Kritiken von "michaelsimon"

Nachts im Museum 2

Licht aus - Spaß an.
Komödie, Fantasy

Nachts im Museum 2

Licht aus - Spaß an.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Nach dem Erfolg des ersten Teils wollte man unbedingt nochmal Kasse machen. Der zweite Teil enttäuscht und kommt an den Charme des Erstlings bei weitem nicht heran. Für einen verregneten Sonntagnachmittag ist der Film in Ordnung. Aber man sollte mit nicht zu hohen Erwartungen herangehen.

ungeprüfte Kritik

Das Vermächtnis des geheimen Buches

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Die Fortsetzung ist sicher nicht ganz so gut, wie der erste Teil, aber immer noch sehenswert. Es gibt viel schlechtere Filme und Nicolas Cage spielt überzeugend. Ich wurde nicht enttäuscht.

ungeprüfte Kritik

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Kiefer Sutherland hat mich in diesem Remake voll überzeugt. Ich fand den Film so gut (vor allem die 2 Schockerszenen sind nichts für schwache Nerven!), dass ich mir auch gleich das Original angesehen habe. Den fand ich aber bei weitem nicht so gut. Für alle Horror- und Thrillerfans kann man die Spiegel bedenkenlos empfehlen.

ungeprüfte Kritik

2 Fast 2 Furious

Wie schnell willst du sein?
Action

2 Fast 2 Furious

Wie schnell willst du sein?
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Ohne Vin Diesel bleibt der Film einfach nur Durchschnitt. Nicht wirklich was Neues, was einem längere Zeit im Gedächtnis haften bleibt. Die Actionsequenzen lassen sich sehen, aber mehr bietet der Film einfach nicht.

ungeprüfte Kritik

Brokeback Mountain

Liebe ist eine Naturgewalt.
Drama, Lovestory

Brokeback Mountain

Liebe ist eine Naturgewalt.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Der Film ist was Besonderes: Im ersten Moment denkt man an einen Western, und ich denke, dass die Filmemacher das absichtlich so gemacht haben. Homosexualität hat in den Köpfen (fast) aller Menschen nichts mit "harten" Cowboys zu tun - die natürlich immer heterosexuell sind. Komisch nur, dass sie aber am Ende des Films immer die Frau verschmähen und in den Sonnenuntergang oder mit einem Geschlechtsgenossen abhauen! Zuletzt hab' ich das bei "Lone Ranger" so gesehen. Aber Spaß beiseite: Brokeback Mountain nähert sich diesem heiklen Thema sehr gefühlvoll und auch für heterosexuelle, männliche Zuschauer in einer angemessenen Weise. Die Hauptdarsteller sind gewaltig und perfekt besetzt. Frauen sind hier (mal wieder) davon überzeugt, dass schwule Männer doch die besseren Männer sind. Insgesamt sehr zu empfehlen. Der Film hat sicher zu einem entspannteren und unverkrampfteren Umgang mit Schwulen beigetragen. Sie werden in unserer Gesellschaft immer noch naserümpfend stigmatisiert, während lesbische Paare längst akzeptiert sind. Liebe unter Frauen schauen sich ja vor allem Männer sehr gerne auf diversen FSK-18-Internetseiten an. Der Film hat wesentlich zu mehr Toleranz und Akzeptanz beigetragen. Ein Hoch auf Heath Ledger - wir haben einen wirklichen Klasseschauspieler auf tragische Weise verloren.

ungeprüfte Kritik

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Ich habe keine Ahnung, ob der Film dicht am Buch ist oder nicht. Der Trailer versprach spannende und teilweise gruselige Atmosphäre, deshalb hab' ich ihn ausgeliehen. Ich wurde dann aber doch enttäuscht. Der Film plätschert vor sich hin und es kommt nur selten Spannung auf. Mit Harry Potter hat der Film überhaupt nichts zu tun, ein Vergleich verbietet sich. Die Bilder sind toll, vor allem, wenn man bedenkt, dass das ein deutscher Film ist. Aber wir Deutschen schaffen es einfach nicht, wirklich gute Filme zu machen. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich schon zu sehr vom Hollywood-Mainstream indoktriniert wurde, aber der Film konnte mich nicht überzeugen. Auf jeden Fall habe ich keine Lust, mir danach noch das Buch reinzuziehen. Und das ist wirklich ungewöhnlich, weil mich Bücher normalerweise mehr fesseln als Filme.

