Dass das Schicksal manchmal hart zuschlägt, das gehört zum Leben wie das Amen nach dem Trauergottesdienst. Was aber, wenn es soweit ist, etwa wenn man einen geliebten Menschen verliert? Markus Färber (Wotan Wilke Möhring) und seine Tochter Kim (Helen Woigk) wissen es beide nicht. Denn als Babette Färber, Ehefrau und Mutter, völlig überraschend und auf durchaus nicht alltägliche Weise aus dem Leben scheidet, sind sie wie paralysiert. Markus versucht die Reste der Normalität zusammenzusammeln und tut so, als sei nicht viel passiert, was natürlich nicht funktioniert. Kim wiederum fühlt sich allein gelassen und zieht sich noch weiter zurück, als sie es ohnehin schon getan hatte, bis sie es nicht mehr aushält und mit ihrem Schwarm Alex (Frederick Lau) durchbrennt. Markus bleibt nichts anderes übrig als sich auf die Suche nach ihr zu machen, zusammen mit seiner Mutter Gerlinde (Christine Schorn) und ihrer durchgeknallt-gewöhnungsbedürftigen Pflegerin Paula (Rosalie Thomass), die eigentlich Schauspielerin werden möchte und Gerlinde das Leben und ihre Krankheit mit ihrem speziellen Humor und ganz besonderen Keksen versüßt. Gemeinsam fahren sie los und begeben sich auf eine turbulente Reise, auf der sie nicht nur einander suchen, sondern auch beginnen, einen Weg zurück ins Leben zu finden...
Die Tragikomödie 'Das Leben ist nichts für Feiglinge' begleitet voller Witz und gleichermaßen berührend drei Familienmitglieder auf ihrem ganz eigenen Weg, mit dem Verlust eines geliebten Menschen fertig zu werden. Mit lakonisch-melancholischem Humor und warmherziger Leichtigkeit inszeniert, gelingt es Regisseur André Erkau (Max-Ophüls-Preis für 'Selbstgespräche' 2007, 'Arschkalt' 2011) in seinem neuen Film die feine Balance zwischen Komik und Tragik zu halten und eine Geschichte zu erzählen, die zwar mit dem Tod beginnt, aber viel mehr vom Loslassen und vom Weiter-Leben handelt. Eine Geschichte wie eine Liebeserklärung an das Leben. Vertrauen konnte André Erkau für die Umsetzung auf ein wunderbar aufspielendes Darsteller-Ensemble um Wotan Wilke Möhring, der sich in diesen für ihn besonders wichtigen Film erstmals als Executive Producer einbringt, Christine Schorn, Frederick Lau, Rosalie Thomass sowie Helen Woigk, die mit ihrer lebensnahen Darstellung der Kim eine echte Neuentdeckung ist. 'Das Leben ist nichts für Feiglinge' basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gernot Gricksch ('Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe'), der auch für das Drehbuch verantwortlich ist.
Weiterlesen »
The fact that fate sometimes strikes hard is as much a part of life as the amen after the funeral service. But what if the time comes, for example if you lose a loved one? Markus Färber (Wotan Wilke Möhring) and his daughter Kim (Helen Woigk) both don't know. Because when Babette Färber, wife and mother, passes away completely unexpectedly and in a way that is by no means an everyday occurrence, they are paralyzed. Markus tries to collect the remnants of normality and acts as if not much has happened, which of course doesn't work. Kim, on the other hand, feels left alone and withdraws even further than she had already done until she can't take it anymore and runs away with her crush Alex (Frederick Lau). Markus has no choice but to go in search of her, together with his mother Gerlinde (Christine Schorn) and her crazy nurse Paula (Rosalie Thomass), who actually wants to become an actress and sweetens Gerlinde's life and her illness with her special humor and very special cookies. Together they set off and embark on a turbulent journey on which they not only search for each other, but also begin to find a way back to life...
The tragicomedy 'Life is not for cowards' accompanies three family members on their very own way to cope with the loss of a loved one, full of wit and equally touching. Staged with laconic, melancholic humour and warm-hearted lightness, director André Erkau (Max Ophüls Prize for 'Selbstgespräche' 2007, 'Arschkalt' 2011) succeeds in keeping the fine balance between comedy and tragedy in his new film and telling a story that begins with death, but is much more about letting go and continuing to live. A story like a declaration of love to life. For the realization, André Erkau could rely on a wonderfully acting ensemble around Wotan Wilke Möhring, who is involved in this particularly important film for the first time as an executive producer, Christine Schorn, Frederick Lau, Rosalie Thomass and Helen Woigk, who is a real new discovery with her true-to-life portrayal of Kim. 'Life is not for cowards' is based on the novel of the same name by Gernot Gricksch ('Robert Zimmermann wonders about love'), who is also responsible for the screenplay.
More »