Kritiken von "brabaks"

Je suis à toi - Für immer dein

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.02.2019
Wow, sage ich da nur: erstens ein kreatives Thema, zweitens spielen die beiden Hauptdarsteller himmlisch gut, und drittens ist der Film wunderbar ausgestattet - ich bin auch in dieser Branche tätig. Was ich kritisiere, sind ein paar Hänger zwischendurch, diese werden aber durch das interessante und durchaus glaubwürdige Drehbuch weitestgehend ausgemerzt.

Fazit: Wenn der Bäcker tanzt, bleibt kein Auge trocken... trotz einiger Längen ein sehenswerter Film mit Stil. Der Trailer verrät genügend, auf den Rest sollte man sich einlassen. Sehr offen! 7, tendierend zu 8 von 10 Punkten - vulgo 4 Sterne. Die Untertitel sind dabei gut lesbar - dass der Film keine deutsche Synchro hat, stört dabei nicht.

ungeprüfte Kritik

Im Namen des...

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.02.2019
Einen eigenen Stil zu haben hat schon mal was, aber...
Okay, von vorn: Vor kurzem lieh ich mir den mexikanischen Film "Unbedingter Gehorsam" aus, welcher die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche logischerweise in Mexiko brillant thematisiert - 5 volle Sterne und auch gleich gekauft. Dieser mir nun jetzt vorliegende Streifen behandelt das Thema Homosexualität in der erzkatholischen polnischen Kirche auf dem Land - also alle Zutaten für ein interessantes Filmmahl sind da gegeben. Doch leider hat der Regisseur seinen eigenen Stil entwickelt, welcher bei mir leider gar nicht ankommt.

Will sagen, hier werden bei kaum vorhandener Filmmusik einzelne Szenen hart geschnitten, man muss sich vieles erst mal zusammenreimen. Es wirkt, als hätte jemand zufällig die Kamera hingehalten - diese Art und Weise kann begeistern, muss aber nicht...Dazu kommt, dass die handelnden Personen nicht unbedingt sympathisch herüberkommen.

Was daraus folgt, ist bei mir ein gepflegtes Desinteresse. Erst im letzten Drittel legt der Streifen etwas zu.

Fazit: Ich weiß: was bei mir stilistisch durchfällt, können andere Filmliebhaber als künstlerisch genial bezeichnen. Warum nicht? Ich persönlich kann den Film aber dadurch, dass er mir wirklich nicht sonderlich gefallen hat, nur mit 4 von 10 Punkten bewerten, mithin 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.01.2019
Stilistisch eigene Komödie mit guten Darstellern, welche zunächst etwas zäh anfängt, dann aber flott Fahrt aufnimmt. Teils überdreht, aber dennoch psychologisch irgendwie glaubhaft. Wobei: auch wenn es eine Komödie ist - einfühlen möchte ich mich schon können. Aber dazu ist mir die Familie schon zu wohlhabend - großes Haus im Grünen, alles ist da (riesiger Lautsprecher) und Geld kein Problem - so etwas halt.

Fazit: typisch deutsche Komödie mit sehr lustigen Abschnitten, aber ohne wirklichen Tiefgang. 7 von 10 Punkten - mit Mühe aufgerundet auf 4 Sterne. Zur Ausleihe durchaus zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.01.2019
Ganz amüsanter, durchaus brachialhumorig-direkter Filmspaß ohne großen Anspruch und Tiefgang. Gefiel mir besser als der 2. Teil, kommt aber an den Urfilm nicht heran.
Verglichen mit anderen aktuellen Pixar-/Disney-Produktionen wirkt dieser Streifen allerdings recht blass - ich habe einen Abend später "Ralph reichts 2 - Chaos im Netz" im Kino gesehen - DAS ist dann ganz groß! Aber für ein, zwei amüsante Abende ist "Hotel Transsilvanien 3" gut geeignet.

Fazit: Dickes Grinsen auf den Lippen, auch wenn die Geschichte völlig absurd ist - passt schon! 7 von 10 Punkten, mithin knapp 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Pokémon - Der Film: Du bist dran!

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.01.2019
Ein typischer Fanfilm - und Fans sind nun am ehesten die Jungen von 8 bis 16. Daher: Action, Action, Action, äußerst platte Bösewichter, Kinderhumor - und nur vereinzelt intensiver, liebevoller Charme. Die Bilder sind dabei teilweise sehr sehenswert! Das Drehbuch ist nicht weit von der Kategorie "verfilmtes Spiel" entfernt. Wenn man - so ich ich - keine wirkliche Beziehung zu der ganzen Pokemon-Szenerie hat, wirkt der Stil Kampf an Kampf irgendwann öde. Außerdem fand ich die Auswahl der Synchro-Stimme Ash's nicht sehr gelungen.

Fazit: Für actionliebende Fans sicherlich toll (8 von 10 Punkten) - aber für Filmliebhaber nur 3. Auf Grund der schönen Bilder und einiger kreativer Ideen (das Pokemon mit dem ewig brennenden Schwanz!) trotzdem bei mir gut 5 Punkte, also 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Sch'tis in Paris

Eine Familie auf Abwegen.
Komödie

Die Sch'tis in Paris

Eine Familie auf Abwegen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.01.2019
Nach dem genialen ersten Teil - ich habe ihn unzählige Male gesehen! - entpuppt sich die Fortsetzung als ziemlich unglaubwürdige und überzogene Klamotte, welche im hinteren Abschnitt auch vereinzelt recht witzig ist, aber ansonsten einfach auf TV-Niveau herumplätschert.
Es handelt sich dabei nicht einmal um eine Fortsetzung des ersten Teils - weder das Städtchen noch die Post spielen irgend eine Rolle. Dass die Schickeria mit ihren obszönen (hier: Möbel-)Design-Mode-Geschmäckern auf den Arm genommen wird, kann zwar brüllend komisch sein (der dreibeinige Stuhl!) - aber ach und je, das macht noch nicht wirklich einen richtig guten Film.

Fazit: Banale Komödie, weder mit Charme noch besonders komisch. 5 von 10 Punkten - mit Mühe 3 Sterne? Nein, nur 2. Schade!

ungeprüfte Kritik

Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer

Abenteuer, Kids, Deutscher Film, Fantasy

Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer

Abenteuer, Kids, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.01.2019
Aufgewachsen, ohne das Buch oder die filmischen Adaptionen zu kennen, habe ich mir neugierig dieses Filmwerk angesehen - und das Wort ist gut gewählt: Film-Werk. Als einer der teuersten deutschen Filme (30 Millionen Dollar) ist den Machern ein richtig überzeugendes Werk gelungen, welches sich nicht hinter ähnlichen "computergefütterten" Real-Verfilmungen aus dem Hause Disney oder Co. verstecken braucht.
Was fällt auf? Tolle Schauspieler, herrliche, kreative und absolut überzeugende Bilder, passende, etwas dezente Musik - dies alles steht auf der Habenseite. Großartig!
Und warum trotzdem für mich persönlich nur 4 Sterne? Weil es eine Adaption eines reinen Kinderbuches ist und die Macher daraus auch "nur" einen reinen Kinderfilm gestrickt haben. Als Erwachsener (zwar mit kindlichem Gemüt, aber ohne Erinnerungen zum Stoff) hat mich die Story nicht mitgenommen. Es ist halt kein geniales Werk für alle - so wie mir spontan z.B. die Animationsfilme "Alles steht Kopf", "Coco" oder "Drachenzähmen leicht gemacht" - oder die stilistisch mit diesem Streifen eng verwandte tolle deutsche Produktion von "Timm Thaler" einfallen. Aber das ist ja auch ein bisschen Geschmackssache.

