Kritiken von "howardh"

The Returned - Weder Zombies noch Menschen

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.12.2014
Ein völlig falsch vermarkteter Film. Es geht nicht - wie auch der Trailer suggeriert - um den x-ten Nachfolge-Film im Zombie-Genre (da ist man bei "Walking Dead" wahrscheinlich besser aufgehoben), sondern es geht darum, wie unsere Gesellschaft auf derartige Herausforderungen (extrem ansteckender und tödlicher Virus, von dem eine Heilung nur mit immens teuren und immer knapper werdenden Medikamenten möglich ist) umgehen wird. Anspruchsvoll und trotzdem kurzweilig werden die Probleme für die Beteiligten angerissen.

ungeprüfte Kritik

Der blinde Fleck

Das Oktoberfestattentat - Täter. Attentäter. Einzeltäter?
Drama, Deutscher Film

Der blinde Fleck

Das Oktoberfestattentat - Täter. Attentäter. Einzeltäter?
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.12.2014
Bei diesem Film geht es nicht um einen spannenden Action-Reißer. Es geht darum, wie von Politiker-Seilschaften vermutlich versucht wurde, den Oktoberfest-Anschlag für das eigene Süppchen zu instrumentalisieren und die nachträglichen Ermittlungen - diese hätten wohl Versagen in den eigenen Reihen zu Tage kommen lassen - zu sabotieren. Und es geht um einen Journalisten, der derartige Machenschaften um der Opfer und deren Angehörigen willen nicht tolerieren will und deshalb über 30 Jahre lang "am Ball" bleibt. Durch die erst vor einigen Wochen verfügte Wieder-Aufnahme der Ermittlungen hat dieser Film zusätzlich an Brisanz gewonnen.

ungeprüfte Kritik

Westen

Deutscher Film, Drama

Westen

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.12.2014
Drei Sterne für Atmosphäre und Handlung dieser in den späten 70er-Jahren angesiedelten Mischung aus Kaltem-Kriegs-Drama und Ost-West-Wechsel-Neubeginns-Hoffnung.

Den vierten Stern einzig und allein für Jördis Triebel in der Hauptrolle, die die Zerrissenheit und Unsicherheit, aber auch die Kraft, den Mut und den Lebenswillen der Hauptperson überaus glaubhaft verkörpert.

ungeprüfte Kritik

Le Weekend

Lovestory, Komödie, Drama

Le Weekend

Lovestory, Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.12.2014
Tragikomische Erlebnisse während eines "Ehe-Jubiläums"-Wochenendes (30 Jahre!) eines britischen Ehepaars in Paris. Während anfangs noch der Schenkel-Klopfer-Humor vorherrscht, wechselt die Atmosphäre unmerklich in eine feinsinnige Analyse der jeweiligen Befindlichkeiten (Was ist wirklich wichtig für uns?). Der Film mündet in ein offenes, aber auf jeden Fall versöhnliches Finale.

Für Fans von Paris-Sightseeing eher weniger geeignet, weil sich das meiste in Wohnungen, Restaurants und Hotelzimmern abspielt.

ungeprüfte Kritik

Eltern

Deutscher Film, Komödie

Eltern

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.12.2014
Einer der wenigen deutschen Filme, die das Zusammenleben von Eltern und Kindern halbwegs realistisch darstellen, mit allen Höhen und Tiefen. Es werden weder die Probleme der Eltern (beide in einem Spagat zwischen Selbstverwirklichung im Beruf und den Ansprüchen der Rest-Familie) noch die der Kinder unter den Tisch gekehrt. Der in vielen Szenen enthaltene humoristische Ansatz bildet das Schmiermittel, damit das Ganze nicht so staubtrocken daherkommt sondern auch für den Entspannung suchenden Otto Normalverbraucher konsumierbar bleibt.

ungeprüfte Kritik

Le Passé

Das Vergangene
Drama

Le Passé

Das Vergangene
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.11.2014
Kein hollywood-geglättetes Event- oder Schnulzenkino, sondern ein Film über das wirkliche Leben mit all seinen Unwägbarkeiten und Kompliziertheiten.

