Auf dem Schiermoser-Bauernhof herrscht gespannte Erwartung. Die 'Städtischen', die Schäufleins, haben überraschend Ihre Ankunft angesagt. Früher waren sie als zahlkräftige Sommerfrischler willkommen. Doch jetzt herrschen die Mangeljahre des Ersten Weltkriegs. Und die Bäuerin vermutet in den Städtern faule Schmarotzer. Die Stadtfamilie steht in der Tat vor dem Ruin. Zumal die trotzige Tochter Rosalie eine viel versprechende Geldheirat ohne Rücksicht auf Skandal soeben ausgeschlagen hat. Die Rosalie zieht es zum Schiermoser-Erben Franz. Dessen Mutter treibt schon der Gedanke an eine 'Madame Bäurin' schier in den Wahnsinn. Alle erleben eine turbulente Zeit des Umbruchs. Das Ende des Ersten Weltkriegs wird die gesellschaftlichen Fronten ebenso durcheinanderwirbeln wie das neue Maschinenzeitalter. Und in der Liebe sehen sich die Männer mit Vorahnungen von der zukünftigen Emanzipation der Frauen konfrontiert.
There is tense expectation on the Schiermoser farm. The 'Städtische', the Schäufleins, have surprisingly announced their arrival. In the past, they were welcome as numerous summer visitors. But now the years of shortage of the First World War prevail. And the farmer's wife suspects the city dwellers to be lazy parasites. The city family is indeed facing ruin. Especially since the defiant daughter Rosalie has just turned down a promising money marriage regardless of scandal. Rosalie is drawn to the Schiermoser heir Franz. His mother is driven mad by the very thought of a 'Madame Bäurin'. Everyone is experiencing a turbulent time of upheaval. The end of the First World War will shake up the social fronts just as much as the new machine age. And in love, men are confronted with premonitions of the future emancipation of women.