Kritiken von "Sweettooth"

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.12.2020
Eine ganz ordentliche Wiederbelebung der Stammcrew. Aaaber: Der Film steigt gleich mit dem genretypischen Lichtergeflackere und schwerster Überdramatisierung ein.
Interessant wird es erst mit der Vorstellung der ikonischen Charaktere mit neuen Fratzen. Zachary Quinto war ja selbst für Sheldon Cooper halbwegs ok. Kirk ist hier eher ein unangenehmer Geselle. Ohura ist zu dürre. Bones ist irgendwie n zu smarter Typ. Simon Pegg trägt zu dicke auf. Bei Checov und Sulu gibts nüscht zu meckern.
Nach den Einführungsscherzen zum Etablieren der Figuren, gehts schnell wieder in die flackernde Action über. Das ist natürlich oft auch wieder zu viel des Guten. Die Story ist, obwohl mit Zeitreisethema, eher sekundär, obwohl eine ganze Menge passiert.
Warum ärgern seine Vulanierkumpels eigentlich den kleinen Mr. Spok so? Machen die das aus Bosheit, oder haben die nur Freude an der ihnen unbekannten emotionalen Reaktion? Und läge Bosheit nicht auch irgend eine Emotion zugrunde? Damit müsste die doch bei Vulkaniern nicht vorkommen.
Schön sind kleine Ideen, wie das Einbauen des Kobajashi Maru Tests. Scotties Kumpel ist allerdings misslungen und wirkt eher wie aus Buck Rogers... Am Ende ein leicht überdurchschnittliches Scifi-Spektakel mit einigen Längen, wenn Beziehungsprobleme ausdiskutiert werden. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dark Star

Finsterer Stern
Science-Fiction

Dark Star

Finsterer Stern
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.12.2020
Gekonnte Filmemacherei mit einfachen Mitteln. Gut geschnitten und mit viel Humor wird hier eine interessante kleine Geschichte erzählt. Die Bilder haben einen leicht psychedelischen Touch und die Figuren sind die typischen 70er Jahre Antihelden. Der Alien (zu deutsch "Der Exot") und die Szenen im horizontalen Fahrstuhlschacht sind der Brüller. Wo in dem Raumschiff soll eigentlich dieser Schacht sein? ;)
Leider ist die Bildqualität der DVD sehr schlecht, was den Trashfaktor nochmal ungewollt erhöht. Kultig!

ungeprüfte Kritik

Captive State

Vor 10 Jahren nahmen sie uns den Planeten. Heute holen wir ihn uns zurück.
Science-Fiction, Thriller

Captive State

Vor 10 Jahren nahmen sie uns den Planeten. Heute holen wir ihn uns zurück.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.12.2020
Hier gibt es zwar ein paar ganz nette kleine Ideen, und es wird zügig erzählt, aber leider mit zu wenig Alien-Action. Dabei sind die eigentlich ganz originell gemacht.
So richtig konnte der Funke bei mir nicht überspringen, vielleicht weil es keine wirklich zentrale Hauptfigur gibt. In gewissem Sinne wurden sicher auch Erwartungen enttäuscht... Immerhin gibt's nicht das stumpfe Geballer, auf dass sich gerne im Invasion-Genre beschränkt wird. Die Außerirdischen sind für die Story auch nicht wirklich nötig. Da hätte es irgend ein anderes totalitäres Regime auch getan. Mehr Spionage-Thriller als Alien-Shocker.

ungeprüfte Kritik

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.12.2020
Mir ist bei solchen ernst gemeinten Filmen dann doch eine stimmige Storyline wichtiger, als die technische Qualität. Bei kleineren Patzern kann man schon mal ein Auge zudrücken, aber hier ist das Maß einfach zu schnell voll. Da werden zu viele haarsträubende Konstrukte, Unstimmigkeiten und Verhaltensweisen genutzt, um die Handlung voran zu treiben. Erstaunlich, wie anspruchslos da viele sind...

Hier eine kleine Auswahl:
VORSICHT SPOILER
Man kann auch ohne eigenes Phone die Polizei rufen...
Als er ihr im Stau mehrmals hinten drauf fährt und keiner darauf reagiert (!?), wäre das vielleicht eine gute Gelegenheit, Aufmerksamkeit zu erregen? Z.B. aussteigen, oder selber dem Vordermann rauffahren...
Man muss auch nicht ewig mit dem Bösewicht telefonieren (statt mit den Cops), so dass er seine Drohungen los werden kann. Aber dann hätten die ganzen Folgespielchen ja nicht funktioniert.
Schließlich muss sie dann doch die Cops rufen, weil sich ein weiteres Hinauszögern, selbst vor den wohlwollendsten Zuschauern, nicht mehr hätte rechtfertigen lassen.
Weitere krampfige Verlängerungskonstrukte, wie Russells Kugelfestigkeit, ein lehrer Akku zur rechten Zeit, zu wenig Polizeikräfte passend zum Showdown oder dass hilfreiche Figuren zufällig von anderen Autos überfahren werden (wieder nur eine Auswahl!), machen den Film für mitdenkende Zuschauer eher zu einem ärgerlichen Erlebnis.
Für Crowes performance und den roughen Stil gibts dann noch nen halben Stern drauf. 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Assassin's Creed

Dein Schicksal liegt in deinem Blut.
Abenteuer, Action

Assassin's Creed

Dein Schicksal liegt in deinem Blut.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.12.2020
Abgesehen von zu viel Nebel, Rauch und Staub und dem dauernden diffusen Licht, ist der Look ganz ok. Vor allem in den historischen Teilen der Handlung.
In dem Apfel, um den es hier geht, sind also die "Freier-Wille-Gene" der Menschheit. Damit kann man Dieselbe dann wohl beherrschen. Ok, nehmen wir das mal als gegeben hin...;)
Am störendsten empfand ich die theatralische, mystische, stellenweise sehr langatmige Inszenierung zu der entsprechenden schwülstigen Soundkulisse.
Bei den zu unblutigen 08/15 Kampfszenen wird versucht, durch viele Schnitte die Dynamik zu erzeugen, anstatt durch die Fähigkeiten der Darsteller.
Die zur Zeit scheinbar obligatorische, langweilige und pompöse Erzählweise für Fantasy-Themen drängt die wenigen Qualitäten des Films leider zu sehr in den Hintergrund. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Don't Let Go