Und wenn der Zuschauer glaubt, er hat die Hauptpersonen und ihre Befindlichkeiten so in etwa erfasst, dann macht die Handlung eine schnelle Wendung und der Zuschauer merkt, hoppla, das war jetzt doch etwas zu einfach gedacht, in Wirklichkeit ist es noch viel komplizierter.

Schön für Frankreich, wenn ein derart anspruchsvoller Film eine Million Zuschauer ins Kino lockt. In Deutschland, dem Land der Millionen Bildzeitungs-Leser, völlig undenkbar ...

ungeprüfte Kritik

Tore tanzt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2014
Ein knallharter und verstörender Film - nach einer wahren Begebenheit erzählt - über das seelische und vor allem auch körperliche Martyrium (u.a. wird eine überaus realistisch angelegte Vergewaltigung in einem Homo-Club gezeigt) eines Mitglieds der "Jesus Freaks"-Bewegung. Alles spielt sich in einer spießig-kleinbürgerlichen Schrebergarten-Familie ab, in die er zufällig reingerät und in der er - der minderjährigen latent missbrauchs-gefährdeten Tochter zuliebe - trotz größter Misshandlungen aushalten will.

Hölle kann wirklich überall sein! Vor allem dort, wo es Menschen gibt, denen es geradezu eine sadistische Freude bereitet, auch kleine und kleinste Machtpositionen voll auszureizen.

ungeprüfte Kritik

Gabrielle - (K)eine ganz normale Liebe

Drama, Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2014
Bewegender kanadischer Film über die Probleme von und mit geistig Behinderten im Zusammenhang mit Liebe und Sexualität. Der nüchterne und realistische Ansatz verhindert, dass der durchaus emotionale Film allzusehr in das Fahrwasser einer großen Kitsch-Sauce gelangt (bei derartigen Stoffen immer eine latente Gefahr).

ungeprüfte Kritik

Mephisto-Effekt

Der Teufel steckt in uns allen.
Thriller, Deutscher Film

Mephisto-Effekt

Der Teufel steckt in uns allen.
Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.10.2014
Ausnahmsweise mal ein spannendes Psycho-Kammerspiel (nur drei Personen als Hauptakteure), das von der filmischen Aufarbeitung (Drehbuch, Kameraführung und Regie) und den schauspielerischen Leistungen her wirklich gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Michael Kohlhaas

Drama, Abenteuer

Michael Kohlhaas

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.10.2014
Beeindruckende Landschafts-Totalen und eine einzige wirklich hervorragende Szene (das Zusammentreffen von Kohlhaas mit der Prinzessin von Angouleme) reichen nicht aus, um den Film über den Durchschnitt zu heben. Michael Kohlhaas und seine inneren Beweggründe bleiben dem Zuschauer genau genommen ziemlich fremd. Wenn man die zugrundeliegende Kleist-Novelle nicht kennt, kann man vermutlich noch viel weniger mit dem Film anfangen.

ungeprüfte Kritik

Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.10.2014
Trotz sympathischer und attraktiver Darsteller nur mäßig unterhaltsam mit auffallend wenig Witz (immerhin handelt es sich ja angeblich um eine Komödie).

Eine von Haus aus unrealistische Handlung wurde filmisch unzureichend (überwiegend langatmige Dialoge in Schuss-/Gegenschuss-Nahaufnahmen) umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Lesson of the Evil

18+ Spielfilm, Thriller

Lesson of the Evil

18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.10.2014
Es wird die Vorgeschichte und der detaillierte Ablauf eines Lehrer-Amoklaufs gezeigt. Psychologie spielt keine Rolle. Der Film beginnt völlig harmlos und steigert sich kontinuierlich in eine exzessive Gewalt-Orgie hinein. Am Ende fließt Blut geradezu in Strömen.

ungeprüfte Kritik

Crash

Mensch & Maschine, Sex & Gewalt... Leben auf der Überholspur.
Thriller, 18+ Spielfilm

Crash

Mensch & Maschine, Sex & Gewalt... Leben auf der Überholspur.
Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.10.2014
Der Film ist von 1996 und der zugrundeliegende Roman aus den 1970er-Jahren. Damals hatte das Auto noch einen völlig anderen Stellenwert als heutzutage.