Fazit: Ein Kinderbuch-Klassiker mit großartiger Umsetzung - 8, fast 9 von 10 Punkten, also 4 Sterne und ein Viertel dazu...

ungeprüfte Kritik

Böseckendorf

Die Nacht, in der ein Dorf verschwand.
Drama, Deutscher Film, TV-Film

Böseckendorf

Die Nacht, in der ein Dorf verschwand.
Drama, Deutscher Film, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 03.01.2019
"Im Auftrag von SAT 1" ließ mich zunächst Böses erahnen - "frei nach einem historischen Ereignis" - nun ja.

Und so bekommt man, was man erwartet - wobei - dickes Lob! - die Atmosphäre insbesondere in Richtung Ausstattung, Musik und schauspielerischer Leistung absolut topp, hörens- und sehenswert sind - auch wenn manche Personen insbesondere auf der DDR-Behörden- und Staatssicherheits-Seite etwas überzeichnet wirken - aber halt: solche "Hufus" ("Hundertfuffzigprozentige") gab es ja wirklich!
Müssen die Grenzsoldaten eigentlich leicht sächsisch sprechen? Auch das ist nicht unrealistisch, wie ich aus eigenen Gesprächen im alten Grenzgebiet weiß. Passt!

Kritik kommt von mir nur in Richtung Drehbuch, welches - trotz ganz leichter Hänger in der Mitte des Films - dem erwarteten Stil des Privatfernsehsender-Thrillers entspricht. Aber eine Geburt auf der Flucht? Hmmm, wenn das realistisch ist... (könnte das Mädchen/der Junge später sagen: "Ich wurde in der DDR geboren. Seit meiner 15. Lebensminute lebe ich in der BRD." Schön schräg!)

Fazit: Ja, sehenswertes 1961er Grenzdrama! 7, tendierend zu 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Waking Life

Drama, Animation

Waking Life

Drama, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 13.12.2018
Ich darf diesem Experimentalfilm zugute halten, dass er anders - völlig anders! - ist und diesen Stil konsequent durchhält. Aber bei mir - funktioniert er gar nicht.
Ich kann wirklich verstehen, dass man von diesen ewig unruhigen und scheinbar mit einer Handkamera gefilmten Bildern, bei denen es sich wohl um Aquarell-Zeichentrick handelt, begeistert sein kann, was genauso auf die genau so ewigen philosophischen Aussagen zutrifft, aber ich selbst fand das Werk einfach nur unruhig (Schwindelgefahr!) und nervtötend, und als der eine Typ sich ganz locker mit Benzin übergoss und anzündete, schaltete ich psychologisch ganz ab. (Die einzig coole Szene war der Seemann in seinem Autoboot - klasse!) Aber ansonsten? Nichts außer Unruhe und Deutungsversuchen. Wer es mag, kann begeistert sein...
Dabei besitze ich im weitesten Sinne Ähnliches: Der für mich weit bessere Psycho-Experimental-Film ist der geniale Streifen "Leolo" von Jean-Claude Lauzon, der weit bessere Handkamera-Film ist "Breaking the Waves" von Lars von Trier, und "Isle of Dogs - Ataris Reise" von Wes Anderson gehört ebenfalls in etwa in diese Kategorie und ist ebenfalls um Längen anschaulicher.

Fazit: Wildes Zeichentrick-Gewackel mit Philosophie - bei mir völlig durchgefallen. 2 von 10 Punkten, also ein Stern.

ungeprüfte Kritik

Isle of Dogs

Ataris Reise
Animation, Fantasy

Isle of Dogs

Ataris Reise
Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 06.12.2018
Isle of dogs - Ataris Reise ist ein extrem kreativer, höchst ungewöhnlicher Stop-Motion-(also: Puppentrick-)Film, welcher mit großem Aufwand umgesetzt wurde. Obwohl Hunde und ein 12jähriger Junge die Hauptprotagonisten sind, ist dies keineswegs ein wirklicher Kinderfilm - dazu ist der Schnitt zu komplex, der Humor zu trocken und manch Handlungsstrang zu düster. Besonders begeistert haben mich die stark trommelnde Filmmusik und zahlreiche, bombastisch gestaltete Szenenbilder. Bis zum Zeitpunkt von etwa drei Viertel des Filmes wollte ich ihm sogar 5 volle Sterne geben - aber leider rutscht er justament zum Schluss immer mehr ins Kitschige und Unglaubwürdige ab. Schade!

Fazit: Eine kleine Warnung: Wer Walt-Disney-verwöhnt einen romantisch-niedlichen Hundefilm in hübscher Umgebung erwartet, wird völlig enttäuscht sein. Man muss sich auf ihn einlassen, wenn man es schafft, ist er radikal, innovativ, großartig - aber leider waren fast alle guten Ideen nach drei Vierteln verpulvert. Dennoch 8 von 10 Punkten = 4 Sterne, denn er liefert spektakuläre Bilder und geniale Musik - aber auch hier gilt: ist halt Geschmackssache. Trotzdem eine klare Empfehlung für eine Ausleihe!

ungeprüfte Kritik

The Death of Stalin

Hier regiert der Wahnsinn.
Komödie, Drama

The Death of Stalin

Hier regiert der Wahnsinn.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.11.2018
Mit wirklich sehr guten Schauspielern besetzt entpuppt sich "Stalins Tod" als überaus nette Satire, wobei die Gratwanderung zwischen brutaler Realität einerseits und leicht überdrehtem Klamauk andererseits manchmal eine recht wacklige ist. Immerhin hat mir der Film gut gefallen, auch wenn er sich nicht in jedem Fall an historische Tatsachen hält (z.B. bei Beria). Ansonsten erinnert der Streifen stilistisch fast an ein Theaterstück - es gibt in erster Linie Innenraumszenen mit vielen handelnden Personen.
Fazit: 7 von 10 Punkten halte ich für angemessen, aufgerundet auf 4 Sterne durch einen himmlisch gespielten Nikita Chruschtschow und seinen Gegenspieler Lawrenti Beria. Wen - satirisch überspitzte - Machtkämpfe innerhalb einer Regierung interessieren, welche entstehen, wenn eine doch faszinierende, aber extrem brutale und dennoch alles zusammenhaltende Persönlichkeit abtritt, darf sich diesen Film gern ausleihen.

Ach ja, und die Realität: Stalin - er zweitgrößte Verbrecher der Neuzeit - ist in Russland teils noch immer sehr beliebt...

ungeprüfte Kritik

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.11.2018
Diese Brachial-Komödie ist gleichermaßen amüsant und pubertär-primitiv. Will sagen, filmisch ziemlich unterste Schublade, aber dennoch überaus lustig. Schnell gesehen, amüsanten Abend gehabt, schnell vergessen. Das offensichtliche Vorbild "Eine schrecklich nette Familie" wird aber qualitativ an keiner Stelle erreicht - obwohl mit Christina Applegate die gute alte Kelly Bundy hier die Ehefrau spielt, und das sehr überzeugend...

Fazit: Vielleicht der ideale Film für einen sorglosen feuchtfröhlichen Abend einiger lockerer Jugendlicher - da sind Lacher garantiert! Für alle anderen - wenn sie den Humor mögen - 6 von 10 Punkten, mithin 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Vorwärts immer!

