Kritiken von "billy44"

Düstere Legenden

Was du nicht glaubst, kann dein Tod sein.
Horror

Düstere Legenden

Was du nicht glaubst, kann dein Tod sein.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Düstere Legenden" schwamm auf der zur damaligen Zeit grassierenden Scream-Welle. Mit der Erwähnung von "Scream" ist dann auch schon ziemlich viel über den Film gesagt worden. Viele hübsch anzusehende Teenager, einzelne Schauplätze an denen sich immer nur das Opfer und der Mörder aufhält, eine Riesenparty auf der keiner bemerkt, was passiert und so weiter ... alles schon mal dagewesen, aber trotzdem gut!

Hier gelang dem Regisseur nämlich eine gekonnte Umsetzung. "Düstere Legenden" bietet einige ziemlich gute Überraschungseffekte, die mir mehr als einmal ein gepflegtes Zusammenzucken verschafft haben.

Ohne die vorhergehende lange Reihe gleichartiger Filme würde man dieses Werk überraschender und noch besser finden. "Düstere Legenden" ist aber bei den Teenie-Horror-Schnetzel-College-Filmen eindeutig mit oben anzusiedeln.

ungeprüfte Kritik

The Hole

Hinein treibt sie die Neugier. Hinaus führt sie der Tod.
Thriller

The Hole

Hinein treibt sie die Neugier. Hinaus führt sie der Tod.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Der Film zeigt die Rückschau auf ein Ereignis aus mehreren Perspektiven und damit in unterschiedlichen Versionen. Was tatsächlich geschah, erfährt der Zuschauer Bruchstück für Bruchstück aus den Erzählungen der Hauptdarstellerin.

"The Hole" bewegt sich eindeutig im Genre des Psycho-Thrillers. Hier wird mehr Wert auf eine glaubwürdige Stimmung als auf spritzendes Blut gelegt. Daher ist der Film in keiner Weise mit der unendlichen Welle amerikanischer Teenie-Slasher gleichzusetzen. Der grösste Teil der Handlung spielt sich in einem Bunker ab, doch durch die Verschachtelung von Rückblenden und verschiedenen Sichtweisen kommt keine Langeweile auf. Hier zeigen sich in der klaustrophobischen Enge der Gefangenschaft unterdrückte Ängste, Aggressionen und Begierden.

"The Hole" ist ein guter Psycho-Thriller der mit einigen Schock- und ganz leichten Horrormomenten angereichert ist.

ungeprüfte Kritik

Denn zum Küssen sind sie da

Ein Detective sucht einen mörderischen Sammler. Seine einzige Hoffnung ist die Frau, die ihm entkam.
Thriller, Krimi

Denn zum Küssen sind sie da

Ein Detective sucht einen mörderischen Sammler. Seine einzige Hoffnung ist die Frau, die ihm entkam.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Der Film fügt sich in gängige Psychothriller-Klischees ein und bietet somit keine Neuigkeiten. Er bewegt sich eindeutig im Schatten der Genre-Klassiker wie "Sieben" oder "Das Schweigen der Lämmer". Trotzdem wird die recht spannende Handlung verbunden mit einer guten Besetzung nicht langweilig.

"...denn zum Küssen sind sie da" ist ein spannender Film, ein gutgemachter Thriller, der den Durchschitt seines Genres klar überragt. Zeitweise ist dieser Thriller erschreckend eiskalt, er besitzt einige ausgezeichnete Momente und ist mit Morgan Freeman und Ashley Judd sehr gut besetzt.

"...denn zum Küssen sind sie da" ist kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber unterhaltend und fesselnd in Szene gesetzt!

ungeprüfte Kritik

Klick

Was wäre, wenn du eine universelle Fernbedienung hättest mit der du dein Leben in den Griff bekommst
Komödie, Fantasy

Klick

Was wäre, wenn du eine universelle Fernbedienung hättest mit der du dein Leben in den Griff bekommst
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Klick" ist eine lustige, abwechslungsreiche Komödie mit kleineren Hängern, die aber bestens unterhält. Der Film serviert Brachialhumor in einer erträglichen Verpackung, inklusive familienfreundlicher Botschaft.

