Kritiken von "TheRealStefan"

Asterix bei den Briten

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.07.2005
wie immer überzeugend
Wer die bisherigen Asterix-Filme mochte, der wird auch >Asterix bei den Briten< mögen; der Film setzt die Reihe auf dem gewohnt hohen Niveau fort. Die Story bietet eine Menge Spass und Abwechslung und besonders angenehm fällt die ironische Darstellung der britischen Eigenarten auf. Auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.07.2005
überzeugender Film
Der Film versteht es meisterhaft, den Zuschauer durch einen dreifachen Erzählstrang in den Bann zu ziehen. Man weiss nicht immer, welche Version der Geschichte gerade zu sehen ist und oft genug wird man mit einer unerwarteten Wendung überrascht. Dabei versteht es der Regisseur, dass der Handlungs- und Spannungsfaden niemals reisst. Hinzu kommen allesamt überzeugend agierende Schauspieler, denen man ihre Rolle ohne weiteres abnimmt. Fernab des Hollywood-Hochglanz-Kitsches gibt es noch echte Perlen!

ungeprüfte Kritik

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.07.2005
schräger Film mit gewissem Kult-Status!
Ich habe bisher nur wenige Filme gesehen, deren Handlung sich derart auf Minimalisten-Grösse bewegt wie >Herr Lehmann

ungeprüfte Kritik

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie

Buffy - Staffel 7

Im Bann der Dämonen
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 06.07.2005
Das Ende kommt näher
Die siebte Staffel ist nun definitiv die Letzte; Buffy trumpft zum letzten Mal auf und es ist sicher besser so. Wirklich Neues wurde auch nach der Reaktivierung von Sarah Michelle Gellar in der sechsten Season nicht mehr geboten. Allerdings entwickelt sich die siebte Season zu einem echten Highlight der Serie. Nach vier DVD's kann man echt sagen, dass es wohl ein furioses Finale werden wird; spannend ist es bereits jetzt!

ungeprüfte Kritik

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 22.06.2005
Ein Film mit Höhen und Tiefen
>Sehnsüchtig< ist einer dieser Filme, bei denen man hin- und hergerissen ist zwischen gut und schlecht. Am Anfang ging er mir zuerst ziemlich auf die Nerven, weil ich nicht im Ansatz verstand, was der Regisseur mir denn mitteilen wollte. Das änderte sich allerdings, denn nach einer guten halben Stunde wurde der Handlungsfaden erkennbarer und der Film nahm an Spannung zu. Dass die Verwirrungen am Ende aufgeklärt wurden und keine Fragen offenliessen, verdient einen Punkt extra. Leider, und das muss klar betont werden, haben besonders die beiden Hauptdarsteller nicht überzeugt. Von Josh Hartnett kannte ich bisher nur >Pearl Harbor< und zu dem Film möchte ich eigentlich nichts mehr sagen. Josh Hartnett agiert in seiner Rolle blass und fade, was auch für Diane Kruger gilt. Die hat mich bereits in >Troja< nicht überzeugen können. Jedenfalls schaffen es die beiden, in einer für sich guten Geschichte jedwede Emotion aussen vor zu lassen, so langweilig bzw gelangweilt spielen sie ihre Rolle. Dabei wären gerade Emotionen nötig gewesen, um die Story entsprechend zum Zuschauer zu transportieren. So bleibt der Eindruck, dass eine gute Geschichte von zwei diletantisch agierenden Mimen plattgetrampelt wurde - schade eigentlich. Leider kenne ich das französische Original nicht, habe daher keine Vergleichsmöglichkeit.