ungeprüfte Kritik

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Ich war von dem Film so fasziniert, dass ich sofort im Anschluss im Internet recherchiert und das dazugehörige Buch von F. Scott Fitzgerald bestellt habe. Freue mich schon jetzt auf die Lektüre. Die filmische Umsetzung ist wirklich klasse. Lange Zeit galt der Stoff als nicht verfilmbar, aber dank modernster Computeranimation ist es heute möglich, eine solch spannende und ungewöhnliche Geschichte zu zeigen. Brad Pitt ist genial und 100% richtig besetzt.

ungeprüfte Kritik

Die Welle

Deutscher Film, Drama

Die Welle

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Normalerweise sind Verfilmungen von Büchern immer problematisch: Der Film kommt nicht an das deutlich tiefgründigere Buch heran. Hier ist das aber nicht so. Man hält sich sehr dicht an die Vorlage und kann das, was das Buch ausmacht, hervorragend filmisch umsetzen. Ein absoluter Wahnsinnsfilm. Muss man einfach gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Das Leben - Ein Sechserpack

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Ein leiser Film, der nicht wirklich im Gedächtnis haften bleibt. Will Smith versucht, sich ein anderes Image zu geben, was aber nicht wirklich funktioniert. Donald Sutherland spielt gewohnt großartig. Einmal ansehen reicht.

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume

Falls Nancy nicht schreiend aufwacht, wacht sie nie mehr auf.
Horror, 18+ Spielfilm

Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume

Falls Nancy nicht schreiend aufwacht, wacht sie nie mehr auf.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Viele verdammen die aktuellen Remakes von Michael Bay und schwören auf die Originale. Ich habe jetzt verschiedene Horror-Kultklassiker der 1970er und 1980er Jahre angesehen und mir gefallen die Remakes fast ausnahmslos besser. Woran liegt das? Der Horror geht bei den alten Verfilmungen einfach durch die veraltete, angestaubte und teilweise (heute!, damals natürlich nicht) lächerlich anmutenden Effekte verloren. Aus einem Schocker wird dadurch einfach eine Horrorkomödie, über die sich 12jährige prima lustig machen können. Auch wenn viele Michael Bay verdammen: Er bleibt den Originalen treu, schafft es aber, der Story und Grundidee einen aktuellen, zeitgemäßen CGI-Anstrich zu geben, der zu überzeugen weiß. 1984 war Nightmare on Elm Street DER Horrorschocker schlechthin. Heutzutage ist der Film nur noch was für in die Jahre gekommenen Fans, die auf der Nostalgie-Welle ("früher war alles besser!") schwimmen. Was war früher wirklich besser? So eine Gestalt wie Freddy Krüger kannte man bis dahin nicht - er war wirklich was Neues. Und ein Mann hat ihm ein grandioses Gesicht gegeben: Robert Englund! Sein Gesicht wird auf ewig mit dieser Figur gleichgesetzt werden. Da ändert niemand etwas daran. Weder Jackie Earle Haley, noch sonst jemand in der Zukunft. DAS macht diesen Film absolut genial. Keiner konnte so verschlagen, finster und bitterböse dreinschauen wie Englund, mit einem einzigartigen schwarzen Humor, der einen erschauern lässt. Daher auch für das Original 4 Sterne, trotz oben genannter Mängel.

