Kritiken von "michaelsimon"

Rocky 2

Ein Welterfolg geht in die zweite Runde - Der Champion ist zurück!
Drama

Rocky 2

Ein Welterfolg geht in die zweite Runde - Der Champion ist zurück!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.07.2014
Nahtlos knüpft der zweite Teil an den ersten an. Allerdings geht es jetzt mehr um den Boxer, der den Aufstieg in die Mittelschicht schafft. Natürlich fesseln einen die Trainings- und Kampfszenen und die Musik sorgt ebenfalls dafür, dass man vor dem Fernseher "aufgepumpt" wird. Das Boxen und Trainieren wird noch mehr in den Vordergrund geschoben. Sozialkritik findet immer weniger statt, dafür mehr "Action", was das Publikum sicher zufrieden stellt. Der Charme des ersten Teil bleibt weitestgehend erhalten.

ungeprüfte Kritik

Rocky

Drama

Rocky

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.07.2014
Der erste Teil der Rocky-Sage ist vollkommen zurecht Oskar-prämiert, denn es geht hier weniger um den Boxsport, sondern um eine Sozialstudie, die das Amerika zeigt, was viele aus der Unterschicht täglich erleben. Das ein vollkommener Niemand durch Motivation, Disziplin und Ehrgeiz es schafft, sich aus dem sozialen Brennpunkt vorübergehend zu befreien, ist schon sehr beeindruckend. Natürlich fesseln einen die Trainings- und Kampfszenen und die Musik sorgt ebenfalls dafür, dass man vor dem Fernseher "aufgepumpt" wird. Dahingehend hat der Film alles: Patriotismus und Sozialkritik in einem Film. Wirklich toll umgesetzt. Der Film zeigt, dass Sylvester Stallone, der das Drehbuch geschrieben hat, mehr kann, als einfach nur "Hau-Drauf-Filme" zu machen. Im ersten "Rambo" beweist er es wunderbar erneut.

ungeprüfte Kritik

Forrest Gump

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.07.2014
Der Film ist zwiespältig. Nicht jedem gefällt der unverhohlene US-Patriotismus, der hier zelebriert wird. Parallel ist der Film rührselig und man kann dem etwas zurückgebliebenem und hochintelligentem Forrest Gump nicht böse sein. Er bringt die Zwiespältigkeit und Dualität der amerikanischen Gesellschaft äußerst treffend auf den Punkt. Jeder sollte den Film gesehen und sich anschließend seine eigene Meinung dazu gebildet haben.

ungeprüfte Kritik

Epic

Verborgenes Königreich
Animation, Fantasy, Kids

Epic

Verborgenes Königreich
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.07.2014
Toller Animationsfilm, der Elemente aus "Arthur und die Minimoys", "Lucas, der Ameisenschreck" und "Der Herr der Ringe" miteinander verbindet. Tolkiens Welt ist sicher noch nichts für Kinder ab 6 Jahre, aber hier wird eine Analoggeschichte für kleinere Kinder erzählt, die sehr schön anzuschauen ist. Die Leafmen erinnern stark an die Elben, während die Boggans natürlich die Orks darstellen. Statt des Einen Ringes nach Mordor, muss hier eine Knospe quer durch den Wald getragen werden, bis sie im Lichte des Mondes eine neue Königin des Waldes auswählt. Mary Katherine ist hier, genauso wie Frodo, unfreiwillig die Protagonistin, die sich ihrem Schicksal stellen muss. Klasse 3D-Grafiken, die wirklich beeindrucken und eine nicht allzu komplexe Story machen den Film zum Genuss. Sicherlich einer der deutlich besseren Animationsfilme der letzten Jahre.

