Kritiken von "nalamuc"

Cabin Fever

Es wird dich fressen.
18+ Spielfilm, Horror

Cabin Fever

Es wird dich fressen.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.07.2010
Naja. Ich fand den Film vor allem eins: Mäßig spannend bis langweilig. Da erwarte ich mir von einem Psycho-Splatter-Horrorstreifen wirklich mehr. Da der Feind - der böse fleischfressende Virus - quasi unsichtbar ist, handelt der Hauptteil der Produktion vom mehr oder weniger langsamen Dahinsiechen der Protagonisten. Dabei gibt es wenig Überraschungen und Wendungen, Schockeffekte sind eher spärlich gesäht und auch der Blutspritz-Faktor hält sich in Grenzen. Gefallen hat mir einzig und allein die Einbindung der abgedrehten Hillbilly-Anwohner, die dem Streifen oft eine lustige ironische oder skurrile Note geben. Insgesamt hat die Produktion aber die Anforderungen des Genres verfehlt.

ungeprüfte Kritik

Vollidiot

Komödie, Deutscher Film

Vollidiot

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.07.2010
OK, ein handlungsreicher Spielfilm mit einem komplexen Drehbuch sieht sicherlich anders aus. Wer allerdings die Besetzungsliste studiert, dem sollte schnell klar sein, dass es hier mehr oder weniger um das Aneinanderreihen (meist gelungener) Slapstick-Pointen geht. Und das glückt Pocher meiner Ansicht nach eigentlich recht gut. Auch viele der Nebenrollen sind witzig besetzt, so dass man sich diesen Streifen für sinnfreie, aber unterhaltsame 90 Minuten schon einmal reinziehen kann. Nur wer feine Ironie und schauspielerische Höchstleistungen am laufenden Band erwartet, sollte vielleicht Abstand halten.

ungeprüfte Kritik

Zack and Miri Make a Porno

Sie sind jung und brauchen das Geld.
Komödie

Zack and Miri Make a Porno

Sie sind jung und brauchen das Geld.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.05.2010
Au weia. Bin der relativ guten Spiegel-Rezension aufgesessen, kann mich der überwiegend positiven Bewertung aber gar nicht anschließen. Die Witze sind pubertär, und bloß weil im Film gefühlte 3.253 Mal 'ficken' gesagt wird, macht das den Streifen auch nicht automatisch locker und aufgeschlossen. Die ach so menschelnde Tiefe kommt meiner Meinung nach überhaupt nicht rüber und das Ende ist schon nach zehn Minuten so klar wie Kloßbrühe. Die Chance, eine amüsante und etwas tiefschürfendere Amateurporno-Persiflage zu verwirklichen, wurde von den Produzenten leider gründlich vergeigt. Schade.

ungeprüfte Kritik

Das Herz von Jenin

Dokumentation

Das Herz von Jenin

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 26.05.2010
Traurig. Dass ein arabischer Junge aus Versehen erschossen wird, ist traurig. Trotzdem entscheiden sich die Eltern, die Organe zu spenden. Traurig, dass sie von Israel zum Besuch der Organempfänger gar nicht oder nur mit Schikanen über die Grenze gelassen werden. Und traurig, dass die jüdischen Empfänger trotzdem der Meinung sind, dass alle Araber Mörder sind. Sicher, nur ein Einzelschicksal, dies aber gut dokumentiert. Hochachtung an alle, die für den Nahen Osten noch Hoffnung auf Besserung haben.

ungeprüfte Kritik

Grizzly Man

In der Natur bestehen Grenzen. Ein Mann hat sie 13 Jahre lang überschritten!
Dokumentation

Grizzly Man

In der Natur bestehen Grenzen. Ein Mann hat sie 13 Jahre lang überschritten!
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.05.2010
Wieder einmal ein guter Dokumentarfilm von Werner Herzog, der sich - je nach Standpunkt - mit einem Verrückten, Aussteiger, Naturschützer oder Eigenbrödler beschäftigt, der der Welt der Bären wohl näher stand als der der Menschen. Was letztendlich für ein tragisches Ende sorgte. Ein Teil des Filmmaterials besteht aus Aufnahmen des Grizzly Man, kommentiert von Werner Herzog, der zusätzlich Freunde und Bekannte des eigenwilligen Bärenfreundes interviewte. Herzog sind seine Sympathien für den Nonkonformisten einerseits anzumerken, andererseits kritisiert der Regisseur auch deutlich dessen verklärtes und letztendlich selbstmörderisches Naturbild. Ein aufschlussreicher Film über einen interessanten Menschen, gut in Szene gesetzt. So soll ein Dokumentarfilm sein.

