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.01.2012
Die Story birgt leider keine Überraschungen, doch Jessica Lange, Katherine Bates und Joan Allen haben soviel drauf, dass man den drei Ladies auf ihrem Trip quer durch die USA mit dem Pontiac Bonneville (was für ein grandioses Auto!) ganz gerne zuschaut. Ganz nett zum Anschauen, aber auch gleich wieder zum Vergessen.

ungeprüfte Kritik

Winter's Bone

Blut ist dicker als Wasser.
Drama

Winter's Bone

Blut ist dicker als Wasser.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.01.2012
Der American Dream ist nicht bis zu den Ozark Mountains gekommen - oder er hat sich bereits wieder daraus verzogen. Die Bewohner der Ozarks sind hart und stolz. Von der Polizei wollen sie eher nichts wissen, Probleme regeln sie lieber untereinander - aus hiesiger Sicht eine völlig exotische Welt mit eigenen Spielregeln.

Jennifer Lawrence stellt in der Rolle der 17-jährigen Ree eine der stärksten Frauen vor, die ich in den letzten Jahren im Film gesehen habe. Trotz aller Widrigkeiten und unter härtesten Bedingungen hält sie ihre Familie mit ihren beiden noch kleinen Geschwistern und ihrer schwer depressiven Mutter zusammen. Als ihr Bruder sich am Ende des Films ängstlich erkundigt, ob sie nun gehen würde, meint sie nur: "Was meint Ihr, wie schlecht es mir gehen würde, wenn ich Euch nicht mehr an der Backe hätte!". Das zerreisst einem schier das Herz.

ungeprüfte Kritik

Strange Days

Die Zukunft ist jetzt.
Thriller, Science-Fiction

Strange Days

Die Zukunft ist jetzt.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.01.2012
Ein absoluter Meilenstein im Genre des Science-Fiction-Thrillers.

Die Grundidee mit der Übertragung der Gehirnströme ist allein schon gleichermaßen faszinierend wie verstörend. Man hat daraus einen richtig gut funktionierenden Spannungsbogen entwickelt. Das High-Tech-Ambiente wird genau richtig dosiert eingesetzt - nicht zu viel und nicht zu wenig. Die letzte Viertelstunde des Films mit Mörderjagd vor dem überschäumenden Hintergrund der Millenniums-Party von Los Angeles ist praktisch nicht zu toppen.

ungeprüfte Kritik

Poll

Drama

Poll

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.01.2012
Besser als wie von der Video-Buster-Redaktion geschehen, lässt sich der Inhalt des Films nicht wiedergeben. Obwohl doch einiges an dramatischer Handlung geboten wird, geht es dem Film in erster Linie um Atmosphäre. Eine Welt ist am Ende, samt ihrer verkrusteten Strukturen und samt ihres Personals, das überwiegend noch am Althergebrachten hängt. Eigentlich merken alle, dass die bisherigen Fundamente zu wackeln beginnen: Einige versuchen noch, es zu ignorieren und setzen sich Scheuklappen auf, andere - vor allem die Jungen - erhoffen sich die ganz großen Veränderungen. Und mittendrin die pubertäre Oda, hoch-intelligent und hoch-sensibel, wunderbar gespielt von Paula Beer.

ungeprüfte Kritik

Stilles Chaos

Nach dem preisgekrönten Roman 'Stilles Chaos' von Sandro Veronesi.
Drama

Stilles Chaos

Nach dem preisgekrönten Roman 'Stilles Chaos' von Sandro Veronesi.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2012
Ein völlig unaufgeregter Film (ausgenommen eine lange und extrem harte Sex-Szene an der Grenze zur Pornographie) über die schlimmste Zeit im Leben eines verwitweten Alleinerziehenden - bis etwa ein halbes Jahr nach dem völlig überraschenden Tod seiner Frau. Er kann es sich offenbar leisten, beruflich vollständig auszusteigen und grübelt statt dessen über seine Frau und seine Tochter und sein übriges Umfeld nach. Über die Verstorbene erfährt man nichts, auch seine etwa achtjährige Tochter bleibt dem Zuschauer relativ fremd. Die den Mann beherrschenden indifferenten Schuldgefühle versucht er, durch verstärkte Zuwendung seinen Mitmenschen - insbesondere seiner Tochter - gegenüber zu kompensieren, was ihm letztlich auch gelingt. Irgendwann signalisiert ihm seine Tochter, dass es jetzt wieder an der Zeit ist, in das "normale" Leben zurückzukehren.

