Glückliche Kühe, auf grünen Wiesen – daran möchten wir Konsumenten glauben, wenn wir unser täglich Fleisch zu uns nehmen. Doch die Wirklichkeit der natürlichen Nahrungsmittelproduktion in Industrienationen sieht um einiges düsterer aus. Genmanipuliertes Getreide, mit Medikamenten versetztes Tierfutter, hormonbehandeltes Mastvieh – die Liste des Schreckens ist lang und kaum ein landwirtschaftlicher Bereich, der nicht schon von einem Skandal betroffen gewesen wäre. Doch was wissen wir eigentlich wirklich über die Lebensmittel, die wir täglich essen? 'Food, Inc.' zeigt, wie eine Handvoll Konzerne darüber bestimmt, was wir essen und was wir über unser Essen wissen dürfen. Und wie verantwortungslos die Lebensmittelindustrie handelt und zur Wahrung des eigenen Profits die Lebensgrundlage zahlreicher Landwirte und die Gesundheit der Konsumenten aufs Spiel setzt.
Happy cows, on green meadows – that's what we consumers want to believe in when we eat our daily meat. But the reality of natural food production in industrialized nations looks much bleaker. Genetically modified grain, medicated animal feed, hormone-treated fattening cattle – the list of horrors is long and there is hardly an agricultural sector that has not already been affected by a scandal. But what do we really know about the foods we eat every day? 'Food, Inc.' shows how a handful of corporations determine what we eat and what we are allowed to know about our food. And how irresponsibly the food industry acts and puts the livelihoods of numerous farmers and the health of consumers at risk in order to preserve its own profit.