Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / 2.0 Stereo, Englisch Dolby Digital 5.1 / 2.0 Stereo |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 28.09.2006 |
Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / 2.0 Stereo, Englisch Dolby Digital 5.1 / 2.0 Stereo |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 28.09.2006 |
Werbung
Marian (Anna Fin) reist mit einer traurigen Aufgabe von New York nach Berlin: Ihr Bruder Michael (Moritz Koch) hat Selbstmord begangen und sie muss seine Wohnung auflösen. Mit ihrer Berliner Freundin Susann (Luise Bähr) macht sie sich an die Arbeit und findet dabei irritierende Fotos in Michaels Unterlagen. Nach und nach lernt sie die ebenso mysteriösen Nachbarn kennen: Bergen (Dan van Husen), den unheimlichen alten Mann, und Eric (Tim Williams), den selbstbewussten Comiczeichner, den Marian jede Nacht mit einer anderen Frau beobachten kann. Als diese Frauen nacheinander ermordet werden, erscheint Michaels Tod plötzlich in einem anderen Licht. Marian glaubt nicht mehr an Selbstmord und schwebt unvermittelt selbst in Gefahr...
Wenn Liebe in Misstrauen umschlägt und Trauer zu Angst wird: 'Drawn in Blood' (2006) ist ein beklemmender deutscher Thriller über rätselhafte Morde und die entlarvende Kraft von Bildern. Nicht immer ist wahr, was offensichtlich ist. Die Macht der Bilder ist groß, doch reicht sie auch für Beweise? Kann man dem Bild, das man von anderen hat, trauen? Ein packender Thriller von Péter Palátsik mit fesselnden Comicsequenzen, in dem sich alles um Abbildungen dreht.
Drawing Blood / Drawn in Blood
Deutschland 2006
Thriller, Deutscher Film, Horror
Selbstmord, Berlin, Nachbarschaft, Serienmörder, Mystery
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.