Es geht um Unfall-Fetischismus (ein mir bis dato unbekannter Begriff), genaugenommen um den Zusammenhang zwischen Sex und schweren Verletzungen nach Auto-Unfällen. Finaler Höhepunkt ist eine Szene, als sich nach einem absichtlich herbeigeführten schweren Autounfall der Fahrer des einen Autos sich über seine noch halb betäubte Ehefrau (Fahrerin des anderen Autos) hermacht. Wer's mag ...

Cronenberg hat ohnehin schon immer mehr oder weniger schräge Filme gedreht, so polarisiert - auch innerhalb der Kritikerzunft - wie in diesem Film hat er wohl selten.

Der Film bewegt sich in einigen Szenen hart an der Grenze zur Pornographie. Primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale der weiblichen Darstellerinnen werden öfters detailliert gezeigt, die der Männer nicht (aus welchen Gründen auch immer).

ungeprüfte Kritik

Ruhelos

Das TV Event nach dem Bestseller von William Boyd.
TV-Film, Krimi, Drama

Ruhelos

Das TV Event nach dem Bestseller von William Boyd.
TV-Film, Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.10.2014
Opulente (insgesamt über drei Stunden angelegte) auf zwei Zeitebenen (Zweiter Weltkrieg und Siebziger-Jahre) spielende gediegene und ruhige Verfilumg eines Spionage-Romans. Deutlich mehr Psychologie als Action und deshalb eher für Fans von John Le Carré geeignet als für "Osbourne"-Fans.

ungeprüfte Kritik

Tage am Strand

Drama, Lovestory

Tage am Strand

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.09.2014
Das heikle und mit Tabus belegte Thema zweier parallel laufender Halb-Inzests (sexuelle Beziehungen zweier sog. seit Kindheit an "besten Freundinnen" mit jeweils dem Sohn der anderen) wurde angemessen dezent verfilmt.

Die einzelnen Stadien (zaghafte Annäherung, tiefes Glücks-Empfinden und letztendlich selbst-zerstörerische Leidenschaft) werden überzeugend abgehandelt. Am Ende bleiben nur mehr Trümmer zweier aufs engste miteinander verbandelter Familien.

Überragend die beiden Haupt-Darstellerinnen Naomi Watts und Robin Wright.

ungeprüfte Kritik

Ludwig II.

Vision. Genie. Leidenschaft.
Deutscher Film, Drama

Ludwig II.

Vision. Genie. Leidenschaft.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.08.2014
Es war von vorneherein ein hoffnungsloses Unterfangen, das Leben - oder zumindest dessen wichtigste Stationen - dieses Königs in zwei Stunden einzufangen. Dazu war sein Wesen zu bizarr und zu schillernd und die Rahmenbedingungen (die ohnehin nur extrem oberflächlich abgehandelt werden) zu kompliziert, sei es das historisch-politische, das künstlerische oder auch das gesellschaftlich-sexuelle Umfeld.

Fazit: Ein bunter Bilderbogen - allerdings auch in kleinsten Nebenrollen hochkarätig besetzt - ohne allzu großen Nährwert (zumindest für diejenigen, die mit Ludwigs Lebensgeschichte in Ansätzen vertraut sind).

ungeprüfte Kritik

Heute bin ich blond

Deutscher Film, Drama

Heute bin ich blond

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.08.2014
In den meisten Kritiken zu diesem Film wird hervorgehoben, dass er nicht nur dramatische, tragische oder traurige Szenen hat, sondern auch viele komische oder zumindest tragi-komische Elemente.

Meiner Meinung nach hat man es aber im Film damit übertrieben: Dass es einem bei einer über halbjährigen Chemotherapie auch einmal (wahrscheinlich eher sogar in der meisten Zeit) richtig elend oder dreckig geht, das wird nicht zum Thema gemacht (hätte wahrscheinlich auch niemanden so wirklich interessiert). Da bringt man lieber ein paar skurrile und völlig überzogene Handlungs-Elemente (die zu Tode gerittene Perücken-Story oder auch den Disco-Brechreiz ...).

