Die Möbius Affäre
Auf welcher Seite stehst du?
Belgien, Frankreich, Luxemburg 2013 | FSK 12
Auf welcher Seite stehst du?
Belgien, Frankreich, Luxemburg 2013 | FSK 12
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Trailer, Making Of |
Erschienen am: | 30.09.2013 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Trailer, Making Of |
Erschienen am: | 30.09.2013 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Trailer, Making Of |
Erschienen am: | 30.09.2013 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurettes, Trailer, Making Of |
Erschienen am: | 30.09.2013 |
Werbung
Im Auftrag des russischen Geheimdienstes soll Topspion Grégory Lioubov (Jean Dujardin) belastendes Material gegen einen mächtigen russischen Oligarchen (Tim Roth) beschaffen, der vom mondänen Monaco aus sein Imperium steuert. Vor Ort wird Finanzjongleurin Alice (Cécile de France) als Undercover-Agentin für die Mission rekrutiert. Als er sich ihrer Loyalität nicht mehr sicher ist, bricht Grégory die goldene Regel und nähert sich Alice - der Beginn einer verhängnisvollen Affäre mit ungewissem Ausgang. Denn neben den Russen spielt auch die CIA ein doppeltes Spiel, das sich in Moskau zu einem packenden Machtkampf ausweitet...
Nach dem Welterfolg 'The Artist' (2011) kehrt Oscar-Gewinner Jean Dujardin in diesem eleganten Spionagethriller zurück auf die Leinwand. Vor imposanter Kulisse führt 'Die Möbius-Affäre' in die trügerische Welt der Hochfinanz, Doppelagenten, korrupten Politiker und Bankenmogule. Schöne Frauen, echte Kerle, exotische Kulissen und charismatische Bösewichte - mit 'Die Möbius-Affäre' begibt sich der französische Autorenfilmer Éric Rochant nach 'Staatsauftrag: Mord' ('Les patriotes' 1994) wieder in die Welt der Geheimdienste. Mit erzählerischer Raffinesse spannt er zwischen Monaco, Moskau und Brüssel ein dichtes Netz, das zwei Menschen im Kampf gegen die internationale Bankenkrise, Ost-West-Konflikte und innerstaatliche Machtkämpfe miteinander in Beziehung setzt. Im Titel seines neuesten Filmes, der gleichermaßen von Hitchcock ('Notorious - Berüchtigt' 1946), John le Carré ('Dame, König, As, Spion' 2011) und dem französischen Autorenfilm beeinflusst ist, verrät Rochant sein Gestaltungs- und Stilprinzip: Das berühmte Möbius-Band ist ein geometrisches Phänomen. Es hat nur eine Kante und eine Fläche, deshalb kann man bei ihm nicht zwischen innen und außen oder oben und unten unterscheiden. Mit diesem Bild spielt der Titel des Spionagethrillers 'Die Möbius-Affäre'. Was äußerlich als packender Agentenfilm beginnt, ist bald nicht mehr vom Inneren der beteiligten Figuren zu unterscheiden, wo eine gefährliche Mischung aus Macht, Misstrauen und Lüge tobt und schließlich zurück an die Oberfläche dringt. Im Zentrum der Geschichte stehen Oscar-Preisträger Jean Dujardin ('The Artist' 2011) in der nuancierten Rolle des russischen Agenten Moïse und eine atemberaubende Cécile de France ('Chanson d’amour' 2006, 'Hereafter' 2010) als toughe Traderin im Netz der Geheimdienste. Unterstützt von internationalen Stars wie Tim Roth ('Pulp Fiction' 1994, 'Rob Roy' 1995, 'Lie to Me' 2009-2011) oder Wendell Pierce ('The Wire' 2002-2008) setzt Rochant auf Intellekt, große Emotion sowie atemlose Spannung und haucht auf diese Weise einem schon oft totgesagten Genre neues Leben ein.
Möbius / Secret Agents
Belgien, Frankreich, Luxemburg 2013
Korruption, CIA, Kalter Krieg, Spionage, Agenten, Geheimdienste
01.08.2013
23 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.