Wenn man, vor allem in der zweiten Hälfte des Films, auch mal einen ernsteren Charakter zu sehen bekommt, folgt der Rest des Filmes klar dem klassischen Komödienweg. Der Film bietet schöne Ideen und lustigen Humor mit soliden Schauspielleistungen. Er lebt jedoch eindeutig von und mit Adam Sandler. Als Ehefrau wurde ihm Kate Beckinsale an die Seite gestellt.

Wer mit Sandlers vorigen Filmen etwas anfangen kann, der wird hier sicherlich nicht enttäuscht werden.

Insgesamt ist mit "Klick" eindeutig eine überdurchschnittliche Komödie gelungen.

Anschauen lohnt auf jeden Fall !

ungeprüfte Kritik

50 erste Dates

Wenn deine Freundin an Gedächtnisverlust leidet, musst du sie immer wieder erobern... Jeden Tag.
Komödie, Lovestory

50 erste Dates

Wenn deine Freundin an Gedächtnisverlust leidet, musst du sie immer wieder erobern... Jeden Tag.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
In der Beziehung zwischen Doug und Lucy steckt reichlich komödiantisches Potential. Der Film zeichnet sich durch Romantik und viele lustige Szenen aus. Das Spiel mit Lucys Gedächtnisproblem ist auch dank des glänzenden Zusammenspiels zwischen den sehr guten Hauptdarstellern A. Sandler und D. Barrymore ganz klar die starke Seite an "50 erste Dates". Erwähnenswert, und meiner Meinung nach genial, ist auch die Figur des "Zehn-Sekunden-Tom". Der Name ist Programm und die Lacher garantiert.

Der Soundtrack ist toll und die Musik ist bestens in den Film eingearbeitet.

"50 erste Dates" ist sehr unterhaltsam und ganz klar eine romantische Komödie der gehobenen Sorte.

ungeprüfte Kritik

Severance

Ein blutiger Betriebsausflug.
Horror, 18+ Spielfilm

Severance

Ein blutiger Betriebsausflug.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Severance" verbindet gekonnt Komödie mit Horror.

Von der ersten bis zur letzten Einstellung bietet der Film Unterhaltung pur. "Severance" ist eine spannende bis zum Ende gut getimte Horrorkomödie, die sich neben Splattereffekten und einer abgefahrenen Hetzjagd durch dunkle Wälder vor allem auf ihren bitterbösen Humor verlassen kann. In jeder noch so brutalen Szene findet sich eine gehörige Portion derben Humors. Dabei bleibt der dunkelschwarze Humor aber auf einem erfrischend hohen Niveau. Zwar werden auch hier die klassischen Horror-Filmelemente eingesetzt, aber nur selten mit den bekannten Ergebnissen. Es wurde viel Wert auf symphatische Charaktere gelegt, die dem Zusachauer gefallen. Und kaum beginnt man sie zu mögen, beginnen sie bereits zu sterben.
Erwähnenswert ist auch die Filmmusik, die sich nicht zu schade ist, bei Todesszenen eine fröhliche Melodie zu spielen.

Wer gerne lacht, obwohl es eigentlich richtig böse wehtut, ist mit "Severance" genau richtig bedient.

ungeprüfte Kritik

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Der Film erzählt die letzten zwölf Stunden im Leben von Jesus von Nazareth. Wer bei Mel Gibsons Werk "Die Passion Christi" jedoch eine harmlose Bibelverfilmung des Leben Jesu erwartet, der wird sein heiliges Wunder erleben.

Der Film zeigt einen kleinen Abschnitt des (Leidens)-Wegs Jesu. Gleich zu Beginn verrät Judas Jesus, welcher gefangen genommen wird. Dies ist der Anfang vom blutigen Ende bei dem Jesus dann schließlich ans Kreuz geschlagen wird. Dazwischen liegen rund 100 äußerst brutale und blutige Minuten Leiden. Doch nicht nur Christus leidet hier, auch der Zuschauer.

Die Absicht von M. Gibson war es von Beginn an, die Leiden Jesu so authentisch wie möglich darzustellen. Dies ist ihm auch gelungen. Er zeigt z.B. die Geißelung Jesu minutenlang. Hier werden selbst hart gesottene Gemüter auf die Probe gestellt. Es folgt der Kreuzgang, immer wieder begleitet von Peitschenhieben. Den tragischen Höhepunkt finden die Leiden Jesu schlussendlich mit der Kreuzigung. Auch hier wird dem Zuschauer Schlag um Schlag gezeigt, wie Jesus durch die Nägel an Händen und Beinen am Kreuz befestigt wird. Man zuckt bei jedem Schlag zusammen und möchte wegschauen, kann es aber nicht.