ungeprüfte Kritik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik

Radio Rock Revolution

Einschalten. Aufdrehen. Abrocken.
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.05.2010
Gut, aber nicht sehr gut. Was bei 'Love Actually' noch prima geklappt hat, nämlich das Verweben paralleler, eigentlich unabhängiger Handlungsstränge, haut bei dieser Produktion leider nicht mehr ganz hin. Zwar sitzen alle im selben Boot, es werden aber eigentlich immer wieder neue Geschichten erzählt, die lediglich durch den Zeigeist der Sixties zusammengehalten werden. Die eigentlich Story des Films (Beliebter Piratensender soll von biederen Bürokraten gestoppt werden) ist ja nicht gerade tiefschürfend, umso begeisternder ist dafür der Soundtrack, für den man für das Flower Power-Jahrezehnt natürlich aus dem Vollen greifen konnte. Es ist zu vermuten, dass die Schauspieler beim Dreh eine Menge Spaß hatten, der sich meistens auch auf den Zuschauer überträgt. Gelungenes Popcorn-Genre-Kino, das aber auch recht schnell wieder aus dem Oberstübchen verschwindet.

ungeprüfte Kritik

Lulu & Jimi

Lovestory, Deutscher Film

Lulu & Jimi

Lovestory, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.05.2010
Ziemlich abgefahrener Streifen, der sich irgendwie nicht so recht entscheiden kann, ob er nun ein ironisches Sittengemädle der Fünfziger sein will oder ein tragisches Liebesdrama mit surrealistischen Elementen. Die Hauptdarsteller agieren solide, bleiben aber gerade im Vergleich zu den recht einprägsamen Nebenfiguren doch recht glatt und blass. Auf der einen Seite originell, auf der anderen Seite mäßig mitnehmend vor sich hinplätschernd. Muss man nicht unbedingt gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

The Wrestler

Ruhm. Liebe. Schmerz.
Drama

The Wrestler

Ruhm. Liebe. Schmerz.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.05.2010
Nun ja. Eigentlich bin ich ja kein allzugroßer Fan von Sportmelodramen jeglicher Art - wenn man Wrestling überhaupt als Sport betrachten will. Trotzdem muss man dem Film zugutehalten, dass er ein überzeugendes und realistisches Portrait eines abgehalfterten und alternden Showkämpfers ohne Perspektiven zeichnet. Was natürlich besonders deshalb so gut rüberkommt, weil Mickey Rourke mindestens genauso fertig ist wie die von ihm gespielte Figur. Auch wegen der relativen Vorhersehbarkeit der Geschichte alles in allem aber auch nicht unbedingt ein Meisterwerk. Auf Platz 1 der Kampfsport-Dramen, Million Dollar Baby, kann sich diese Produktion meiner Meinung nach nicht vorarbeiten.

ungeprüfte Kritik

Che Guevera

Teil 1: Revolución - Teil 2: Guerrilla
Drama

Che Guevera

Teil 1: Revolución - Teil 2: Guerrilla
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.05.2010
Puh. Während der dokumentarische Stil im ersten Teils noch zu ertragen ist, weil beim Voranschreiten der Revolution einfach sehr viel passiert, dauert es beim zweiten Teil geschlagene 90 Minuten, bis die Geschichte einigermaßen Schwung aufnimmt. Davor rennen die Revolutionäre planlos durchs Gehölz und man darf sich an wohl direkt dem "Bolivianischen Tagebuch" von Che entnommenen Hammer-Dialogen wie "Die Dosenmilch muss für alle reichen" oder "Morgen treffen wir uns mit Miguel, Alonso und Chapo in Santa Remigia" erfreuen. Schnitt. Und wieder sitzen die Guerrillieros im Dschungel, Che hustet, die Mitkämpfer hungern. Da lese ich lieber gleich das Buch. Generell missfallen hat mir auch die schlechte deutsche Synchro. Der stimmgewaltige Fidel wird von einem sanft- einschläfernden Sprecher gespielt, so dass völlig unklar erscheint, wie und warum der Obermohikaner seine Volk so lange begeister konnte. Den ersten Teil kann man ansehen, was Soderbergh mit dem zweiten Teil bezwecken wollte, ist mir eher unklar. Lob trotzdem für Benicio del Toro für die gute Darstellung von Che.