Thriller, Horror

Don't Let Go

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.12.2020
Wer der Böse ist, ahnt man leider schon ziemlich früh. Nur bleibt die Hoffnung, dass es hier mal nicht der übliche Verdächtige ist, weil der Film ansonsten schön verzwickt ist und bis auf die letzte 1/4 Stunde eben nicht nach SchemaF läuft.
Im Mittelteil habe ich glatt auch mal kurz den Faden verloren. Da wird einem doch ungewohnt viel Mitdenken und Kombinieren abverlangt. Das Problem ließ sich aber mit etwas Zurückspulen lösen. Normalerweise spule ich bei Filmen eher vor, um vorhersehbare Verläufe zu beschleunigen. Hier war mal das Gegenteil nötig. Die Frage ist, ob dieser komplizierte Schlenker überhaupt sein musste, oder ob er nicht hätte flüssiger erzählt werden können.
Bei den zeitlichen Verwicklungen sind mir keine wesentlichen Unstimmigkeiten aufgefallen (wobei Lüneburgers Frage nach den Kaugummis sehr berechtigt ist:). Nur bei einigen wenigen Verhaltensweisen gibt es Wackelkandidaten, die aber nicht zu sehr ins Gewicht fallen, oder in der aufregenden Storyhatz untergehen. Aber gut, dass ihre Anrufe immer in die Zukunft weiter vermittelt werden und nicht an sein Gegenwartshandy gehen;)
Der Film bleibt trotz der enttäuschenden Auflösung bis zum Schluss "intense", auch wenn der Showdown sich wegen seiner Vorhersehbarkeit für meinen Geschmack zu lange hinzieht. Immerhin ist das Ende dann aber nicht zu glattgebügelt und hat noch die eine Ecke oder Kante... Storm Reid muss natürlich noch lobend hervorgehoben werden! 3,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Tremors 7

Shrieker Island
Horror, Action

Tremors 7

Shrieker Island
Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2020
Die Durchschnittsbewertung (4!?) hier ist auch so ein Beispiel dafür, wie die Ansprüche immer mehr in den Keller gehen. Da müssen sich die Filmemacher natürlich auch keine Mühe mehr geben...
Die Teile 4 bis 6 habe ich mal übersprungen. Jetzt dachte ich, was solls, mal sehen, was in Teil 7 so los ist. Im Gegensatz zu meiner letzten Graboids-Experience (Teil 3) ist hier zumindest ein technischer Fortschritt bei den digitalen Bildern zu verzeichnen. Aber die CGI-freien Effekte im ersten Teil sind immer noch besser. Die Wahl einer neuen Umgebung sorgt für Abwechslung und einen schönen Adventure-Look. Michael Gross schlägt wieder die Brücke zu den Vorgängerfilmen. Dafür ist die dürre Frau im Videospiel-Charakter-Outfit total lächerlich und die permanente theatralisch Musik nervt. Inszenatorisch bleibt das Trashlevel auf niedrigem Niveau. Da wird viel Zeit mit Landschaftsaufnahmen, Zeitlupen und Gequatsche geschunden. Viele Attacken werden nur per Monstergebrüll, Wackelkamera und Menschengeschrei abgehandelt. Unterm Strich fühlt man sich doch um ordentlich Creature Screen Time betrogen. Auch beim Showdown ist die Kamera mehr auf den Leuten, die zuschauen, als auf der Action. Da ging wohl der Hauptteil des Budgets dafür drauf, das Team an die exotischen Drehorte zu kriegen. Das schmierige Ende will so gar nicht zu dem restlichen Kasperletheater passen. Aber immerhin zeigt er der Fangemeinde noch den Stinkefinger:) Mit Kultfaktor gibts 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 5

Die komplette fünfte Season
Drama, Serie

Better Call Saul - Staffel 5

Die komplette fünfte Season
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2020
Vielleicht liegt es nur daran, dass man die Vorgehensweise der Drehbuchschreiber hier inzwischen zu gut kennt, oder die Story-Lines werden doch vorhersehbarer. Jedenfalls finde ich es bei dieser Staffel das erste Mal sehr auffällig, dass man schnell weiß, in welche Richtung sich die einzelnen Szenen bewegen. Ist aber dank der tollen Charaktere trotzdem alles immer noch sehr unterhaltsam. Nur deswegen funktioniert auch die teils sehr relaxte Erzählweise. Da kann man die eine oder andere Figur auch gut einfach mal beim Nachdenken oder Warten zeigen, ohne dass es langweilig wird. Ein paar unstimmige, oder übertriebene Verhaltensweisen schmälern etwas das Vergnügen. Eigentlich sind juristischen Winkelzüge nicht so mein Ding, aber hier wird das trotzdem interessant gemacht und gerät dank anderer spannender Handlungsstränge auch etwas in den Hintergrund. Zum Ende hin wird's richtig spannend, mit einem fiesen Cliffhanger. Und dann kam scheiß Corona... Hoffentlich geht das noch weiter! 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

300 - Rise of an Empire

Kämpft für euren Ruhm.
Abenteuer, 18+ Spielfilm, Action

300 - Rise of an Empire

Kämpft für euren Ruhm.
Abenteuer, 18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2020
Von den künstlichen Bildern und der stilisierten Erzählweise her ein guter Anschluss an den ersten Teil. Die Story ist allerdings weniger straight und macht im Vergleich einen leicht verzettelteren Eindruck. Die Optik wirkt heute allerdings oft schon wieder antiquiert kitschig. Aber schön anzusehen ist es schon manchmal;)
Eva Green nimmt man die übermächtige Amazone nur mit viel gutem Willen ab. Die Theatralik ist hier auch näher an der Lächerlichkeit, als im Vorgänger und es wird definitiv zu viel pep-getalkt. Da wird wieder viel digital gesplattert, und alles im Namen der jungen Demokratie. Aber die Kämpfer besudeln sich dabei kein Stück. Da trübt kein Perserblut die noble, griechische Blässe. Die Schlusstitelsequenz ist wiederum ziemlich cool. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Super 8

