Kritiken von "stuforcedyou"

Rocky

Drama

Rocky

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Regisseur Avildsen und Hauptdarsteller und Drehbuchautor Stallone kreierten mit dem ersten und besten "Rocky" eine unsterbliche filmische Huldigung an all die kleinen Underdogs da draußen. Dafür bedient sich der Film großzügig den gängigen Klischees und versteht es die Erwartungen der Zuschauer zu erfüllen. Das Ende sticht besonders hervor, da der Film hier auf ein epochales Happy End verzichtet und auf dem Boden bleibt, dass macht Teil eins der Boxer- Saga trotz seiner märchenhaften Geschichte lebensnah und charmant.

ungeprüfte Kritik

Rocky 2

Ein Welterfolg geht in die zweite Runde - Der Champion ist zurück!
Drama

Rocky 2

Ein Welterfolg geht in die zweite Runde - Der Champion ist zurück!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Mehr ein leicht verändertes Remake als ein Sequel. "Rocky 2" macht fast alles falsch was sein Vorgänger richtig machte. Der Film trieft vor Kitsch und ist unangenehm überraschungsfrei. War Teil eins ein gutes Underdog- Drama ist Teil zwei nicht mehr wie ein paar gezielte Gerade auf das Gemüt des Zuschauers. Schwach!

ungeprüfte Kritik

Rocky 3

Das Auge des Tigers - Seine größte Herausforderung.
Drama

Rocky 3

Das Auge des Tigers - Seine größte Herausforderung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Extrem schlicht dafür recht kurzweilig. "Rocky 3" ist weit weg von der Qualität des ersten Teils und spinnt die Geschichte des italienischen Hengstes nicht gerade clever weiter, doch bei all seinem Glanz, Glamour und anderen Nichtigkeiten bietet der Film trashige Drama- Unterhaltung und ist so mit (nicht nur wegen des Soundtracks "Eye of the Tiger") ein annehmbares Zeitdokument der Filme aus den frühen 80er Jahren.

ungeprüfte Kritik

Rocky 4

Der Kampf des Jahrhunderts - Er steht vor seiner größten Herausforderung, dem Kampf seines Lebens.
Drama

Rocky 4

Der Kampf des Jahrhunderts - Er steht vor seiner größten Herausforderung, dem Kampf seines Lebens.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Stallones Lösung des kalten Krieges ist an dummer und an kaltschnäuziger Naivität kaum noch zu unterbieten. Ein Märchen mit typischer und anspruchsloser schwarz- weiß Mentalität dass sich am ende mit einer plumpen Friedensbotschaft selber den finalen Knockout verpasst. Der schlechteste Film der Reihe!

ungeprüfte Kritik

The Transporter

Regeln sind da, um gebrochen zu werden!
Action, Thriller

The Transporter

Regeln sind da, um gebrochen zu werden!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Mit einer einfachen aber stimmungsvollen Heldenfigur und viel Vollgas dafür ohne Logik und längeres Drehbuch entfacht "The Transporter" viele nette Actionsequenzen, die Fans von Martial Arts und Jason Stathams trainierten Oberkörper zufrieden stellen dürfte. Dass viele der Dialoge eher zweitklassig vorgetragen werden, gibt dem Film dazu eine (unfreiwillig) komische Note, vor allem wenn Statham mimisch mit seinem anscheinend einzigen Gesichtsausdruck, dagegen hält. Fans von unkomplizierter Action werden aber gut bedient und das mediterrane Setting versetzt einen durchaus in Urlaubsstimmung.

ungeprüfte Kritik

Transporter 2

The Mission - Seine Regel: Keine Regel!
Action, Thriller

Transporter 2

The Mission - Seine Regel: Keine Regel!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Ob es wirklich ein Drehbuch gab? Die Handlung ist zumindest so dünn und simpel, dass man gerne auch glauben könnte die Macher hätten die Handlung abends in einer Kneipe auf einem Bierdeckel zusammengeschrieben. So war es schon beim ersten Teil, aber auch dieser machte seine Null- Handlung durch Jason Statham einfache wenn nicht sogar stoische aber überzeugende Coolness und den Actionszenen wett. Bei "The Mission" gilt dies auch. Zwar gibt es einige wirklich unschön anzusehende Effekte aus dem Rechner, dafür zeigt Kampf- Choreograph Corey Yuen was man unter nett anzusehenden Martial Arts versteht und die sonnigen Bilder von Miami lassen hin und wieder Urlaubsstimmung aufkommen.