Fazit: Relativ kurzweilig, aber von der harten Realität meilenweit! entfernt.

ungeprüfte Kritik

Das Mädchen Wadjda

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.08.2014
Ein interessanter Blick in das Alltagsleben in Riad (Hauptstadt Saudi-Arabiens) abseits der üblichen "Ölscheich"-Klischees: Die Emanzipation der Frauen befindet sich noch auf Steinzeit-Nivau, althergebrachte Sitten und Gebräuche sowie die Religion regulieren den Alltag von Frauen und Kindern aufs Detaillierteste. Aber auch die Männer sind nicht so wirklich frei.

Der Film ist anfangs sehr nüchtern und steigert sich dann in emotionale Höhepunkte hinein, ohne zu übersteuern.

Bei den Extras ein sehr interessantes Making-Of über die Dreh-Arbeiten in Riad (für die arabische Regisseurin nicht unproblematisch) mit einem arabisch-deutsch gemischten Drehteam.

ungeprüfte Kritik

Die andere Heimat

Chronik einer Sehnsucht
Deutscher Film, Drama

Die andere Heimat

Chronik einer Sehnsucht
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.08.2014
Ein extrem sperriges Stück Film: fast vier Stunden Laufzeit, schwarz-weiß (allerdings Breitwand-Format), äußerst gewöhnungsbedürftige Dialog-Sprache (Hunsrück-Dialekt, anfangs unbedingt die Funktion "hochdeutsche Untertitel" empfehlenswert).

Dennoch wird man nach und nach von diesem Film hineingesogen. Man muss sich Zeit lassen dafür und man muss bereit sein, sich auf diesen Film einzulassen.

Nichts für oberflächlichen Nebenbei-Konsum.

ungeprüfte Kritik

Mr. Morgan's Last Love

Die letzte Liebe des Mr. Morgan
Drama, Lovestory

Mr. Morgan's Last Love

Die letzte Liebe des Mr. Morgan
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.08.2014
Ein Film über die intensive - rein platonische - Beziehung zwischen einem Siebzigjährigen (in Wirklichkeit ist Michael Caine allerdings bereits über 80) und einer Dreißigjährigen.

Den Kritiken der Tagespresse "Gefühlvoll, aber nicht gefühlsduselig" bzw. "Anrührend, aber nicht rührselig" ist nichts hinzuzufügen.

Allein wegen einiger Durchhänger am Ende gibt es einen Stern Abzug.

ungeprüfte Kritik

Black Gold

Abenteuer

Black Gold

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.08.2014
Reinrassiger monumentaler Abenteuer-Film auf den Spuren von "Lawrence von Arabien". Spektakelmäßig kann er damit Schritt halten, die faszinierende Ausstrahlung eines Peter O'Toole kann allerdings Tahar Rahim auch nicht annähernd erreichen. Auch die übrige Besetzung bleibt eher blass. Freida Pinto ist wunderschön - aber das ist wirklich das einzige, was man über sie sagen kann. Antonio Banderas gibt eine Mischung aus Machtmensch und Clown (im Bonusteil darf er dann sogar zum Besten geben, dass er - als gebürtiger Spanier - mit Sicherheit auch arabische Wurzeln hat).

ungeprüfte Kritik

Meine Schwestern

Drama, Deutscher Film

Meine Schwestern

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.07.2014
Die drei Schwestern sind schwer in Ordnung: Sie haben ihre Stärken und sie haben ihre Schwächen. Eine von ihnen fühlt, dass sie bald sterben wird. Sie kämpft - nicht gegen den Tod, sondern dafür, den Abschied ihren Schwestern nicht allzu schwer zu machen. Trotz einer eigentlich sprunghaften Handlung strahlt der Film insgesamt eine große Ruhe aus.

ungeprüfte Kritik

Chance Pe Dance

Tanz um dein Glück.
Bollywood

Chance Pe Dance

Tanz um dein Glück.
Bollywood
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.07.2014
Bollywood ist in der Hiphop-Musik angekommen. Shahid Kapur und Genelia D'Souza bringen ihre sympathische Ausstrahlung und ihre noch unverbrauchten Gesichter in eine typische Bollywood-Story ein. Knappe zwei Stunden (statt der bollywood-üblichen zweieinhalb) reichen dafür völlig aus.