Deutscher Film, Drama, Komödie

Vorwärts immer!

Deutscher Film, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 13.11.2018
Schwierig ist mal wieder dieser schmale Grat zwischen Drama und Klamotte... will sagen, dieser Film muss wirklich nicht jedem gefallen - aber mir hat er! Im realistisch-Dramatischen teils bauchschmerzig-hart, dann wieder absurd-komisch, diesen Spagat muss man als Filmemacher (und auch als Zuschauer!) erst mal hinkriegen. Die hinreißende Riege der Schauspieler und die treffende Ausstattung des Filmes tun ein Übriges dazu.

Fazit: Selten so einen klasse Erich H. gesehen! Auch das Drehbuch ... man muss es halt erstmal glauben. Daher wollte ich dem Streifen verdiente 8 Punkte = 4 Sterne geben, aber da er kreativ zwischen Klamauk und Ernsthaftigkeit pendelt, werden es 9 Punkte, aufgerundet auf 5 Sterne. Freilich muss man sich auf diesen Streifen einlassen - das schon. Aber dann passt er!

ungeprüfte Kritik

Bullyparade - Der Film

Deutscher Film, Komödie

Bullyparade - Der Film

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 12.11.2018
Nettes Episodenfilmchen, von sehr lustig (im Wilden Westen) bis so lala (in New York oder auch teils bei Sissi), in denen man die drei tragenden Schauspieler in vielen verschiedenen Rollen beobachten kann. Für einen entspannten Fernsehabend ganz okay.

Fazit: Nett, passt schon, bisschen zäh - 6 (fast 7) von 10 Punkten, also 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Igor

Nicht alle Männer werden böse geboren.
Animation, Fantasy

Igor

Nicht alle Männer werden böse geboren.
Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 24.10.2018
Netter, schwarzhumoriger (Kinder-)Film mit vielen skurrilen Figuren, welcher am Massengeschmack wohl etwas vorbei rutscht. Erwachsene erfreuen sich an den Anspielungen in Richtung Nordkorea - ich habe dabei auch zwei Tage nach dem Ansehen so ein fettes Grinsen im Gesicht. Köstlich!

Aber all zu hoch darf man die Messlatte nicht legen. Es ist einfach nur kindliche Unterhaltung, kein intensives Kunstwerk. Daher:

Fazit: So sieht halt ein passt-schon-Film aus. Zur Ausleihe durchaus empfehlenswert. 7 von 10 Punkten - auf Grund der Amüsanz (und der Tatsache, dass der Streifen zwar nicht so toll, aber auch nicht ärgerlich ist) 4 Sterne. Leg den Schalter um!

ungeprüfte Kritik

I Kill Giants

Fantasy, Drama

I Kill Giants

Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 24.10.2018
Zweifellos ein ungewöhnlicher, psychologisch gut taktierender und nur mit weiblichen Hauptrollen agierender Film, welcher mit starken Bildern und guter Musik punktet.

Aber: man muss sich auf diesen Streifen einlassen. Im Mittelteil auf mich zeitweise durchaus lächerlich wirkend (und gerade mal zwei Sterne wert), agiert er nach dem starken Finale plötzlich recht glaubwürdig - Heranwachsende sind nun mal keine sachbezogenen Vernunftwesen! Boah! Das hatte ich so nicht erwartet...

Fazit: Es gibt Filme, die balancieren auf einem ganz schmalen Grat. Vergleichbar mit den (für mich genialeren) "Brücke nach Terabithia" und "Sieben Minuten nach Mitternacht" gehört dieser hier zweifellos dazu. Nicht ganz einfach, ihn zu bewerten - auf Grund der tollen Bilder und des im Nachhinein brillanten Psychogramms vergebe ich dann doch 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne.
Für Eisenbahnfreunde gibt es noch eine Lächerlichkeit extra: Wo kommen an der US-Küste abgestellte deutsche (!) Personenwagen (Untersuchung am 28.2.1985) und eine Lok von Rheinbraun her? Tja...

ungeprüfte Kritik

Unbedingter Gehorsam

Nach einem wahren Fall, der Mexiko erschütterte.
Drama

Unbedingter Gehorsam

Nach einem wahren Fall, der Mexiko erschütterte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.10.2018
Endlich: ein absolut glaubwürdiger, hervorragend gespielter und umgesetzter Film über den weltweiten Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.
Drehbuch (nach einem wahren Fall in Mexiko), Musik, Auswahl der Schauspieler: Alles passt, alles ist stimmig - so sehen hervorragende Filme aus!

Stilistisch erinnert mich der Streifen an Lars von Trier (speziell sein Hit "Breaking the waves"), gemischt mit dem Stil des ungewöhnlichen Regisseurs Ivan Noel ("Wo warst Du?"). Das Erzähltempo des Filmes ist dabei sehr ruhig angelegt (okay, vielleicht ein bisschen zu ruhig)- dafür punktet er mit teils bombastischen Bildern. Man kann dabei sehr gut eintauchen in diese Parallelwelt, in der wahrer, echter Glaube einerseits eine Symbiose eingeht mit Machtmissbrauch (auch und gerade über diesen religiösen Überbau) und Psychologie.

Fazit: Wer erleben oder erfühlen will, was sich entwickelt, wenn von der Umwelt weitestgehend isolierte Jungen sich in einem streng religiösen Internat befinden und von Männern erzogen und geformt werden, welche selbst unbeweibt sein müssen oder wollen - da empfehle ich die Ausleihe. Etwas sehr ruhig, aber sonst großartig: 9 von 10 Punkte!

ungeprüfte Kritik

Ein Fall für die Borger

Fantasy, Komödie

Ein Fall für die Borger

Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 15.10.2018
Zunächst: Ich besitze die hinreißende und mich voll überzeugende japanische Zeichentrickversion dieses Stoffes ("Arietty", 9, fast 10 von 10 Punkten). Neugierig lieh ich mir nun diese westliche (GB) Realversion aus.

Tja, was soll ich sagen? So in etwa habe ich es erwartet - wo die Japaner mit Ernsthaftigkeit und Romantik und einem echten Gefühl der Unsicherheit und Bedrohung punkten, da servieren die Briten halt echte Unterhaltung - entschieden sich aber dafür, keinen Film für alle, sondern "nur" einen richtigen Kinderfilm zu erschaffen. In der Story wird daher so viel gebogen, dass es nur so kracht - so kann man den Streifen als Erwachsener kaum wirklich ernst nehmen. Schade!

Das war es aber dann schon mit Kritik! Die Kulissen sind absolut großartig, die Umsetzung auch im Detail stimmig. Allein die Bekleidung der Borger inklusive der herrlichen Frisuren ist eine Wucht! Schauspielerisch ist - bezogen auf das einfach strukturierte Niveau eines Kinderfilms - ebenfalls alles im grünen Bereich. (Ja, Mister Potter ist sooooo böse!) Egal - passt schon!

