Italien, Ende des 15. Jahrhunderts. Das Zeitalter von Da Vinci und Michelangelo galt als eine Zeit der Erleuchtung und geistiger Weiterbildung. Im Zentrum der Weltordnung thronte der skrupellose und machtbesessene Rodrigo Borgia (Rafael Cebrián), dessen Regiment als Papst in die Geschichte der katholischen Kirche eingehen sollte. Es ist der letzte große Wunsch von Rodrigo Borgia, dass die abtrünnigen Provinzen des Vatikans endlich von seinem Sohn Cesare (Mark Ryder) zurückerobert werden. Lucrezia (Isolda Dychauk) kämpft weiter darum, ihrer Rolle als Vermittlerin gerecht zu werden. Doch die kämpferischen Auseinandersetzungen in Europa spitzen sich zu und verhindern somit jegliche Herstellung von Frieden. Mit dem Tod Rodrigos stirbt das Oberhaupt einer ganzen Dynastie, deren Feinden jetzt alles daran liegt, den Borgia-Clan vollständig auszuschalten. Cesare kämpft einen aussichtslosen Kampf gegen den Untergang einer der schillerndsten und machthungrigsten Adelsfamilien der Renaissance...
Bevor es die Mafia gab, regierten die Borgia. Die spektakuläre TV-Serie 'Borgia' (2011-2014) über eine der einflussreichsten und interessantesten Familien-Dynastien der Geschichte ist mit einem Produktionsbudget von 25 Millionen Euro die bis dato teuerste jemals in Europa produzierte Serie. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in packenden Actionsequenzen, monumentalen Sets und imposanten Kulissen wider, die eine der umstrittensten Ären der katholischen Kirche wieder aufleben lassen und Hochspannung pur bieten.
Weiterlesen »