Gabriel Dahan (Roman Kolinka), ein Kriegsreporter Anfang Dreißig, kommt nach mehreren Monaten Geiselhaft in Syrien zurück in seine Heimatstadt Paris. Doch es ist ihm unmöglich, nach den Erlebnissen im Nahen Osten sein gewohntes Leben wieder aufzunehmen. Er beschließt nach 'Goa', den Ort seiner Kindheit, zu gehen um sich selbst wiederzufinden. Dort begegnet er Maya (Aarshi Banerjee), mit der er sich zum ersten Mal wieder lebendig fühlt...
Nachdem sie 2018 auf der Berlinale für 'Alles was kommt' (2016) mit dem 'Silbernen Bären' für die beste Regie ausgezeichnet wurde, entspinnt die am 5. Februar 1981 in Paris geborene Regisseurin Mia Hansen-Løve in ihrem Nachfolgefilm 'Maya' (2018) eine Geschichte um das Entkommen aus der Vergangenheit und das Finden einer Zukunft, und um junge, bedingungslose Liebe.
Gabriel Dahan (Roman Kolinka), a war reporter in his early thirties, returns to his hometown of Paris after several months of being held hostage in Syria. But it is impossible for him to resume his usual life after his experiences in the Middle East. He decides to go to 'Goa', the place of his childhood, to find himself again. There he meets Maya (Aarshi Banerjee), with whom he feels alive again for the first time...
After winning the 'Silver Bear' for Best Director at the Berlinale in 2018 for 'All That Comes' (2016), director Mia Hansen-Løve, born in Paris on February 5, 1981, weaves a story about escaping the past and finding a future, and about young, unconditional love in her follow-up film 'Maya' (2018).