Vertrieb: | UV - United Video |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Produktions-Notizen, Trailer |
Erschienen am: | 22.08.2008 |
Vertrieb: | UV - United Video |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Produktions-Notizen, Trailer |
Erschienen am: | 22.08.2008 |
Berlin in den Nachkriegswirren. Hans Richter (Hans Albers) hat Glück gehabt. Er ist unverletzt, bald wird sein Sohn Werner (Paul Edwin Roth) heimkehren und auch seine alte Wohnung kann er sich mit etwas Geschick wieder herrichten. Seine neue Nachbarin, die Witwe Edith Schröder (Lotte Koch), hilft ihm dabei. Doch auch Hans muss Geld verdienen. Als er mit etwas Glück zu einem Pferdefuhrwerk kommt, weiht ihn sein Bekannter Fritz (Ralph Lothar) in die Geheimnisse des Schwarzmarktes ein. Hans wird ein Schieber. Seinem Sohn erzählt er zunächst nichts von den krummen Geschäften, denn Werner muss erst mal sein Augenlicht wiedererlangen. Kaum ist dies geschehen, kommt es zu einem schweren Konflikt zwischen Vater und Sohn, Werner sieht ganz genau, was Recht und was Unrecht ist. Für die Unredlichkeiten seines Vaters hat er kein Verständnis, müssen anderswo doch die Menschen hungern und leiden. So bleibt Hans nun die Wahl zwischen Liebe und Anerkennung oder einer Zukunft als Verbrecher.
...und über uns der Himmel / ...and the Sky Above Us / City of Torment
Deutschland 1947
Berlin, Nachbarschaft, Eltern-Kind-Konflikt
07.12.1947
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.