Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0, Italienisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Ungarisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Italienisch, Bulgarisch, Rumänisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 06.03.2007 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0, Englisch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0, Italienisch Dolby Digital 1.0, Spanisch Dolby Digital 1.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Ungarisch, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Italienisch, Bulgarisch, Rumänisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 06.03.2007 |
Werbung
Der Boxer Joe Pendleton (Robert Montgomery) befindet sich auf dem Weg zu einem Meisterschaftskampf, als er bei einem Flugzeugunglück ums Leben kommt. Eigentlich sollte Joe jedoch bei dem Unfall gar nicht sterben, er wurde versehentlich von einem übereifrigen Engel (Edward Everett Horton) viel zu früh in den Himmel geholt. Nun muss Mr. Jordan (Claude Rains), der Vorgesetzte des Engels, Joe einen neuen Körper suchen und ihm noch eine Chance auf den Titel geben. Auf dem Weg zu seinem neuen Heim trifft Joe eine idealistische junge Frau (Evelyn Keyes), zu der er sich sofort hingezogen fühlt und die ihm über das Boxen hinaus einen Grund zum Leben gibt.
Here Comes Mr. Jordan - A picture different from anything ever screened before!
USA 1941
18.10.1946
Urlaub vom Himmel / Der Himmel soll warten / Einmal Himmel und zurück / Xanadu
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.