Das Brüsseler Viertel 'Molenbeek' gilt seit den Pariser Anschlägen als gefährliches Zentrum des Dschihadismus. Aber für die drei Sechsjährigen Aatos, Amine und Flo bedeutet es Heimat. Hier lauschen sie den Spinnen, entdecken schwarze Löcher und streiten sich darüber, wie man einen fliegenden Teppich steuert. Gemeinsam suchen sie so nach den Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Aatos beneidet Amine um seinen muslimischen Glauben und ist auf der Suche nach seinen eigenen Göttern. Seine Klassenkameradin Flo jedoch ist der festen Überzeugung, dass jeder, der an einen Gott glaubt, eigentlich nur verrückt sein kann. Als es einen terroristischen Bombenangriff in der Nähe gibt, macht sich die Gewalt der Erwachsenen auch in der verträumten Kinderwelt bemerkbar...
Der Dokumentarfilm 'Die Götter von Molenbeek' (2019) von Reetta Huhtanen ist ein wundervolles Porträt kindlicher Freundschaft, Neugier und darüber, wie sich Kinder ihre Welt auch in chaotischen Zeiten bewahren.
Weiterlesen »
Since the Paris attacks, the Brussels district of 'Molenbeek' has been considered a dangerous center of jihadism. But for the three six-year-olds Aatos, Amine and Flo, it means home. Here they listen to the spiders, discover black holes and argue about how to control a flying carpet. Together, they search for the answers to life's big questions. Aatos envies Amine for his Muslim faith and is in search of his own gods. His classmate Flo, however, is firmly convinced that anyone who believes in a God can only be crazy. When there is a terrorist bombing raid nearby, the violence of the adults is also noticeable in the dreamy children's world...
The documentary 'The Gods of Molenbeek' (2019) by Reetta Huhtanen is a wonderful portrait of childhood friendship, curiosity and how children preserve their world even in chaotic times.