Der kurzweilige Film strahlt insgesamt eine große Ruhe und Gelassenheit aus.

ungeprüfte Kritik

Bergblut

Die Liebe einer Frau. Das Schicksal Tyrols.
Drama

Bergblut

Die Liebe einer Frau. Das Schicksal Tyrols.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2012
Eines der besseren Beispiele aus dem Historien-Genre. Die Idee, anhand von Nebenfiguren die "ganz große Geschichte" zu skizzieren, funktioniert hier wirklich hervorragend. Der Film ist, obwohl er - vermutlich vor allem wegen seiner überwiegend Südtiroler Darsteller - sehr authentisch wirkt, unterhaltsam, zum Teil auch spannend, und so ganz nebenbei erfährt man eine Menge über die potlitischen Irrungen und Wirrungen zur Zeit Napoleons.

ungeprüfte Kritik

Deception

Tödliche Versuchung
Thriller

Deception

Tödliche Versuchung
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.12.2011
Der Film bewegt sich, besonders was die Verunsicherung der Hauptfigur (und damit gleichzeitig die des Zuschauers) anbelangt, deutlich auf Hitchcockschen Pfaden, kann aber dessen Qualitäten nicht einen ganzen Film über durchhalten. Leider wird allzu rasch klar, dass Hugh Jackman - abseits seines üblichen Star-Images - auch einen formidablen Bösewicht abgeben kann.

ungeprüfte Kritik

Selbstgespräche

Wir müssen reden.
Deutscher Film, Komödie

Selbstgespräche

Wir müssen reden.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.12.2011
Für eine reine Komödie ist das ganze Thema (prekäre Arbeitsverhältnisse in Call-Centern) zu ernst, man muss den Film eher in die Schublade Tragikomödie stecken. Das Lachen bleibt einem zu oft im Hals stecken, man weiß schließlich, dass es vielen Leuten im wirklichen Leben genauso geht, wie den Hauptpersonen in diesem Film. Ein Schuss mehr Schärfe oder noch mehr Überdrehtheit hätte dem Film ganz gut getan.

Das gleiche Thema wird in dem italienischen Spielfilm "Das ganze Leben liegt vor Dir" aus dem Jahr 2008 für meinen Geschmack wesentlich besser abgehandelt.

ungeprüfte Kritik

Lieber verliebt

Es ist nie zu spät für ein Happy End.
Komödie, Lovestory

Lieber verliebt

Es ist nie zu spät für ein Happy End.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.12.2011
Die Hollywood-Traumfabrik funktioniert nach wie vor hervorragend: Ein Märchenfilm mit Märchenfiguren und Märchenproblemen, und alles zusammen weit entfernt von jeglicher Realität.

Katy Zeta-Jones ist auch bei einem verkaterten Aufwachen noch wesentlich attraktiver als 99 % aller Frauen im hellwachen Normalzustand, mögen diese auch wesentlich jünger sein (natürlich nur, wenn Katy vorher im Filmstudio einige Stunden beim Hair-Stylisten und Visagisten zugebracht hat, aber so ganz genau wollen wir das eigentlich auch nicht wissen).

Aufgrund der auch optisch hervorragend rüberkommenden Sympathie-Träger in den Hauptrollen dennoch eine durchschnittliche Bewertung. Hin und wieder möchte man auch gerne einfach nur mal träumen!

ungeprüfte Kritik

Black Swan

Drama, Thriller

Black Swan

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.12.2011
Also so ganz verstehe ich den Hype um diesen Film nicht. Die von Natalie Portman dargestellte Figur ist völlig irreal (was sicherlich am Drehbuch und nicht an Natalie Portman liegt). Selbstverständlich gibt es auch in der Wirklichkeit derartige von über-ehrgeizigen Müttern tyrannisierten Töchter, die körperlich zwar erwachsen, psychisch aber noch die Pubertät vor sich haben. Man kann sie nur bedauern, aber eines wird gewiss niemals eintreten: Sie werden niemals als Primaballerina an einem führenden Haus tanzen. Deshalb: Schnell konsumieren und schnell vergessen!