Es beginnt.
Science-Fiction

Super 8

Es beginnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2020
Das ist eine stimmige Reminiszenz an die entsprechenden 80er Filme und sogar besser, als die meisten von damals. Die Kids funktionieren super. Stimmungsvoll gemacht in einem authentischen zeitlichen Ambiente. Zum Ende hin wird dann zwar wieder etwas zu dicke aufgetragen, aber unterm Strich sehenswert und unterhaltsam. 4,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie

Burn After Reading

Wer verbrennt sich hier die Finger?
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2020
Das Interessanteste ist hier wohl die Star-Besetzung. Brad fällt auf, weil er mal ganz anders spielt als sonst. Die Story ist eigentlich gut verstrickt und verzwickt, aber irgendwie kommt sie trotzdem flach und konstruiert daher. Irgendwas fehlt da, aber ich kann nicht sagen, was es ist. Merkwürdig... Das liegt wahrscheinlich auch an dem überstürzten und banalen Ende. Aber gerade das soll wohl der Witz an der Sache sein.
Trotzdem ist das, wenn auch nicht mit viel Tiefgang, unterwegs durchaus moderat unterhaltsam. 3.1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Man nennt mich Shalako

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.11.2020
Brigitte und Sean in einem Cowboyfilm. Arrogante adlige Europäer und aggressive Indianer komplizieren die Lage. Etwas unstimmig, dass die Apachen die beiden erst mal leben lassen. Aber sonst wäre der Film ja nach ner 1/4 Stunde schon vorbei...
Eigentlich eine ganz interessante Situation, in der sich die Beiden da befinden. Die persönlichen Verstrickungen in der Gruppe funktionieren auch. Die Wachhunde sind allerdings totale Pfeifen. Es ist voll deutschenfeindlich, dass Graf Friedrich der Oberidiot ist. Aber das geht schon ok;) Der Gegenpol ist natürlich Alleswisser Mr. Obercool Schlacko Connery. Dem kann auch Freifrau Brigitte nicht widerstehen. Es gibt einige Kleinigkeiten, über die man meckern könnte. Hier reiten die Indianer auch wieder mal in unter Decken versteckten Sätteln. Und gut, dass sie nicht sehr nachtragend sind. Das ermöglicht ein etwas zu banales, karlmayfilmartiges Ende. Ein überraschend leicht überdurchschnittlicher Western. Komisch, dass der mir bisher entgangen war. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Orca

Der Killerwal
Abenteuer

Orca

Der Killerwal
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.11.2020
Statt mit schlechten CGIs wird der Wal hier noch durch holprige Zusammenschnitte von kaum zu erkennenden Modell Close-Ups, Dokumentarischen Aufnahmen und in Gefangenschaft gehaltener Orcas mit Schlabberflosse dargestellt. Bo Derek muss mal nicht ihre sexy Qualitäten in den Vordergrund spielen, bis der Fisch (...;) sich ein Stück des leckeren Happens holt.
Im Gegensatz zu Jaws wird hier, wenn auch reichlich platt, die Seite des "Monsters" dargestellt. Da werden viel Unsinn und alternative Fakten über Orcas eingestreut und der Wal kindisch vermenschlicht. "Platt" ist auch das Hauptmerkmal des ganzen Films und Orca entpuppt dich als genialer Profi-Terrorist. Lächerlich. 1,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Alex Cross

Krimi, Thriller

Alex Cross

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.11.2020
Der ganz liebe Familienvater Axl Kreuz bekommt es mit einem psychopathischen Superheldenprofikiller zu tun. Na wenn da mal nicht seine ebenfalls ganz liebe Familie mit reingezogen wird... Dann wird wieder mal aufs Gesetz geschissen und der Bösewicht amokmäßig mit Folter und Korruption zur Strecke gebracht. Also wieder eins von den Machwerken, die propagieren, dass die Polizei nur effektiv arbeiten kann, wenn sie sich nicht an die Regeln hält. Das ist zwar technisch gut gemacht, aber inhaltlich extrem abgenudelt und langweilig. Da fehlt natürlich auch der obligatorische finale Boxkampf nicht. 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Explorers

Ein phantastisches Abenteuer - Das Abenteuer beginnt im Hinterhof.
Science-Fiction, Kids

Explorers

Ein phantastisches Abenteuer - Das Abenteuer beginnt im Hinterhof.
Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.11.2020
Den kannte ich noch gar nicht. Gibt es eigentlich für 80er Filme dieser Art (Gremlins, Goonies...) eine Genrebezeichnung? Der hier kann da nicht ganz mithalten, tritt bei den Aliens im Raumschiff dann doch ganz schön auf der Stelle, ist aber für scifi-interessierte Kinder sicher immer noch ein Treffer. Mir war auch nicht klar, das Ethan Hawke schon ein Kinderstar war.

ungeprüfte Kritik

Ein Goldfisch an der Leine

Komödie, Lovestory

Ein Goldfisch an der Leine

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 29.11.2020
Einer der Klassiker aus der Sparte in lustigem 60er Ambiente mit einem spielfreudigen Cast. Natürlich ist alles sehr konstruiert und manchmal auch schrecklich albern. Aber das gehört wohl dazu und früher fand man das unterhaltsam. Mit so 2 Mädels würde ich sogar auch mal angeln gehen...
Man muss schon in der richtigen Stimmung für so eine Klamotte sein. Sonst ist hier viel verzweifeltes Augenrollen angesagt. Gehen wir mal von der richtigen Stimmung aus, dann gibts mit Nostalgiebonus 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mulan

