1974. An einem Freitag den 13. beschließt eine Gruppe von Teenagern, ihren Schulabschluss auf ganz besondere Art zu feiern. Die Party steigt in einem alten, abgelegenen Schulgebäude. Heiße Rhythmen, aufgeheizte Stimmung - die Party ist ein voller Erfolg. Bis eines der Mädchen vermisst wird. Blutüberströmt und mit einer klaffenden Wunde am Kopf finden die anderen sie in einer dunklen Ecke liegend. Panik bricht aus. Außer ihnen hält sich ein brutaler Killer im Gebäude auf, der nun Jagd auf sie macht. 26 Jahre später wollen drei Pärchen in der mittlerweile verlassenen 'Monte Alto International School' ein romantisches Wochenende verbringen. Doch auch sie sind nicht alleine. Immer wieder sehen sie einen Nachtwächter (Paul Naschy) durchs Gebäude streifen. Die sechs haben keine Ahnung, worauf sie sich an diesem Wochenende eingelassen haben. Niemand, bis auf Ramón (Carlos Fuentes), den Sohn des einzigen Überlebenden des Massakers von 1974.
Weiterlesen »
1974. On a Friday the 13th, a group of teenagers decide to celebrate their graduation in a very special way. The party takes place in an old, remote school building. Hot rhythms, heated atmosphere - the party is a complete success. Until one of the girls goes missing. Covered in blood and with a gaping wound on her head, the others find her lying in a dark corner. Panic breaks out. In addition to them, a brutal killer is in the building, who is now hunting them down. 26 years later, three couples want to spend a romantic weekend in the now abandoned 'Monte Alto International School'. But they are not alone either. Again and again they see a night watchman (Paul Naschy) roaming through the building. The six have no idea what they have gotten themselves into this weekend. No one, except Ramón (Carlos Fuentes), the son of the only survivor of the 1974 massacre.