Während des Zweiten Kaiserreichs, irgendwo im nordfranzösischen Kohlerevier. Der arbeitslose Etienne Lantier (Renaud) findet endlich wieder Beschäftigung, als Bergmann. Doch dies und das Leben in dem Bergarbeiterdorf sind für den jungen Mann die Hölle. Er wird täglich Zeuge des Elends der Kumpel und ihrer Familien, wie sie unter Tage für einen miserablen Lohn schuften, dem Alkohol verfallen und moralisch verwahrlosen. Sie sind die Sklaven des Industriezeitalters, aber damit will Lantier sich nicht abfinden. Er beschäftigt sich mit sozialistischen Lehren und findet mit seiner Propaganda zahlreiche Anhänger, so auch den Arbeiter Maheu (Gérard Depardieu), in dessen Tochter er sich verliebt. Doch nicht alle sind gegen den von Lantier proklamierten Streik. Als die Grubenbesitzer jedoch verschleierte Lohnminderungen durchsetzen wollen, wird ein Streik unvermeidlich. Eine Machtprobe zwischen Kapital und Proletariat beginnt, ein qualvoller Kampf, der für die ausgebeuteten Massen mit einer blutigen Niederlage endet.
Weiterlesen »
During the Second Empire, somewhere in the northern French coalfield. The unemployed Etienne Lantier (Renaud) finally finds employment again, as a miner. But this and life in the miners' village are hell for the young man. He witnesses the misery of the miners and their families every day, how they toil underground for a miserable wage, succumb to alcohol and become morally neglected. They are the slaves of the industrial age, but Lantier does not want to resign himself to that. He deals with socialist doctrines and finds numerous followers with his propaganda, including the worker Maheu (Gérard Depardieu), with whose daughter he falls in love. But not everyone is against the strike proclaimed by Lantier. However, when the mine owners want to push through veiled wage reductions, a strike becomes inevitable. A showdown between capital and the proletariat begins, an agonizing struggle that ends in a bloody defeat for the exploited masses.