Abenteuer

Mulan

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.11.2020
Noch so ein Film, der kleine Mädchen aufhetzen will, sich nicht in ihre angestammte Rolle als minderwertiges Geschlecht zu fügen. Gut, dass es Krieg gibt! Der ermöglicht es der kessen Mulan, sich diesem Naturgesetz zu widersetzen. Dank ihres offensichtlich männlichen Aussehens, gelingt es ihr, sich als Angehörige der Krone der Schöpfung auszugeben und eine militärische Ausbildung zu erhalten. Nett von ihr, dass sie sich für die Chauvinisten-Gesellschaft so engagiert... Das ist natürlich interessanter, als hätte sie sich in den Vorstand eines Dax-Unternehmens eingeschlichen;)
Die beabsichtigte emanzipatorische Grundaussage ist zwar lobenswert, aber so platt präsentiert wie hier doch eher schmerzhaft, weil einfach ein falsches Beispiel gewählt wurde. Nicht in den Krieg ziehen zu müssen wäre für mich eher ein Privileg... Kriegsverherrlichung steht aber selbst bei Disney wohl noch auf der Politisch-Korrekt-Liste. Optisch und inhaltlich ist das Ganze disneymäßig routiniert glattgelutscht und dadurch zu unspektakulär, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Die Kampfszenen hinken weit hinter dem her, was schon im letzten Jahrhundert aus Hongkong geboten wurde. Das ist leider nur naive Hier-rein-da-raus-Ware. 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Strain - Staffel 1

Die komplette Season 1
Horror, Serie

The Strain - Staffel 1

Die komplette Season 1
Horror, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.11.2020
Oh Weh, das Seuchenflugzeug kommt aus Berlin!
Die tollen Wissenschaftler verhalten sich wieder mal völlig unprofessionell, um künstlich Spannung zu erzeugen und die Handlung voran zu treiben. Sie antworten nicht, wenn sie über Funk gerufen werden, sie öffnen Kisten und untersuchen Leichen aus dem verseuchten Flugzeug ohne Schutzkleidung... Das ist wie immer sehr ärgerlich. Überhaupt sind die Reaktionen auf so manche Geschehnisse völlig unstimmig. Das nach den ganzen Vorfällen die Seuchenproblematik vertuscht werden soll, ist viel zu klischeehaft und daherkonstruiert. Ebenso wie Ephraims Familienprobleme. Das hat man alles einfach schon zu oft so gesehen. Passend dazu ziehen die Darsteller der Bösewichter auch wieder nur die arrogante, selbstsichere Standardnummer durch.
Dafür wird man mit ganz netten, aber viel zu seltenen Effekten etwas entschädigt.
Aber das ist mir dann doch zu nah dran an Graf Dracula mit seinem Sarg und einer Priese Zombiekram hinzu gemischt. Da haben mir die ersten 4 Folgen gereicht, um zu entscheiden, dass ich das nicht weiter gucken muss.
Technisch ist das zwar ganz gut gemacht, aber inhaltlich zu einfallslos, klischeehaft, durchmischt mit dummen, unnötigen Patzern. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Scoop

Der Knüller
Komödie, Krimi

Scoop

Der Knüller
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Da muss ich gleich erst mal sexistisch einsteigen: Hier gibts Scarlett im roten Baywatch-Badeanzug zu sehen!
Aber auch davon abgesehen ist sie der Dreh- und Angelpunkt des Films. Schon allein wegen ihrer Stimme sollte man den Film im Original gucken, wenn möglich. Woody hat so seine Momente und ist nicht synchronisiert auch witziger. Die Story selbst ist auch nicht schlecht, wobei der Einstieg lustiger und vielversprechender ist, als der weitere Verlauf. Aber knappe 4 Sterne kann man schon guten Gewissens geben.

ungeprüfte Kritik

Pathfinder - Die Fährte des Kriegers

Zwei Welten. Ein Krieger. Die ultimative Schlacht.
18+ Spielfilm, Abenteuer

Pathfinder - Die Fährte des Kriegers

Zwei Welten. Ein Krieger. Die ultimative Schlacht.
18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Die Grundidee der Story ist gar nicht so schlecht. Was hat die Wikinger daran gehindert, sich dauerhaft in Nordamerika niederzulassen? Wenn das schon, zumindest optisch, in die Fantasy-Ecke verlegt wird, wäre mir persönlich ein Monster als Grund lieber gewesen;) Dass die Eingeborenen sie alleine vertrieben haben, wäre wohl zu simpel gewesen. Da muss also ein Superhelden-Wikinger her, der sie dabei anführt, oder das sogar mehr oder weniger im Alleingang erledigt. Das ist irgendwie rassistisch, oder?
Die nahezu monochrome Bildgestaltung finde ich zu eintönig. Da wird viel durch Wald und Berge gemetzelt und gemeuchelt. Technisch ist das zwar ganz gut gemacht, aber irgendwie doch zu unstimmig, einfalls- und seelenlos. Der nicht enden wollende Showdown ist dann eigentlich nur noch langweilig. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Little Murder

Spur aus dem Jenseits
Thriller, Krimi

Little Murder

Spur aus dem Jenseits
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Ein alkoholsüchtiger Cop lebt mit dem weiblichen Geist eines Mordopfers zusammen in deren ehemaligen Haus, von dem aus er eigentlich den Nachbarn überwachen soll. Der ist irgendwie in eine Mordserie verwickelt. Nebenbei ermittelt der Cop in dem Mordfall seiner Geisterfreundin. Er freundet sich mit seiner Laberkopp-Zielperson an und erzählt überall rum, dass er Geister sieht, was natürlich Probleme bringt.
Klingt alles ziemlich wirr und es wird noch wirrer... Das ist alles irgendwie zu platt und willkürlich daherkonstruiert, um einen irgendwie zu fesseln. Zum Ende hin wirds auch noch nervig. 1,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Battle of the Sexes

Gegen jede Regel - Er schloss eine Wette ab. Sie schrieb Geschichte.
Komödie

Battle of the Sexes

Gegen jede Regel - Er schloss eine Wette ab. Sie schrieb Geschichte.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Eine schöne Geschichte nach einer wahren Begebenheit mit interessante Darstellern, die ihre Sache auch noch gut machen. Emma Stone ist kaum wiederzuerkennen. Das ist schon mal unterhaltsam. Steve Carell passt da gut dazu. Look und Ausstattung wirken sehr authentisch. Leider wird sich zu sehr auf die persönlichen Problemchen der Hauptpersonen konzentriert, besonders auf Emmas "sexuelle Verwirrungen". Das führt zu einigen Längen. In der zweiten Hälfte, wo es dann um das Tennismatch geht, bekommt der Film auch einen viel beschwingteren Drive. Das Match selber ist dann ein bisschen lang, aber für 3,5 Sterne reicht's allemal.

