Infam
Eine gemeine Lüge zerstörte alles, was sie hatten.
USA 1961 | FSK 12
Eine gemeine Lüge zerstörte alles, was sie hatten.
USA 1961 | FSK 12
Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (S/W) |
Sprachen: | Deutsch: Dolby Digital 1.0 (Mono) English: Dolby Digital 1.0 (Mono) Español: Dolby Digital 1.0 (Mono) Français: Dolby Digital 1.0 (Mono) Italiano: Dolby Digital 1.0 (Mono) |
Untertitel: | Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Griechisch |
Extras: | keine Angaben |
Erschienen am: | 20.07.2004 |
Vertrieb: | MGM - Metro-Goldwyn-Mayer |
Bildformate: | 4:3 Vollbild (S/W) |
Sprachen: | Deutsch: Dolby Digital 1.0 (Mono) English: Dolby Digital 1.0 (Mono) Español: Dolby Digital 1.0 (Mono) Français: Dolby Digital 1.0 (Mono) Italiano: Dolby Digital 1.0 (Mono) |
Untertitel: | Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Griechisch |
Extras: | keine Angaben |
Erschienen am: | 20.07.2004 |
Karen Wright (Audrey Hepburn) und Karen Wright (Shirley MacLaine) leiten ein exklusives Mädcheninternat. Als sie eine boshafte Schülerin zurechtweisen, nutzt das rachsüchtige Mädchen eine zufällig aufgeschnappte, harmlose Bemerkung, um seine Lehrerinnen zu verleumden und ihnen unmoralisches Verhalten vorzuwerfen. Bald kreisen skandalöse Gerüchte um die Schule und die Auswirkungen lassen nicht lange auf sich warten. Sie sind ebenso zerstörerisch wie tragisch...
Die Lüge eines Kindes kann Leben zerstören. Das zeigt 'Infam' die mutige Adaption des gefeierten Bühnenstücks von Lillian Hellman. Mit den Oscar-Preisträgerinnen Audrey Hepburn (1953 beste Hauptdarstellerin in 'Ein Herz und eine Krone') und Shirley MacLaine (1983 beste Hauptdarstellerin in 'Zeit der Zärtlichkeit') sowie weiteren Stars wie James Garner, Miriam Hopkins und Fay Bainter wurde dieser Film von Meisterregisseur William Wyler zu einem Meilenstein und einem der kunstvollsten Dramen in der Geschichte des Kinos.
The Children's Hour - One simple lie destroyed everything they had.
USA 1961
Internat, Pädagogik, Oscar-nominiert
18.10.1962
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.