ungeprüfte Kritik

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.06.2005
ein starkes Stück - in jeder Hinsicht
Collateral hat alles, was ein Film dieses Genres braucht: Spannung, Adrenalin, ein wenig Action. Dazu eine Kameraarbeit vom Allerfeinsten (L.A. bei Nacht ist echt beeindruckend in Szene gesetzt) und natürlich zwei Schauspieler, die ihr hohes Format einmal mehr deutlich zeigen: Tom Cruise und Jamie Foxx. Letzter hat mir bereits in Ray wirklich gut gefallen und über Tom Cruise braucht man wohl keine grossen Worte zu verlieren. Diesmal sehen wir ihn eher ungewohnt: Grauhaarig mit Drei-Tage-Bart gibt er einen eiskalten Profikiller, der in ein Taxi einsteigt und sich von Mord zu Mord kutschieren lässt. Und genau hier liegt die Stärke des Films: Die Dialoge zwischen Taxifahrer und Gast sind das wahre Highlight. Ich hätte nicht erwartet, dass ein Film, der zu 80% nur zwei Personen zeigt, so überzeugen kann. Es hat schon was von Kammerspiel, wenn Tom Cruise im Taxi über seinen Beruf spricht, als wäre er Versicherungsvertreter. Die Anhänger der reinen Action- und Krawallfilme werden in diesem Film sicher zu kurz kommen, aber in diese Richtung soll der Film ja gar nicht laufen. Die wenigen Szenen, die den Killer bei seiner Arbeit zeigen, sind wohlplatziert und stören den Storyfluss nicht. Allein die Showdown-Szene im Gerichtsgebäude wirkte dann doch etwas übertrieben. Hier hätte weniger echt gutgetan. Das soll einen ansonsten hervorragenden Gesamteindruck jedoch nicht trüben!

ungeprüfte Kritik

Die Vergessenen

Was ist, wenn alles, was du je erlebt hast - alles was du kennst, nie geschehen ist?
Thriller

Die Vergessenen

Was ist, wenn alles, was du je erlebt hast - alles was du kennst, nie geschehen ist?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.06.2005
Ein Film ohne nennenswerte Höhepunkte
Die Grundidee des Films fand ich gut und deswegen habe ich ihn mir auch ausgeliehen. Der erste Eindruck der Story wirkte sehr überzeugend und spätestens mit dem Auftauchen der NSA-Beamten beginnt man mitzurätseln, was mit den Kids geschehen ist. Leider verpufft diese Wirkung nur allzu schnell, als der Außerirdische auftaucht. Von nun an weiss man eigentlich WER die Kinder entführt hat. Ärgerlich ist nur, dass man über das WARUM weitgehend im Unklaren gelassen wird, für mich jedenfalls war das Ende nicht sehr verständlich. Das Leute, die den Aliens auf die Spur kommen, staubsaugermässig gen Himmel entschwinden, trägt auch nicht zur Erhellung der Sache bei. Ingesamt ist Die Vergessenen ein Film, den ich mir mit Sicherheit kein zweites Mal anschauen werde!

ungeprüfte Kritik

Sommersturm

Auf der Suche nach der ersten echten Liebe entdeckt er sich selbst.
Drama, Lovestory, Deutscher Film

Sommersturm

Auf der Suche nach der ersten echten Liebe entdeckt er sich selbst.
Drama, Lovestory, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 01.06.2005
ganz, ganz toller Film!
Sommersturm ist ein wunderbar gemachter Film über die Erkenntnis eines Jugendlichen seiner eigenen Homosexualität und der Weg seines Coming Out. Und es hat echt Spass gemacht, hierbei zuzuschauen; überzeugende Schauspieler, tolle Dialoge, klasse Kameraarbeit vor einer herrlichen Kulisse. Der Regisseur hat eine hohe Sensibilität für die Thematik bewiesen, der Film kommt gott sei Dank ohne die üblichen Homo-Plattitüden aus. Seit langem habe ich nicht mehr einen so stark inszenierten Jugendfilm gesehen; der übrigens auch für überzeugte Heteros sehenswert ist!

ungeprüfte Kritik

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.05.2005
gelungene Forsetzung
Mit Sequels ist es so eine Sache: Meistens werden sie dem enormen Erwartungsdruck, der auf ihnen liegt, nicht gerecht und fast nie können sie den Vorgänger gar übertrumpfen. Auch Die Bourne Verschwörung macht hier keine Ausnahme: Der Film kommt an das Original nicht ganz heran, was aufgrund der Genialität des ersten Teils aber auch nicht erwartet werden konnte. Trotzdem bewegt er sich aber auf einem erfreulich hohen Niveau. Die Story beginnt dort, wo die Identität endete. Dass Franka Potente so früh auf ruppige Art aus dem Film verschwand, fand ich nicht so gelungen, aber musste zur Steigerung der Dramatik wohl so sein. Die Story wirkt wie bei Agentenfilmen üblich zu Beginn arg verworren und der eine oder andere Filmfreund wird seine liebe Mühe haben, dem Plot zu folgen. Man sollte aber erwähnen, dass sich gegen Ende des Films die verschachtelt wirkenden Strukturen allesamt auflösen. Was mich etwas nervte, war die Art der Kameraführung: schnelle Bildwechsel und ruckelige Bilder aufgrund Handkamera müssen in einem Film dieses Formats eigentlich nicht sein. Allerdings gewöhnt man sich dann doch sehr schnell daran und dann hat man an dem Film auch seinen Spass. Spannung wird auf jeden Fall geboten, einige rassige Verfolgungsjagden geben dem Film Schwung und Berlin als Drehort ist das Salz in der Suppe. Wenn der Film das Niveau seines Vorgängers auch nicht ganz erreicht, so hebt er sich aus der Unzahl an überflüssigen Agentenfilmen doch deutlich hervor!

