Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm
Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von
Filmfan "michaelsimon" am 01.07.2017Mir ist nicht ganz klar geworden, was der Film eigentlich konkret will. Cineastisch hat stuforcedyou noch am Besten erklärt, was hinter dem Film stecken könnte. Christoph Waltz spielt (bis auf das Ende) absolut hervorragend und übertrifft alle, inklusive einem Brad Pitt, der (wenn man's positiv sehen will) sich zu Gunsten der deutschen Schauspieler angenehm zurückhält, oder (wenn man's negativ sehen will) einfach deutlich unter seinen schauspielerischen Möglichkeiten geblieben ist. Inhaltlich verstehe ich die Aussagen trotzdem nicht. Eins ist aber klar geworden. Amerikaner und Deutsche haben sich hier zusammengetan, weil sie beide den Nazi-Terror nicht überwunden haben. Die Amerikaner haben den 2. Weltkrieg gewonnen, aber irgendwie nicht so richtig, weil man irgendwie noch 'richtiger' gewinnen muss: Deshalb die Elite-Einheit von Brad Pitt, die aus lauter Juden besteht: Rache, wie es im Alten Testament steht. Und deshalb das fiktionale, brachiale Ende aller Nazi-Größen auf einen Schlag. Wie bei Zewa-Wisch-und-weg, "mit einem Wisch ist alles weg!" Ob so ein Film wirklich dazu beiträgt, nach über 70 Jahren 'vernünftig' sich mit unserer furchtbaren Geschichte auseinanderzusetzen, glaube ich nicht wirklich...
ungeprüfte Kritik