ungeprüfte Kritik

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Oliver Stone durchleuchtet das Leben von Alexander dem Großen und wird dabei selbst größenwahnsinnig. Erweist sich Colin Farrell als Alexander noch als akzeptabel so verkommt Angelina Jolies Rolle der Olympia zur reinen Lachnummer, einfach zu metapherhaft ist alles inszeniert. Außer der Ausstattung kann hier fast nichts richtig überzeugen, selbst das so angepriesene homosexuelle Liebesleben des Makedoniers wirkt zu konstruiert, lieblos und hölzern. Stone hat mit diesem Mammutprojekt einen gordischen Knoten erschaffen, nur leider hat er ihn nicht mehr geöffnet. Fazit: Viel Pomp und Gloria für ein dreistündiges Nichts.

ungeprüfte Kritik

Red Eye

Nachtflug in den Tod - Die Angst fliegt mit.
Thriller

Red Eye

Nachtflug in den Tod - Die Angst fliegt mit.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Horror- Veteran Wes Craven liefert mit "Red Eye" einen routinierten Thriller ab, der nicht durch seine zu kurze Laufzeit enttäuscht sondern durch einen großen Logikhänger. So ist der Bösewicht Jackson Rippner, ja der heißt wirklich so, über alle Maßen intelligent, gerissen und fies, verkommt aber im letzten Drittel zu einem unfreiwilligen Clown, der von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt. Dies liegt gewiss nicht am Darsteller Cillian Murphy, sondern am geradlinigen Script, das versucht am Ende die Suspense gegen Action einzutauschen und sich so maßlos überschätzt. Dennoch ist "Red Eye" gewiss kein Fehlgriff, aber mit etwas mehr Sorgfalt und Feinschliff wäre ein echter Hit drin gewesen.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible

Thriller, Action

Mission Impossible

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Der erste Teil der Reihe, bietet spannende Action, internationale Top Stars von Tom Cruise über Jean Reno bis hin zu Emmanuel Béart und eine nette Inszenierung, die zum einen der Serienvorlage (dt. Titel: "Kobra übernehmen Sie") immer so treu bleibt, das man die Wurzeln erkennt, aber auch genug Mut hat sinnvolle und überraschende Neuerungen einzubringen. Eine dieser gelungenen Ideen ist gewiss die fast geräuschlose Einbruchsequenz, die in den Zeiten des lauten Blockbusterkinos zeigt wie spannend Stille sein kann. Ein wahrer Verdienst der Filmemacher rund um Regisseur Brian DePalma, der mit "Mission: Impossible" gut gemachtes Agentenkino abliefert.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 2

Thriller, Action

Mission Impossible 2

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
John Woo arbeitet bei der Fortsetzung des Agentenhits mit seinen typischen Stilmitteln: Tänzerisch anmutende Schießereien, weiße Tauben und beidhändiges Pistolenfeuer, doch was bei seinen heimischen Filmen wie "The Killer" oder seinem ersten Hollywood Versuch "Face/Off" noch originell und elektrisierend war verkommt beim dem auf Hochglanz getrimmten Agentenabenteuer zur peinlichen Überdosis. Bis Actionfans diese Überdosierung von Symboliken und Coolness dargeboten bekommen dauert es dazu noch viel zu lange, da Woo sich größtenteils der platten Romanze zwischen dem Superagenten und der Superdiebin widmet und diese mit lächerlichen Dialogen und unpassenden Ethno- Gedudel anreichert, was den Film rund um den gefährlichen Flirt und ein tödliches Virus noch etwas unharmonischer, stumpfer und gleichgültiger macht. So ist "M:I2" leider kein würdiger Nachfolger des überaus sehenswerten Agenten- Thrillers von 1996 geworden.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 3

Thriller, Action

Mission Impossible 3

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Teil drei bietet eine gute Mixtur aus den ersten beiden Filmen. Die Actionszenen sind spannend wie im ersten, aber so furios wie in Teil zwei ohne aber zu schnell zu ermüden. Die Story über das Privatleben von Ethan Hunt ist zwar platt und wirkt austauschbar funktioniert aber solange man nicht näher darüber nachdenkt. Was "M:I3" dann aber doch etwas enttäuschend macht ist dass ziemlich öde Finale. Bis dahin bietet „M:I 3“ aber kurzweilige, anspruchslose Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Julia