ungeprüfte Kritik

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.07.2014
Der relativ seichte und oberflächliche Film bedient sämtliche Klischees, die im Kopf des "kleinen Max" im Zusammenhang mit einer orientalischen Stadt im Mittelalter vorhanden sind. Die Hauptdarsteller (beispielhaft: Tom Payne) sind überwiegend blass und farblos. Einzig herausragend ist Olivier Martinez als Shah von Isfahan. Der ist wirklich grandios und rettet den Film in eine durchschnittliche Bewertung.

ungeprüfte Kritik

Genug gesagt

Lovestory, Drama

Genug gesagt

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.06.2014
Schöner warmherziger Film über das Sich-Annähern zweier alleinerziehender Singles - kurz bevor jeweils die Töchter flügge werden und aufs College gehen. Viel Humor und Selbstironie helfen dabei, kleinere oder auch größere atmosphärische Störungen zu überwinden und zueinander zu finden.

Einzig wegen der allzu konstruiert wirkenden Grund-Idee gibt es einen Stern Abzug und deshalb nur vier Sterne. Ein gelungener letzter Film mit James Gandolfini, entstanden kurz vor seinem allzu frühen Tod.

ungeprüfte Kritik

Die Jagd

Eine Lüge verändert alles.
Drama

Die Jagd

Eine Lüge verändert alles.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.06.2014
Kleiner Tipp: Die lediglich im Bonus-Teil als "alternatives Ende" angebotene Version finde ich wesentlich besser als die im Hauptfilm verwendete Fassung.

Im übrigen kann ich mich allen Vor-Kritikern nur anschließen: Absolut herausragendes Kino!

ungeprüfte Kritik

Gold

Abenteuer, Deutscher Film

Gold

Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.06.2014
Richtige Western-Action gibt es erst zum Ende hin. Bis dahin handelt es sich um einen ruhigen - fast komplentativen - kurz vor der Jahrhundert-Wende (19./20. Jahrhundert) angesiedelten Spät-Western um eine Gruppe deutsch-stämmiger Goldsucher (genaugenommen sind sie noch keine Goldsucher, sondern befinden sich erst auf dem Weg zu den großen Gold-Gebieten). Der Film ist an den Original-Schauplätzen in West-Kanada gedreht und liefert zusätzlich zu den - überwiegend gruppen-internen - Konflikten auch schöne Natur- und Landschaftsaufnahmen.

Insgesamt scheint mir der Film, sowohl was die Handlung wie auch die Personen anbelangt, sehr realistisch angelegt

ungeprüfte Kritik

Voll und ganz und mittendrin

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.06.2014
Ein warmherziger Film, der die Probleme einer Familie mit einem nach einem Gehirnschlag völlig wesens-veränderten Vater aufzeigt - mit allen Höhen und Tiefen. Vor allem die Mutter ist zutiefst verunsichert. Gleichzeitig sind ihre beiden Kinder völlig abhängig von ihrer Unterstützung. Und da gibt es noch einen Gast in der Familie: Ein amerikanischer Arzt, der den Patienten zunächst ganz neutral als rein medizinische Fallstudie beobachten will, und der sich dann doch den emotionalen Irrungen und Wirrungen nicht entziehen kann ...

ungeprüfte Kritik

Zwei Leben

Drama, Deutscher Film

Zwei Leben

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.06.2014
Juliane Köhler ist überragend in ihrer äußerst zwiespältigen Rolle - einerseits als Opfer, andererseits als Täterin.

Wichtiger Hinweis: Meiner Meinung nach funktioniert der Film nur in der Original-Fassung und in den Original-Sprachen Deutsch + Norwegisch (für das Norwegische kann man eine Untertitel-Funktion zuschalten).

ungeprüfte Kritik

König von Deutschland

Komödie, Deutscher Film

König von Deutschland

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.05.2014
Eine rabenschwarze Satire mit sehr viel Widerhaken - Man kann nicht wirklich darüber lachen, wenn einem bewusst wird, welche Manipulations-Möglichkeiten die Medienbranche derzeit bereits hat und was erst in Zukunft auf uns zukommt.

ungeprüfte Kritik

Das Leben ist nichts für Feiglinge

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.04.2014
Gute Story und - überwiegend - gute Darsteller ergeben einen überdurchschnittlich guten Film. Lediglich Frederick Lau wirkt irgendwie deplatziert. Meiner Ansicht nach ist er für die Rolle einfach zu alt, außerdem nervt sein ständig gleicher Gesichts-Ausdruck (so, als ob er in jedem Augenblick gleich zu heulen anfangen würde).