ungeprüfte Kritik

Kill the Boss

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.07.2014
Wow, was für eine schräge und bitterböse schwarze Komödie. Die deftigen Sprüche, unverholene sexuelle Anspielungen machen schon fast FSK-18 nötig. Aber die 6 Hauptdarsteller spielen einfach großartig zusammen und man möchte sich wegen dem teilweise etwas übertriebenen Klamauk vor Lachen über den Teppich kugeln. Alle 2 Minuten ein Brüller, der einem die Bauchmuskeln weh tun lässt. Das die Witze etwas niveaulos sind, sollte nicht weiter stören. Ich hatte einen Wahnsinnsspaß.

ungeprüfte Kritik

Sons of Anarchy - Staffel 3

Drama, Serie, 18+ Spielfilm

Sons of Anarchy - Staffel 3

Drama, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.07.2014
Die Serie läuft von Staffel zu Staffel auf hohem Niveau durch. Bis jetzt war keine Folge ein Aussetzer oder Reinfall. Wem die Serie ab Staffel 1 gefallen hat, muss hier einfach weitergucken. Absolut sehenswert. Hart, dreckig und kompromisslos. Ohne viel Actionfirlefanz eine Serie die beeindruckt. Hoffentlich kommen noch mehr Seasons.

ungeprüfte Kritik

Sons of Anarchy - Staffel 2

Drama, Serie, 18+ Spielfilm

Sons of Anarchy - Staffel 2

Drama, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.07.2014
Staffel 2 macht nahtlos da weiter, wo die erste Staffel endete. Keine bizarren Übergänge, es geht einfach direkt weiter. Die Serie ist recht spannend und actiongeladen gemacht. Die Gewaltszenen sind drastisch, für amerikanische Verhältnisse skandalöse Sexszenen runden das Ganze ab, deshalb ist FSK-18 wirklich notwendig. In der zweiten Staffel geht es härter zur Sache, was aber dem rauen Biker-Image mehr als förderlich ist. Klasse - weiter so!

ungeprüfte Kritik

Sons of Anarchy - Staffel 1

Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.07.2014
Die Serie ist recht spannend und actiongeladen gemacht. Die Gewaltszenen sind drastisch, deshalb ist FSK-16 wirklich die unterste Grenze. Ansonsten hat das Ganze schon eine Art "Mafia-Touch". Auf der einen Seite haben alle Söhne der Anarchie geregelte Jobs und ein übliches, intaktes Familienleben. Das klingt nicht gerade nach Rebellion und Anarchie gegen die USA. Ganz im Gegenteil: Patriotismus fließt wohl durch alle Adern der Sons-of-Anarchy-Family. Obwohl die Mitglieder des Protagonisten-MCs fast überall in ihren Kutten rumlaufen scheinen die Bewohner des Städtchens Charming keine besonders große Angst zu haben. Ein freundschaftliches Verhältnis zu fast allen Cops runden das Bild der "fürsorglichen und treusorgenden Familie" ab. Im Verborgenen beherrschen aber Gewaltexzesse, Mord, Drogen, Prostitution, Waffen- und Menschenhandel das Bild. Hier merkt man dann ganz deutlich die Anarchie: Die Rocker stellen sich über das Gesetz, üben Selbstjustiz und zwingen allen ihre Regeln auf. Die Serie ist, denke ich, eine fiktive Analogie zur niedersächsischen Kleinstadt Walsrode (die "Stadt der Engel", die von den Hells Angels regiert wird und alle Bewohner finden das in Ordnung; sie tragen sogar auf Stadtfesten T-Shirts mit einem entsprechenden Aufdruck), obwohl die Macher der Serie bestimmt noch nie was von Walsrode gehört haben. Offensichtlich ist dieses Phänomen nicht nur in Deutschland bekannt und ein Einzelfall. Eine Ähnlichkeit zwischen Wolfgang Heer und Clay Morrow mag Zufall sein, beängstigend und faszinierend zugleich ist es aber trotzdem: Das Böse zieht einen einfach magisch an; so natürlich auch diese Serie, auch wenn es zwischendurch mal etwas verwirrend wird.