ungeprüfte Kritik

A Nightmare on Elm Street

Willkommen in deinem neuen Albtraum.
Horror

A Nightmare on Elm Street

Willkommen in deinem neuen Albtraum.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Bisher kannte ich Freddy Krüger nur aus Erzählungen. Deshalb habe ich das Remake und das Original auf die Wunschliste gesetzt und Videobuster hat das Remake zuerst geliefert. Ich wurde nicht enttäuscht - die Grundidee ist super und wurde hier toll umgesetzt. Viele halten das Original für besser. Zwischenzeitlich habe ich beide Filme gesehen und ich muss sagen, dass man sich darüber streiten kann, was besser ist. Farbe, Bilder und Umsetzung wirken natürlich beim Remake frischer und unverbrauchter. Auch fand ich die Schockerszenen beim Remake härter und brutaler. Das Original ist einfach angestaubt und man sieht ihm die Jahre an. Das macht das Remake besser. Das Original hat aber auch seine unschlagbaren Proargumente: Die Idee war neu und nicht abgekupfert. Bei den alten Fans schwingt natürlich jede Menge Nostalgie mit. Wes Craven kann aber einfach besser erzählen. Die Stimmung wirkt im Original beklemmender und angsteinflößender. Und der entscheidende Punkt: Robert Englund! NIEMAND ist und wird besser sein als ER! Freddy Krüger ist für ewig mit seinem Gesicht verbunden. Das schafft das Remake einfach nicht. Jackie Earle Haley spielt seine Version des Freddy Krüger, was dem Film eine besondere und eigenständige Note verleiht. Aber er hat nicht wirklich eine echte Chance gegen Englund.

ungeprüfte Kritik

Lone Ranger

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Johnny Depp ist schon eine Klasse für sich. Entweder man mag seine psychedelische Kunst oder nicht. Es gibt wahrscheinlich nichts dazwischen. Im Wesentlichen gefällt mir sein Stil auch wenn es da verschiedene Abstufungen gibt. Fluch der Karibik war sicher das absolut Beste, was er bisher abgeliefert hat (ich habe noch nicht ALLE Filme von ihm gesehen, bin aber dran :-)). Lone Ranger hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, bleibt aber hinter Fluch der Karibik weit zurück. Und mit diesem Kommentar habe ich dem Film auch schon Unrecht getan, denn die beiden Filme lassen sich einfach nicht miteinander vergleichen. Ein Western ist was anderes als ein Piratenabenteuer. Toll ist, dass es Johnny Depp schafft, den totgeglaubten Western wieder zu reanimieren. Dabei verwendet er klassische Elemente, die wir aus den großen Filmen mit Clint Eastwood, John Wayne und Henry Fonda kennen, verbindet sie aber mit seinem ganz eigenen Stil. Im Wesentlichen ist es aber eine neue und eigenwillige Interpretation von Winnetou und Old Shatterhand. Ernsthafte und melancholische Szenen wechseln sich ab mit toller Action á la Zorro und klamaukhaften Slapstickeinlagen. Dieses wirre Gemisch, was teilweise direkt ohne Gnade aufeinander folgt, wirft den Zuschauer manchmal aus der Bahn und man weiß die Stimmungsschwankungen nicht so recht zu deuten. Aus Wikipedia kann man dazu zitieren: "Die nicht genau eingegrenzte Stilrichtung der psychedelischen Kunst (alle Filme mit Johnny Depp) versucht die im psychedelischen Zustand erfahrenen Eindrücke darzustellen oder zu manifestieren (Johnny Depp in Wort und Aktion), oder unter Einfluss psychedelischer Drogen den Trip zu vertiefen oder zumindest einen verstärkenden Stimulus zu bieten. (Das passiert dann beim Zuschauer)" Bleibt festzuhalten: Entweder man wird von Johnny Depp drogenabhängig oder man muss sich übergeben (so wie bei der ersten Zigarette). Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er bei diesem Trip mitmachen will. Was Lone Ranger angeht, habe ich nichts bereut, trotz der Kopfschmerzen am Ende des Films :-)

ungeprüfte Kritik

Ken Folletts Die Säulen der Erde

Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Was hat mir nicht gefallen? Teilweise geht die Verfilmung zu weit vom tatsächlichen Stoff weg. Manche Dinge passieren so im Buch überhaupt nicht. Matthew Macfadyen spielt den Prior nicht wirklich überzeugend. Im Buch ist Philip ein deutlich stärkerer Charakter, dem auch deutlich mehr Platz als in der Miniserie eingeräumt wird. Ansonsten ist die Verfilmung gut, die Bilder überzeugen und transportieren eine gute Stimmung. Die Effekthascherei ist aber zu stark, im Buch überzeugen andere Dinge, als die, die im Film angesprochen werden. Ich kann jedem nur empfehlen zuerst das Buch zu lesen: Ich weiß, die 1296 Seiten schrecken im ersten Moment ab, aber es lohnt sich wirklich. Die Säulen der Erde ist das beste Buch, was ich bisher gelesen habe. Kaum ein anderes Buch schafft es, so eine dichte Atmosphäre zu schaffen. Die Verfilmung bleibt trotz aller guten Ansätze weit dahinter. Kopfkino bleibt einfach unerreicht, deshalb bitte erst lesen und dann die Serie anschauen.