ungeprüfte Kritik

Safe Haven

Wie ein Licht in der Nacht.
Lovestory, Drama

Safe Haven

Wie ein Licht in der Nacht.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.03.2014
Eine - wie bei Nicholas Sparks (Autor der Buchvorlage) nicht anders zu erwarten - qualitativ unterirdische Story voller Klischees. Auch bei den Akteuren muss man sich gar nicht erst mit komplizierteren Charakteren herumschlagen: Es ist auf den ersten Blick klar, ob es ein "Guter" oder ein "Böser" ist. Auch wenn man glaubt, dass das Schmalzpotential eigentlich bereits voll ausgeschöpft und keine Steigerung mehr möglich ist, gelingt es Autor Sparks und Regisseur Hallström in den letzten fünf Film-Minuten, noch gewaltig einen draufzusetzen.

Halbwegs gerettet wird der ausschließlich an Original-Schauplätzen gedrehte Film zum einen durch die Lokalität (Southport in North Carolina ist ein dermaßen idyllisches Hafenstädtchen, dass es fast schon weh tut) und zum anderen durch die Hauptdarstellerin Julianne Hough. Ein American Dream Girl vom Allerfeinsten: Blond, wohl-proportioniert, nett und einfach nur zum Reinbeißen süß.

Fazit: für die Handlung 0, für Southport 3 und für Julianne Hough 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Rush

Alles für den Sieg.
Action, Drama

Rush

Alles für den Sieg.
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.03.2014
Was ganz selten gelingt, hat Regisseur Ron Howard in diesem Film hingebracht: Spektakel-Kino mit Tiefgang und gleichzeitig ein Eintauchen in die völlig übergeschnappte Welt der Siebziger-Jahre. Die 68er-Jahre inkl. sexuelle und politische Umwälzungen hinter sich und die großen Probleme wie z.B. AIDS und Umweltverschmutzung noch nicht einmal dem Namen nach bekannt. Die Formel-1-Rennfahrer waren Rockstars. Ihre einzige Frage war: Was kostet die Welt?

ungeprüfte Kritik

The Place Beyond the Pines

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.03.2014
Der Film ist sehr lang (rd. 140 Minuten) und zerfällt in drei scharf voneinander abgegrenzte Teile, wobei zwischen dem zweiten und dem dritten Teil 15 Jahre liegen. Der erste Teil ist überragend, sowohl vom Hauptdarsteller Ryan Gosling wie auch von der Atmosphäre (Schnitt, Kameraführung und Musik) her. Der zweite Teil ist mehr als seriöser Problemfilm angelegt, den dritten kann man sich eigentlich schenken, weil er einfach nur langweilig ist.

ungeprüfte Kritik

Love Stories

Erste Lieben, zweite Chancen.
Drama, Lovestory

Love Stories

Erste Lieben, zweite Chancen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.03.2014
Realistischer, allerdings mit liebevoll-ironischen Untertönen angereicherter Film über die Probleme einer infolge Scheidung der Eltern ziemlich durcheinander geratenen Familie. Die Liebe treibt sowohl den Vater wie auch die beiden halb-erwachsenen Kinder ziemlich heftig um. Am Ende kein verkitschtes Happy-End, aber ein zumindest versöhnliches offenes Ende. Es ist nicht alles in Butter, aber die wichtigsten Sachen hat man bereinigt.

ungeprüfte Kritik

Ausgerechnet Sibirien

Deutscher Film, Komödie, Abenteuer

Ausgerechnet Sibirien

Deutscher Film, Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.03.2014
In dem Film steckt wesentlich mehr drin als die typische oberflächliche Culture-Clash-Komödie vom Schlage "Mama, ihm schmeckt's nicht". Darüber hinaus geht es auch darum, das bisherige Leben völlig auf den Kopf zu stellen, nicht nur die Klischees gegeneinander auszuspielen, sondern auch die realen - und durchaus verschiedenen - Lebensumstände einzubeziehen, was in diesem Film zum großen Teil gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Der Schaum der Tage

Nach dem Roman von Boris Vian.
Drama, Lovestory

Der Schaum der Tage

Nach dem Roman von Boris Vian.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.02.2014
Misslungene Verfilmung eines vermutlich ohnehin nicht verfilmbaren französischen "Kultbuchs" aus dem Jahr 1947. Ein Sammelsurium von größtenteils zusammenhanglos nebeneinander gestellten teils grandiosen, teils auch völlig missglückten Szenen. Möglicherweise gewinnen ja die Kenner der Literatur-Vorlage dem Ganzen etwas ab, ich gehöre nicht dazu.