Drama

Julia

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Das Tilda Swinton eine großartige Schauspielerin ist, sollte man wissen und "Julia" von Erick Zonca liefert dafür erneut einen Beweis. Leider erzählt Zonca die moralische und tiefgründige Geschichte vor allem in der ersten Hälfte viel zu zäh und ausschweifend. So erlaubt der Film zwar einen längeren Blick auf Titelfigur Julia, zerstört so aber auch den Erzählfluss des Filmes, der mit wechselnden visuellen Look die momentane Situation treffend darstellt auch wenn diese optischen Wechsel manchmal verstörend wirken, was wiederum zum Charakter Julia und ihren Entscheidungen passt. Zum Glück für die ambitionierte Geschichte und deren Machart kriegt der Film spätestens dann die Kurve als Julia mit dem entführten Kind nach Mexiko kommt. Dann verstärkt sich der Thriller- Anteil des Films, er wird noch packender und lässt so Tilda Swinton noch mehr Raum um ihr Talent darzubieten. Alles in allem ist "Julia" ein anspruchsvoller, vielschichtiger Film, der sicher nichts für die seichte Unterhaltung für Zwischendurch ist, denn der Film benötigt zu viel Zeit und macht es dem Zuschauer nicht immer einfach in die Welt der Julia Harris einzutauchen. Wer also anspruchsvolle Filme mag und sich gerne in diese hineinarbeitet macht mit "Julia" nichts falsch und Tilda Swinton ist eh eine Klasse für sich.

ungeprüfte Kritik

Little Britain - Live

Serie, Komödie

Little Britain - Live

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Während "Little Britain" im englischsprachigen Raum längst Kult ist, wird die Sketch-Show von Matt Lucas und David Walliams in Deutschland, trotz überaus gelungener Synchronisation, im Spartensender Comedy Central verramscht. Die DVD zum überaus gelungenen Liveauftritt zeigt was die Komiker Lucas und Walliams können, allerdings bleibt ein fader Beigeschmack zurück. Zum einen können die Sketche im Live- Programm nie die Perfektion der TV Vorlage erreichen zum anderen gab es bei der DVD von "Little Britain Abroad" bereits einen größeren Ausblick auf das Live Programm und einige Sketche kennt man bereits aus dem Fernsehen. Wenn man wirklich live dabei wäre, wäre das egal aber als Zuschauer auf der eigenen Couch im Wohnzimmer kommt ein bitteres Déja-Vu Gefühl zum Vorschein, was die Klasse von "Little Britain" definitiv nicht schmälert aber eigentlich wäre man lieber selbst live dabei gewesen.

ungeprüfte Kritik

Run, Fatboy, Run

Auf die Liebe! Fertig! Los...
Komödie, Lovestory

Run, Fatboy, Run

Auf die Liebe! Fertig! Los...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Ob der feige aber liebenswerte Dennis am Ende seinen Sohn und seine Traumfrau zurückgewinnt ist bereits nach zehn Minuten entschieden, denn das Regiedebüt von "Friends"- Star David Schwimmer ist nicht gerade ein innovativer Film und so ist es umso besser dass der Film sich voll und ganz auf Simon Pegg verlässt, der den Dennis in typischer Slacker- Mentalität verkörpert. Fans des Darstellers werden ihren Liebling also in gewohnter Rolle erleben, dies reicht aber nicht aus um "Run Fatboy Run" aus dem komödiantischen Tümpel der Mittelmäßigkeit zu holen, dazu geht der nett gemeinte, aber letztlich zu nachlassenden Film, zu plump und überschaubar mit seinen Figuren und seiner Geschichte um und verlässt sich zu sehr darauf dass Simon Pegg das Ding schon schaukeln wird.

ungeprüfte Kritik

Hardcover

Die Wirklichkeit schreibt die schrägsten Geschichten.
Komödie, Krimi, Deutscher Film