ungeprüfte Kritik

Rio

Abenteuer, Animation, Kids

Rio

Abenteuer, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.12.2011
Einer der besten Animationsfilme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Da steckt einfach alles drin: Eine witzige und dennoch nicht zu alberne Handlung, viele gute Gags und ein Schwung und ein Farbenreichtum, die ihresgleichen suchen.

ungeprüfte Kritik

Kleine Wunder in Athen

Eine kleine Einführung in die griechische Ökonomie.
Komödie

Kleine Wunder in Athen

Eine kleine Einführung in die griechische Ökonomie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.11.2011
Muffig-biederes Schulfunk-Fernsehen: Man merkt die Absicht und ist verstimmt. Gut gemeint ist leider etwas anderes als gut gemacht.

ungeprüfte Kritik

Troubled Water

Kann alles vergeben werden?
Drama

Troubled Water

Kann alles vergeben werden?
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.11.2011
Inhaltlich aber auch formal (in der Mitte des Films wechselt plötzlich die Perspektive - es werden auch einige Szenen vom Anfang wiederholt, allerdings aus einem völlig anderen Blickwinkel) ein überragender Film über Schuld, Sühne und Vergebung. Die Darsteller sind ebenfalls hervorragend.

ungeprüfte Kritik

Helen

Drama

Helen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.10.2011
Was andere an diesem Film kritisieren, empfinde ich durchaus als Vorteil: Man erfährt nichts über die medizinischen bzw. biologischen Mechanismen, die im Innern des Patienten ablaufen (im übrigen wäre das wohl ein allzu weites Feld).

Hingegen konzentriert sich der Film extrem auf die Wechselwirkungen zwischen dem Patienten und seinen engsten Vertrauten und Angehörigen. Man ist als Zuschauer zunächst ebenso konsterniert wie die Hauptpersonen im Film, als völlig überraschend und unerklärlich eine heimtückische Krankheit ein Leben verändert. Es ist spannend und interessant, wie alle Beteiligten damit umgehen, und vielleicht kann auch der eine oder andere Zuschauer davon profitieren, um im "echten Leben" etwas verständnisvoller mit den Betroffenen umzugehen.

ungeprüfte Kritik

Vergissmichnicht

Das Alter der Vernunft - Wer seine Zukunft finden will, muss Schätze vergraben.
Drama

Vergissmichnicht

Das Alter der Vernunft - Wer seine Zukunft finden will, muss Schätze vergraben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.10.2011
Sowohl Sophie Marceau (hervorragend) wie auch die anderen Darsteller können den Film nicht retten. Die Grundidee ist einfach zu abgefahren. Welche Siebenjährige schreibt denn ernsthafte Briefe an sich selbst (über den Sinn des Lebens, über das Erwachsenwerden ...), übergibt diese einem Notar, damit er sie ihr zum 40. Geburtstag offiziell wieder zurückbringt? Wenn, dann macht man das normalerweise in Form eines Tagebuchs. Aber selbst da hätte ich - zumindest bei den Siebenjährigen, die ich kenne - gewisse Zweifel, ob das funktioniert.

ungeprüfte Kritik

Das Festmahl im August

Vier eigensinnige Damen und ein Gastgeber wider Willen.
Drama, Komödie

Das Festmahl im August

Vier eigensinnige Damen und ein Gastgeber wider Willen.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.10.2011
Warnung: Bei diesem Film handelt es sich - anders als in der Genre-Zuordnung vorgegeben - nicht um ein Drama, sondern um eine Komödie, allenfalls um eine Tragikomödie. Vor einem leicht melancholischen Hintergrund werden charmant-witzig die Probleme aufgezeigt, die sich im Umgang mit alten Leuten ergeben. Der Film bietet zwar keine Lösungen an, aber er macht zumindest deutlich, in welcher Art und Weise man miteinander umgehen sollte. Und das ist auch schon eine Menge wert!

ungeprüfte Kritik

Von Menschen und Göttern

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.10.2011
Für meinen Geschmack ist der Film deutlich zu text- bzw. dialoglastig und wirkt dadurch auf Dauer eher ermüdend. Filmische Mittel (wie z.B. Beleuchtung, Kameraführung, Schnitt) werden nur unzureichend eingesetzt. Man wollte offenkundig eine wie auch immer geartete "Botschaft" unters Volk bringen. Gut gemeint, aber deutliche Mängel in der Ausführung.

