Zwei erfolglose Detektive, Morris Flint (Hans Albers) und sein Freund Macky McPherson (Heinz Rühmann), spielen mit Vergnügen Sherlock Holmes und Dr. Watson. Bis hin zur Verkleidung wirkt alles echt. Selbst die Polizei bittet um ihre detektivische Hilfe. Mary und Jane Berry, zwei junge Mädchen, sollen eine Erbschaft vom 'lieben Onkel', einem braven Gelehrten, antreten. Tatsächlich ist der Erbonkel noch sehr lebendig und ein gesuchter Fälscher, der der Polizei immer entwischen konnte. Während der Pariser Weltausstellung können sie nun alle Register ihres Könnens - und das ihrer Vorbilder - ziehen und dank minutiöser Kleinarbeit schließlich die Fälscherbande dingfest machen. Doch dann werden Holmes und Watson selbst verhaftet und ihre Identität wird in Frage gestellt - was der Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle, der Erfinder der Romanfiguren, lachend zur Kenntnis nimmt.
Two unsuccessful detectives, Morris Flint (Hans Albers) and his friend Macky McPherson (Heinz Rühmann), play Sherlock Holmes and Dr. Watson with pleasure. Right down to the disguise, everything looks real. Even the police ask for their detective help. Mary and Jane Berry, two young girls, are to accept an inheritance from the 'dear uncle', a good scholar. In fact, the hereditary uncle is still very much alive and a wanted forger who has always been able to escape the police. During the Paris World's Fair, they can now pull out all the stops of their skills - and those of their role models - and, thanks to meticulous detailed work, finally arrest the counterfeiting gang. But then Holmes and Watson themselves are arrested and their identities are questioned - which the writer Sir Arthur Conan Doyle, the inventor of the novel's characters, notes with a laugh.