ungeprüfte Kritik

Die Supernasen

Komödie, Deutscher Film, Krimi

Die Supernasen

Komödie, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.07.2014
Habe den Film als Kind im Fernsehen gesehen und war damals bereits begeistert, aufgrund der schrägen, abgedrehten, lustigen Gags. Thomas Gottschalk und Mike Krüger als "Dedektive", die den Kriminellen das Fürchten lehren. Meine Generation hat sich damals schon köstlich amüsiert und tut es auch nach über 30 Jahren immer noch. Daumen hoch für ein unschlagbares Duo, was sich heute wohl offensichtlich nicht mehr riechen kann. Leider gibt es keine gemeinsamen Auftritte mehr. Beide haben getrennt voneinander nur noch Mist fabriziert. Es wird endlich Zeit für ein ordentliches Comeback...

ungeprüfte Kritik

Piratensender Powerplay

So erfrischend illegal.
Komödie, Deutscher Film

Piratensender Powerplay

So erfrischend illegal.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.07.2014
Habe den Film als Kind im Fernsehen gesehen und war damals bereits begeistert, aufgrund der schrägen, abgedrehten, lustigen Gags. Thomas Gottschalk und Mike Krüger als "Anarchisten", die der Musikindustrie und Radiosendern das Fürchten lehren. Heute, im Zeitalter von MP3-Downloads und Streaming von YouTube-Videos macht das alles natürlich keinen Sinn mehr. Daher wird der Film unweigerlich in Vergessenheit geraten. Meine Generation hat sich damals aber köstlich amüsiert und tut es auch nach über 30 Jahren immer noch. Daumen hoch für ein unschlagbares Duo, was sich heute wohl offensichtlich nicht mehr riechen kann. Leider gibt es keine gemeinsamen Auftritte mehr. Beide haben getrennt voneinander nur noch Mist fabriziert. Es wird endlich Zeit für ein ordentliches Comeback...

ungeprüfte Kritik

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.07.2014
Jede Menge Pathos und US-Glorifizierung üben manchmal einen gewissen Brechreiz aus. Trotzdem ist Independence Day ein guter Action-Spezialeffekte-Kracher, der 1996 Maßstäbe in Sachen Tricktechnik setzte. Die Dialoge sind häufig dümmlich, aber Will Smith glänzt mit seinem schrägen und machohaftem Humor, so dass der Film sich alleine wegen ihm schon lohnt. MIB lässt bereits grüßen.

ungeprüfte Kritik

The Day After Tomorrow

Wo wirst du sein?
Science-Fiction, Action

The Day After Tomorrow

Wo wirst du sein?
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.07.2014
Der Film lebt(e) natürlich von seinen bildgewaltigen Spezialeffekten und ist deshalb immer noch gut anzuschauen. Dem grundsätzlichen Problem des Klimawandels wird sich hier auf eine unverkrampfte Art genähert und in drastischen Bildern sollen uns die Nachteile des Klimawandels ins Hirn "geschlagen" werden. Auch 10 Jahre später noch sehenswert.

ungeprüfte Kritik

2012

Wir waren gewarnt.
Science-Fiction, Action

2012

Wir waren gewarnt.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.07.2014
Intellektuell sicher keine Herausforderung ist dieser klischee- und stereotypüberladene Action-Naturkatastrophenkracher. Dafür bietet er sehr gute Unterhaltung auf einfachstem Niveau. Wer nicht viel nachdenken will, kann sich hier einen schönen Fernsehabend machen. Die Frage "Was würden wir tun, wenn heute die Sintflut wäre?" wird recht nett beantwortet. Insgesamt durchaus sehenswert. Typischer Hollywood-Blockbuster mit viel Getöse und Wasserrauschen.

