Eigentlich könnten die Taschenbiers ein ganz zufriedenes Leben führen - wäre da nicht der seltsame Umstand, dass man, wenn man 10 Jahre ein Sams bei sich beherbergt, selbst langsam aber stetig zu einem Sams wird. Und genau das geschieht mit Herrn Taschenbier (Ulrich Noethen). Seine immer wiederkehrenden Verwandlungen sieht man ihm von außen nicht an. Aber sein Verhalten ändert sich umso mehr: Er ist genauso verfressen, aufgekratzt und vorlaut wie unser Sams (Christine Urspruch). Aber wenn er sich wieder zurückverwandelt, kann er sich an nichts mehr erinnern. Und was nur wir wissen: Wenn das Sams bei den Taschenbiers bleibt, dann wird diese Verwandlung so lange voranschreiten, bis Herr Taschenbier selbst vollständig zu einem Sams geworden ist! Anfangs freut sich das Sams noch, endlich einmal einen Spielkameraden zu haben, doch als es bemerkt, dass die Sache langsam aus dem Ruder läuft, versucht es herauszufinden, wie man Taschenbiers stetig voranschreitende Veränderung aufhalten kann. Doch es scheint nur einen Ausweg zu geben: Das Sams muss die Taschenbiers für immer verlassen...
Paul Maar und Ulrich Limmer haben das Originaldrehbuch zu 'Sams im Glück' wieder gemeinsam verfasst. Es ist die fünfte Drehbuchzusammenarbeit des Autorenduos. Paul Maar hat anschließend die Geschichte als Kinderbuch adaptiert und legt damit den siebten Band der überaus erfolgreichen Kinderbuchreihe (4,6 Millionen Gesamtauflage) vor. Unter der Regie von Peter Gersina spielten Ulrich Noethen (Herr Taschenbier), Christine Urspruch (Sams), Aglaia Szyszkowitz (Frau Taschenbier), Eva Mattes (Frau Mon), Armin Rohde (Herr Mon) und August Zirner (Herr Oberstein) wieder die Hauptrollen. Das hochkarätige Ensemble wird komplettiert von Anna Thalbach, Heio von Stetten, Anna Böttcher und Gustav Peter Wöhler. Nach 'Lippels Traum' (2009) und 'Das Ende ist mein Anfang' (2010) ist 'Sams im Glück' (2012) die dritte Zusammenarbeit von 'collina' und 'Universum Film'.