Mel Gibson macht nichts anderes, wie das Leiden Jesu in eindrucksvollen und bewegenden - wenn auch brutalen und blutigen - Bildern zu zeigen.

Der Film wurde in den damaligen Sprachen Aramäisch, Latein und Hebräisch gedreht (deutscher Untertitel).

Es steht außer Frage, dass es sich hierbei um eines der kühnsten und eindringlichsten Filmprojekte aller Zeiten handelt. Man sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi

Sieben

Sieben Todsünden. Sieben Wege zu sterben. Sieben Wege zu töten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Sieben" ist inzwischen zum Vorbild für zahlreiche Filme des Genres geworden - und das völlig zurecht. Ein intelligentes Drehbuch, beeindruckende Schauspielleistungen und eine sehr gute Regiearbeit machen dieses Meisterwerk zu einem sehenswerten Klassiker.

Der Film zeigt ein ungeheures Potenzial. Die Atmosphäre ist sehr düster, in der namenlosen Großstadt scheint nie die Sonne - stattdessen regnet es so gut wie immer. "Sieben" ist geradezu eine Definition für spannend. Auch an der Action ist nichts auszusetzen. Die Wendungen in der Story, der Wechsel zwischen Ermittlungsarbeit und persönlichem Gesprächen wird an keiner Stelle langweilig und macht den Film letztlich so vorbildlich.
Außerdem hat "Sieben" eines der packendsten und genialsten Enden der Filmgeschichte zu bieten.

Die Wahl der Schauspieler ist absolut perfekt. Morgan Freeman ist wie immer gut anzusehen und stellt seinen Charakter komplett glaubwürdig da. Ähnlich sieht es beim zweiten Hauptcharakter aus, der von Brad Pitt gespielt wird. So bilden die Beiden ein ideales Ermittlerduo. Kevin Spaceys Rolle ist relativ klein und doch wieder ganz groß. Er hat nicht viel Spielzeit, holt aus dieser meiner Meinung nach jedoch das Maximale heraus.

Das Ganze ist schlicht ein Meisterwerk. Ein Film, den jeder, der sich für das Thriller-Genre interessiert, kennen muss. "Sieben" ist gewissermaßen eine Messlatte in Sachen Qualität, die nur schwierig zu erreichen ist.
Was der Zuschauer hier geboten bekommt ist alles vom Feinsten.

ungeprüfte Kritik

Face/Off - Im Körper des Feindes

Nur einer wird überleben.
Action, Thriller

Face/Off - Im Körper des Feindes

Nur einer wird überleben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Der Film beschreibt eine clevere und bewegende Geschichte. Ich muß zugeben, die Ausgangssituation ist anfangs schwer hinzunehmen. Hat man sich aber erst einmal dazu durchgerungen, die Möglichkeit eines kompletten Identitätentauschs zu akzeptieren, eröffnet sich ein ungeheuer intelligenter Action-Thriller, der in seiner emotionalen Wucht seinesgleichen sucht.

Für die bestens aufgelegten Schauspieler Cage und Travolta bietet sich die einmalige Chance im selben Film die Rollen zu wechseln, sowohl Held als auch Schurken zu mimen. Es ist reizvoll anzusehen, wie die Schauspieler die Figuren und dann das ganze Leben des jeweils anderen übernehmen.

Die Konfrontationen in diesem Film wirken immer unausweichlich und werden bis in bitterster Konsequenz zu Ende geführt. Die Action wird immer fulminant umgesetzt.

Für Hollywood-Verhältnisse ist "Im Körper des Feindes" ein echter Meilenstein und steht weit über einschlägigen Vergleichsprodukten.

ungeprüfte Kritik

The Devil's Rejects

Die Hölle hat sie ausgespuckt...
18+ Spielfilm, Horror

The Devil's Rejects

Die Hölle hat sie ausgespuckt...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"The Devil`s Rejects" knüpft lose an die Geschichte aus Zombie`s "Haus der 1000 Leichen" an. Anders wie bei den meisten Fortsetzungen, die genau die gleiche Handlung wie das Original haben, wurden hier lediglich die Figuren mit ihrer Vorgeschichte entnommen um in einem neuen Genre ihr Glück zu suchen.