Fazit: Die Zielgruppe der 8- bis 11jährigen (für Jüngere ist es vielleicht zu spannend) sollte wohl 9 von 10 Punkten vergeben dürfen - ich habe mich einen Abend lang nett unterhalten lassen, vergebe für Erwachsene 7 Punkte - macht im Schnitt 4 Sterne. Allein die Umsetzung ist durchaus eine Ausleihe wert. Er sollte auch als Familienfilm gut funktionieren - also Empfehlung!

ungeprüfte Kritik

Jitters

Schmetterlinge im Bauch
Drama

Jitters

Schmetterlinge im Bauch
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.09.2018
"Jitters" ist ein ungewöhnlicher Film aus Island - dazu trägt vor allem der Stil bei. Die Handlung wird fast nur durch Gesprächsszenen vorangetrieben. Teils sehr flotte Schnitte und die Tatsache, dass man auf einen klassischen Filmstil fast völlig verzichtet, führen fast zu einer halbdokumentarischen Milieustudie "Das alltägliche Leben von Jugendlichen im Großraum Rejkjavik heute".
Ich finde das durchaus gelungen. Zwar braucht es seine Zeit, bis man mit dem Streifen warm und vertraut wird (bis dahin hat er auch einige Spannungshänger), aber dann schafft er es doch, einen in einen gewissen Bann zu ziehen. Die Darsteller liefern eine wirklich gute schauspielerische Arbeit ab, der Filmkomponist hat nicht viel zu tun.

Fazit: Island steht für bombastische Natur und Romantik. Davon gibts in diesem Film: nichts. Dafür sieht man fast ununterbrochen redende Jugendliche (und ihre erwachsenen Bezugspersonen). Auf seine Art wirklich gelungen - 7 von 10 Punkten, aufgerundet auf 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Happy Family

Komödie, Animation, Kids

Happy Family

Komödie, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.09.2018
Netter, technisch gut gemachter Animations-Kinderfilm, welcher allerdings etwas auf Distanz bleibt, zumal der Wert der Familie mal wieder überbetont wird mit diesem klischierten "Aaaaaalles wird gut!". Kommt leider an die Klasse des verwandten Hotel-Transsylvanien-Filmes Teil 1 nicht heran, da sich Happy Family halt fast nur an Kinder richtet. Nichtsdestotrotz erlebte ich auch als Erwachsener einen ganz hübschen, wenn auch anspruchslosen Filmabend. Musik passt, die Stimmen sind auch gut ausgewählt.
Fazit: Für Kinder bestimmt ein hübsches Abenteuer, für Erwachsene sind es 6 von 10 Punkten, mithin 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Call Me by Your Name

Drama, Lovestory

Call Me by Your Name

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 14.09.2018
Sehr intellektueller Coming-Out-Film für das gehobene Bürgertum. Starkes Lokalkolorit (Italien 1983), aber es wird nicht nur geraucht, sondern auch viel doziert und unentwegt klassische Musik (oft am Klavier) gespielt. Mit 132 Minuten ist der Streifen sehr lang, dazu noch völlig humorlos. Nach einer guten halben Stunde setzte bei mir die völlige Langeweile ein, da rettete selbst der gute optische Eindruck nichts.

Fazit: Für mich persönlich gerade Mal 3 von 10 Punkten, aufgerundet auf 2 Sterne, da technisch alles vom Feinsten ist. Der Film ist dabei ja nicht wirklich schlecht - ich kann nachvollziehen, dass man von ihm begeistert sein kann -, er plätscherte aber doch an mir weit vorbei. Schade!

ungeprüfte Kritik

Die Entdeckung des Himmels

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 12.09.2018
Dieser Streifen hat eine klasse Grundidee (nämlich die literarische Vorlage) und punktet mit teils großartigen Bildern und einer gut passenden Musik. Trotzdem schleicht sich vereinzelt Langeweile ein, und einen Wiedersehenswert kann ich leider nicht so richtig erkennen. Nun ja, ein netter Filmabend mit leichtem Gähnfaktor ist herausgesprungen - ...
Fazit: .. für den 7 von 10 Punkte angemessen sind. Da beim Rückblick das "Interessant, aber..." überwiegt, bleiben 3 Sterne übrig. Dennoch ist dieser Film auf Grund des Szenarios einen Blick wert!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Timm Thaler

oder das verkaufte Lachen.
Kids, Deutscher Film, Fantasy

Timm Thaler

oder das verkaufte Lachen.
Kids, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 25.08.2018
Unterhaltsamer, gleichzeitig ernster und lustiger Film über die ja recht bekannte Timm-Thaler-Geschichte. Sehr gute schauspielerische Leistungen, Musik passt auch. Vom Anspruch zwar eher nur ein Kinderfilm - aber da ich den Stoff mag, bin ich auch als Erwachsener mehr als angetan.

Fazit: Mit großem Aufwand umgesetzt - und von mir auch gleich gekauft. 9 von 10 Punkten und daher auf Grund der guten Umsetzung trotz des relativ niedrigen Anspruchs volle 5 Sterne. Passt!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Rock Dog

Animation, Komödie, Kids

Rock Dog

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 22.08.2018
Überaus netter Film, einfach gute Unterhaltung, allerdings ohne jeden größeren Anspruch. Leicht kindlich, daher auch recht vorhersehbar. Für mich ein typischer Streifen, den man sich nach einem anstrengenden Tag anschauen kann - oder an einem verregneten Sonntag-Nachmittag.
Und ein Hinweis für alle, welche fürchten, dass "Rock Dog" mit zu harter Musik daherkommt: Dem ist nicht so! Der Titelsong spaziert flott und eingängig daher.

Fazit: Ein Film für Kinder - und auch für Erwachsene, wenn man die Messlatte nicht so hoch legt. Stilistisch mit "Sing", "Horton hört ein Hu" oder "Kung Fu Panda 1" verwandt. 7 von 10 Punkten, aufgewertet auf 4 Sterne, da ich am Morgen danach diesen Streifen noch richtig gut in Erinnerung habe.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Moonlight

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 13.08.2018
Zweifellos ein Film, dem man großes Kino assistieren kann. Aber mir fehlt einfach - obwohl ich selbst offen schwul lebe - ein Anknüpfungs- oder Empathie-Punkt. Der Streifen hat das gewisse Etwas, nur stören mich die Drogenszenen zu sehr, und ich finde vor allem, dass er furchtbar langweilig ist. Zwar gab es im Bereich 20. bis 55. Minute einige großartige Szenen, aber das langt halt nicht.

Fazit: Es gibt Filme, bei denen riecht man gewissermaßen das Geniale, aber man sieht und spürt es nicht. Dieser Film gehört bei mir dazu. Kann man nicht ändern! Sachlich 4 von 10 Punkten, also 2 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Homeward Bound - Zurück nach Hause

Die unglaubliche Reise
Abenteuer, Kids

Homeward Bound - Zurück nach Hause

Die unglaubliche Reise
Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 12.08.2018
Ach je, jetzt tanze ich nach all den guten Bewertungen aus der Reihe... aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Daher jetzt meine ehrliche Kritik:

Dieser mir vorher völlig unbekannte Disneystreifen reizte mich nur - zum Gähnen. Unsympathisch, langweilig, unglaubwürdig - anders kam er bei mir nicht an. Für mich - auch in Sachen schauspielerische Leistungen oder Musik - ein Film für Grundschüler. Lohnt sich für Erwachsene nicht! Wer freilich Tierfilmkitsch mag, kann einen Blick riskieren.

Fazit: Es gibt viele Tierfilme, die vielleicht ein bisschen an der Realität vorbei gehen, aber ansonsten stimmig sind. (Der Beste in diesem Themenbereich ist der Animationsfilm Bolt.) Aber dieser hier vorliegende Film war ein kompletter Reinfall! Nur die Tiertrainer haben gute Arbeit geleistet.