Wichtiger Hinweis zur irreführenden Benutzerführung: Wenn man den Menüpunkt "Film" wählt, dann kommt die 90 Minuten-Fassung, die in den deutschen Kinos zu sehen war. Unter dem Menüpunkt "Extras" wird dann auch eine zweistündige Langfassung angeboten, wie sie in Frankreich zu sehen war. Im Nachhinein bin ich allerdings sogar dankbar dafür, denn wie ich mich kenne, hätte ich die Langfassung gewählt und mich noch eine halbe Stunde zusätzlich gelangweilt.

ungeprüfte Kritik

Der große Gatsby

Entschwunden ist die Liebe, die so einzigartig war.
Drama, Lovestory

Der große Gatsby

Entschwunden ist die Liebe, die so einzigartig war.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.02.2014
Bereits an den Oscar-Kategorien (Sieger beim Design und bei Musik) ist erkennbar, dass die Stärken des Films an der Oberfläche liegen und beileibe nicht in der Handlung bzw. den schauspielerischen Leistungen. Bei den Ball- und Party-Szenen hat man natürlich richtig geklotzt mit einem immensen Aufwand an Statisten und Kulissen. Aber das beseitigt nicht das Problem der allzu dürftigen Handlung.

Ganz schwach ist Hauptdarstellerin Mia Farrow, wobei dahingestellt bleiben kann, ob das an ihr oder am Drehbuch liegt. Auf jeden Fall ist die selbst-zerstörerische Leidenschaft Gatsbys für diese extrem oberflächliche Society-Schnepfe in keiner Weise nachvollziehbar.

Der Film ist mindestens eine halbe Stunde zu lang geraten.

ungeprüfte Kritik

Broken City

Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi

Broken City

Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.02.2014
Nur teilweise gelungener Versuch einer Wiederbelebung des "Film-Noir"-Genres der Nachkriegsjahre. Es fehlen die fatalistische Grundhaltung, das Wechselspiel von Licht und Schatten (im Farbfilm ohnehin kaum machbar) und vor allem die Femme fatale. Korrupte Politiker und Selbstjustiz-Cops sind heutzutage nun wirklich keine großen Aufreger mehr.

ungeprüfte Kritik

Solang ich lebe

Bollywood, Lovestory

Solang ich lebe

Bollywood, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.02.2014
Überwiegend in London spielender Durchschnitts-Bollywood mit den üblichen Schein-Problemen, die sich dann am Ende erwartungsgemäß in Luft auflösen. Sharukh Khan gut wie immer, die Frauen schön wie immer. Für meinen Geschmack deutlich zu wenig Tanz-Einlagen.

ungeprüfte Kritik

Karakter

Charakter ist eine Gabe... manchmal aber auch ein Verhängnis.
Krimi

Karakter

Charakter ist eine Gabe... manchmal aber auch ein Verhängnis.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.02.2014
Der dem Film zugrundeliegende Roman ist eher spröd-realistisch angelegt. Um die Attraktivität des Films zu erhöhen (was letztlich auch gelang, siehe den Fremdsprachen-Oscar), wurden Anfang und Ende der Handlung im Film deutlich reißerischer gestaltet. Die grau-braune Farbgestaltung erleichtert das Eintauchen des Zuschauers in das nüchterne und eher ärmliche Milieu des Rotterdams der 1920er und 1930er Jahre, von dem die Kriegsbomben allerdings fast nichts übrig gelassen haben. Blauer Himmel und Sonnenschein sind - zumindest im Film - eher Mangelware.