ungeprüfte Kritik

Star Trek 4 - Zurück in die Gegenwart

Nur die Gegenwart kann die Zukunft retten.
Science-Fiction

Star Trek 4 - Zurück in die Gegenwart

Nur die Gegenwart kann die Zukunft retten.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Ein "Raumschiff Enterprise" Film ohne die Enterprise.
Der Beste der alten Star Trek Filme. Hier werden die kultigen Figuren mit Humor und Zeitreise kombiniert. Da kann ja eigentlich nichts schief gehen, könnte man denken. Dann wird noch zeitgemäßes, politisch korrektes Umweltbewusstsein beigemischt. Die Witzchen sind allerdings oft ziemlich platt bis peinlich, aber die gute Absicht zählt und einige funktionieren ja auch. 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Lethal Weapon 1

Zwei stahlharte Profis - Zwei Polizisten: Der eine trägt eine Waffe. Der andere ist eine.
Action, Krimi

Lethal Weapon 1

Zwei stahlharte Profis - Zwei Polizisten: Der eine trägt eine Waffe. Der andere ist eine.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Da wird einem richtig nostalgisch... Aus damaliger Sicht ein überdurchschnittlicher Actionthriller.
Wie viele Filme fangen eigentlich mit einem Flug über eine Stadt an? Das ist ziemlich einfallslos. Aber bei so einem Klassiker wollen wir mal ein Auge zu drücken. Auch ein gebrochener Vietnamveteran war damals schon ein richtig alter Hut. Schon ist das zweite Auge zu. Aber eigentlich ist er ja nicht durch Vietnam, sondern den Tod seiner Frau traumatisiert.
Also lohnt es sich, beide Augen wieder auf zu machen und den Film einfach zu genießen. Die beiden Charaktere funktionieren gut zusammen. Das ist das eigentliche Kapital des Films. Da ist die Krimi-Story zweitrangig. Es fehlen auch ein paar genreüblichen Unstimmigkeiten, Klischees und die obligatorische Boxerei am Ende nicht. Die Freigabe ab 18 erklärt sich wohl nur, weil ein paar Büste zu sehen sind. Trotzdem gibts mit Kultbonus noch 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die drei Tage des Condor

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Ein klassischer Thriller, der sich auf realistischem Terrain bewegt und auf die heute unvermeidlichen Übertreibungen noch verzichten kann. Hier gibt's keine orangen Explosionen oder sonstiges neonfarbenes Effektgeflackere, sondern solide Filmemacherei und eine routiniert erzählte Geschichte mit kultigem 70er Jahre Flair.
Die Hauptfigur ist sozusagen "einer von uns" (abgesehen davon, dass er für die CIA arbeitet... selbst schuld;) und nicht irgend ein Superheld mit Spezialagentenkillerausbildung. Da fällt schon mal die Identifikation leichter und man ist eher bereit, sich in die Story reinziehen zu lassen. Das ist für viele Jungere sicher zu slow und unspektakulär. Vielleicht können sich die dann wenigstens an den 3 Hollywood-Ikonen erfreuen, die sich hier die Ehre geben.

ungeprüfte Kritik

Die nackte Kanone 33 1/3

Überwiegend brandneue Gags.
Komödie, Krimi

Die nackte Kanone 33 1/3

Überwiegend brandneue Gags.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Wie die 3 Pfeifen sich da gleich am Anfang an der Potemkin Treppe in Stellung bringen, ist gleich unterhaltsam. Und ist eigentlich auch schon die beste Szene.
Der böse OJ, als er noch ein Guter war... Und Anna Nicole Smith... 2 tragische Charaktere. War Leslie eigentlich glücklich damit, nur noch in solchen zotigen Klamotten zu spielen? Wenn nicht, wären es 3.
Ansonsten haben ja so einige bekannte Leute hier ihr Gesicht in die Kamera gehalten. Ist schon erstaunlich, dass mit solchen Faxen gutes Geld gemacht werden kann.
Der Humor wirkt heute vielleicht etwas aufdringlich, ist aber aus nostalgischen Gründen interessant.
Für einen dritten Teil kann das Niveau aber immer noch ganz gut gehalten werden. Alles eingerechnet, würde ich jetzt mal knappe 3 Sterne geben.

ungeprüfte Kritik

The Guest

18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Guest

18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Immer, wenn er alleine ist, starrt er böse in die Gegend. Mit dem Typen stimmt doch was nicht;)
Hätte geholfen, wenn sie etwas subtiler an die Sache gegangen wären. So ist "David" nicht einfach nur 'n Psycho, sondern gleich ein Kugeln abweisender Evil Jason Bourne. Töchterchen und ihre Diner-Kollegin sind direkt aus 'nem Teen-Porn Clip entsprungen. Alles ist extrem platt und entlang der gängigsten Männerfantasien erzählt. Dazu kommen eine unfähige Spezialeinheit und reichlich bescheuerte Verhaltensweisen einiger Beteiligter. Und der extrem konstruierte Showdown im Grusellabyrinth setzt der Naivität die Krone auf. 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Captive

Spurlos verschwunden - Wenn Hoffnung alles ist was bleibt.
Thriller, Krimi

The Captive

Spurlos verschwunden - Wenn Hoffnung alles ist was bleibt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Hier ist auch wieder fast jede Szene mit störender, schmieriger Musik übermalt.
Rosario ist ja immer sehenswert, auch in ihren schlechten Filmen.
Das Ryan überhaupt noch Kontakt mit seiner gestörten Frau hat, ist nicht ganz stimmig. Der Entführer ist ein zu plakativer Irrer, und die Polizisten stellen sich ziemlich blöd an, um die Handlung voran zu treiben. Die Gehirnwäsche, der Cassandra offensichtlich unterzogen wurde, wird nicht ganz klar. Es gibt einfach zu viele nicht nachvollziehbare Handlungsweisen. Da muss man viel einfach so hinnehmen, um dabei bleiben zu können. Insgesamt ist alles zu konstruiert und gewollt rätselhaft gehalten, um einen glaubwürdigen Film zu ergeben.