ungeprüfte Kritik

Fascination

Er will sie lieben. Wird er sie überleben?
Thriller

Fascination

Er will sie lieben. Wird er sie überleben?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 17.05.2005
Bleibt weit unter den Erwartungen
Erwartet hatte ich einen spannenden, mit einer deftigen Portion Erotik gewürzten Thriller, bekommen habe ich jedoch eine maue Story mit eher mässigen Schauspielern, die flache Dialoge von sich geben. Das ganze wurde in eine exotische Kulisse platziert, die vor lauter Kitsch den Zuschauer ein wenig überstrapaziert. Die wenigen erotischen Momente habe ich auch schon besser gesehen. Was mich dabei am meisten enttäuscht, ist der Umstand, dass hier eine gute Gelegenheit für einen Klasse-Film verschenkt wurde!

ungeprüfte Kritik

Schau mich an!

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 17.05.2005
nett anzusehen, aber mehr nicht!
Als Gesellschaftssatire taugt der Film nur bedingt, weil ihm einfach der dazu nötige Biss fehlt. Als Portrait einer gestörten Vater-Tochter-Beziehung kann man sich den Film aber durchaus anschauen. Er hat zwar einige Längen und wirkt auch stets vorhersehbar, aber für einen Nachmittag auf dem Sofa bei Regenwetter taugt der Film allemal. Danach kann man ihn aber auch schnell wieder vergessen!

ungeprüfte Kritik

Exorzist - Der Anfang

Gott ist heute nicht da, Prister.
Horror

Exorzist - Der Anfang

Gott ist heute nicht da, Prister.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 10.05.2005
Hat mit dem Original nur den Titel gemein!
Was dieser Film mit dem Exorcisten aus dem Jahr 1973 gemeinsam haben soll, muss wohl noch erklärt werden. Dem Film fehlt es an allem: einem vernünftigen Skript, an Spannung und Grusel und an guten Schauspielern! Dazu kommt eine miserable Kameraarbeit, die den Zuschauer mit teilweise völlig wirren und aus dem Zusammenhang gerissenen Bildern nervt. Erst beim Showdown stellt sich so etwas wie Spannung ein, was dann allerdings auch wieder sehr schnell verpufft. Mein Tip: Lieber das Original anschauen!

ungeprüfte Kritik

Flatliners

Heute ist ein schöner Tag zum Sterben. Es gibt Grenzen, die man nicht überschreiten sollte.
Science-Fiction, Thriller

Flatliners

Heute ist ein schöner Tag zum Sterben. Es gibt Grenzen, die man nicht überschreiten sollte.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 10.05.2005
guter Thriller um ein außergewöhnliches Thema
Was passiert nach dem Tod? Gibt es ein neues Leben in einer anderen Welt? Dieses Thema arbeitet Flatliners in einer ebenso ungewöhnlichen wie spannenden Weise auf. Eine Gruppe junger Mediziner und Medizinstudenten überschreitet jeweils für kurze Zeit die Grenze zwischen Leben und Tod. Nach ihren Grenzgänger-Erfahrungen werden sie jedoch von diesen Erlebnissen weiter verfolgt und das ist alles andere als romantisch. Eine Riege von damals noch jungen Nachwuchsschauspielern wie Julia Roberts, Kevin Bacon oder Kiefer Sutherland agiert auf Höchstniveau in einem Plot, der Spannung vom Feinsten garantiert. Bis zum furiosen Finale nimmt der Thrill kontinuierlich zu und lässt den Zuschauer nicht mehr los. Den Film sollte man wirklich gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Die Kinder des Monsieur Mathieu