ungeprüfte Kritik

Ein Freitag in Barcelona

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.01.2014
Extrem dialoglastiger kammerspielartiger Episoden-Film über die Midlife-Crisis-Problemchen spanischer Männer. Die aktuelle spanische Wirtschaftskrise ist in diesem Film nicht vorhanden. Eine einzige Episode (der missglückte Seitensprung-Versuch) ist wenigstens in Ansätzen witzig.

ungeprüfte Kritik

The Best Offer - Das höchste Gebot

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.01.2014
Gute Schauspieler und stimmige - teilweise an Alfred Hitchcock erinnernde - Atmosphäre inkl. Musik (Ennio Morricone), allerdings Schwächen in der Handlung. Der am Anfang gut aufgebaute Spannungsbogen wird nicht durchgehalten, der zweistündige Film ist mindestens um eine halbe Stunde zu lang, das Ende ist weit im Voraus vorhersehbar. Insgesamt daher allenfalls eine durchschnittliche Bewertung.

ungeprüfte Kritik

Corridor

Keep Out!
Thriller

Corridor

Keep Out!
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.01.2014
Der Film hat den Touch der frühen Polanski-Filme ("Ekel", "Der Mieter") und weckt das Zuschauer-Interesse vor allem durch seine ambivalente Hauptfigur: Man weiß eigentlich nicht so genau, ob einem der jetzt besonders sympathisch ist oder nicht. Negativ fällt die unterdurchschnittliche Synchronisations-Qualität auf.

ungeprüfte Kritik

Und dann der Regen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2013
Anspruchsvolle und trotzdem kurzweilige "Film-im-Film"-Handlung. Da kommen intellektuelle "Gutmenschen" in die bolivianische Provinz, um einen Film über die Missetaten der spanischen Eroberer zu drehen und merken auf einmal, dass sie sich fast genauso ausbeuterisch verhalten wie ihre Vorgänger vor 500 Jahren. Der einzige Unterschied ist der, dass sie bei ihrem Gebaren zumindest teilweise ein schlechtes Gewissen haben. Mit großen Worten allein ist es halt auch nicht getan. Oft bewirkt eine funktionierende Trinkwasser-Leitung mehr als noch so pathetischer Schwulst.

Am Ende ein klein wenig Hoffnung, dass die Menschlichkeit zumindest dort siegt, wo Menschen unmittelbar zusammenkommen.

ungeprüfte Kritik

Um Klassen besser

Regeln sind da, um gebrochen zu werden.
Drama

Um Klassen besser

Regeln sind da, um gebrochen zu werden.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 15.12.2013
Im Kern eine gute Story, allerdings mit allzusehr märchenhaften Zügen. Zunächst wird dem Zuschauer eingetrichtert, dass es in den USA anscheinend zwar juristisch zulässig, in der Praxis aber nahezu unmöglich ist, dass Privatpersonen eine staatliche Schule quasi "übernehmen". Dann schaffen die beiden weiblichen Hauptpersonen aber genau das mit spielerischer Leichtigkeit, die eine verliebt sich nebenbei noch - und am Schluss sind alle happyhippo.

ungeprüfte Kritik

Quellen des Lebens

Eine deutsche Familiengeschichte.
Drama, Deutscher Film

Quellen des Lebens

Eine deutsche Familiengeschichte.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.12.2013
In den Film wurde viel zu viel Handlung - und auch Personal - hineingepackt, so dass er trotz deutlicher Überlänge (rd. zweidreiviertel Stunden) die angesprochenen Themen nur absolut oberflächlich ankratzt. Eine große Zahl von namhaften deutschen Film- und Fernsehschauspielern allein reicht halt auch nicht aus. Eine Konzentration auf weniger Handlungsstränge und vor allem auch auf viel weniger Personen hätte dem Film sehr gut getan.

ungeprüfte Kritik

Ballet Shoes

Drama, TV-Film

Ballet Shoes

Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.11.2013
Kreativ-schräge Verfilmung einer ohnehin bereits skurril angelegten (Jugend-)Romanvorlage. Liebevoll nostalgisch, aber nicht ohne Realitätsbezug (der schnöde Mammon spielt eine nicht unwesentliche Rolle). Das Thema "Ballett" ist im Film eher untergeordnet - von daher erschließt sich der Film-Titel nicht so ganz.

ungeprüfte Kritik