Alles wird gut. So einfach macht es sich der Filmemacher Erwin Wagenhofer nicht. In seinem neuen Dokumentarfilm 'But Beautiful' (2019) sucht er das Schöne und Gute und zeigt Menschen, die ganz neue Wege beschreiten. Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen? Ist ein anderes Leben überhaupt möglich? Entstanden ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, über Verbundenheit in Musik, Natur und Gesellschaft, über Menschen mit unterschiedlichen Ideen aber einem großen gemeinsamen Ziel: eine zukunftsfähige Welt. Frauen ohne Schulbildung, die Solaranlagen für Dörfer auf der ganzen Welt bauen. Permakultur-Visionäre auf 'La Palma', die Ödland in neues Grün verwandeln. Ein Förster, der die gesündesten Häuser der Welt entwickelt. Ein geistliches Oberhaupt mit Schalk und essentiellen Botschaften und seine tibetische Schwester mit großem Herz für die Jugend. Ein junges Jazztrio, ein etablierter Pianist, eine beseelte kolumbianische Sängerin, die uns den Klang der Schönheit vermitteln. 'But Beautiful' verbindet sie alle...
Alles wird gut? Alles kann gut werden. Nach seinen streitbaren wie essenziellen Filmen 'We Feed The World' (2005), 'Let’s Make Money' (2008) und 'Alphabet' (2013), in denen es um menschliche Haltungen hinter Lebensmittelindustrien, Finanzsystemen und Bildungsthemen ging, widmet sich der renommierte und vielfach ausgezeichnete österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer jetzt dem Positiven. Im Mittelpunkt stehen nicht länger das Nicht-Funktionieren und fatale gesellschaftliche Entwicklungen in der Welt. Für 'But Beautiful' (2020) suchte und fand er in einem langjährigen Prozess Menschen und Geschichten, die von gelebten Alternativen hin zum Schönen und Guten künden. Entstanden ist ein Film als Hommage an die Lebendigkeit. Eine poetische Komposition faszinierender Bilder und Klänge, die etwas auszulösen vermögen. Parallel zum Film entstand das gleichnamige Buch von Erwin Wagenhofer und Sabine Kriechbaum, das im Herbst 2019 veröffentlicht wurde.
Weiterlesen »
Everything will be fine. Filmmaker Erwin Wagenhofer does not make it that easy for himself. In his new documentary 'But Beautiful' (2019), he searches for the beautiful and the good and shows people who are breaking new ground. What could a good, successful life look like? Is another life even possible? The result is a film about perspectives without fear, about connectedness in music, nature and society, about people with different ideas but a great common goal: a sustainable world. Women without schooling who build solar panels for villages around the world. Permaculture visionaries on 'La Palma' who transform wasteland into new green. A forester who develops the healthiest houses in the world. A spiritual leader with a mischievous sense and essential messages and his Tibetan sister with a big heart for the youth. A young jazz trio, an established pianist, an inspired Colombian singer who convey to us the sound of beauty. 'But Beautiful' connects them all...
Everything will be fine? Everything can be fine. After his controversial and essential films 'We Feed The World' (2005), 'Let's Make Money' (2008) and 'Alphabet' (2013), which dealt with human attitudes behind food industries, financial systems and educational issues, the renowned and award-winning Austrian filmmaker Erwin Wagenhofer now devotes himself to the positive. The focus is no longer on non-functioning and fatal social developments in the world. For 'But Beautiful' (2020), he searched for and found people and stories in a long-term process that tell of lived alternatives to the beautiful and good. The result is a film as a homage to liveliness. A poetic composition of fascinating images and sounds that are able to trigger something. Parallel to the film, the book of the same name by Erwin Wagenhofer and Sabine Kriechbaum was created, which was published in autumn 2019.
More »