ungeprüfte Kritik

Boxhagener Platz

Drama, Deutscher Film

Boxhagener Platz

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.10.2011
Der Film ist eine einzige "One-woman-show" der mir bis dahin nicht bekannten Schauspielerin Gudrun Ritter. Die ist wirklich grandios und deckt die ganze emotionale Bandbreite ab. Am berührendsten empfand ich, als sie ihrem sterbenskranken Lebenspartner beichtet, dass sie sich in einen anderen verliebt hat. So eine Großmutter hätte wohl jeder gerne. Die lässt sich einfach nicht unterkriegen, nicht durch diverse Männerbeziehungen und auch nicht durch Stasi-Pressionen.

ungeprüfte Kritik

Neun Szenen

Ein Mädchen. Zwei Jungen. Drei Generationen.
Deutscher Film, Drama

Neun Szenen

Ein Mädchen. Zwei Jungen. Drei Generationen.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.10.2011
Neun größtenteils tragikomische Szenen, die in irgendeiner Art und Weise zusammenhängen, und bei denen man meistens nicht weiß, ob man jetzt weinen oder lachen soll. Beziehungs- und Familien-Stress-Szenen "fast wie im richtigen Leben". Der Film wird getragen von der jungen Anna Brüggemann, zu der mir nur die Bezeichnung "hervorragend" einfällt (und die auch Co-Autorin des Drehbuchs ist).
Das mit den "Szenen ohne Schnitt" würde ich nicht überbewerten, mir persönlich ist es erst nach einiger Zeit aufgefallen.

ungeprüfte Kritik

Das Vaterspiel

Nach dem Roman von Josef Haslinger.
Drama, Deutscher Film

Das Vaterspiel

Nach dem Roman von Josef Haslinger.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.09.2011
Arthouse-Kino "vom Feinsten" - auf mehreren Zeit-Ebenen werden völlig wirr nebeneinander herlaufende Handlungsstränge durch künstliche Konstruktionen verbunden.

Einzig übergreifendes Motiv sind ödipale Komplexe: echter, virtueller oder auch nur vermeintlicher Vatermord auf mehreren Zeitebenen - das reicht von Juden-Erschießungen im 2. Weltkrieg bis hin zu modernen Ego-Shooter-Spielen. Angeblich ist es irgendwie auch ein Porträt Österreichs seit der Nachkriegszeit (?).

Naja, je weniger Substanz ein Film hat, desto mehr kann man in ihn hinein-interpretieren. Ein Kritiker lobte den Film explizit dafür, dass er mehr Fragen aufwirft, als er beantwortet. Wer so was mag, ist bei diesem Film bestens aufgehoben.

ungeprüfte Kritik

Happy Ever Afters

Zwei Hochzeiten und ein Liebesfall - Wenn der Richtige der Falsche ist...
Komödie, Lovestory

Happy Ever Afters

Zwei Hochzeiten und ein Liebesfall - Wenn der Richtige der Falsche ist...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.09.2011
Die Grundidee ist nicht schlecht, doch leider wird zu wenig daraus gemacht. Sally Hawkins wirkt merkwürdig gebremst. Das irische Lokalkolorit kommt ganz gut rüber.

ungeprüfte Kritik

Tandoori Love

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.08.2011
Berner Oberland meets Bollywood: Ein unterhaltsamer Culture Clash, wenn auch nur mit relativ bravem und biederem Humor, dafür aber durchaus mit kreativen visuellen Einschüben (u.a. Tanz der Speisen auf der Küchen-Arbeitsplatte).

Das Ganze hätte man aber noch mit viel mehr Schärfe und Würze (um im gastronomischen Sprachgebrauch zu bleiben) garnieren können. Leider wurde hier eine Chance vertan.