Hardcover

Die Wirklichkeit schreibt die schrägsten Geschichten.
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Der Regisseur von "Lammbock" präsentiert mit "Hardcover" einen nette deutsche Gauner- Komödie die ohne größere Stärken und Schwächen erzählt wird und hier und da einige gute Gags parat hat. Für die ganz große Unterhaltung ist dies sicherlich zu wenig, für einen netten Zeitvertreib reicht der quirlige, aber schablonenhaft gespielte Spaß allemal.

ungeprüfte Kritik

Chiko

Wenn du der Beste sein willst, musst du Respekt kriegen.
Drama, Deutscher Film, Krimi

Chiko

Wenn du der Beste sein willst, musst du Respekt kriegen.
Drama, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Mit authentischen Figuren und einer straffen Inszenierung gelingt Autor und Regisseur Özgür Yildirim ein packendes Gangster- Drama dass wie viele anderen vor ihm auch den kriminellen Aufstieg und Fall beleuchtet. Bei "Chiko" kommt dieser Fall nicht durch Hochmut, obwohl die Hauptfigur davon durchzogen ist, sondern durch alles zerstörende Ambivalenz zwischen Geld und Freundschaft, Liebe und Angst. Diese Konstellation wurde schon so manchem (Film-) Gangster zum Verhängnis, umso besser dass dieses alteingesessene Klischee bei "Chiko" überaus realistisch inszeniert wurde. Filme wie "Chiko" beweisen so dass sich das deutsche Kino nicht nur mit Komödien einen guten Namen machen kann.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode I - Die dunkle Bedrohung

Jede Saga hat einen Anfang.
Science-Fiction

Star Wars - Episode I - Die dunkle Bedrohung

Jede Saga hat einen Anfang.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
16 Jahre haben die Fans darauf gewartet, doch das Ergebnis ist mehr als enttäuschend. "Star Wars" - Schöpfer Lucas inszenierte einen bunt-klebrigen Brei mit beschränkten Dialogen, nervigen Nebenfiguren (Fahr zur Hölle Jar Jar Binks!) und sättigenden Effekten. Eine schier unendlich laufende Demonstration der Leistungskraft der modernen Trickcomputer ohne auch nur einen Funken Seele oder Charme. Es gibt zwar einige Kleinigkeiten die den "Star Wars" Fans ein kleines oder großes Aha- Erlebnis bescheren, um "Episode I" aber wirklich in guter Erinnerung zu behalten reicht dieses, eher einfache Kunststück, nicht aus.

ungeprüfte Kritik

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Kommen wir zuerst zu den Schwachpunkten dieses Meisterwerks: 1. Jessica Alba sieht zwar aus wie Nancy Callahan, aber gut schauspielern kann sie nicht (siehe "Fantastic Four"). In den gemeinsamen Dialogszenen mit Bruce Willis wird dies schmerzlich bewiesen. 2. Der Film ist brutal! Zart besaitete sollten ihnen meiden, unbedingt! Nun aber zu den positiven Aspekten der Filmgranate. "Sin City" ist düsteres, dreckiges, brutales Kino mit diversen Einstellungen die den Rahmen des Kinos sprengen und fast schon wie ein Gemälde der Pop Art wirken. Bilder wie der Suizid von Cop Hartigan oder der irre Blick von Jackie Boy sind nicht nur für die große Leinwand sondern vor allem für die Ewigkeit gemacht. "Sin City" ist aber kein Kunstwerk, sondern ruppiges Stück Filmgeschichte die das Genre der Comicverfilmung neu definiert und dazu alte Hasen wie Mickey Rourke und Bruce Willis sowie jungen Schauspielern wie Elijah Wood und Nick Stahl mit triumphale Rollen beschenkt. Willkommen in "Sin City", die perfekte Synthese aus Pop-Kultur und Film Noir!

ungeprüfte Kritik

Rosemary's Baby

Der Schein betrügt...
Horror, Fantasy

Rosemary's Baby

Der Schein betrügt...
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Die Ruhe, mit der Polanski die Bilder, die zurückhaltende und dennoch gespenstische Musik und natürlich die unwerfenden Mia Farrow (die einen gewissen Beschützinstinkt weckt) inszeniert belebt einen nüchtern- makaberen Alptraum, der raffiniert mit der Kraft der Suggestion und der Angst rund um den Verlust der Kontrolle über den Körper, des Verstandes und den privaten wie gesellschaftlichen Alltag spielt ohne dabei zu tief in die Effektkiste zu greifen. Ein unheimlich guter Horrorfilm, vielleicht sogar einer der besten den es je gab!