Was dem Film auch noch geblieben ist, sind die sadistischen Folterspiele mit harmlosen Touristen. Aber während im ersten Teil noch Captain Spaulding und Co. Unschuldige abschlachten durften, sind sie hier nun die Gejagten.

Der Film ist sehr hart und bietet eine gute Portion schwarzen Humor sowie eine sehr gute Leistung seiner Darsteller.

Das Fazit fällt absolut positiv aus.

ungeprüfte Kritik

Heat

Besessen vom Verbrechen, getrennt durch das Gesetz.
Action, Krimi

Heat

Besessen vom Verbrechen, getrennt durch das Gesetz.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Hier wird eine grandiose Leistung geboten. "Heat" ist ein knapp dreistündiges, atemberaubendes Action-Drama.

Eine bis ins kleinste Detail ausgefeilte Geschichte macht den Kampf der Giganten, De Niro gegen Al Pacino, zu einem absoluten Meisterwerk. Die Story wird begleitet von Nebenhandlungen und -figuren, die aber allesamt das Geschehen voranbringen. Das alles ist herausragend gespielt, jeder Charakter exakt besetzt.

Das wahre Ereignis von "Heat" ist das erste direkte Aufeinandertreffen der Schauspiellegenden Robert De Niro und Al Pacino. Sie sind sich gleicher als sie denken. Es gibt nur ein Unterscheidungsmerkmal, und das ist die Seite des Gesetzes, auf der sie stehen. Ein fantastischer Höhepunkt von "Heat", neben der extrem bleihaltigen Straßenschlacht nach dem missglückten Banküberfall, ist das Belauern der beiden Hauptdarsteller in einem Cafe. Vollkommen ohne Action, nur Worte, Gesten, Mimik - jede einzelne sitzt.

Das ist großes Kino. Auch die lange Spielzeit ist angemessen, jede Szene wird benötigt, nichts ist überflüssig. Bei "Heat" stimmt einfach alles. Inhaltlich, optisch - ein großes Erlebnis.

ungeprüfte Kritik

Night of the Living Dead - Die Nacht der lebenden Toten

Der Gruselschocker des Jahres.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
George A. Romeros Horror-Klassiker "Die Nacht der lebenden Toten", ist ein Film der das Genre einschneidend verändern sollte. Der erste moderene Zombie Film war geboren.

Der Film erzählt die Geschichte einer überschaubaren Anzahl von Menschen die sich durch verschiedene Methoden gegen die Untoten zur Wehr setzen. Sie verbarrikadieren sich und geraten angesichts der Überzahl der Untoten in eine klaustrophobische Situation.

Romero erreichte hier mit geringen Mitteln eine große Wirkung. In Schwarz-Weiß gedreht entfaltet der Regisseur eine düstere, kalte Atmosphäre, indem er sich auf die konkrete Situation vollständig konzentriert. Selbst die Untoten werden nicht mit zusätzlichen Effekten zu Über-Monstern. Sie erscheinen eher als, zwar lebensgefährliche, aber auch bemitleidenswerte Kreaturen, die einer Gesellschaft entstammen, welche sie selbst produziert haben.

Klar ist natürlich... dass dieser Film hier in der heutigen Zeit wohl keinem mehr mächtig Angst einjagd. Klar ist aber auch ... dass er für seine Zeit ein Unikat war und es auch heute noch ist.

Diesem Film folgten später "Dawn of the Dead (1978)" und "Day of the Dead (1985)". 20 Jahre später erweiterte Romero die Triologie um einen vierten Teil "Land of the Dead"

ungeprüfte Kritik

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
George A. Romero - der Name zergeht Horrorfans auf der Zunge. Der Altmeister übernimmt hier nach 20 Jahren noch einmal das Kommando über die Untoten. Das verspricht sozialkritische Gore-Orgien auf höchstem Niveau.

"Land Of The Dead" führt die Horror-Mythologie in ein neues Zeitalter. Die Idee, dass sich ein paar Überlebende verbarrikadieren ist nicht neu, gehört aber einfach mit zur Grundausstattung eines Zombiefilms. Für schwache Mägen ist der Film sicher nicht geeignet. In altbewährter Manier kostet Romero auch hier das Abschlachten und Auffressen bis an die Grenzen des guten Geschmacks aus.

