Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 13.12.2004 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | S/W 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 13.12.2004 |
Die intriganten Mitarbeiter des Spielhöllenbesitzers Real (Rudolf Forster) sind alles andere als begeistert. Im Angesicht des Todes ändert ihr Chef sein Testament und überschreibt aus Reue sein gesamtes Vermögen der verarmten Kathleen Kent (Judith Dornys). Vor Jahren hatte der Casino-Besitzer Kathleens Vater in den finanziellen Ruin und in den Selbstmord getrieben. Die Reichtümer Reals liegen in einer Gruft mit einer tödlichen Sicherungsvorrichtung, die alle diejenigen abschrecken soll, die sich unberechtigt Zugriff verschaffen wollen. Real will nur Kathleen den geheimen Zugangscode verraten und bringt das Mädchen in größte Gefahr: Der ehemalige Croupier Connor (Ernst Fritz Fürbringer) und seine Bande fühlen sich von Real übergangen und wollen ebenfalls in den Besitz des Erbes kommen. Die fiesen Verbrecher entführen Kathleen mitsamt ihrem Begleiter.
Die Gruft mit dem Rätselschloß / Curse of the Hidden Vault
Deutschland 1964
Edgar Wallace, Erbschaft, Entführung, Literaturverfilmungen
30.04.1964
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.