2, vielleicht 3 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Limbo - Children of the Night

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 29.07.2018
Ivan Noel ist bekannt für ziemlich geniale, aber auch anspruchsvolle Coming-of-Age-Filmkost. Aber hier verlässt er etwas seinen Stil und versucht einen Film für die breite Masse zu drehen.
Na ja... das klappt... teilweise. "Limbo" ist ein meist in tiefer Dunkelheit spielender Film mit einigen Horrorelementen, und er sollte vom Zuschauer in erster Linie erst einmal geglaubt werden, sonst zieht nach einer halben Stunde etwas zähe Langeweile ein. Die diesmal vielen, vielen Kinderdarsteller spielen toll - aber kommen nicht an die etwas kräftig gebaute Chefin von Limbo heran, welche einfach überragend ist. Kamera und Musik sind im Ivan-Noel-Stil, der Film ist insgesamt vom Tempo her sehr ruhig. Deutsche Synchro gibt es natürlich keine, aber die Untertitel passen und sind in guter gelber Schrift vorhanden.

Fazit: Ein neuer, echter Ivan Noel, zu vergleichen mit seinen realistischen Meisterwerken "Wo warst Du?" oder "Brecha"? Da kommt dieser eher stille Fantasy-Horror leider nicht ganz mit - 6 von 10 Punkten, mithin 3 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Unten am Fluss

Ein Animationsklassiker, basierend auf dem weltberühmten Roman 'Watership Down' von Richard Adams.
Animation, Drama

Unten am Fluss

Ein Animationsklassiker, basierend auf dem weltberühmten Roman 'Watership Down' von Richard Adams.
Animation, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.07.2018
"Unten am Fluss" ist zweifellos ein ungewöhnlicher Film! Hier gilt in keinem Fall der alte Spruch "Man bekommt, was man erwartet", nein, dieser Streifen springt über Genregrenzen weit hinaus... Kaninchen? Zeichentrick? Und dann düster? Auch mal blutig? Dramatisch? Das passt gar nicht... oder doch?

Ja, es passt. Nix für kleine Kinder, sondern ein kräftiger, ausdrucksstarker Film, welcher sich sehr erfolgreich ins Gehirn brennt. Man muss ihn nicht mögen, er ist kein kleiner niedlicher Sympatikus, aber er ist zweifellos eine starke Erfahrung. Besonders der bombastische orchestrale Soundtrack trägt neben den intensiven Bildern dazu bei.

Fazit: 8 von 10 Punkten - vulgo 4 Sterne - für dieses Drama, welches mich zeitweise etwas an "Bambi" und vor allem an den großartigen Ghibli-Streifen "Pom Poko" erinnert. Kein Kinderfilm!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

S.O.S. - Ein spannender Sommer

Ein Abenteuer in den Fjorden - tapfere Kinder, gefährliche Schmuggler und ein Robbenbaby.
Kids, Abenteuer

S.O.S. - Ein spannender Sommer

Ein Abenteuer in den Fjorden - tapfere Kinder, gefährliche Schmuggler und ein Robbenbaby.
Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.07.2018
Hübscher norwegischer Kinderfilm, welcher zunächst nach dem Motto "Kind findet Tierbaby und freundet sich mit ihm an" nach einem üblichen Schema funktionieren sollte... bis sich die ganze Filmstruktur langsam wandelt und mehr und mehr eine Art Kinder-Thriller daraus wird. Optisch und musikalisch absolut gelungen, interessantes Drehbuch, zunächst etwas emotionslose Synchro, die nur sehr deutlich ist; das wird im Laufe der Zeit aber besser.

Der ganze Film spielt übrigens in einem am Meer zwischen vielen Felsen(inselchen) gelegenen wunderschönen "Dörfchenchen" - man sieht weder eine richtige Straße noch mehr als 6 oder 8 Häuser. Dies erinnert mich irgendwie an den genialen italienischen Klassiker "Ich habe keine Angst".

Fazit: Passt! Unterhaltsamer, gut inszinierter vorwiegend Kinderfilm. 7, fast 8 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.07.2018
Hin und wieder schafft es ein zweiter Teil eines sowieso schon erfolgreichen Filmes, noch ein bisschen besser zu sein als das Original. Spontan fallen mir "Zurück in die Zukunft 2" und "Kung Fu Panda 2" ein. Und diesmal?

"Paddington" (der erste Film) erwies sich als niedlich-knuffiger reiner Kinderfilm, den ich etwas achselzuckend im Kino sah. Aber dieser 2. Teil ist wirklich klasse! Zwar haben die Macher das Genre des reinen Kinderfilmes nicht verlassen (und die Guten sind so nett und die Bösen gucken immer ganz böse), aber in Sachen Grafik, Animation und Drehbuch schlägt dieser Streifen voll durch - Kreativität ist hier keineswegs ein Fremdwort!

Gut, dieses etwas nervige "Sei zu allen gut, dann sie es auch zu Dir" muss offensichtlich so sein - wie gesagt, ein reiner Kinderfilm - aber ansonsten habe ich zwei wunderschöne unterhaltsame Fernsehabende erlebt.


Fazit: kreativ und wunderschön - überzeugende 8 von 10 Punkte!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

First Dog

Zurück nach Hause.
Kids, Komödie

First Dog

Zurück nach Hause.
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 30.05.2018
Wenn jemand behaupten soltte...

...also wenn wirklich jemand behaupten sollte, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank - dann hat diese Person ohne Zweifel absolut recht.
Meine Tassen stehen nämlich unter dem Fernseher, um den ganzen Schleim aufzufangen, der aus dem Inneren dieses Machwerkes heruntertropft.
Wo verflixt nochmal ist noch mal mein Eimer? ;-)

Also: "First Dog" ist die Geschichte des Hundes des Präsidenten der Vereinigten Staaten, welcher nach einem Anschlag diesen tollen Sympatikus verlorengeht und von einem traurigen, armen Waisenjungen aufgesammelt wird. Der Präsident besuchte übrigens eine Schule, welche gerade nach ihm benannt wurde - o je, welch Schmarrn!

Vorstellbar ist, dass dieser zurechtkonstruierte, unglaubwürdige Blödsinn kleinen Kindern gefällt. Genau für diese sind auch die schauspielerischen Leistungen angepasst - vom Humor ganz zu schweigen. Scheinbar im Minutentakt werden dem Zuschauer auch positive Botschaften rücksichtslos um die Ohren gehauen.

Ich will dabei nicht nur meckern: Während ich meine schleimgefüllten Tassen wechsle (Amerikaner sind die besten und edelsten Menschen der Welt! Und die Kinder die liebsten! Die Fahne ist die Schönste!), überkommt mich immer mehr der Lachreiz...

Fazit: Eher Road-Movie als Hundefilm, dabei Trash vom Feinsten, und je länger der Film geht, um so unfreiwillig komischer wird er. Ernsthaft betrachtet 2 von 10 Punkten, für Trashfans 6 - also durchschnittlich 4 - vulgo 2 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

In Zeiten des abnehmenden Lichts

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 28.05.2018
Ein genialer Titel macht noch keinen wirklich guten Film...

Zunächst das Positive: Loben möchte ich die Kameraführung - insbesondere bei den wenigen Bildern aus der Sowjetunion - und die Ausstattung. Bruno Ganz spielt den alten Jubilar göttlich - und der Rest passt auch. Heimlicher Star ist natürlich der Tisch...

Aber - ein Umarmen des Filmes findet bei mir nicht statt. Er tröpfelt halt so hin, ist als Studie, als "geschichtliche Zeitlupe" eines bestimmten Milieus, welches mir zwar durchaus bekannt, aber nicht so richtig vertraut ist.