Das die Zombies hier anfangen zu denken, zu fühlen, zu kommunizieren und aus ihren Erfahrungen zu lernen (was für jeden Genre-Fan früher undenkbar gewesen wäre), ließ eine gewisse Kritik aufkommen. Ich finde aber, Romero setzt dies gekonnt um und hebt den Zombie-Horror somit auf eine ganz neue Stufe.

"Land Of The Dead" ist blutig, kritisch und unterhaltsam - ein echter Romero eben.

Die Vorgänger sind "Night of the Living Dead (1968)", "Dawn of the Dead (1978)" und "Day of the Dead (1985)".

ungeprüfte Kritik

Million Dollar Baby

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Clint Eastwood hat mit diesem Film ein Meisterwerk erschaffen.

Der Schwerpunkt bei diesem Film liegt bei den einzelnen Charakteren und vielen kleinen Nebenhandlungen. Jeder wird mit großen und kleinen Problemen konfrontiert. Die langsame Einführung in die Charakter lassen einen die Figuren sehr nahe kommen. In der Mitte des Films kommt es zu einer gänzlich unerwarteten Wendung, die den letzten Funken eines Sportler-Dramas aushaucht und den Film in eine neue, an Tragik kaum zu übertreffende Bahn lenkt.

Clint Eastwood erschuff so einen Film, der gerade durch seine Abstinenz unnötiger Effekthascherei voller Charme und Persönlichkeit steckt.

Die Schauspieler sind absolut überzeugend und klasse. Beginnen wir bei Morgan Freeman, der eben Morgan Freeman und grandios wie immer ist. Bei Clint Eastwood verhält sich die Sache ähnlich. Sein differenziertes, zurückhaltendes Spiel ist große Klasse. Hilary Swank beweist einmal mehr, welch großes schauspielerisches Potenzial in ihr steckt. Die Rolle ist mit ihr bestens besetzt.

Wer sich also an einem eher ruhigen Film mit einem exzellenten Ensemble erfreuen kann, darf sich "Million Dollar Baby" auf keinen Fall entgehen lassen. Alle anderen aber auch nicht.

ungeprüfte Kritik

Mystic River

Wir begraben unsere Sünden, wir waschen uns rein.
Drama, Krimi

Mystic River

Wir begraben unsere Sünden, wir waschen uns rein.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Das Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von kleinen oder großen Zufällen. Kleine Dinge, die unser Leben für immer verändern können. Ein Film, der dieses sehr schön und dramatisch verbildlicht, ist "Mystic River".

Der Film basiert auf einer sorgsam konstruierten Handlung, die den Charakteren viel Spielraum zur Entfaltung lässt. In gemächlichem Tempo steigert sich die Spannung und das Knistern von Minute zu Minute. Der Film portiert ein großes Maß an Tragik und Leid, das von den Schauspielern gut umgesetzt wird.

Das Grundgerüst der Handlung ist zwar als Thriller angelegt, aber mit zunehmender Dauer dominiert das Drama. Zu bemängeln gibt es an Mystic River" wenig. Ich würde sagen... eine feine, exzellente Arbeit, die aus dem Einheitsbrei der Hollywood-Produktionen deutlich herausragt. Düster, moralisch und unmoralisch zugleich, glaubhaft und packend.

ungeprüfte Kritik

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Wenn Rodriguez und Tarantino an einem Film arbeiten, dann braucht es nicht viel um zu wissen, dass dabei eigentlich nichts schief gehen kann.

Rodriguez und Tarantino beschäftigen sich mit den gängigen Erwartungshaltungen des Publikums im Bezug auf Vampir-, Splatter- und Crime-Filme, die eher der Kategorie der B-Movies zuzuordnen sind. Sie zaubern hier jedoch ein Road-Movie der besonderen Art, dass die Grenzen der Zensur auslotet.

Der Film lebt von seiner Skurrilität, von seinen unübertroffenen Dialogen und seiner Schnitttechnik. Das Spiel mit Gewalt und Coolness ist genial. Was Anfangs wie ein Roadmovie beginnt, mit zwei coolen aber ziemlich durchgedrehten Gangster-Brüdern, wird urplötzlich zum totalen Vampir-Splatter. Genau dieses Unerwartete und völlig Absurde zeichnet diesen Film aus. Und wenn Tarantino dabei auch noch selbst schauspielerisch aktiv an der Seite von George Clooney ist, dann gibt es wohl nicht mehr viel zu sagen.