ungeprüfte Kritik

Die Herzogin

Im Glanz des Adels - im Schatten der Liebe.
Drama, Lovestory

Die Herzogin

Im Glanz des Adels - im Schatten der Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.07.2014
Toller Film mit großartigen Kulissen und Kostümen. Das Ganze bietet eine hervorragende Atmosphäre. Die Hauptdarstellerin spielt gekonnt und leichtfüßig und trifft immer den richtigen Ton. Die Charaktere werden gut herausgearbeitet und bleiben nicht holzschnittartig sondern die unterschiedlichen Motivlagen werden gut dargestellt. Keine Schwarz-Weiß-Malerei sondern eine differenzierte Darstellung runden alles zu einem guten Film ab. Macht man garantiert nichts falsch. Gelungener DVD-Abend.

ungeprüfte Kritik

Anna Karenina

Eine bewegende Geschichte über die Macht der Liebe.
Drama, Lovestory

Anna Karenina

Eine bewegende Geschichte über die Macht der Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.07.2014
Ich kann mich der Kritik von ze9wvf1v nur anschließen. Der Film ist mir einfach zu artifiziell. Ein völlig überzeichnendes Kunst- und Theaterprojekt mit Musical- und Balletteinlagen. Man wartet förmlich darauf, dass jemand zu singen anfängt. Ohne das Buch gelesen zu haben, versteht man nur die oberflächliche Geschichte: Eine verheiratete Frau verliebt sich unsterblich, begeht Ehebruch, wird aus der Gesellschaft ausgestoßen und zerbricht letztlich daran. Die näheren Handlungsumstände, innere Motive und die unterschiedlichen Orts- und Personenkonstellationen bleiben völlig im Dunkeln. Ich konnte der Handlung kaum folgen und musste immer wieder bei meiner Frau nachfragen, die das Buch gelesen hatte. Auch ihr hat der Film nicht gefallen. Zuviel Theatershow und billige Zaubertrickeffekte und zu wenig wirklich Substantielles. Ihre Aussage: "Der Film ist nur ein Kommentar zum Buch, statt das Buch richtig zu verfilmen." Dem kann ich mich nur anschließen. Zwei Sterne für die experimentelle und gewagte Umsetzung. Die Handlung und Motive bleiben dabei leider auf der Strecke. Ich gehe sehr gerne ins Theater und ich sehe sehr gerne große Kinofilme. Aber im Kino brauche ich keine Theaterkulisse, es sei denn, sie ist für die Handlung zwingend notwendig (siehe "Shakespeare in Love").

ungeprüfte Kritik

Aliens vs. Predator 2

Science-Fiction, 18+ Spielfilm, Horror

Aliens vs. Predator 2

Science-Fiction, 18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.07.2014
AvP 2 haut einen nicht wirklich vom Hocker. Die üblichen Hetzjagden und bereits bekannten Szenen aus den Alien- und Predatorfilmen werden hier lieblos aneinander gereiht. Man erschreckt sich nicht wirklich, auch fiebert man mit keinem Charakter wirklich mit. Ob die Protagonisten drauf gehen oder nicht, spielt letztlich keine Rolle. Es gibt einfach keine Identifikationsmöglichkeiten. So schaut man den bereits bekannten Specialeffects zu und kann wunderbar nebenher was anderes machen. Den 2. Teil kann man sich getrost sparen. Zwar kein totaler Müll, aber auch keine Spannung.

ungeprüfte Kritik

Terminator 4 - Die Erlösung

Das Ende beginnt.
Science-Fiction, Action

Terminator 4 - Die Erlösung

Das Ende beginnt.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Terminator 4 ohne Arnold Schwarzenegger kann nicht funktionieren. Wer sich diesen Film aber als postapokalyptisches Drama mit viel Actiongetöse anschaut und nicht zwanghaft eine Verbindung zu den ersten 3 Teilen sucht, wird ganz gut unterhalten. Der Film ist sicher nicht nötig, aber für einen guten Fernsehabend allemal in Ordnung.