Fazit: Einmal Ansehen reicht - ein echter "begeistert micht nicht - aber passt schon"-Film. 6 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ein Brief an Momo

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.05.2018
"Ein Brief an Momo" ist zunächst betrachtet zwar kein Film des berühmten Zeichentrick-Studios Ghibli - wirkt aber wie einer. Alles drin, was ich an Ghibli-Animes mag:
Als Erstes eine jungjugendliche Protagonisten - klar, wieder mal ein Mädchen - mit erheblichen seelischen Problemen, weil sie halt auch ordentlich was durchgemachen musste - und bei der sich die Lebensumstände auch gerade massiv ändern.
Als Zweites wunderbar gezeichnete Bilder vom ländlichen Japan - die Landschaftformen sind eine Wucht! - mit einem bezaubernden Städtchen.
Und schließlich als Drittes viel Realismus - und viel Magie. Noch etwas?
Ja, viertens sympatische Nebenfiguren - und fünftens eine Lauflänge von genau 2 Stunden...

Entstanden ist ein sensibler, schöner, auch mal trauriger oder amüsanter Anime auf durchaus hohem Niveau. Okay, ein paar Längen schleichen sich am Ende ein, und die Atmosphäre ist nicht ganz so dicht wie bei "Chihiro" oder dem "Schloss im Himmel", dennoch...

Fazit: ...ein ruhiger Film, bei dem fast alles passt - Grafik, Story, Musik und Synchro sind durchweg auf einem sehr guten Niveau, daher gute 8 von 10 Punkten - 4 Sterne. Ghibli-Freunde können sofort zugreifen!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Trolland

Das Geheimnis liegt zu euren Füßen.
Animation, Fantasy, Kids

Trolland

Das Geheimnis liegt zu euren Füßen.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.05.2018
Wow, das gibts doch nicht, die berühmt-berüchtigte Filmschmiede THE ASYLUM hat sich an einem Animationsfilm versucht! Aber wie! *kopfschüttellach*

Ich gebe zu: Genau WEIL die Filme von diesen Wollern (weil: Könner sind es nicht) so unsäglich schlecht sind, haben sie mir schon viele Freuden bereitet. O ja, richtiger Trash kann das!
"Trolland" nun ist extrem ätzender Trash vom Schlimmsten! Zunächst: Vor einen real gefilmten Hintergrund - oft Waldboden, bei denen auf Grund des Windes sich viel bewegt - werden die *hahaha* animierten Figuren gesetzt - in einer QUAL-ität, die einfach wahlweise zum Schockieren, Fremdschämen oder Lachen reizt. Die Synchro ist dabei genauso peinlich (was ist denn "lippensynchron"?), die Story - die Beziehung von Kindern im Ferienlagern und den Trollen im Wald - selbst für Grundschüler zu anspruchslos. Die Musik - echt jetzt! - passt gut.

Aber die Animationen!! Da stimmt nichts, nichts, nichts! Die Figuren führen ein absurdes Herumgehampel auf, schweben dabei häufig. Fahrzeuge rollen, ohne dass die Räder sich bewegen. In Körpern entstehen gern mal Löcher oder auch Überlappungen, und alles wirkt so billig, dass es auch eine peinliche Abschlussarbeit von ein paar lustlosen Schülern hätte sein können.

Fazit: Der absurdeste Animationsfilm meines Lebens. Sooooo schlecht... dass ich immer wieder einen Lachanfall bekommen habe. Gruslig!! Eigentlich ernsthafte 0 von 10 Punkten, Trashfans geben 6. Daher 2 Sterne. Seht den Trailer an!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

The Age of Ice - Eiszeitalter

Die größte Wüste der Erde ist eine gefrorene Apokalypse.
Thriller, Science-Fiction

The Age of Ice - Eiszeitalter

Die größte Wüste der Erde ist eine gefrorene Apokalypse.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2018
Trash-Freunde aufgepasst! The Asylum hat die Schatzkammer des Filmgrauens wieder eröffnet!

"The Age of Ice - Eiszeitalter" ist einer besserschlechteren Produktionen und hat mir einen in jeder Hinsicht amüsanten Fernsehabend beschert. Der Grundplot ist ja schon zum Brüllen: Durch einen Vulkanausbruch unter dem Roten Meer steigt heißes Wasser in die Atmosphäre auf, verdrängt frostige Luft nach unten und sorgt daraufhin für ein instabiles Tiefdruckgebiet, aus welchem es heftig schneit.
Klingt bescheuert? Wird noch viel schlimmer - wir beobachten eine Familie, die aus Kairo zu fliehen versucht und dabei ständig die Verkehrsmittel wechselt. Unter anderem versucht sie mit einem Schnellzug zu fliehen, welcher aus historischen Wagen mit offenen Plattformen besteht und Tempo 25 fährt... Der Filmfan wendet sich mit Grausen, der Trashfan fällt vor Lachen vom Sofa.

Die ganze Story ist an den Haaren herbeigezogen, die Inszinierung unter aller Sau (eingefügt werden "echte" Winterszenen, welche im Norden der USA gedreht wurden - plötzlich wachsen also in Äypten Laubwälder *würg*), die Dialoge absurd-dämlich, die Effekte *hahahaha*. Trash pur!

Auf der BluRay ist auch noch Teil 2 des Filmes vertreten, er ist etwas dichter und glaubwürdiger, erst zum Ende wird auch dieser Streifen strunzdämlich.

Fazit: wieder einmal purer The-Asylum-TRASH! Doof, aber (unfreiwillig) komisch. Für "Plan 9..."-, "Mega-Piranhas" und "Sharknado"-Fans super! Pseudo-5 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Monsieur Pierre geht online

Komödie, Lovestory

Monsieur Pierre geht online

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2018
Humor ist eine sehr seltsame Sache, spaltet sich auf in viele Schnüre, von denen man mal einen erhascht und sich daran lange lachend festhalten kann, und ein anderer schwebt vor einem her... und man versteht es nicht.

Wer also hofft, ein Lachfeuerwerk wie beim berühmten "Willkommen bei den Schtis" zu bekommen, wird genau so gelangweilt sein wie ich. Klar, der Grundkontext - alter Mann gibt sich beim Daten als sein junger Computer-Lehrer aus und besorgt ihm eine Frau, die er selbst gern hätte - ist urkomisch, aber die Inszinierung ist einfach ernst und sogar recht problembeladen; so entstand in mir kein Mitfiebern, sondern eher ein distanzertes Gähnen. Okay, vier- oder fünfmal habe ich gelacht - für eine Komödie recht wenig...

An der Musik und den schauspielerischen Leistungen gibt es wirklich nichts zu meckern. Aber bereits zu Beginn des Abspanns schaltete ich ab - reicht.

Fazit: Sollte eine Komödie sein und wurde ein Drama. 5 von 10 Punkte, durch den zähen Stil daher nur 2 Sterne. Kann anderen trotzdem klasse gefallen - wenn sie diesen ersten Humor mögen.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Auf Augenhöhe

Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater...
Drama, Deutscher Film, Kids

Auf Augenhöhe

Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater...
Drama, Deutscher Film, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.04.2018
"Auf Augenhöhe" entpuppt sich als zwar zeitweise sehr vorhersehbarer, aber auch als überaus symphatischer deutscher Kinderfilm mit wirklich gutem Drehbuch. Alles an dem Film ist ordentlich - Musik, schauspielerische Leistungen, Atmosphäre. Passt. Nur die Fernsehoptik ist nicht gerade überwältigend, ich habe da schon mutigere Kamera-Einstellungen gesehen.
Aber die Geschichte hält ab der Mitte des Filmes noch einige Überraschungen in Petto - klasse! Und wenn die Story mich am Tag danach immer noch beschäftigt, haben die Macher wohl wirklich etwas Gutes geschaffen.
Fazit: Ja, "nur" ein Kinderfilm - aber gut! 7 von 10 Punkten, auf Grund der Story vergebe ich gern 4 Sterne.