Der Film ist nicht nur ein besonderes Vergnügen, sondern auch einer der besten filmischen Grotesken. Ein Geniestreich...

Die stark geschnittene FSK 16 Version gehört jedoch verboten, es fehlen sage und schreibe 17 Minuten !!!

ungeprüfte Kritik

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Auf den ersten Blick beginnt "Identität" wie ein gewöhnlicher, wenn auch gut gemachter Genre-Reißer. Aber schon die grandios geschnittene Einführungssequenz weist darauf hin, dass der Regisseur Mangold mehr ist als ein solider Regie-Handwerker. Es enden Szenen in Frozen Frames, es wird mit kleinen aber feinen Zeitsprüngen gearbeitet und der Zuschauer wird in die richtige Stimmung für das doppelbödige Verwirrspiel versetzt, das folgen wird. Je mehr die Haupthandlung mit der Nebenhandlung um den Serienkiller Rivers verschmilzt, desto besser wird der Psychotrip.
Am Ende des zweiten Drittels lässt der Regisseur dann die Katze aus dem Sack und rückt die Story in ein komplett neues Licht. Doch nach dieser überraschenden Wendung weiß der Zuschauer immer noch nicht hundertprozentig, was gespielt wird. Erst nach und nach fügen sich die Puzzlestücke des Skripts zusammen, das sein wahres Geheimnis erst in den letzten Szenen preisgibt. Weitere Details darüber zu verraten wäre verwerflich.

Es gibt wenig zu bemängeln an "Identität". Der düstere Schocker besticht durch eine atmosphärisch dichte Inszenierung, ein brillantes, innovatives Skript und gute Darstellerleistungen. Der Film verbindet Horrorelemente mit Schauwerten des Psychothrillers.

ungeprüfte Kritik

The Rock

Fels der Entscheidung - Entscheidung auf Alcatraz
Action, Thriller

The Rock

Fels der Entscheidung - Entscheidung auf Alcatraz
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
In Sachen Action-Filme ist "The Rock" definitiv ein Film der gehobenen Klasse in diesem Genre.

Das Tempo ist hoch, die Action gewaltig, die Kämpfe brutal-packend und die Dialoge witzig. Es knallt, rumst und pfeift die ganze Zeit und zwischendurch bleibt immer noch Zeit für einen Joke. Insbesondere das Zusammenspiel der grundverschiedenen Charaktere Mason und Goodspeed kann amüsieren. Die Besetzung ist mit Sean Connery und Nicolas Cage natürlich bestens gelungen.

Rundum ein Actionfilm der auch heute noch begeistert. Der Film rockt und ist eine klare Empfehlung!

ungeprüfte Kritik

Creep

Verpassen Sie nicht den letzten Zug!
Horror, Thriller

Creep

Verpassen Sie nicht den letzten Zug!
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Ich habe den Film ohne große Erwartungen angesehen und mir auch nicht viel davon erhofft. Somit war die Überraschung danach groß. Ein sehr guter Horror Thriller in der düsteren Atmosphäre der Londoner U-Bahn.

Eine gute Hetzjagd durch schwach beleuchtete Tunnel unterlegt mit düsterer Musik was den Zuschauer immer auf Spannung hält. Die Schockeffekte wirken.

Klar auch ein Film für Fans. Anschauen lohnt sich auf jeden Fall.

ungeprüfte Kritik

Freedom Writers

Ihre Geschichte. Ihre Worte. Ihre Zukunft.
Drama

Freedom Writers

Ihre Geschichte. Ihre Worte. Ihre Zukunft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Freedom Writers" basiert auf wahren Ereignissen und erzählt die Geschichte von widerspenstigen Schülern und einer engagierten Lehrerin. Der Film bietet alles was man von einem High-School-Drama erwartet, hat einen guten Soundtrack und unterhält doch recht gut. Damit kann sich "Freedom Writers" aber eigentlich nicht von der Masse abheben. Eigentlich... wenn da nicht Hilary Swank wäre. Das Million Dollar Baby liefert hier eine großartige Performance ab. Sie spielt die Rolle der Lehrerin Erin einfach genial. Ihre Figur entwickelt sich im Film stetig weiter. Es macht Spaß ihr zuzusehen, mit ihrer flapsigen Komik und ihrer wie sie im Film selbst sagt "Dummigkeit". Auch was sie mit der verletzlichen Erin macht ist große Klasse. Eine wirklich starke Vorstellung. Somit ist "Freedom Writers" aufgrund der genialen darstellerischen Leistung von Hilary Swank ein bewegender Film und bekommt einen Hilary Bonus Stern.

