Lärm & Wut

Lärm & Wut

Der 14-jährige Bruno (Vincent Gasperitsch) kommt gerade in sein neues Zuhause: eine Wohnung im 15. Stock eines Betonmonsters, das im Pariser Vorort Seine-Saint-Denis ... mehr »
Der 14-jährige Bruno (Vincent Gasperitsch) kommt gerade in sein neues Zuhause: eine ... mehr »
Frankreich 1988 | FSK 16
13 Bewertungen | 0 Kritiken
3.77 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Lärm & Wut
Lärm & Wut (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 90 Minuten
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Interviews
Erschienen am:18.02.2011
EAN:4042564127270

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Lärm & Wut
Lärm & Wut (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 90 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 1.0, Französisch Dolby Digital 1.0
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Making Of, Interviews
Erschienen am:18.02.2011
EAN:4042564127270

HandlungLärm & Wut

Der 14-jährige Bruno (Vincent Gasperitsch) kommt gerade in sein neues Zuhause: eine Wohnung im 15. Stock eines Betonmonsters, das im Pariser Vorort Seine-Saint-Denis in den kalten Himmel ragt. Seine Mutter, die rund um die Uhr arbeiten muss, sieht er nur in Form von kleinen Notizzetteln. Im zehnten Stock - die Aufzüge sind kaputt - begegnet er dem jungen Jean-Roger (François Négret), der gerade die Fußmatte seines Nachbarn anzündet. Am nächsten Tag trifft er ihn wieder: sie gehen in dieselbe Klasse. Nachdem die beiden sich anfreunden, lernt Bruno Jean-Rogers Familie kennen: Aggression und Langeweile bestimmen dort den Alltag, während sich der Frust in brutalen Streichen seinen Weg bahnt. Willkommen in der Banlieue...

Neben William Faulkners großartigem Roman gab es Ende der Achtziger Jahre einen Film des französischen Regisseurs Jean-Claude Brisseau, für dessen Titel ebenfalls diese Zeilen aus Shakespeares 'Macbeth' Pate standen: 'Lärm & Wut' (im Original: 'De bruit et de fureur'). Der Film, der 1988 in Cannes mit dem Spezialpreis der Jugendjury ausgezeichnet wurde, provozierte seinerzeit einen kleinen Skandal, als er aufgrund seiner ungeschönten Darstellung von Jugendgewalt in Frankreich für den Kinostart zunächst die so seltene Freigabe 'ab 18 Jahren' erhielt - eine Entscheidung, die einigen Protest auslöste, unter anderem von Regiekollegen wie Barbet Schroeder ('Barfly'). Dabei gelang Jean-Claude Brisseau mit seinen kalten, klaren Bildern, die immer wieder durch surreale Szenen unterbrochen werden, zwar ein aufwühlender und heftiger aber auch sehr ehrlicher Film über das trostlose Leben in den Pariser Vororten.

14-year-old Bruno (Vincent Gasperitsch) is just coming to his new home: an apartment on the 15th floor of a concrete monster that rises into the cold sky in the Paris suburb of Seine-Saint-Denis. He sees his mother, who has to work around the clock, only in the form of small notes. On the tenth floor - the elevators are broken - he meets the young Jean-Roger (François Négret), who is just setting fire to his neighbor's doormat. The next day he meets him again: they go to the same class. After the two become friends, Bruno gets to know Jean-Roger's family: aggression and boredom determine everyday life there, while frustration makes its way in brutal pranks. Welcome to the banlieue...

In addition to William Faulkner's great novel, there was a film by the French director Jean-Claude Brisseau at the end of the 1980s, the title of which was also inspired by these lines from Shakespeare's 'Macbeth': 'De bruit et de fureur'. The film, which was awarded the Special Prize of the Youth Jury in Cannes in 1988, provoked a small scandal at the time when it initially received the rare release 'from the age of 18' for its unvarnished portrayal of youth violence in France due to its unvarnished portrayal of youth violence in France - a decision that triggered some protest, including from fellow directors such as Barbet Schroeder ('Barfly'). With his cold, clear images, which are repeatedly interrupted by surreal scenes, Jean-Claude Brisseau succeeded in making a stirring and violent but also very honest film about the desolate life in the Parisian suburbs.

FilmdetailsLärm & Wut

De bruit et de fureur / Sound and Fury

TrailerLärm & Wut

Blog-ArtikelLärm & Wut

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderLärm & Wut

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenLärm & Wut

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateLärm & Wut

Deine Online-Videothek präsentiert: Lärm & Wut aus dem Jahr 1988 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Vincent Gasperitsch von Jean-Claude Brisseau. Film-Material © Bildstörung.
Lärm & Wut; 16; 18.02.2011; 3,8; 13; 90 Minuten; Vincent Gasperitsch, François Négret, Thierry Helene, Lucien Plazanet, Aurélie Sterling, Edouardo Daluz; Drama;