ungeprüfte Kritik

Die unendliche Geschichte

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.09.2014
Der Film ist gut gemacht, kann aber bei weitem nicht mit dem Buch mithalten. Wie immer enttäuscht der Film, wenn man das großartige Buch von Michael Ende gelesen hat. Die Effekte können sich aber trotzdem immer noch sehen lassen. Zumindest teilweise schafft es der Film, das besondere Flair der unendlichen Geschichte zu transportieren. Ich empfehle daher: Erst lesen, dann gucken!

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 10

Die komplette zehnte und finale Staffel
Fantasy, Action, Serie

Smallville - Staffel 10

Die komplette zehnte und finale Staffel
Fantasy, Action, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Gelungener Abschluss der Serie. Clark Kent wird immer stärker in den Hintergrund gedrängt, "Superman" will endlich raus aus unserem Farmerjungen und das passiert jetzt auch endlich. Darf man auf keinen Fall verpassen, wenn man bis jetzt alle Staffeln gesehen und durchgehalten hat. Toller Abschluss, auch was das Liebesleben unseres Helden angeht.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 9

Die komplette neunte Staffel
Fantasy, Action, Serie

Smallville - Staffel 9

Die komplette neunte Staffel
Fantasy, Action, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Staffel 9 ist für mich die schwächste Smallville-Folge. Es geht in traditioneller Manier weiter, aber vieles wurde künstlich in die Länge gezogen. Aber trotzdem macht die Staffel 9 noch viel Appetit auf die finale, letzte Staffel.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 8

Die komplette achte Staffel
Fantasy, Action, Serie

Smallville - Staffel 8

Die komplette achte Staffel
Fantasy, Action, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Clark Kent arbeitet beim Daily Planet und ist (fast) in Metropolis angekommen. Was er hier erlebt bleibt weiter auf hohem Niveau und zeigt einen Ausblick auf die "Justice League". Leider ist Michael Rosenbaum nicht mehr dabei, was der Serie einen deutlichen "Knick" nach unten beschert. Trotzdem sollte man dranbleiben.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Ich bin sehr froh, dass ich mir die Serie nicht im Fernsehen angetan habe. Auf DVD ist alles einfach besser - ich kann schauen wann und wie ich will und wenn man etwas nicht richtig verstanden hat, kann man nochmal zurückspulen - und das Ganze ohne Werbung. Staffel 7 verkompliziert das Superman-Universum immer mehr und man muss schon gut aufpassen um nichts zu verpassen.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 6

Die komplette sechste Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 6

Die komplette sechste Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Kent und Luthor gewinnen immer mehr an Format und erfüllen immer mehr das, was man von ihnen erwartet. Kann ewig so weitergehen...

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Wer bis jetzt durchgehalten hat, wird auch noch die 6. Staffel schauen. Wirklich außergewöhnliche Serie. Es geht aber immer mehr weg vom "Akte-X"-Schema und widmet sich immer mehr dem eigentlichen "Superman-Universum". Nicht schlecht.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Bekannt hohes Niveau wird fortgesetzt. Keine Folge ist langweilig. Alles passt gut zusammen. Am Ende will man unbedingt wissen, wie's weitergeht.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Toll, dass es beim Videobuster jetzt auch alle Staffeln zum Ausleihen gibt. Ich hatte mir noch die ganze Box gekauft. Wenn man alle 10 Staffeln durch hat, dann ist es auch gut mit Smallville. Staffel 3 dagegen ist noch sehr spannend.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Action, Fantasy

Smallville - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Wem die erste Staffel gefallen hat, muss hier natürlich weitermachen. Alles bleibt auf dem bekannt hohen Niveau.

ungeprüfte Kritik

Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark - Staffel 4

Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.09.2014
Ja, Lois & Clark geht die Puste aus. Man bietet nochmal alles auf, um die Serie vor dem endgültigen schwarzen Loch zu retten. Beide kommen endlich auch "offiziell" zusammen. Krönender Abschluss - eine weitere Staffel war wirklich nicht nötig.

ungeprüfte Kritik