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.05.2005
ein ganz besonderer Film!
Die Geschichte an sich ist ja nichts wirklich Neues, aber die Art und Weise, wie sie transportiert wird, ist schon was Besonderes. Die bedächtig wirkende Kameraarbeit passt hervorragend zu der insgesamt sehr ruhigen Erzählweise des Films. Monsieur Matthieu schliesst man von Anfang an in sein Herz und wünscht sich, er möge Erfolg haben. Und der faszinierenden Musik des Chores kann man sich überhaupt nicht entziehen, so schön ist sie. Ein Film, den man sich bestimmt noch öfter ansehen kann, ohne dass er langweilig wird!

ungeprüfte Kritik

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller

Kill Bill - Volume 2

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.04.2005
nur als Paket sinnvoll
Es geht nicht um die Frage welcher Teil der bessere ist; Leute die nur auf Gemetzel stehen, werden mit Teil 2 nicht zufrieden sein, der Wortanteil ist hier deutlich höher. Teil 2 ist anders gestrickt und funktioniert auch nur, wenn man den ersten Teil gesehen hat. Umgekehrt hat der erste Teil auch einige Fragen hinterlassen, die nun aufgeklärt werden. Waren es im ersten Teil die fast schon inflationären und dadurch kultigen Metzeleien, die den Charme ausmachten, sind hier eher die an Western-Klassiker erinnernden One-To-One-Duelle, die mitreissen. Längst nicht so gewalttätig wie Teil 1, ist die FSK-16-Freigabe angesicht ausgerissener Augen doch zweifelhaft zu sehen. Insgesamt ist Kill Bill ein Gesamtkunstwerk mit einer auf ganzer Länge überzeugenden Uma Thurman in der Hauptrolle!

ungeprüfte Kritik

King Arthur

Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer

King Arthur

Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.04.2005
Wesentlich besser als sein Ruf
Angesichts umfangreicher Vorberichte und vorwiegend negativer Kritiken habe ich mir den Weg ins Kino gespart und stattdessen auf die DVD-Veröffentlichung gewartet. Dass die klassische Sage in einem ganz neuen Licht interpretiert werden sollte, war dabei für mich der Haupt-Störfaktor. Entsprechend niedrig war daher auch meine Erwartung an den Film. In der Tat ist die Neuinterpretation mehr als gewöhnungsbedürftig; die Ritter der Tafelrunde als ein Haufen unkultivierter Rauhbeine ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Wenn man sich allerdings von der klassischen Sage verabschiedet und sich auf eine ganz neue Geschichte einlässt, bekommt man nach meinem Empfinden äußerst kurzweilige Unterhaltung geboten. Die Geschichte ist abwechslungsreich, tempo- und spannungsreich inszeniert. Alle Schauspieler, obwohl größtenteils unbekannt, wissen in ihren Rollen zu überzeugen. Wenn man hier überhaupt davon reden kann, für ausgeprägte Charakterstudien ist King Arthur sicher der falsche Film. Ob die Schlachten unbedingt derart brutal dargestellt werden mußten, darüber kann man sicher streiten, ist für mich aber kein Kriterium. Vielmehr muss ich der Kamera ein Lob aussprechen; tolle Landschaftsaufnahmen und mitreissende Kamerafahrten nehmen den Zuschauer wirklich gefangen. Dazu eine von Hans Zimmer kreierte packende Musik, das alles macht einen unterhaltsamen Action-Film aus. Einzig das Ende wurde mir zu kitschig und pathetisch angelegt. Hier wurde die Handschrift eines Jerry Bruckheimer dann doch deutlich; hätte es die Möglichkeit gegeben, Stars & Stripes zu zeigen, hätte er es wohl getan! Davon abgesehen ist King Arthur überraschenderweise aber ein gelungener Film!

ungeprüfte Kritik

Neid

Der Erfolg lag auf der Straße. Sein Nachbar griff zu.
Komödie

Neid

Der Erfolg lag auf der Straße. Sein Nachbar griff zu.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.04.2005
Auf jeder Linie enttäuschend!
Man fragt sich, für welche Zielgruppe »Neid« gemacht wurde. Teenies werden hier ihr Identifikations-Umfeld wie eine Highschool und die dazu gehörenden Darsteller mit ihren Pubertäts-Problemen vermissen, für Erwachsende hingegen ist diese Art von Humor einfach zu platt und überdreht. Was Ben Stiller bewogen hat, hier mitzuspielen, mag sein Geheimnis bleiben, für mich ist der Film er absolute Tiefpunkt seiner Karriere. Der Film hat keine vernünftige Stories, die Gags bewegen sich auf äußerst dürftigem Niveau. Nach der Hälfte habe ich jedenfalls abgeschaltet, da mir der Film einfach nur noch auf den Nerv ging. Ben Stiller wäre sicherlich gut beraten, in der Zukunft weniger, dafür aber qualitativ höherwertige Komödien zu drehen. Das er das kann, hat ja bereits mehrfach eindrucksvoll bewiesen!