ungeprüfte Kritik

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action

300

Ruhm erwartet euch! Noch heute speisen wir in der Hölle!
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"300" ist bildgewaltig und bietet zahlreiche Action und Technik. Die Handlung ist sehr einfach gestrickt, was hier jedoch nebensächlich ist. Auf eine reale Umgebung wurde komplett verzichtet, die Hindergründe wurden alle digital dargestellt. Dieser digitale Look des Films und der eigenwillige Stil ist natürlich Geschmacksache. Genauso wie die explizit dargestellten Gewaltszenen, die aufgrund des Pixelblutes nur halb so schlimm sind. Die Kampfszenen sind eindrucksvoll inszeniert und bieten einen hohen Schauwert. Die teilweise Inszenierung der Kämpfe in Zeitlupe ist jedoch nur anfangs ganz gut, ohne Highlight und nach zu vielen Wiederholungen gewöhnt man sich schnell daran und es wirkt nicht mehr so.

"300" ist eine überzeugende Umsetzung der Comicvorlage. Optisch ist der Film sehr gut anzusehen, wobei "300" eindeutig was fürs Kino ist und das Dargebotene auf dem Fernseher nur halb so gut wirkt.

ungeprüfte Kritik

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Bei "Shooter" geht es von Minute eins an ordentlich zur Sache. Der Film ist äußerst rasant und besticht durch harte und gut durchdachte Thriller-Action. "Shooter" wartet mit allem auf was große Unterhaltung ausmacht: vielen gut gemachten Explosionen, reichlich Schießereien und einer rasanten Kamera. Das Ganze ist auf die komplette Laufzeit optimal verteilt.

"Shooter" ist ein gradliniger und schick inszenierter Action-Thriller der alten Schule.

ungeprüfte Kritik

In China essen sie Hunde

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
In China essen sie Hunde... und in Dänemark machen sie witzige Filme.

In "In China essen sie Hunde" steht die Story nicht gerade im Vordergrund, es ist ein komischer Abstieg aus der Ordnung ins Chaos. Lasse Spang Olsen inszeniert die Gangsterballade als rabenschwarzes Gagfeuerwerk und Actionknallbonbon mit Tiefgang. Es gelingt ihm spielerisch harte Action und Komik zu vereinen. Der Film enthält coole Sprüche, Situationskomik, makabren schwarzen Humor, Blutgehalt, deutlich definierte Charaktere und eine Rahmenhandlung die auf einen himmlisch - höllischen Ausgang zielt.

"In China essen sie Hunde" ist ein sehenswerter Film.

ungeprüfte Kritik

Lucky # Slevin

Wrong Day. Wrong Time. Wrong Number.
Krimi, Action

Lucky # Slevin

Wrong Day. Wrong Time. Wrong Number.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Lucky#Slevin" ist ein ungeheuer intelligenter, überraschender und unterhaltsamer Film mit hervorragenden Darstellern. Das überzeugende Drehbuch kann man wohl am ehesten mit dem legendären "Die üblichen Verdächtigen" vergleichen. "Lucky#Slevin" macht es dem Zuschauer nicht wirklich leicht und es erfordert eine Menge an Aufmerksamkeit, um die anfangs angerissenen Erzählstränge, die im Nachhinein entwirrt werden, aufzunehmen und später richtig einzuordnen. Der Film wird dabei mit diversen Zeitsprüngen vorwärts wie rückwärts erzählt, was die Sache natürlich nicht leichter macht. Die verschiedenen Handlungsstränge werden nach und nach verknüpft und die einzelnen Dialoge sind so einfach wie genial. Der Streifen bietet einen ungeheuren Wort - und Dialogwitz. Und wenn das Puzzle am Ende zusammengefügt wird ist der "Aha-Effekt" garantiert.

ungeprüfte Kritik