ungeprüfte Kritik

Julia

Drama

Julia

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 04.04.2010
Mir ging es eigentlich eher andersherum als meinen Vorkritikern: Der Film startete durchaus interessant und ich freute mich auf eine gelungene Alki-Charakterstudie mit der herausragenden Mimin Tilda Swinton. Durch die abgedrehte und gegen Ende eine Pirouette nach der anderen drehende Entführungs-Story wird das Drama aber recht langwierig und das Drehbuch macht leider die gute schauspielerische Leistung von Swinton kaputt. Zudem kann man es durchaus als etwas unpassend empfinden, dass der Regisseur zwar jede noch so abstruse Wendung haarklein auf die Leinwand bringt, das Ende aber dann offen lässt. Für Swinton-Fans akzeptabel, für den Rest wohl insgesamt etwas zu wirr.

ungeprüfte Kritik

Die Reise ins Labyrinth

Du wirst nicht wissen wohin du gehst und was dich erwartet.
Fantasy

Die Reise ins Labyrinth

Du wirst nicht wissen wohin du gehst und was dich erwartet.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 04.04.2010
Schöner Fantasy-Streifen aus den Achtzigern mit einem David Bowie, der zwar einige gute Songs beisteuert, als Kobold-König ansonsten aber vor allem durch zu enge Hosen auffällt. Das Making-Of ist sehenswert und macht deutlich, was Jim Henson und seine Puppen-Crew in einem Zeitalter ohne Computeranimation alles leisten mussten, um den Film optisch so gelungen zu machen, wie er letztendlich ist. Die Qualität der Blu Ray ist gut, wenn auch nicht bahnbrechend. Wer den Film schon vor gut 20 Jahren mochte, kann hier bedenkenlos ein Revival feiern.

ungeprüfte Kritik

Herz aus Glas

Drama, Deutscher Film

Herz aus Glas

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 04.04.2010
Harter Tobak. Auch wenn ich manchmal durchaus für schwere Kost zu haben bin, war dieser Film einer der wenigen, den ich nach 20 Minuten abbrechen musste. Das Trio aus Bierbichler, Herzog und vor allem Achternbusch sorgt durch schwersinnige und transzendentale Dialoge dafür, dass Sinn und Zusammenhang in dieser Produktion eher mit der Lupe zu suchen sind. Das war von den drei Filmschaffenden sicher so gewollt, und es geht das Gerücht um, dass fast alle Schauspieler den Film in Trance gespielt haben. Was ich aufs Wort glaube. Mir war das alles jedenfalls zu abgefahren. Umso sehenswerter sind allerdings die Dreingaben auf der DVD: Einmal der Kurzfilm "Werner Herzog eats his shoes", der Name ist hier Programm. Ebenfalls klasse Herzogs Dokumentarfilm über den jungen Reinhold Messner und seinen Bergsteiger-Kollegen Hans Kammerlander. Gerade letztere Doku ist absolut sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Rescue Dawn

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Kriegsfilm, Abenteuer

Rescue Dawn

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Kriegsfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.03.2010
Zu Unrecht in Deutschland nahezu unbekannter Vietnam-Streifen des Regie-Gurus Werner Herzog. Man glaubt gar nicht, dass der Meister auch so Hollywood-affine Produktionen im Portfolio hat. Auch wenn es hier um eine amerikanischen Helden geht, hält sich der Film mit Fahnenschwenken einigermaßen zurück und fokussiert die missliche Lage mehrerer Kriegsgefangener im asiatischen Dschungel. Christian Bale spielt solide, die Nebenrollen sind allerdings noch besser besetzt. Nicht verpassen sollte man das "Making of" der in brillianter Schärfe umgesetzten BluRay, das die ungewöhnliche Regiearbeit von Werner Herzog näher beleuchtet.

ungeprüfte Kritik

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.03.2010
Guter Film, dessen schöne, episodenartige Erzählweise vor allem in der ersten Hälfte zu begeistern weiß. Ab der Mitte steuert die Produktion manchmal etwas langwierig auf das zwar gut umgesetzte, aber doch recht vorhersehbare tragische Ende hin. Alles in allem aber ein emotional mitreißendes, schön gefilmtes Werk, das das Leben trotz aller Tragik als sehr lebenswert und voll von Erfahrungen schildert.

