Eigentlich könnten die Taschenbiers ein ganz zufriedenes Leben führen - wäre da nicht der seltsame Umstand, dass man, wenn man 10 Jahre ein Sams bei sich beherbergt, selbst langsam aber stetig zu einem Sams wird. Und genau das geschieht mit Herrn Taschenbier (Ulrich Noethen). Seine immer wiederkehrenden Verwandlungen sieht man ihm von außen nicht an. Aber sein Verhalten ändert sich umso mehr: Er ist genauso verfressen, aufgekratzt und vorlaut wie unser Sams (Christine Urspruch). Aber wenn er sich wieder zurückverwandelt, kann er sich an nichts mehr erinnern. Und was nur wir wissen: Wenn das Sams bei den Taschenbiers bleibt, dann wird diese Verwandlung so lange voranschreiten, bis Herr Taschenbier selbst vollständig zu einem Sams geworden ist! Anfangs freut sich das Sams noch, endlich einmal einen Spielkameraden zu haben, doch als es bemerkt, dass die Sache langsam aus dem Ruder läuft, versucht es herauszufinden, wie man Taschenbiers stetig voranschreitende Veränderung aufhalten kann. Doch es scheint nur einen Ausweg zu geben: Das Sams muss die Taschenbiers für immer verlassen...
Paul Maar und Ulrich Limmer haben das Originaldrehbuch zu 'Sams im Glück' wieder gemeinsam verfasst. Es ist die fünfte Drehbuchzusammenarbeit des Autorenduos. Paul Maar hat anschließend die Geschichte als Kinderbuch adaptiert und legt damit den siebten Band der überaus erfolgreichen Kinderbuchreihe (4,6 Millionen Gesamtauflage) vor. Unter der Regie von Peter Gersina spielten Ulrich Noethen (Herr Taschenbier), Christine Urspruch (Sams), Aglaia Szyszkowitz (Frau Taschenbier), Eva Mattes (Frau Mon), Armin Rohde (Herr Mon) und August Zirner (Herr Oberstein) wieder die Hauptrollen. Das hochkarätige Ensemble wird komplettiert von Anna Thalbach, Heio von Stetten, Anna Böttcher und Gustav Peter Wöhler. Nach 'Lippels Traum' (2009) und 'Das Ende ist mein Anfang' (2010) ist 'Sams im Glück' (2012) die dritte Zusammenarbeit von 'collina' und 'Universum Film'.
Weiterlesen »
Actually, the Taschenbiers could lead a very satisfied life - if it weren't for the strange circumstance that if you host a Sams for 10 years, you slowly but steadily become a Sams yourself. And that's exactly what happens to Mr. Taschenbier (Ulrich Noethen). His recurring transformations are not visible from the outside. But his behavior changes all the more: He is just as gluttonous, excitable and cheeky as our Sams (Christine Urspruch). But when he transforms back again, he can't remember anything. And what only we know: If Sams stays with the Taschenbiers, then this transformation will continue until Mr. Taschenbier himself has completely become a Sams! At first, Sams is happy to finally have a playmate, but when he notices that things are slowly getting out of hand, he tries to figure out how to stop Taschenbier's ever-advancing change. But there seems to be only one way out: Sams has to leave the Taschenbiers forever...
Paul Maar and Ulrich Limmer have again co-written the original screenplay for 'Sams im Glück'. It is the fifth screenplay collaboration of the author duo. Paul Maar then adapted the story as a children's book and thus presents the seventh volume of the extremely successful children's book series (4.6 million total circulation). Under the direction of Peter Gersina, Ulrich Noethen (Mr. Taschenbier), Christine Urspruch (Sams), Aglaia Szyszkowitz (Mrs. Taschenbier), Eva Mattes (Mrs. Mon), Armin Rohde (Mr. Mon) and August Zirner (Mr. Oberstein) played the leading roles again. The top-class ensemble is completed by Anna Thalbach, Heio von Stetten, Anna Böttcher and Gustav Peter Wöhler. After 'Lippel's Dream' (2009) and 'The End Is My Beginning' (2010), 'Sams im Glück' (2012) is the third collaboration between 'collina' and 'Universum Film'.
More »