Dutschke

Dutschke

Sie sollten als die 68er Generation in die Geschichte eingehen: Die Menschen, die sich in der Studentenbewegung engagierten, gegen den Krieg in Vietnam demonstrierten ... mehr »
Sie sollten als die 68er Generation in die Geschichte eingehen: Die Menschen, die sich ... mehr »
Deutschland 2009 | FSK 12
14 Bewertungen | 0 Kritiken
2.93 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Dutschke
Dutschke (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 90 Minuten
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:19.03.2010
EAN:5051890012234

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Dutschke
Dutschke (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 90 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:19.03.2010
EAN:5051890012234

HandlungDutschke

Sie sollten als die 68er Generation in die Geschichte eingehen: Die Menschen, die sich in der Studentenbewegung engagierten, gegen den Krieg in Vietnam demonstrierten und sich vom Establishment befreiten. Er gab dieser Generation ein Gesicht: Rudi Dutschke (im Film dargestellt von Christoph Bach), Ikone des studentischen Widerstands und zentrale Figur der Geschehnisse, die die Bundesrepublik maßgeblich verändern sollten. Regisseur Stefan Krohmer und Autor Daniel Nocke zeichnen in ihrem Biopic die wichtigsten Stationen des Lebens Rudi Dutschkes nach, wobei Interviews mit Zeitzeugen und Spielszenen zu einem faszinierenden Gesamtbild zusammengefügt werden. Gretchen Dutschke (Emily Cox) kommt ebenso zu Wort wie Wolfgang Kraushaar, Bernd Rabehl, Eberhard Diepgen und viele andere. Herausgekommen ist nicht nur das faszinierende und eindringliche Porträt eines einzelnen Mannes, sondern eine hautnahe Begegnung mit den prägendsten Ereignissen im Nachkriegsdeutschland. 'Dutschke', packender kann Geschichte nicht erzählt werden. Das Doku-Drama zeichnet sowohl das Porträt des Menschen und Revolutionärs Rudi Dutschke als auch das Bild einer Generation mit ihren Utopien und Enttäuschungen. Der neunzigminütige Fernsehfilm, der mit dem Jahr 1964 einsetzt, spürt entscheidenden Stationen des Lebensweges von Rudi Dutschke nach und beschreibt die Zeit, in der Dutschke zur zentralen Figur der 68er Bewegung aufstieg und in den Jahren 1967 und 1968 ihr maßgebliches Sprachrohr wurde, bis ihn im April 1968 ein Attentat aus dem politischen und öffentlichen Leben riss. Auch die danach beginnende Phase des Exils bis hin zu den ersten öffentlichen Auftritten in den siebziger Jahren wird behandelt.

They were to go down in history as the '68 generation: the people who were involved in the student movement, demonstrated against the war in Vietnam and freed themselves from the establishment. He gave this generation a face: Rudi Dutschke (portrayed in the film by Christoph Bach), icon of the student resistance and central figure of the events that were to change the Federal Republic of Germany. In their biopic, director Stefan Krohmer and author Daniel Nocke trace the most important stages of Rudi Dutschke's life, combining interviews with contemporary witnesses and acting scenes to create a fascinating overall picture. Gretchen Dutschke (Emily Cox) has her say, as do Wolfgang Kraushaar, Bernd Rabehl, Eberhard Diepgen and many others. The result is not only a fascinating and haunting portrait of a single man, but also a first-hand encounter with the most formative events in post-war Germany. 'Dutschke', history cannot be told more grippingly. The docu-drama paints both the portrait of the man and revolutionary Rudi Dutschke and the picture of a generation with its utopias and disappointments. The ninety-minute television film, which begins in 1964, traces decisive stages in Rudi Dutschke's life and describes the time in which Dutschke rose to become the central figure of the '68 movement and became its authoritative mouthpiece in 1967 and 1968 until an assassination attempt tore him out of political and public life in April 1968. The phase of exile that began afterwards up to the first public appearances in the seventies is also dealt with.

TrailerDutschke

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

BilderDutschke

Szenenbilder

Cover

FilmkritikenDutschke

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateDutschke

Deine Online-Videothek präsentiert: Dutschke aus dem Jahr 2009 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Christoph Bach von Stefan Krohmer. Film-Material © ZDF.
Dutschke; 12; 19.03.2010; 2,9; 14; 90 Minuten; Christoph Bach, Emily Cox, Lara Schroder, Frank Schubert, Fabian Hinrichs, Lisa-Marie Janke; Drama, Deutscher Film, TV-Film;