ungeprüfte Kritik

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Hier wird anhand der Erkenntnisse und Interviews aus Jon Ronsons Buch eine ganz lustige Story konstruiert. Dabei sind die zu Grunde liegenden Fakten das eigentlich interessante. Es lässt sich in dem Film natürlich schlecht ausmachen, was Fakt und was Fiction ist. Insofern wird die oft haarsträubende und schockierende Info des Buches, durch die humorige Darstellung im Films irgendwie verwässert und entschärft. Der Film ist schon unterhaltsam, allein durch die Absurdität der verwendeten Fakten. Wen die aber interessieren, der sollte auf das Buch zurückgreifen. So viel sei schon mal verraten: Das durch die Wand gehen am Ende fällt in den Bereich Fiction;)
3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Nichts zu verzollen

Ein grenzenloser Spaß!
Komödie

Nichts zu verzollen

Ein grenzenloser Spaß!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Erinnert etwas an die Funès-Flic-Filme. Nur wirkt die entsprechende Albernheit inzwischen doch überholt. Die Schießerei fällt da angenehm aus dem Rahmen. Der Nagelsperrenwitz ist wiederum unterste Liga.
Natürlich entgehen einem in der Synchronfassung die auf die Akzente basierten Witze. Der Versuch, das ins Deutsche zu transportieren, wirkt eher peinlich. Wie das in der französischen Originalversion funktioniert, kann ich leider nicht beirteilen.
Lobenswert ist natürlich das Lächerlichmachen von Nationalismus, auch wenn das hier recht platt passiert und fälschlicherweise Rassismus genannt wird. Einige Längen bremsen den Film hin und wieder aus, aber es gibt vereinzelt auch Witzchen, die funktionieren
Wäre er nicht tot, wäre Louis de Funès für die Rolle des Belgiers perfekt und sicher um einiges lustiger gewesen. Zum Ende driftet das Alles noch in unnötige Übertreibungen ab. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy

Winchester

Das Haus der Verdammten
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Das Haus ist beeindruckend und der geschichtliche Hintergrund interessant. Der spielt aber nicht wirklich eine Rolle.
Der Grusel wird hier mit den üblichen Mitteln erzeugt. Helen Mirren und Jason Clarke machen ihre Sache gut. Obwohl es doch sehr unglaubwürdig ist, dass alle nach Oma Winchesters Pfeife tanzen und das Haus nicht verlassen. Am Ende ist das doch alles sehr herkömmlicher Grusel mit keinen neuen Aspekten. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Spannend und grauselig. Forest Whitaker ist perfekt für seine Rolle. Vermittelt gut, wie stressig das Leben in einer unberechenbaren, willkürlichen Diktatur sein muss. Nicht ganz nachvollziehbar, dass sich der Arzt in diesem Umfeld mit der Frau des Diktators einlässt. Das hätte ich mir glaube ich gut verkneifen können. Da das der wesentliche Punkt ist, der die Handlung antreibt, ist das natürlich etwas problematisch...
Aber wenn es einem gelingt zu akzeptieren, dass es solche stark schwanzgesteuerten Menschen gibt, wird man hier ganz gut mitgenommen. Auch die ganze zugrundeliegende wahre Geschichte um den verrückten Idi birgt eine "Schatzgrube" von unfassbaren, absurden und schrecklichen Geschichten.
Das Buch liegt immer noch auf meinem "zu lesen"Stapel. Insofern fehlt mir hier der Vergleich zur Vorlage.

ungeprüfte Kritik

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Naja, es ist ja auch nicht das erste Mal, dass Kinder auf einen Muskelmann gehetzt werden... Dem Actionin- und outro fehlen die Dynamik und sie wirken etwas altbacken. Dazu gibts nur digitale Explosionen. Dave Bautista ist ein guter Typ. Optisch nicht so "gefällig" irgendwie.
Wie die Kleene ihm auf die Schliche kommt, ist allerdings ziemlich plump und auch unstimmig. Überhaupt ist die Göre wieder mal viel zu smart, und es wäre realistischer auch wieder mal witziger gewesen. Aber Filmemacher scheinen es lustig zu finden, wenn Kinder sich wie Erwachsene verhalten.
Die Verwicklungen zum Ende hin sind dann auch genau die, die man schon aus vielen anderen Filmen kennt. 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Zwei Jahre Ferien

Die legendären TV-Vierteiler - Nach dem Roman von Jules Verne.
Abenteuer, TV-Film

Zwei Jahre Ferien

Die legendären TV-Vierteiler - Nach dem Roman von Jules Verne.
Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Das fand ich als Kind total knorke. Heute wirkt dieser 4Teiler doch etwas langatmig (besonders die letzte Folge) mit oft hölzernen Dialogen und einem sehr herkömmlichen Schatzsucherfilm-Ende. Auch wurde da zu Vernes Vorlage doch so einiges dazugesponnen. Der französischen Beteiligung ist es wohl zu verdanken, dass beim Look ein höheres Niveau erreicht wurde, als bei rein deutschen TV-Filmen aus der Zeit üblich. Etwas lästig ist auch die oft unnötige Erzählerstimme aus dem Off. Es gibt so einige unstimmige Verhaltensweisen und Zufälle, um die Geschichte in Gang zu halten.
Franz Seidenschwan ist zwar nicht der größte Schauspieler, aber funktioniert durch seine Zurückhaltung und sein etwas schräges Äußeres gut in der Rolle. Die klugscheißernden Lackaffen sind ganz schön anstrengend. Da wird manchmal ordentlich Unsinn gequatscht.
Seemännisch gibts sicher viel zu meckern. Selbst mir, als Halbwissendem, sind schon so einige Sachen aufgestoßen.
Aber im Großen und Ganzen ein nettes nostalgisches Abenteuer für Kinder und Jugendliche.