Herzlichst Brabaks

Nachtrag: Dieser Film gehört zu denen, die beim 2. Ansehen noch besser werden. Daher werte ich ihn auf 8 von 10 Punkten auf - 4 Sterne bleiben es trotzdem. Dass er im Kino trotzdem weitestgehend ignoriert wurde, finde ich schade - aber es ist halt keine Tralala-Unterhaltung. Ich werde ihn aber gern kaufen!

ungeprüfte Kritik

Ozzy

Ein Held auf vier Pfoten
Animation, Kids

Ozzy

Ein Held auf vier Pfoten
Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.04.2018
Auch kleine Studios können manchmal echte Perlen der Filmkunst hervorzaubern. Manchmal! Aber genau so oft ist der Film einfach nur Schrott.
Und "Ozzy"?
So leid es mir tut - dieses Machwerk ist bei mir gnadenlos durchgefallen. Er versucht sich anzulehnen an großartige Unterhaltung wie "Zoomania", "Sing!" oder auch gerade "Pets" - aber scheitert auf ganzer Strecke. Wie beim tschechischen hefig kritisierten "Schlau wie eine Ziege" richtet er sich an die ganz kleinen Kinder... pardon, Gefängnis-Atmosphäre - er richtet sich wohl nur an Jungs im Alter von vielleicht 5 bis 8, ist dabei unlogisch, unsympatisch und langweilig.
Mag ja sein, dass er seine Fans hat - ein Bewertungsschnitt von 3,4 Sternen bis jetzt ließ mich ja hoffen - aber ich finde ihn einfach nur schlecht. Dabei ist er nicht einmal Trash (wer genial-doofen Animations-Trash mag, sollte sich mal den aus einem kleinen dänischen Studio stammenden "Ronal der Barbar" ausleihen), "Ozzy" hingegen bekommt von mir...
Fazit: ...3 von 10 Punkten, also 1,5 Sterne. Aufrunden auf 2? Nö, das wäre zu viel der Ehre. Ein Stern bleibt übrig ...

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Airplane vs. Volcano

Nach wahren Ereignissen!
Action, Thriller

Airplane vs. Volcano

Nach wahren Ereignissen!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.04.2018
Soo dooooof - und herrlich (unfreiwillig) komisch!
Die Trash-Filmschmiede The Asylum hat wieder zugeschlagen! Ein Vulkan-Flugzeug-Film "nach wahren Ereignissen" *feix*.

- LUSTIGE SPOILERGEFAHR! - Diesmal geht es um ein Flugzeug im Landeanflug auf Hawaii; blöd nur, dass da plötzlich im Flachwasser ein Vulkan ausbricht und eine neue Insel bildet. Da die Flugzeugcrew den Autopiloten nicht ausschalten kann, beginnt das Flugzeug enge Kreise um den Vulkan zu ziehen. Irgendwelchen Magmageschossen kann man trotzdem ausweichen. An Bord befindet sich natürlich auch ein Terrorist, der immer ganz böse kuckt.
Der Flieger wird dann doch mehrfach getroffen, verliert auch ein Triebwerk, rasiert mehrfach den Berg ab, die Insassen kreischen schön. Aber es fliegt und fliegt.
Glühende Lava steckt im Triebwerk fest, da muss halt inmitten Rauch und Lava ein Techniker bei voller Geschwindigkeit auf die Tragflächen kriechen und mit einem kleinem Hammer alles sauberputzen. Und über die bescheuerten Rettungsmaßnahmen von außen (einige herrliche an eine Sado-Maso-Beziehung erinnernde Szenen zwischen einem Armeegeneral und dem jüngsten Rekruten inklusive) will ich hier lieber nix schreiben, um die *hahaha* Spannung aufrechtzuerhalten.
Ob ein Experte in den 91 Minuten 91 Fehler findet? Bestimmt!

Fazit: Doooooof, aber brüllend komisch! 5 von 10 Punkten.

Gratis gibt es den Flugzeug-Terroristen-Krimi "Airline Disaster" in teils hässlicher PC-Spiel-Grafik, der ist vorwiegend mies.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Arrietty

Die wundersame Welt der Borger
Anime

Arrietty

Die wundersame Welt der Borger
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 04.04.2018
Es war der letzte - nun kenne ich wirklich alle Filme aus dem Hause Ghibli! Und Arrietty entpuppt sich noch einmal als ein wunderschöner, detailverliebter Streifen. Klasse!
Worum geht's? Es gibt ganz kleine Menschen, die Borger, welche aus gutem Grund nicht entdeckt werden wollen. Aber was, wenn doch? - Arrietty punktet mit großartigen Bildern aus der Minimal-Perspektive, die Story ist - typisch japanisch - keineswegs als Heile-Welt-Geschichte angelegt, Synchro und Musik passen bestens. Der Film ist eher ruhig angelegt, aber ein paar Action-Szenen gibt es doch. Und immer wieder verblüffen mich Details, immer wieder erstaunen mich die Bilder, und immer wieder bin ich angetan von der, nun ja, nicht unbedingt geradlinigen Story. Einmal Ansehen hat zugereicht, und schon wurde dieser Streifen käuflich erworben.
Fazit: Arrietty ist ein bombastisch gezeichneter Ghibli mit höchst ungewöhnlichen Perspektiven. Ich vergebe gern 9 von 10 Punkten; eigentlich sind es fast 10.

Da es mein letzter Ghibli-Film war, hier meine Reihenfolge der besten Streifen aus diesem Studio:
Platz 1 für "Das Schloss im Himmel", Platz 2 für "Chihiros Reise ins Zauberland", Platz 3 für "Pom Poko", der 4. Platz geht dann an "Arrietty" und Rang 5 ist für "Die lezten Glühwürmchen" reserviert. - Danke, Ghibli, für die schönen Stunden!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.03.2018
Dieser auf einer wahren und dazu noch sehr erstaunlichen Begebenheit beruhende Streifen ist wirklich sehr ordentlich verfilmt worden, zumal der echte Bob tatsächlich als er selbst auftritt und sein menschliches Pendant (bei Hunden würde ich "Herrchen" schreiben) sieht seinem realen Vorbild ebenfalls extrem ähnlich. Klasse gemacht!
Ansonsten geht der Film etwas an mir vorbei. Also, qualitativ ist er schon - trotz einiger Längen - klasse, aber er ergreift mich nicht wirklich. Ein klassischer Fall von "einmal gesehen und gut".
Fazit: Ordentlicher wahrer Film. Für mich 6 von 10 Punkten, Genrefans dürfen zwei dazuaddieren.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.03.2018
Herrlicher und dazu noch kreativer - positiv gemeint! - Blödsinn. Das Märchen vom Rotkäppchen wird in die heutige Zeit versetzt, ist genretechnisch ein Krimi mit mehreren Zeitebenen - und unglaublich lustig. Die zahlreichen Songs haben Ohrwurm-Qualität.
Okay, dass die Grafik (vor allem beim Wasser) und die Qualität der Animationen wirklich nicht auf dem neuesten Stand sind, kann ich wohl erkennen, indes stört es mich überhaupt nicht; der Film ist ja auch schon weit über 10 Jahre alt. Nur ganz zum Ende nerven einige billige Unlogiken - seit wann endet eine Seilbahn im Boden?