ungeprüfte Kritik

Der Pate

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Mario Puzo, der zusammen mit Coppola das Drehbuch verfasste, ist seit langem bekannter als der Roman. Dabei schildert der Roman klarer und emotional schlüssiger den Werdegang des Michael Corleone, was nicht mal ansatzweise andeuten soll dass diese konsequent gelungene Verfilmung dem Roman nicht gerecht würde. "Der Pate" ist bestes Hollywood- Kino aus den Zeiten als die Regisseure noch den Final Cut hatten und die Kino Charts eine Zukunftsvision war und noch heute ist die Verfilmung ein atmosphärische wie inhaltliche Demonstration von großem, beeindruckendem Talent- vor und hinter der Kamera.

ungeprüfte Kritik

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
"Pulp Fiction" besitzt Stil, Coolness, Action, Witz, Bizarres und Kreativität. Damals brachte "Pulp Fiction" die Popkultur ins Kino, was durchaus eine beachtliche Leistung war. Jetzt bräuchte man einen Film, der die Popkultur wieder aus dem Kino bringt, denn langsam nervt´s. Aber egal, "Pulp Fiction" bleibt ein radikale Gangsterposse mit schrulligen Charakterzeichnungen, überspitzer Comicgewalt, einem tollen Soundtrack und einigen der besten Dialogen der Filmgeschichte. Kult? Ja!

ungeprüfte Kritik

Postman

Wir schreiben das Jahr 2013. Ein Krieg hat die Erde verwüstet. Die Zivilisation wurde vernichtet.
Abenteuer, Science-Fiction

Postman

Wir schreiben das Jahr 2013. Ein Krieg hat die Erde verwüstet. Die Zivilisation wurde vernichtet.
Abenteuer, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Nach dem Hit "Der mit dem Wolf tanzt" und dem "Waterworld"- Debakel, was im Rückblick gar kein so großes war (zumindest finanziell) ist mit "Postman" die Cosnter-Ego-Trip Trilogie komplett. Der Film ist ein nervtötender Werbespot für konservative Moral und hohlen Patriotismus, ein Film der zu oft einfach nur lächerlich ist, dabei ist die Grundstimmung des Films gar nicht mal so schlecht, doch diese ist bald vergessen und schon nach wenigen Minuten regieren Stars and Stripes und Kevin Costner. Dabei bleibt der Film erstaunlich ruhig und artet nicht in wilden Actionszenen aus, sondern zeigt eine Bild einer verstörten Gesellschaft. Die Chance diese Gesellschaft ernsthaft zu ergründen und erforschen nimmt der Film aber nicht wahr, wie schon gesagt es ist ein Ego-Trip, der mit 177 Minuten verdammt lang ausgefallen ist. Schade 90 Minuten weniger und der Film könnte als Parodie durchgehen. Ach ja, im Filmlexikon ist "Postman" in Genreverzeichnis unter Problemfilm eingeordnet, damit wäre die Sache wohl geklärt.

ungeprüfte Kritik

Plötzlich Prinzessin

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Überzuckerte Komödie für Mädchen zwischen 6 und 12. Normalos wird nach spätestens einer Stunde schlecht, Diabetiker überleben nicht mal die ersten 20 Minuten.

ungeprüfte Kritik

Night of the Living Dead - Die Nacht der lebenden Toten

Der Gruselschocker des Jahres.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 31.12.2008
Die Mutter als Zombiefilme? Nicht ganz, aber gewiss der Grundstein für das spätere Splatter- Genre auch wenn der erste Teil von George A. Romeros Zombie- Reihe weit weniger blutrünstig ist, als sein Ruf es vermuten lässt. Der Film ist dafür umso packender und spannender und im Gegensatz zu seinen Sequels und Epigonen erkennt man die Parabeln rund um Rassendiskriminierung, politischer und gesellschaftlicher Ohnmacht, Vietnamkriegs- Wahnsinn und Zukunftsangst hinter all dem Horror, der hier zumindest in stimmige schwarz- weiß Bilder verpackt wurde. Das böse, aber wahrhaftig wirkende Ende erhöht die Qualität des Schockers.

ungeprüfte Kritik