Eine trostlose Pariser Vorstadtsiedlung ist die Heimat des 18-jährigen Franzosen Patrick (Rémi Martin) und des gleichaltrigen Algeriers Madjid (Kader Boukhanef). Ihr tägliches Leben wird durch Gewalt, Arbeitslosigkeit und Drogenhandel bestimmt. Pat hat bereits jeglichen Glauben an eine bessere Zukunft verloren, aber Madjid ist noch voller Hoffnungen und Träume. Als er jedoch wegen seines fremdländischen Aussehens keine Anstellung findet, geraten beide auf die schiefe Bahn...
Mehdi Charefs Regiedebüt 'Tee im Harem des Archimedes' (1985) nach seinem gleichnamigen Roman wurde mit dem 'Preis der Jugend' in Cannes, dem 'César' für das beste Erstlingswerk sowie dem Jean-Vigo-Preis ausgezeichnet. Der thematische Vorläufer von Mathieu Kassovitz' Schwarz-Weiß-Kultfilm 'La Haine - Hass' (1995) hat bis heute nichts von seiner dramatischen Aktualität verloren.
A desolate Parisian suburban settlement is the home of 18-year-old Frenchman Patrick (Rémi Martin) and Algerian Madjid (Kader Boukhanef), who is the same age. Their daily lives are determined by violence, unemployment and drug trafficking. Pat has already lost all faith in a better future, but Madjid is still full of hopes and dreams. However, when he can't find a job because of his foreign appearance, they both get on the wrong track...
Mehdi Charef's directorial debut 'Tea in the Harem of Archimedes' (1985), based on his novel of the same name, was awarded the 'Prize of Youth' in Cannes, the 'César' for the best first work and the Jean Vigo Prize. The thematic predecessor of Mathieu Kassovitz's black-and-white cult film 'La Haine - Hass' (1995) has lost none of its dramatic relevance to this day.