Ein positiver Lichtblick ist allerdings Lavinia Wilson in der Hauptrolle - völlig abseits ihres üblichen Rollen-Klischees als neurotische Zicke.

ungeprüfte Kritik

Die Unbekannte

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2011
Etwas ungewöhnliche Mischung aus Psycho-Thriller (in der ersten Hälfte des Films) und fast allzu rührseligem Familienmelodram (gegen Ende hin). Trotz guter Hauptdarstellerin (Xenia Rappoport) wirkt die Hauptfigur konstruiert und mit zu vielen Facetten überfrachtet (die Bandbreite reicht von der misshandelten ukrainischen Prostituierten über die eiskalte Verfolgerin bis hin zur liebevollen Mutter).

ungeprüfte Kritik

Bandslam

Get Ready to Rock!
Musik

Bandslam

Get Ready to Rock!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2011
Erfrischende Mischung aus fetziger Musik, Teenie-Herz-Schmerz-Befindlichkeiten sowie einem Schuss Selbstironie - alles nicht so ganz ernstzunehmen, aber sehr unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Funny Girl

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.08.2011
Die 3 Sterne nur bei wohlwollendster Bewertung.

Die wohl schon zur Entstehungszeit dieses Films in den 60er-Jahren relativ altbackene Handlung (sie spielt in den 20ern und 30ern) ist ein Abklatsch der auch bereits schon mehrmals verfilmten (u.a. mit Judy Garland und - modernisiert - wiederum mit Barbara Streisand) Story von "A Star is Born" - allerdings nicht mit dessen tragischem Ende.

Von einem Musical erwarte ich mir nun einfach mal grandiose Tanz-Szenen und einige Ohrwürmer. "Funny Girl" bietet Tanz nur auf Sparflamme und Ohrwürmer überhaupt nicht.

Fazit: Wirklich nur für eingefleischte Fans von Barbara Streisand und Omar Sharif empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Deutscher Film, Lovestory, Musik

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Deutscher Film, Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.08.2011
Eine herzerfrischende Liebeskomödie abseits der ausgelatschten Teenie-Schmonzetten-Trampelfade.

Einzige Mäkelei ist, dass Anna Fischer genaugenommen zu alt ist bzw. zu reif wirkt für die Hauptrolle als Schulmädel.

ungeprüfte Kritik

Verliebt in die Braut

Ein ehrenwertes Mädchen braucht einen echten Mann.
Komödie, Lovestory

Verliebt in die Braut

Ein ehrenwertes Mädchen braucht einen echten Mann.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.08.2011
Das Thema "Braut bzw. Bräutigam steht kurz davor, den bzw. die Falsche(n) zu heiraten, und erkennt erst vor dem Traualtar die wirklich wahre Liebe" ist mittlerweile dermaßen ausgelutscht, dass nur ein völlig neuer Ansatz überzeugen kann.

Davon ist dieser Film meilenweit entfernt. Er bietet lediglich solide Komödien-Hausmannskost.

ungeprüfte Kritik

My Name Is Khan

Ein gewöhnlicher Mann. Eine außergewöhnliche Reise... für die Liebe.
Drama, Lovestory

My Name Is Khan

Ein gewöhnlicher Mann. Eine außergewöhnliche Reise... für die Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2011
Der Film hat weder was mit Bollywood (dafür ist er viel zu realistisch angelegt und setzt sich ernsthaft mit echten Problemen auseinander) zu tun noch etwas mit "Forrest Gump" (habe ich bereits öfters gelesen, ist aber völliger Quatsch: Forrest Gump war einfach nur ein Trottel, Khan ist hingegen - zwar nur in speziellen Bereichen - hochintelligent, hat aber große Probleme im zwischenmenschlichen Bereich).

Der Film balanciert vielmehr geschickt auf dem äußerst schmalen Grat zwischen Kitsch und Emotion, einige Abstürze werden dennoch nicht vermieden. Shah Rukh Khan und Kajol zeigen, dass sie außerhalb der Bollywood-Märchenfilme auch überaus realistisch agieren können. Ein großer und vor allem überraschender Wurf!

ungeprüfte Kritik

Karan und Arjun

Bollywood
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2011
Man merkt dem Film deutlich sein Entstehungsjahr (1995) an. Bollywood war damals noch nicht auf dem Weg der internationalen Vermarktung angelangt. Statt dessen wird herrlich naiv und mit massivem Over-Acting eine knallbunte Geschichte erzählt, in der so in etwa alles hineingepackt wird, was Kintopp ausmacht.

ungeprüfte Kritik

Marcello, Marcello

Liebe macht erfinderisch... und schnell.
Lovestory, Komödie

Marcello, Marcello

Liebe macht erfinderisch... und schnell.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2011
Eine wirklich witzige Grundidee wurde überaus sympathisch umgesetzt - und gleichzeitig werden nebenher so in etwa alle Italien-Klischees bedient, die sich seit den 50er-Wirtschaftswunder-Jahren in den Köpfen der Deutschen eingenistet haben. Und das Tolle daran ist, dass der Film trotzdem gut ist.

