Marian (Anna Fin) reist mit einer traurigen Aufgabe von New York nach Berlin: Ihr Bruder Michael (Moritz Koch) hat Selbstmord begangen und sie muss seine Wohnung auflösen. Mit ihrer Berliner Freundin Susann (Luise Bähr) macht sie sich an die Arbeit und findet dabei irritierende Fotos in Michaels Unterlagen. Nach und nach lernt sie die ebenso mysteriösen Nachbarn kennen: Bergen (Dan van Husen), den unheimlichen alten Mann, und Eric (Tim Williams), den selbstbewussten Comiczeichner, den Marian jede Nacht mit einer anderen Frau beobachten kann. Als diese Frauen nacheinander ermordet werden, erscheint Michaels Tod plötzlich in einem anderen Licht. Marian glaubt nicht mehr an Selbstmord und schwebt unvermittelt selbst in Gefahr...
Wenn Liebe in Misstrauen umschlägt und Trauer zu Angst wird: 'Drawn in Blood' (2006) ist ein beklemmender deutscher Thriller über rätselhafte Morde und die entlarvende Kraft von Bildern. Nicht immer ist wahr, was offensichtlich ist. Die Macht der Bilder ist groß, doch reicht sie auch für Beweise? Kann man dem Bild, das man von anderen hat, trauen? Ein packender Thriller von Péter Palátsik mit fesselnden Comicsequenzen, in dem sich alles um Abbildungen dreht.
Weiterlesen »
Marian (Anna Fin) travels from New York to Berlin with a sad task: her brother Michael (Moritz Koch) has committed suicide and she has to liquidate his apartment. With her Berlin friend Susann (Luise Bähr), she gets to work and finds irritating photos in Michael's documents. Little by little, she gets to know the equally mysterious neighbors: Bergen (Dan van Husen), the creepy old man, and Eric (Tim Williams), the self-confident comic book artist, whom Marian can watch every night with a different woman. When these women are murdered one after the other, Michael's death suddenly appears in a different light. Marian no longer believes in suicide and suddenly finds herself in danger...
When love turns into mistrust and grief turns into fear: 'Drawn in Blood' (2006) is an oppressive German thriller about mysterious murders and the revealing power of images. What is obvious is not always true. The power of images is great, but is it also enough for evidence? Can you trust the image you have of others? A gripping thriller by Péter Palátsik with captivating comic sequences, in which everything revolves around illustrations.
More »