ungeprüfte Kritik

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.03.2010
Solide filmische Umsetzung des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dass vor 70 Jahren nicht alle Deutschen Nazis waren, ist uns wohl schon länger bekannt, durch den Film wissen es nun auch die Amerikaner. Insgesamt einigermaßen spannend, oft an Originalschauplätzen gedreht und mit einigen deutschen Schauspielern besetzt. Besonder gut hat mir allerdings der wandlungsfähige Bill Nighy gefallen. Insgesamt steht der Streifen aber etwas hiinter dem ganzen PR-Tamtam zurück, der ihn damals während der Dreharbeiten begleitete.

ungeprüfte Kritik

State of Play - Stand der Dinge

Wie weit würdest du für die Wahrheit gehen?
Krimi, Thriller

State of Play - Stand der Dinge

Wie weit würdest du für die Wahrheit gehen?
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 19.01.2010
Schön, mal ein Film, den ich eigentlich nicht auf dem Radar hatte und der mich sehr positiv überrascht hat. Ein klasse Polit-Thriller mit Top-Besetzung, Russel Crowe bringt den langhaarigen Alt-Journalisten sehr gut auf die Leinwand. Überhaupt ist der Streifen eine Hommage an die (vielleicht bald endenden) Tage des Printjournalismus und an die für die Gesellschaft so wichtigen investigativen Reporter. Noch schnell die Problematik um private Sicherheitsdienste mit in die Geschichte gepackt, dazu ein spannendes Drehbuch, das trotz der zwei Stunden keine Länge aufkommen lässt, und fertig ist ein fesselnder und lehrreicher Presse-Krimi, der in vielen Elementen an den Klassiker des Genres, "Die Unbestechlichen" mit Robert Redford, erinnert.

ungeprüfte Kritik

Hangover

Bist du hart genug für Las Vegas?
Komödie

Hangover

Bist du hart genug für Las Vegas?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 19.01.2010
Recht rasant gedrehte Geschichte, deren Kniff es ist, nach entscheidenden Ereignissen quasi in einer - zunächst vernebelten - Rückschau erzählt zu werden. Die Mischung der verschiedenen Charaktere ist äußerst gut gelungen. Was mir persönlich manchmal etwas zu viel war, ist das Hysterie-Potential der Jungs. Ohne irgendwie weiter zu kommen, pushen sich die Herren immer weiter hoch in ihrer Aufgedrehtheit, was in der geschilderten Situation vielleicht aber auch einfach menschlich ist.

ungeprüfte Kritik

Die Todesreiter von Darfur

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.01.2010
Puh. Bei der Bewertung dieses Doku-Streifens bin ich hin- und hergerissen. Einerseits ist das Anliegen, auf die verzweifelte Lage in Darfur aufmerksam machen zu wollen, natürlich sehr löblich. Andererseits ist manche Aussage des Films so typisch amerikanisch, dass mir als Normalo-Europäer des öfteren die Haare zu Berge standen. Der Protagonist des Films ist ein ehemaliger Marine, dessen Wunsch-Lösung des Konflikts so aussieht, den Dschandschawid-Milizen eine Rakete in den Hintern zu jagen oder den sudanesischen General abzustechen. Ursachenforschung scheint den Machern der Dokumentation weitgehend fremd zu sein. Auch über die Methode, zum Aufrütteln der Zuschauer haufenweise Leichen einzublenden, kann man streiten. Insgesamt finde ich - obwohl auch von mir kritisiert - die Produktion "Darfur Now" etwas gelungener.

ungeprüfte Kritik

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.01.2010
Meiner Meinung nach kommt diese Komödie sowohl bei den Bewertungen hier bei Videobuster als auch in den meisten Pressekritiken viel zu gut weg. Ich hatte mir deutlich mehr Witz und Esprit erhofft. Da der Ausgang des Films ja von vornherein klar ist, sollten wenigstens die Gags eine ungewöhnliche Pointe haben. Dem ist aber nicht so. Ich habe vielleicht vier oder fünf Mal herzlich gelacht, den Rest des Films konnte ich mich an 08/15-Slapstick und Herzschmerz-Geschnulze "erfreuen". Gefallen haben mir lediglich die schönen Alaska-Aufnahmen, die auf der BluRay sehr gut zur Geltung kommen, und die solide Leistung der Darsteller. Das wars dann aber auch schon mit den Pluspunkten.

