Verborgenes Feuer
Die Macht der Leidenschaft.
USA, Großbritannien 1997 | FSK 12
Die Macht der Leidenschaft.
USA, Großbritannien 1997 | FSK 12
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild (1,85:1) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, I: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch |
Extras: | Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 05.12.2002 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild (1,85:1) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, I: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch |
Extras: | Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 05.12.2002 |
London 1837. Die schweizer Gouvernante Elisabeth Laurier (Sophie Marceau) geht mit einem englischen Aristokraten eine delikate geschäftliche Verbindung ein, um die Schulden ihres Vaters bezahlen zu können. Sie soll als Leihmutter ein Kind von ihm bekommen, ohne jedoch jemals seine wahre Identität zu erfahren. Sie verbringen drei Nächte miteinander, doch was als reines Geschäft geplant war, wird für beide zu einem romantisch-sinnlichen Erlebnis. Trotzdem wird der Plan nach der Geburt verwirklicht. Das Kind, ein kleines Mädchen, wird sofort weggebracht. Sieben Jahre später tritt Elisabeth in England eine Stelle als Erzieherin für die kleine Louisa (Dominique Belcourt) an. Charles Godwin (Stephen Dillane), Louisas Adoptiv-Vater, ist entsetzt, als er feststellt, dass Elisabeth die Frau ist, mit der er vor Jahren drei unvergessliche Nächte verbracht hat...
Selten wurde die Geschichte um eine tragische Liebe einfühlsamer und bewegender erzählt als im Regiedebüt 'Verborgenes Feuer - Die Macht der Leidenschaft' (1997) von William Nicholson, der bereits mit einigen Drehbüchern ('Sarafina', 'Nell', 'Shadowlands') sehr erfolgreich war.
Firelight - Passion has no limits.
USA, Großbritannien 1997
London, 19. Jahrhundert, Romantik, Adoption
13.08.1998
58 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.