ungeprüfte Kritik

Billu Barber

Bollywood

Billu Barber

Bollywood
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2011
Abseits der üblichen Bollywood-Pfade wandelnd (teilweise wird der ganze Bollywood-Hype auf die Schippe genommen), handelt es sich um einen durchaus sehenswerten Film, bei dem Sharukh Khan - obwohl eigentlich nicht in der Hauptrolle - am Ende doch das letzte Wort hat, und das ist wirklich herzanrührend.

ungeprüfte Kritik

Goethe!

Deutscher Film, Drama, Lovestory

Goethe!

Deutscher Film, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.07.2011
Eine bitter-süße Liebesgeschichte vom Feinsten! Es wurde weder an den Darstellern (sowohl Haupt- wie auch Nebenrollen durchgängig hervorragend besetzt) noch an der Ausstattung gespart.

Wer diesen Film nicht mag, hat kein Herz im Leib.

ungeprüfte Kritik

Immer Drama um Tamara

Für das Landleben muss man sich ein bisschen schmutzig machen.
Komödie, Drama

Immer Drama um Tamara

Für das Landleben muss man sich ein bisschen schmutzig machen.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.07.2011
Sehr empfehlenswert für alle "Inspektor-Barnaby-Fans": Sex and Crime vor dem Hintergrund des - nur an der Oberfläche - beschaulichen englischen Landlebens, wobei der Sex gegenüber dem Verbrechen eine deutlich übergeordnete Rolle spielt. Auf jeden Fall witzig und unterhaltsam und natürlich auch nicht ganz ernst zu nehmen.

ungeprüfte Kritik

Das Handbuch für Rabenmütter

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.07.2011
Dieser Film ist definitiv eines nicht: nämlich eine Komödie. Es geht vielmehr um die Selbstfindungsprobleme einer alleinerziehenden Mutter, geplagt mit einer an Alzheimer im Anfangsstadium laborierenden Mutter und einer - kaum der Pubertät entwachsen - schwangeren Tochter. Dazu kommt noch ein lange Zeit verborgen gehaltenes Familiengeheimnis, das die Hauptperson in eine zusätzliche Identitätskrise stürzt.

Das Ganze hört sich jetzt vielleicht düster-traurig an (und wäre in Deutschland wahrscheinlich auch so verfilmt worden), der trockene Humor der Briten und einige sarkastische Sprüche machen den Film allerdings gut konsumierbar und durchaus zum Nachdenken anregend.

Aber eine Komödie ist schon eine ganz andere Baustelle.

P.S.: Für Robert-Pattinson-Fans: Als Fan-Vehikel ist der Film absolut ungeeignet. Robert spielt nur eine Nebenrolle und ist in seiner Maske - mit verzerrender Brille und fast das ganze Gesicht verdeckender Haartolle - eigentlich überhaupt nicht zu identifizieren.

ungeprüfte Kritik

Auf der anderen Seite des Bettes

Ein Tauschgeschäft der besonderen Art...
Komödie, Lovestory

Auf der anderen Seite des Bettes

Ein Tauschgeschäft der besonderen Art...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.07.2011
Kurweilig-amüsanter Film mit einigen Kabinett-Stückchen (u.a. eine überraschend selbstironisch agierende Sophie Marceau, die augenrollend und zähnefletschend "den Mann in sich" entdecken will).

Der subversive Gehalt, der eigentlich in der Handlung steckt, kommt leider nur ansatzweise an die Oberfläche, statt dessen wird allzu früh die große Kurve zum "Friede-Freude-Eierkuchen"-Familienglück angesteuert. Fazit: Nichts Neues in Sachen Geschlechterkampf und Frauen-Emanzipation.

ungeprüfte Kritik

Baaria

Eine italienische Familiengeschichte.
Drama

Baaria

Eine italienische Familiengeschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.06.2011
Nur bei wohlwollender Betrachtung ist eine durchschnittliche Bewertung gerechtfertigt.