ungeprüfte Kritik

Untraceable

Jeder Klick kann töten - Er jagt. Du klickst. Sie sterben.
Thriller, Krimi

Untraceable

Jeder Klick kann töten - Er jagt. Du klickst. Sie sterben.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.01.2010
Im Prinzip ein spannender Streifen, der die weiten Möglichkeiten von Cyber-Crimes gut und technisch einigermaßen korrekt darstellt. In sich ist die ganze Nummer aber dann doch etwas inkonsequent: Zwar schaffen es die Web-Ermittler, einem Kreditkartenbetrüger mit ein paar Klicks das FBI in den Vorgarten zu schicken, sind aber zu doof dazu, ihren eigenen Heimrechner vor Trojanern zu schützen oder treffen sich blauäugig mit bis dato unbekannten Online-Dates. Der Spannungsbogen ist allerdings ganz gut erzählt und die Schauspieler agieren auch sehr solide. Kann man machen.

ungeprüfte Kritik

Capote

Drama

Capote

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 07.01.2010
Nicht nur für Fans von Philip Seymour Hoffman ist die Oscar-prämierte Darstellung von Truman Capote überaus sehenswert. Hoffmann gelingt es, den Schriftsteller überaus treffend zu mimen und schafft es dabei weitgehend, auf Schubladendenken zu verzichten. Am Ende des Films hat jeder Zuschauer wohl einen anderen Capote erlebt: Den witzigen Partykönig, den zerrissenen Einzelgänger oder den storygeilen Journalisten. Aufgrund der Beschränkung auf die Entstehungsphase seines Romans "Kaltblütig" und des dialoglastigen Settings kann die Produktion die eine oder andere Länge nicht vermeiden. Trotzdem sehr gut.

ungeprüfte Kritik

Lars und die Frauen

Die echt schräge Beziehungs-Kiste.
Drama, Lovestory

Lars und die Frauen

Die echt schräge Beziehungs-Kiste.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.12.2009
Zarter, leiser (manchmal fast etwas zu leiser) Film über die schmale Grenze zwischen eigenartig und verrückt, über das manchmal schwierige Finden der Liebe und über die Fähigkeit der Menschen, aufeinander zuzugehen. Achtung: Wer hier die Gleichung "Gummipuppe = Klamauk" aufstellt und eine Nummer à la "American Pie" oder "The 40 Year Old Virgin" erwartet, liegt völlig falsch. Mich hat der Streifen - auch aufgrund des winterlichen Settings - eher an "Schiffsmeldungen" erinnert.

ungeprüfte Kritik

Falco - Verdammt, wir leben noch!

Sein Leben. Sein Erfolg. Sein Geheimnis. Sein Film.
Musik, Deutscher Film

Falco - Verdammt, wir leben noch!

Sein Leben. Sein Erfolg. Sein Geheimnis. Sein Film.
Musik, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 16.11.2009
Für jeden Falco-Fan ist diese filmische Biographie allein schon wegen der aufwändig neu verfilmten Videoclips sehenswert. Zudem wurde mit Manuel Rubey ein überzeugend agierender und singender Falco-Lookalike gefunden. Ein Stern Abzug, weil der Blick ins Innere des Sängers nicht sehr tief geht. Vielmehr wird sein Leben als Aneinanderreihung von Episoden aus den unterschiedlichen Blickwinkeln seiner Freunde und Bekannten beschrieben. Alles in allem aber ein würdiges Denkmal für den Austro-Rapper.

ungeprüfte Kritik

The International

Sie kontrollieren dein Geld. Sie kontrollieren deine Regierung. Sie kontrollieren dein Leben.
Thriller, Krimi

The International

Sie kontrollieren dein Geld. Sie kontrollieren deine Regierung. Sie kontrollieren dein Leben.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.11.2009
Also ich fand den Film spannend, klar, es ist eher ein Wirtschaftskrimi und weniger ein James Bond-Verschnitt, insofern ist hier nicht mit rasanten Stunts am laufenden Band zu rechnen. Die Schießerei im Guggenheim-Museum dürfte allerdings auch Action-Puristen überzeugen. Danach dreht der Film leider noch eine weitere, in meinen Augen eher unnötige Pirouette bis zum Finale und wird so stellenweise etwas langatmig. Klasse aber die tollen Einstellungen, die meist sehr kühl und monumental Landschaften und Gebäude ins Bild setzen. Fazit: Guter Action-Krimi mit schönen Bildern - wer nicht alle Hirnzellen beim Videogucken ausschalten will, sollte die Scheibe ordern.

ungeprüfte Kritik