Paris im Sommer 1942. Frankreich ist von den Deutschen besetzt. Edmond Batignole (Gérard Jugnot), ein kleiner Kaufmann, hat sich mehr schlecht als recht mit seiner Situation abgefunden. Bis zu dem Tag, als ein kleiner jüdischer Junge ihn dazu zwingt, Stellung zu beziehen und ihn zu einem Helden des Alltags werden lässt. Edmond, dessen zukünftiger Schwiegersohn Pierre-Jean Lamour (Jean-Paul Rouve) aktiv mit den Deutschen kollaboriert, trägt ungewollt Schuld an der Deportation seiner jüdischen Nachbarsfamilie. Als Simon Bernstein (Jules Sitruk), der Sohn des Nachbarn, eines Abends unerwartet zurückkehrt, muss er feststellen, dass Edmond und seine Familie jetzt in der Wohnung seiner Familie leben. Edmond, der sich schuldig fühlt und Ärger mit den Deutschen vermeiden will, versteckt den Jungen in seinem Keller. Bald kommen auch noch Simons kleine Cousinen Sarah (Violette Blanckaert) und Guila (Daphné Baiwir) hinzu, die ebenfalls durch den Krieg verwaist sind. Obwohl es zusehends schwieriger wird, die Kinder vor seiner Familie und vor SS-Oberst Spreich (Götz Burger) zu verstecken, schließt Edmond sie immer mehr ins Herz. Er setzt alles auf eine Karte und beschließt, sie über die Schweizer Grenze zu bringen. Aber hiermit fangen seine Probleme erst richtig an.
Weiterlesen »
Paris in the summer of 1942: France is occupied by the Germans. Edmond Batignole (Gérard Jugnot), a small businessman, has come to terms with his situation. Until the day when a little Jewish boy forces him to take a stand and makes him a hero of everyday life. Edmond, whose future son-in-law Pierre-Jean Lamour (Jean-Paul Rouve) actively collaborates with the Germans, is inadvertently guilty of the deportation of his Jewish neighboring family. When Simon Bernstein (Jules Sitruk), the neighbor's son, returns unexpectedly one evening, he discovers that Edmond and his family are now living in his family's apartment. Edmond, who feels guilty and wants to avoid trouble with the Germans, hides the boy in his basement. Soon Simon's little cousins Sarah (Violette Blanckaert) and Guila (Daphné Baiwir), who are also orphaned by the war, join them. Although it becomes increasingly difficult to hide the children from his family and from SS Colonel Spreich (Götz Burger), Edmond takes them more and more to his heart. He puts all his eggs in one basket and decides to take her across the Swiss border. But this is where his problems really begin.
More »