Regisseur Tornatore schwelgt zwar, wie man es von ihm - allerdings in weit besseren Filmen - gewohnt ist, in wunderschön nostalgischen Bilderwelten, auch die elegisch-träumerische Filmmusik von Ennio Morricone leistet ihr Bestes.

Woran es allerdings hapert, ist eine den ganzen Film (immerhin zweieinhalb Stunden) schlüssig durchziehende Handlung: Sie verliert sich in Einzel-Anekdoten. Die beiden Hauptfiguren mit ihren Motivationen und Befindlichkeiten bleiben einem genaugenommen fremd - und irgendwann verliert man das Interesse an ihnen und hofft, dass der mühsam dem Ende entgegentaumelnde Film bald aus ist.

ungeprüfte Kritik

Die Standesbeamtin

Drei sind eine zuviel
Komödie

Die Standesbeamtin

Drei sind eine zuviel
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.06.2011
Ein wunderbares Komödien-Kleinod aus der Schweiz! Dass die beiden jeweils heimlich ohne Wissen des anderen sich Liebenden am Schluss zusammenkommen, ist natürlich von der ersten Minute an sonnenklar - aber ihnen dabei zuzuschauen, macht soviel Spaß wie selten eine Liebeskomödie. Keine abgehobene und völlig realitätsfremde, sondern vielmehr eine kernige und hart an der Realität sich entlang hangelnde Geschichte mit viel Witz, aber auch Tiefgang.

ungeprüfte Kritik

Lila, Lila

Verliebt, berühmt... zu dritt.
Deutscher Film, Komödie

Lila, Lila

Verliebt, berühmt... zu dritt.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.06.2011
Der Film plätschert ohne jegliche Höhepunkte so vor sich hin. Keiner der drei Hauptdarsteller vermag seiner Figur so richtig Leben einzuhauchen und Interesse zu wecken. Vermutlich liegt das allerdings weniger an den Schauspielern, sondern an Regie und Drehbuch.

Für einen ernsthaften Liebesfilm ist die ganze Story zu märchenhaft, für eine Komödie fehlen Wortwitz und Esprit. Weder Fisch noch Fleisch ...

ungeprüfte Kritik

Lourdes

Drama

Lourdes

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.06.2011
Ein sehr spröder und aufgrund seines distanzierten Inszenierungsstils dokumentarisch anmutender Film. Keine der Hauptfiguren wirkt so richtig sympathisch (nicht einmal die Rollstuhlfahrerin, großartig dargestellt von Sylvie Testud), vielmehr haben alle ihre Fehler und ihre Macken. Das wirkt auf den mainstream-gewohnten Zuschauer zunächst einmal befremdlich, weil ihm keine Identifikationsfigur präsentiert wird, mit der er uneingeschränkt mitfühlen kann. Gut getan hätte dem Film an einigen Stellen zumindest ein Fünkchen sarkastischen oder - dem Thema angemessen - auch tiefschwarzen Humors. Es beschränkt sich leider nur auf einen im Film erzählten Witz, der aber wirklich gut ist.

ungeprüfte Kritik

The Dark Hours

Bis an die Schmerzgrenze und noch einen Schritt weiter.
Thriller

The Dark Hours

Bis an die Schmerzgrenze und noch einen Schritt weiter.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.06.2011
Spannender Thriller, der "ganz normal" beginnt und im Fortschreiten geschickt zwischen Schein und Wirklichkeit, zwischen wirklichem Geschehen und autosuggestiver Erinnerung wechselt. Anders - und wesentlich besser - als in vielen ähnlich gestrickten Filmen ist die auch am Ende logisch nachvollziehbare Handlungs-Entwicklung.

ungeprüfte Kritik

Chaplin

Das Leben der unsterblichen Filmlegende.
Komödie, Drama

Chaplin

Das Leben der unsterblichen Filmlegende.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.06.2011
Wer sich für Kino und Kinogeschichte interessiert, sollte sich diesen Film unbedingt anschauen (auch wenn sich die Filmemacher gewisse Abweichungen von der tatsächlichen Historie erlaubt haben). Die Stimmung und die Atmosphäre in der Hollywood-Kintopp-Kinderstube scheint mir gut eingefangen. Allerdings hat er ein Manko: Über den wirklichen Charlie Chaplin - was ihn quasi im Innersten bewegte - erfährt man nicht allzuviel. Der Film hakt im Endeffekt wichtige äußerliche Markierungspunkte seines Lebens ab: nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Auch das grundsätzliche Problem jeder Film-Biografie wird leider nicht gelöst, dass nämlich das wirkliche Leben sich nur selten an dramaturgischen Spannungsbögen orientiert.