ungeprüfte Kritik

Voyage of the Rock Aliens

Science-Fiction, Komödie

Voyage of the Rock Aliens

Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Pia Zadora war schon ne lustige 80er Trasheule. Unfreiwillig natürlich.
Da wird am Anfang erst mal, ohne jeden Zusammenhang mit dem Film, das schreckliche "When the rain begins to fall"Video abgenudelt. Der Film selbst ist dann auch eine Abfolge von recht hilflosen MusikClip-Versuchen, die durch eine ebenso hilflose, sinnlose "Story" verküpft werden. Das ist für so eine halbe Stunde durchaus verstörend sehenswert. Den ganzen Film schafft man aber, wenn überhaupt, nur in mehreren Etappen. Das Machwerk erfuhr ja auch schon völlig zu Recht eine Würdigung bei SchleFaZ. Besonders stechende Schmerzen verursachen die Bestrebungen Richtung Humor. Unglaublich unnötiger Unsinn. 1,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dante's Peak

Was immer du tust, schau nicht zurück!
Action, Abenteuer

Dante's Peak

Was immer du tust, schau nicht zurück!
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Na nochmal passiert ihm das nicht, dass ihm so ein Vulkan die Frau tötet...
Das Strickmuster ist das übliche. Unserem Helden wird nicht geglaubt, und siehe da, er hat recht. There would have been glory in prevention here... Die anscheinend nötigen Übertreibungen fehlen auch nicht, halten sich aber im Vergleich mit anderen Filmen des Genres in Grenzen. Und wieder mal komplizieren die Blagen die Situation. Die Effekte sind für damalige Verhältnisse ganz ok. Teilweise sogar besser dank Miniaturaufnahmen statt der heutigen CGIs.
Eine knappe Stunde Vorgeplänkel und eine kanppe Stunde Action sorgen für leicht überdurchschnittliche Desaster-Unterhaltung. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

These Final Hours

Es ist nie zu spät, für jemanden zu kämpfen.
Science-Fiction, Thriller

These Final Hours

Es ist nie zu spät, für jemanden zu kämpfen.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Hier herrscht vom Thema her natürlich eher eine depressive Stimmung vor. Der Film zeigt ein paar ganz interessante Varianten, wie unterschiedliche Leute mit so einer Situation umgehen könnten. Das Potenzial erschöpft sich allerdings schnell. Man hätte sich ja endlos kranke Szenen ausdenken können. Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Glücklicherweise ist der Film nicht so lang. So funktioniert das Konzept noch einigermaßen.
Es ist natürlich eine echte Plage, in der Lage auch noch ein Kind am Hacken zu haben. Aber es hilft ja vielleicht, sich eine Aufgabe einzureden. Und das Problem wird dann auch recht elegant gelöst...

ungeprüfte Kritik

Die Letzten beißen die Hunde

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.11.2020
Optisch ein schöner 70er Breitwand Gangsterfilm mit einer leichten Roadmovie Beimischung von Michael Cimino. Hat genau den richtigen Look und das richtige Feeling. Einige Verhaltensweisen wirken ziemlich willkürlich und unstimmig und es geht erst recht langsam voran. Mit der Zeit bildet sich dann doch eine Handlung heraus, aber so richtig Schwung will nicht aufkommen.
In Anbetracht der Beziehungen der Gauner untereinander, ist dann der Ausgang des Raubüberfalls nicht sehr verwunderlich.
Insgesamt plätschert der Film gut gefilmt vor sich hin, hinterlässt aber von der Story her keinen starken Eindruck.

ungeprüfte Kritik

Bad Neighbors

Familienidyll vs. Feieralarm
Komödie

Bad Neighbors

Familienidyll vs. Feieralarm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Das Baby ist ganz lustig. Ansonsten viel Pipi-Kaka-Fiki-Humor. Storymäßig ist hier einiges im Argen. Das sie bei der Polizei mit ihrer Beschwerde so abblitzen und vieles andere auch, ist zu konstruiert und übertrieben. Da hätte etwas Subtilität gut getan. Sehr selten schleicht sich mal ein wirklicher Lacher ein. Den zweiten Stern gibts für den Abspann.

ungeprüfte Kritik

Out of Sight

Liebe, Lust und andere Laster.
Krimi, Thriller

Out of Sight

Liebe, Lust und andere Laster.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Die Musik ist hier mal ganz cool.
Der erste Knackpunkt ist, wie willig Jenny sich in den Kofferraum stecken lässt. Kein Schreien, keine wirkliche Gegenwehr. Der Smalltalk im Kofferraum ist dann gleich der Nächste... Ohne diese und andere Unstimmigkeiten hätten wir eine angenehm entspannt erzählte, launige Gaunergeschichte. Nur ist eben die Turtelei zwischen den Beiden zu konstruiert. Deswegen funktioniert dann auch die Dramatik zum Showdown nicht.
Wenn die schöne Frau Lopez den Clooney einfach nur gejagt hätte, ohne die albernen amourösen Verstrickungen, wäre das ein besserer Film geworden. Und Sam Jackson musste auch wieder ne Rolle kriegen...

ungeprüfte Kritik

Tepepa

Durch die Hölle Companeros
Western

Tepepa

Durch die Hölle Companeros
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Orsen Welles als Bösewicht in sowas wie einem Italowestern. Wieder mal geht es um Revolution. Und, als kritischer Aspekt, um den Verrat an derselben. Schauspielerisch findet das Alles eher auf niedrigem Niveau statt. Auch der Handlungsverlauf und Verhaltensweisen sind oft etwas merkwürdig, um nicht zu sagen unstimmig. Eine Spannungskurve ist nicht zu entdecken, aber der Verlauf ist zumindest nicht so absehbar, wie sonst üblich. Das Ende schon.. Tepepas Hutband unter der Nase ist verstörend. 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Serpico

Ein unbestechlicher Polizist. Für seine Kollegen ein gefährlicher Mann - solange er am Leben ist.
Krimi, Thriller

Serpico

Ein unbestechlicher Polizist. Für seine Kollegen ein gefährlicher Mann - solange er am Leben ist.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Ich mag diesen 70er Jahre Look. Die etwas italowesternartige Musik ist nervig und oft unpassend.
Der Film ist entspannt, ohne viel Action erzählt. Da müssen die Typen und die Schauspielerei einen bei der Stange halten. Und das gelingt ganz gut. Hin und wieder overactet Pacino auch etwas, wie er es ja gerne mal macht. Seine Outfits sind manchmal ziemlich lustig.
Leider hat sich grundsätzlich in den letzten 47 Jahren nichts daran geändert, dass US-Polizei und Justiz Verstöße ihrer Leute bis hin zu Morden vertuschen und herunterspielen. Da war der Fall hier eine der wenigen prominenten Ausnahmen. 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