Fazit: Brüllend komisch und mit tollen Gesangsnummern - 9 von 10 Punkten, sympatisch aufgerundet auf 5 Sterne. Lohnt!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Erdsee

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.03.2018
Episch!
So kommt dieser Streifen bei mir an. Wunderschön gezeichnet und mit großartiger Musik untermalt kann man sich zurücklehnen und den Film genießen - wobei... nun ja, zeitweise ist er auch etwas langatmig. Stört aber nicht, Fantasywelten (hier mutet sie so bisschen schottisch an) sind ja gern gesehen. Erinnert mich vom Stil etwas an den großartigen (modernen) Heidi-Film oder auch an "Das Schloss im Himmel" - der beste Film aus dem Hause Ghibli -, kommt aber an die Klasse der beiden Streifen nicht heran.

Fazit: Ein guter bis sehr guter Anime, erreicht bei mir gerade so 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne. Ein typisches Beispiel für "kann man kaufen, aber nur zum günstigen Preis".
Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ziegengeschichte 2 - Schlau wie eine Ziege

Eine Ziegengeschichte mit Käse.
Komödie, Animation

Ziegengeschichte 2 - Schlau wie eine Ziege

Eine Ziegengeschichte mit Käse.
Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.03.2018
Es gibt viele schlechte Kritiken zu diesem ersten tschechischen Computer-Animationsfilm. Und warum? Weil die Macher konsequent und nur auf eine Zielgruppe zuarbeiten: Kindergartenkinder - vielleicht noch Erstklässler.
Logisch - die ticken anders. Somit ist der Streifen voll mit Kleinkindhumor, in Kindergarten-Optik, die Hauptdartsteller sind vielleicht 4 oder 6 Jahre alt, und es gibt viele ulkige/skurrile Mitstreiter. Klar - für Erwachsene ist das nix! Aber kleine Kinder sollten begeistert sein! (...wenn sie den Stil des Filmes mögen.)

Überraschenderweise findet sich auf der Blu-Ray noch ein zweiter Film: "Golden Winter" , präsentiert - nein! doch!!! - von der berüchtigen Mockbuster-Filmschmiede The Asylum. Und genau so erstaunlich ist es, dass dieser Streifen - okay, auch klare Zielgruppe Kinder, aber ältere - gar nicht so schrecklich asylumhaft ist. Es geht um Hunde und eine Jugendgang, die das Weihnachten im heiß-sonnigen Florida für sich nutzen will. The Asylum wagt es sogar, den Hunden passend zum Gesprochenen synchrone Lippenbewegungen zu verpassen - schau an! Klar ist alles ein bisschen übertrieben gespielt (Kinderfilm halt, da muss der Böse auch böse sein!), aber das passt schon.
Fazit: "Schlau wie eine Ziege" für Kindergarten-Kinder 8 von 10, für Erwachsene 2, "Golden Winter" 7 für mittelgroße Kinder und 5 für die Elterngeneration. Macht grob gerundet: 3 Sterne.
Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Den Sternen so nah

Science-Fiction, Lovestory

Den Sternen so nah

Science-Fiction, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 05.03.2018
Netter, romantischer Film in einem unverbrauchten Szenario mit einem hübschen Hauptdarstellerpaar. Professionell gefilmt mit schönen, einprägsamen Bildern. Leider muss allerdings die Logik ganz schön zurechtgebogen werden, und ich fand manche Szene etwas langatmig - und es ist doch immer wieder erstaunlich, wie reich die Protagonisten sind und was sie alles können. So entsteht bei mir ein naja....-Effekt.
Fazit: Passt schon. (Knapp) 7 von 10 Punkten, also 3 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Mary & Max

oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Animation, Drama

Mary & Max

oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Animation, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 01.03.2018
Zunächst:

Ich kann problemlos verstehen, dass es viele Filmfreunde gibt, die dieses kleine Knet-Juwel lieben. Der Streifen hat auch eine unglaublich starke Aura, ist technisch brilliant gemacht und an sich in Sachen Ausstattung, Effekte, Synchro, Bewegungen, Musik und und und richtig gut.
Aber...?
Er ist selbst mir viel zu depressiv. Ständig wendet sich alles zum Schlimmeren, und die Rolle des Zufalls wird meiner Meinung nach viel zu sehr in Anspruch genommen. Somit habe ich nach der Hälfte des Filmes eine psychologische Distanzmauer aufgebaut, welche bis zum Schluss auch hielt. Dabei mag ich berührend-traurige Filme - aber "zuviel ist zuviel".

Fazit: großartig einerseits, zum Abschalten deprimierend andererseits. Als Realfilm wären es 4 von 10, so aber mit dieser Technik werden es sachlich- anerkennende 6 von 10 Punkten, vulgo 3 ehrliche Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Mit Siebzehn

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 07.02.2018
Dieser an sich ja hochgelobte Film macht es einem zunächst sehr schwer, ihn zu mögen. Verantwortlich dafür ist die Regie: Fast wie ein Videoclip mit zu sparsam eingesetzter Musik fühlt es sich an, wenn sich die Handkamera durch die Szenen wackelt und zack zack zack die Schnitte erfolgen. Ein vernünftiger Erzählfluss kommt dabei überhaupt nicht auf.
Erst nach 25 bis 30 Minuten beginnt der Film seine Wirkung zu entfalten. Worum geht's? Zwei 17jährige (welche in der Schauspieler-Realität 18 und immerhin 26 sind, welches für eine Szene nicht ganz unwichtig ist, sonst würde der Mob wieder "Kinderpornografie!" schreien) können nicht miteinander, müssen aber. Da ihre Lebensumstände sehr unterschiedlich sind, erwachsen daraus gewisse storyrelevante Reize, und logischerweise müssen sie sich auch entwickeln.

Fazit: Ein in den Pyrenäen spielender Jugend-Alltagsfilm, welcher zunächst sehr sperrig ist und später ganz okay, auch wenn er das Gefühl einer hektisch zusammengeschnittenen Doku nie ganz verlässt. Einmal ansehen reicht! 6 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ronal der Barbar

Animation, Komödie, Fantasy

Ronal der Barbar

Animation, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 06.02.2018
Herrlich schräge in einem wunderbaren Schwulenlook animierte Vorzeitgeschichte aus dem hohen Norden. In der Hauptrolle: Fast beinahe ein Hicks aus "Drachenzähmen leicht gemacht", zusammen mit einem mutierten Rotzbacke aus dem gleichen Film, beide im vollen Hormonalter, Hicks... pardon: Ronal allerdings doch etwas zurückhaltend - aber brüllend komisch.
Klar, zum Verständnis des Filmes sollte man Trash mögen, sollte man herrlich primitiv herumblödeln können - und hübsche Gehänge und knackige nackte Hintern gern anschauen. (Kälteempfindlich ist da niemand! Oder war da eine dicke Warmphase im Norden?) Ich habe mich jedenfalls trotz einiger Längenscheckig gelacht.

Fazit: Keine hohe Filmkunst, keine anspruchsvolle Story, aber herrlich! Allerdings definitiv nichts für (ältere) Frauen oder gar Damen - ich sehe schon den empörten Augenaufschlag nach der ersten Szene... ;-) - 8 von 10 Punkten!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik