Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 04.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 04.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 04.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentare, Entfallene Szenen, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 04.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 04.10.2012 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 04.10.2012 |
Eigentlich könnten die Taschenbiers ein ganz zufriedenes Leben führen - wäre da nicht der seltsame Umstand, dass man, wenn man 10 Jahre ein Sams bei sich beherbergt, selbst langsam aber stetig zu einem Sams wird. Und genau das geschieht mit Herrn Taschenbier (Ulrich Noethen). Seine immer wiederkehrenden Verwandlungen sieht man ihm von außen nicht an. Aber sein Verhalten ändert sich umso mehr: Er ist genauso verfressen, aufgekratzt und vorlaut wie unser Sams (Christine Urspruch). Aber wenn er sich wieder zurückverwandelt, kann er sich an nichts mehr erinnern. Und was nur wir wissen: Wenn das Sams bei den Taschenbiers bleibt, dann wird diese Verwandlung so lange voranschreiten, bis Herr Taschenbier selbst vollständig zu einem Sams geworden ist! Anfangs freut sich das Sams noch, endlich einmal einen Spielkameraden zu haben, doch als es bemerkt, dass die Sache langsam aus dem Ruder läuft, versucht es herauszufinden, wie man Taschenbiers stetig voranschreitende Veränderung aufhalten kann. Doch es scheint nur einen Ausweg zu geben: Das Sams muss die Taschenbiers für immer verlassen...
Paul Maar und Ulrich Limmer haben das Originaldrehbuch zu 'Sams im Glück' wieder gemeinsam verfasst. Es ist die fünfte Drehbuchzusammenarbeit des Autorenduos. Paul Maar hat anschließend die Geschichte als Kinderbuch adaptiert und legt damit den siebten Band der überaus erfolgreichen Kinderbuchreihe (4,6 Millionen Gesamtauflage) vor. Unter der Regie von Peter Gersina spielten Ulrich Noethen (Herr Taschenbier), Christine Urspruch (Sams), Aglaia Szyszkowitz (Frau Taschenbier), Eva Mattes (Frau Mon), Armin Rohde (Herr Mon) und August Zirner (Herr Oberstein) wieder die Hauptrollen. Das hochkarätige Ensemble wird komplettiert von Anna Thalbach, Heio von Stetten, Anna Böttcher und Gustav Peter Wöhler. Nach 'Lippels Traum' (2009) und 'Das Ende ist mein Anfang' (2010) ist 'Sams im Glück' (2012) die dritte Zusammenarbeit von 'collina' und 'Universum Film'.
Sams im Glück
Deutschland 2012
Deutscher Film, Komödie, Fantasy, Kids
Sequel, Literaturverfilmungen, Bücherhelden, Paul Maar
29.03.2012
585 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.