Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.05.2016 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.05.2016 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.05.2016 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Featurette, Making Of, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 26.05.2016 |
Werbung
Die glücklichsten Tage ihrer Kindheit verbringt das Waisenmädchen Heidi (Anuk Steffen) zusammen mit ihrem eigenbrötlerischen Großvater, dem Almöhi (Bruno Ganz), abgeschieden in einer einfachen Holzhütte in den Schweizer Bergen. Zusammen mit ihrem Freund, dem Geissenpeter (Quirin Agrippi), hütet sie die Ziegen des Almöhi und genießt die Freiheit in den Bergen in vollen Zügen. Doch die unbeschwerte Zeit endet jäh, als Heidi von ihrer Tante Dete (Anna Schinz) nach Frankfurt gebracht wird. Dort soll sie in der Familie des wohlhabenden Herrn Sesemann (Maxim Mehmet) eine Spielgefährtin für die im Rollstuhl sitzende Tochter Klara (Isabelle Ottmann) sein und unter der Aufsicht des strengen Kindermädchens Fräulein Rottenmeier (Katharina Schüttler) lesen und schreiben lernen. Obwohl sich die beiden Mädchen bald anfreunden und Klaras Oma (Hannelore Hoger) in Heidi die Leidenschaft für Bücher erweckt, wird die Sehnsucht nach den geliebten Bergen und dem Almöhi immer stärker...
Produziert wurde diese 'Heidi' Neuverfilmung 20158 von Uli Putz und Jakob Claussen ('Krabat', 'Jenseits der Stille') sowie Lukas Hobi und Reto Schaerli ('Stationspiraten', 'Achtung, fertig, WK!') in Ko-Produktion mit 'Studiocanal'. Nach 'Das kleine Gespenst', der erfolgreichen Verfilmung von Otfried Preußlers Kinderbuch, ist es bereits die zweite Zusammenarbeit der Produzenten mit Regisseur Alain Gsponer. 'Heidi' wurde unterstützt vom FilmFernsehFonds Bayern, der Mitteldeutschen Medienförderung, der Filmförderungsanstalt, dem Deutschen Filmförderfonds, dem Bundesamt für Kultur, der Zürcher Filmstiftung, dem Schweizer Radio und Fernsehen SRF, Radiotelevisiun Svizra Rumantscha, dem Teleclub, dem Kanton Graubünden und Luzern, der Suissimage und dem MEDIA Development.
Heidi
Deutschland, Schweiz 2015
Kids, Abenteuer, Deutscher Film
Remake, Literaturverfilmungen, Heimatfilme, Waisen, Schweiz, Frankfurt, Heidi
10.12.2015
1.3 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.