13 Geister

Das Böse braucht Gesellschaft. Willkommen im Haus des Schreckens.
Horror, Fantasy

13 Geister

Das Böse braucht Gesellschaft. Willkommen im Haus des Schreckens.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Ein Geistersammler ist hier Ursprung allen Übels. Als der stirbt, müssen seine Erben mit der Hinterlassenschaft klar kommen. Dazu dudelt im Hintergrund viel unpassende Musik. Die Geister haben eher so die Zombie-Optik. Mit dem Haus wurde allerdings etwas Aufwand getrieben. Der Verlauf birgt keine Überraschungen. Da wird viel durchs labyrintheske Glashaus geirrt zu schnellen Schnitten ausgiebig rumgeschrien und hin und wieder mal ein obligatorisches zynisches Witzchen gerissen, bis am Ende natürlich alles explodiert. Visuell ein professionell gemachtes Gruselstück, aber abgesehen davon nicht sehr beeindruckend. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Codename: Nina

Die Regierung überließ ihr die Wahl. Zwischen dem Tod und dem Leben als Killer.
Thriller, Action

Codename: Nina

Die Regierung überließ ihr die Wahl. Zwischen dem Tod und dem Leben als Killer.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Ich habe Bessons Vorlage nicht mehr so in Erinnerung. Normalerweise sind ja die Ami-Remakes von erfolgreichen ausländischen Filmen eher unnötig. Ob das hier auch der Fall ist, kann ich also nicht sagen.
Mich hat vor Allem Brigitte Fonda interessiert. Und die macht ihre Sache auch relativ gut, soweit das schrecklich übertriebene und naive Drehbuch sie lässt. Ganz schlimm ist ihre deutsche Synchronisation. Dazu wird man noch mit lästiger Musik zugedröhnt. Die Story war bei "Nikita" zumindest noch neu. Heute gibt es ja zig Varianten des Themas. Zwischendrin ergeben sich einige Längen, unter anderem, weil der romantische Teil nicht gut funktioniert. Zum Ende hin gibts nochmal etwas hölzerne Action. 2,8 Sterne

ungeprüfte Kritik

Vorbilder?!

Unzuverlässig. Unverantwortlich. Unerwachsen.
Komödie

Vorbilder?!

Unzuverlässig. Unverantwortlich. Unerwachsen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Der Film bewegt sich routiniert im durchschnittlichen Bereich dieser Sorte Filme. Dabei ist mehr gelegentliches Schmunzeln angesagt statt lautes Lachen. Hier werden nerdige Kids mit erwachsenen Loosern zwangsgepaart, woraus sich die üblichen humorigen Verwicklungen ergeben. Natürlich finden alle zueinander und schlagen nach den gemeinsamen Erlebnissen einen vielversprechenden weiteren Lebensweg ein, wie es die Moral verlangt. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Fall - Staffel 1

Tod in Belfast
Thriller, Serie, Krimi

The Fall - Staffel 1

Tod in Belfast
Thriller, Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Die Story ist etwas slow. Und dazu geht es wiedermal um einen Psycho-Serienmörder... Da hält einen vor allem Frau Anderson bei der Stange. Die und ihre Figur sind cool. Lieblingszitat: "Genesis, my least favorite band. Well, aside from U2."
Ab der zweiten Folge kommen noch ein paar Storyschlenker dazu, was das Ganze ein bisschen dichter macht. Trotzdem kann die ein oder andere Länge nicht vermieden werden. Und die Babysitterin ist zu klischeehaft und wirkt etwas krampfhaft ins Drehbuch reingeschrieben. Das Verhalten seiner Frau ist für mich auch nich nachvollziehbar und wirkt sehr konstruiert, trotz der mitgelieferten Rechtfertigung.
Da mit der letzten Folge, trotz etwas Zuspitzung, der Fall immer noch nicht abgeschlossen ist, macht sich etwas Ernüchterung breit, da hier schon ziemlich viel auf der Stelle getreten wird. Da kann man für die folgenden Staffeln nur hoffen, dass noch ein paar interessante Aspekte dazu kommen, die nicht in die klischeehafte Richtung gehen, die hier schon recht penetrant angedeutet wird. Bisher hebt wirklich nur Gillian die Serie leicht über den Durchschnitt. 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

3 Engel für Charlie

Eine neue Welt braucht neue Engel - Nicht zu sehen. Nicht zu trennen. Nicht zu stoppen.
Action, Krimi

3 Engel für Charlie

Eine neue Welt braucht neue Engel - Nicht zu sehen. Nicht zu trennen. Nicht zu stoppen.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.11.2020
Etwas altbackener Actionfilm mit zu hölzern und klischeehaft inszenierten Stunts und Kampfszenen. Es gibt auch eine sehr lächerliche digitale Explosion zu sehen. Der Humor wirkt oft krampfig und aufgesetzt. Da hätte für die Rechtfertigung eines Remakes, oder wie immer man das nennen will, doch wenigstens etwas Innovation geboten werden müssen. Statt dessen wirkt das lieblos zusammengeworfen, in der Hoffnung auf die alleinige Zugkraft des Franchises und vielleicht noch Kristen Steward. Das Thema gäbe eine schöne Vorlage für einen realistischen Hardcore Thriller. Aber man bekommt immer nur das weichgespülte, massentaugliche Hockglanz Kasperletheater geboten.

ungeprüfte Kritik

Kap der Angst - Ein Köder für die Bestie

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.11.2020
Ein stimmungsvoller s/w Thriller mit spannender Besetzung. Die theatralisch eingesetzte Musik war damals noch ok und wirkt auch nicht so willkürlich ausgewählt, wie es heute oft gemacht wird. Schon allein das 60er Jahre Ambiente macht Freude. Der Handlungsverlauf ist ja heute weitgehend bekannt, aber damals war das richtig spannend. Zum Ende gibts ein paar unstimmige Verlängerungstricks, die dann doch noch einen Stern kosten.

ungeprüfte Kritik