ungeprüfte Kritik

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction

Terminator 3

Rebellion der Maschinen
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Absolute Kultaction mit einem grandiosen Arnold Schwarzenegger. Er muss kaum was reden - und das ist auch nicht nötig. Seine unnachahmlichen Bewegungen und Handlungen sind beklemmend genug. Zeitreisen gibt es nicht: wenn man aber "Terminator" sieht, könnte man fast meinen, dass es doch mal irgendwann möglich werden könnte. Der dritte Teil ist ein Aufguss des 2. Teils, von der Computeranimation aber auf den neuesten 2000er Stand gebracht. Hätte nicht sein müssen, aber Arnie konnte in seiner Paraderolle nochmal richtig auftrumpfen. Tolles Action-Popcorn-Kino vom Feinsten, wenn auch ohne Überraschungen.

ungeprüfte Kritik

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Absolute Kultaction mit einem grandiosen Arnold Schwarzenegger. Er muss kaum was reden - und das ist auch nicht nötig. Seine unnachahmlichen Bewegungen und Handlungen sind beklemmend genug. Zeitreisen gibt es nicht: wenn man aber "Terminator 2" sieht, könnte man fast meinen, dass es doch mal irgendwann möglich werden könnte. Natürlich findet "Terminator" vor dem Hintergrund des Kalten Krieges statt, was die apokalyptische Stimmung des Films erklärt. Gerade das hat aber seinen besonderen Reiz. Der zweite Teil bleibt aber doch streckenweise hinter dem 1. Teil zurück, weil einiges vorhersehbar ist. Trotzdem tolles Action-Popcorn-Kino vom Feinsten.

ungeprüfte Kritik

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Absolute Kultaction mit einem grandiosen Arnold Schwarzenegger. Er muss kaum was reden - und das ist auch nicht nötig. Seine unnachahmlichen Bewegungen und Handlungen sind beklemmend genug. Zeitreisen gibt es nicht: wenn man aber "Terminator" sieht, könnte man fast meinen, dass es doch mal irgendwann möglich werden könnte. Natürlich findet "Terminator" vor dem Hintergrund des Kalten Krieges statt, was die apokalyptische Stimmung des Films erklärt. Gerade das hat aber seinen besonderen Reiz.

ungeprüfte Kritik

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm

Pearl Harbor

Der Moment bestimmt die Geschichte, die Liebe ein ganzes Leben.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Ähnlich wie "Titanic" werden historische Ereignisse mit einer Liebesgeschichte verknüpft. Das gefällt nicht jedem, weil dadurch das Kriegsdrama weichgespült wird. Wem aber Kate Winslet und Leonardo DiCaprio auf einem Schiffsdampfer gefallen hat, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Der triefende amerikanische Patriotismus-Pathos ist zwar aufdringlich aber aushaltbar. Mir hat's Spaß gemacht.

ungeprüfte Kritik

Transformers 3

Die letzte Bastion der Erde.
Science-Fiction, Action

Transformers 3

Die letzte Bastion der Erde.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Und das Ganze nochmal: Wieder jede Menge Action, aber wirklich was Neues sucht man vergebens. Auch die ultraheiße Megan Fox fehlt, was einen deutlichen Knick in der Optik hinterlässt. Das bringt dann nur noch 3 Sterne. Hoffentlich ist sie im 4. Teil wieder dabei.

ungeprüfte Kritik

Transformers 2 - Die Rache

Science-Fiction, Action

Transformers 2 - Die Rache

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Mit Teil 2 geht's direkt weiter: Wem der erste Teil gefallen hat, der ist hier natürlich komplett richtig. Ob lebendig werdendes Spielzeug wirklich spannend ist, kann bezweifelt werden. Trotzdem hat mir das ohrenbetäubende Actiongetöse sehr gut gefallen. Megan Fox ist weiterhin ein Augenschmaus.

ungeprüfte Kritik

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2014
Gnadenloses Actionkino für alle, die wissen wollen was passiert, wenn Spielzeug lebendig wird. Für die kleinen und großen Jungs ist alles dabei: ohrenbetäubender Actionsound, waghalsige Stunts, tolle Computeranimation und eine ultraheiße Megan Fox. Was will man(n) mehr?

ungeprüfte Kritik