ungeprüfte Kritik

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama

Verrückt nach Paris

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.06.2011
Ein wunderbarer Film mit drei tollen ("behinderten") Laiendarstellern in den Hauptrollen. Wenn ihn mehr Leute sehen würden, wäre vielleicht der Umgang zwischen "Normalos" und "Behinderten" nicht mehr gar so verkrampft, wie es derzeit leider noch oft der Fall ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass sich einige prominente Schauspieler nicht zu schade dafür waren, sich in Nebenrollen überaus selbstironisch zu präsentieren, allen voran Corinna Harfouch und Aglaia Szyszkovitz.

ungeprüfte Kritik

True North

Der letzte Fang
Drama

True North

Der letzte Fang
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.05.2011
Obwohl ich eigentlich nicht so sehr auf derartige todernste und hochdramatische Filme stehe, muss ich den Filmemachern eine große Anerkennung zollen. Sie haben ihr Thema (Not und Elend von Dritte-Welt-Flüchtlingen) hervorragend und spannend aufbereitet und zeigen, dass sich genaugenommen kein einziger von uns Wohlstandsbürgern selbstgerecht zurücklehnen kann. Aber vielleicht wollen wir das ja gar nicht so genau wissen ...

ungeprüfte Kritik

Out of the Blue - 22 Stunden Angst

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.05.2011
Die Kritik von ngrimp muss sich auf einen anderen Film beziehen: In "Out of the blue - 22 Stunden Angst" taucht keines der von ihm genannten Handlungselemente auf.

Die Stärke von "Out of the Blue" liegt darin, dass darin nicht hollywood-geglättet ein realtitäts-abgehobenes Action-Märchen erzählt wird, sondern dass durch Regie, Schnitt und Kameraführung ein überaus realitätsnahes Drama um einen geistig völlig verwirrten Mann erzählt wird, der urplötzlich beginnt, wild um sich zu ballern. Man wird geradezu hineingesogen in die ländliche Idylle eines neuseeländischen Provinznestes, in das von einer Sekunde auf die andere plötzlich das absolute Grauen eindringt.

ungeprüfte Kritik

Schwerkraft

...oder der Weg vom Banker zum Gangster
Deutscher Film, Drama

Schwerkraft

...oder der Weg vom Banker zum Gangster
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.05.2011
So wie der Trailer angelegt ist, beginnt auch der Film: Eine bitterböse schwarzhumorige Groteske über einen Yuppie-Banker, der keinerlei Privatleben hat. Im Laufe des Films stellt sich heraus, dass er anscheinend irgendwann eine Freundin hatte, der er immer noch nachtrauert.

Leider gelingt es dem Film nicht, die Balance zwischen den angeschnittenen Themen Männerfreundschaft, Gesellschaftskritik und düstere Rache-Fantasien aufrecht zu erhalten. Gegen Ende hin wird es so richtig todernst und gewalttätig, allenfalls der Schluss lässt noch die Leichtigkeit aufblitzen, mit der alles begonnen hat ...

ungeprüfte Kritik

Das ganze Leben liegt vor dir

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.05.2011
Ein hervorragendes Beispiel, wie man ernsthafte Themen (konkret: prekäre Arbeitsverhältnisse) unterhaltsam an den Mann bringen kann. Es geht um tragikomische Erlebnisse einer frisch-gebackenen (Philosophie-Studium mit Auszeichnung abgeschlossen!) Universitäts-Absolventin in der modernen Arbeitswelt eines Call-Centers. Zum Teil mit surrealen Übertreibungen, zum Teil mit emotional sehr berührenden Szenen.

ungeprüfte Kritik

Männer im Wasser

Synchronschwimmen statt Midlife-Crisis.
Komödie

Männer im Wasser

Synchronschwimmen statt Midlife-Crisis.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2011
Während am Anfang der eher grobe Schenkelklopfer-Humor triumphiert, wandelt sich der Film langsam in eine überaus feinsinnige Komödie über geschlechtliche Identität und insbesondere männliches Rollenverhalten und dessen Infragestellen.

ungeprüfte Kritik