ungeprüfte Kritik

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.04.2005
Einfach schön anzusehen
Ich habe diesen Film nach einer Empfehlung von CINEMA seinerzeit bereits im Kino gesehen und war wirklich angetan. Der Film baut von Anfang an konsequent eine Stimmung auf, die das Wort Romantik wirklich verdient. Getragen wird die Geschichte von allesamt sehr angenehm agierenden Schauspielern; dazu schwelgt die Kamera in so schönen Bildern, dass man gar nicht mehr wegsehen möchte! Großes Gefühlskino der Extraklasse!

ungeprüfte Kritik

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller

The Village

Das Dorf - Ihre friedlichen Tage sind gezählt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 21.04.2005
Ich hätte echt mehr erwartet!
Angesichts der bisherigen Filme des Regisseurs hatte ich eine hohe Erwartung an den Film. Am Ende konnte ich eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlen. Der Film baut anfangs einen Spannungsbogen auf, der sich allerdings nur auf niedrigem Niveau bewegt. Diese war dann völlig weg, nachdem klar war, wer sich hinter den Waldwesen verbirgt, aber das hatte ich auch vorher schon so erwartet.

Was danach noch passiert hat mit der Bezeichnung Thriller dann eigentlich nichts mehr zu tun, allein die endgültige Aufklärung über das WARUM hat mich zugebenermaßen doch noch etwas überrascht.

Angesichts einer durchweg sehr gefälligen Rollenbesetzung und einer ganz passablen Kameraarbeit muss gesagt werden, dass man sich den Film sicher anschauen kann. Allerdings bleibt ein äußerst fader Nachgeschmack und ich bin sicher, den Film kein zweites Mal sehen zu müssen!

ungeprüfte Kritik

Aladdin

Kids, Animation, Fantasy

Aladdin

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
Disney Animation vom Feinsten
Disney's Aladdin war 1993 im Kino ein Super-Erfolg und das nicht zu Unrecht. Der Film läuft in einem Wahnsinns-Tempo ab und er war für Disney-Verhältnisse ungewöhnlich frech im Ton. Auf jeden Fall ist der Film sehr kurzweilig und wird nicht langweilig - eben Unterhaltung auf Disney-Niveau!

ungeprüfte Kritik

Süperseks

Deutscher Film, Komödie

Süperseks

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
durchaus sehenswert, aber kein Highlight
Süperseks ist ein liebenswert gemachter Film über Lebensgewohnheiten und Alltagsschrullen unserer türkischen Mitbewohner. Das ganz ist verpackt in eine nett-harmlose Geschichte über einen Looser, der das schnelle Geld sucht. Die Gags sind gut platziert, reissen aber nur selten vom Hocker. Als Leuchtturm überstrahlt Hilmi Sözer, den man ja schon in Bang Boom Bang sehen konnte, alle anderen Schauspieler um Längen. Insgesamt gesehen ist der Film zwar kein Highlight, aber durchaus sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
ausgesprochen anspruchsvoller Thriller!
Butterfly Effect hat mich wirklich gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Die Story ist derart spannend und intelligent inszeniert, dass man schon ein wenig mitdenken muss, um den Film zu verstehen. Ashton Kutcher kannte ich vorher nur vom Namen aber ich denke, man sollte sich ihn für die Zukunt merken. Überhaupt haben mir die Schauspieler allesamt gut gefallen, ihr Spiel war ausgesprochen ansehnlich. Ein Film, den man garantiert nicht so schnell vergisst!

ungeprüfte Kritik

Der rosarote Panther - Cartoon Collection

Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
Absoluter Cartoon-Klassiker!
Ich weiß nicht, seit wieviel Jahren ich schon über diese Cartoons lache, aber ich werde sie wohl niemals leid! Das es jetzt alle auf DVD gibt, ist wirklich überfällig!

ungeprüfte Kritik

Der rosarote Panther - Cartoon Collection

Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 04.04.2005
Absoluter Cartoon-Klassiker!
Ich weiß nicht, seit wieviel Jahren ich schon über diese Cartoons lache, aber ich werde sie wohl niemals leid! Das es jetzt alle auf DVD gibt, ist wirklich überfällig!

ungeprüfte Kritik