Kritiken von "nalamuc"

The Good German

In den Ruinen von Berlin.
Kriegsfilm, Drama

The Good German

In den Ruinen von Berlin.
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.02.2008
Ich schließe mich den meisten meiner Mitkritiker an: Das historische Setting, die zeitgetreue Aufmachung, die gründliche Kulisse sowie der Soundtrack ergeben von der Form her ein überzeugendes, film noir-haftes Werk, das mich in manchen Teilen an Casablanca erinnert hat. Der Inhalt ist jedoch rech verwirrend, ein Potpourri aus Liebe, Politik, Schuld und Sühne, das nie zu 100% mitnehmen kann und zumindest bei mir keine allzugroßen Gefühle aufkommen ließ.

ungeprüfte Kritik

Das Omen

Horror, Thriller

Das Omen

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.02.2008
Wie schon mehrfach erwähnt sicherlich einer der Klassiker des Gruselfachs. Sollte jeder Genrefan gesehen haben. Aus der Story ist allerdings nach einmaligem Genuss arg die Luft raus, weswegen ich mir den Film eigentlich nicht in die DVD-Sammlung stellen würde. Trotzdem: Guter Siebzigerjahre-Horror, bei dem es noch mehr auf Gruselstimmung als auf spritzende Blutfontänen ankam.

ungeprüfte Kritik

Liebe braucht keine Ferien

Lovestory, Komödie

Liebe braucht keine Ferien

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.02.2008
Ein Film irgendwo zwischen Komödie und "ernstem" Beitrag über die Freuden, aber auch die traurigen Momente, die einem die Liebe so bescheren kann. Relativ ehrlich, aber trotzdem nicht frei von Hollywood-Klischees mit einem entsprechenden Ende. Über die Traumfabrik gibt es einen recht nett gemachten Nebenstrang und auch ein sehr witziger Cameoauftritt von **piep** macht Freude. Alles in allem ein passender Streifen für einen Abend zu zweit.

ungeprüfte Kritik

Mit Herz und Hand

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 29.01.2008
One-Man-Show für den auch hier grandiosen Hopkins, bloß die Story ist halt arg vorhersehbar. Trotzdem wird die Geschichte ruhig und mit viel Wärme erzählt, und im Laufe des Films kann man sich des Mitfühlens für den Protagonisten und seine Unterstützer nicht erwehren. Botschaft: Der Mensch ist gut, man muss sich mit ihm nur Mühe geben. Auch wenn ich sonst kein Fan von Brummbrumm-Rennfahrergeschichten bin, der alternde Rekordfahrer begeisterte mich schon.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 23.01.2008
Naja. Wegen des Kults gerade nochmal drei Sterne. Ansonsten ist mir McLane im vierten Teil einfach zu cool mit seiner Glatze und den schwarzen Klamotten. Wo hat der Gute denn sein lässiges Unterhemd gelassen? Die Stunts und Special Effects wurden halsbrecherischer (und noch viel unrealistischer), die Witze aber mauer. Auch die Riege der Gegenspieler kann früheren Folgen nicht das Wasser reichen. Neben dem klassischen ersten Teil bleibt für mich der dritte Film am lustigsten und mitreißendsten. Auf 4.1 oder 5.0 kann Hollywood meinetwegen verzichten.

ungeprüfte Kritik

Der Omega Mann

Beten Sie für den letzten Überlebenden... denn er ist nicht allein!
Science-Fiction

Der Omega Mann

Beten Sie für den letzten Überlebenden... denn er ist nicht allein!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.01.2008
Interessanter Kontrast, wenn man vorher den auf dem gleichen (und gleichnamigen) Roman basierenden Film "I am legend" mit Will Smith gesehen hat. Als Zeitdokument (Angst vor Weltkrieg mit Biowaffen in den Siebzigern) ganz interessant, ansonsten kein absolutes Muss, gerade da Charlton Heston außer beim flotte Sprüche reißen und Knarre abfeuern schauspielerisch nicht gerade sehr ausdrucksstark ist.

ungeprüfte Kritik

Attentat auf Richard Nixon

Die verrückte Geschichte eines wahren Mannes.
Thriller, Drama

Attentat auf Richard Nixon

Die verrückte Geschichte eines wahren Mannes.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 15.01.2008
Klasse! Sean Penn spielt den idealistischen Sonderling (mit Minderwertigkeitsgefühlen, fehlender Durchsetzungskraft, und einem utopischen, nichterfüllbaren Glaube an Wahrheit und Gerechtigkeit behaftet) dermaßen überzeugend, dass allein das zuschauen manchmal schon weh tut. Auch die Nebenrollen sind gut besetzt und die Dramaturgie stimmt. Wer dramatische Charakterstudien mag, sollte schon mal den DVD-Player warmlaufen lassen.

ungeprüfte Kritik

Ein ungezähmtes Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.01.2008
Schöner, langsamer und einfühlsamer Film, der meiner Meinung nach völlig zu Unrecht im Kino gefloppt ist. Sowohl die Regie als auch die Hauptdarsteller, inklusive Jennifer Lopez, liefern eine tolle, souveräne Arbeit ab. Kein Actionspektakel sondern eine Geschichte mit leisen Untertönen über das Leben und wie schwierig es sein kann, aufeinander zuzugehen und zu verzeihen.

ungeprüfte Kritik

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.01.2008
Sicherlich ein Klassiker, vor Jahren aber als kultiger empfunden als heute. Ob das mit dem Humorempfinden eines Heranwachsenden zusammenhängt oder der manchmal recht anstrengende Humor von Monty Phyton doch nicht ganz so zeitlos ist, lasse ich mal dahingestellt. Nicht nachvollziehen kann ich die Rumnörgelei an der deutschen Synchro. Diese ist manchmal blödeliger, aber durchaus passend. Was ist lustiger: "Oh, Camelot is a silly place" oder "Ach, lassen wir das mit Camelot, da ist der Fernsehempfang so schlecht"?

ungeprüfte Kritik

Unser täglich Brot

Dokumentation

Unser täglich Brot

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.01.2008
Teilweise verstörende, monotone und seelenlose Bilder, die die Maschinerie der massenhaften Lebensmittelproduktion zeigen. Da der Dokumentarfilm jedoch vollkommen ohne gesprochene Sprache auskommt (keine Kommentare, keine Interviews etc.), weiß man des öfteren nicht, was man überhaupt sieht. Ob es eine Maschine zum Erbsenzählen, Zahnstocher spitzen oder Samen sortieren ist, bleibt ungewiss. Das ist vielleicht so gewollt, macht die 90 Minuten aber bisweilen schwer zum Durchhalten. "We feed the World" hat mir besser gefallen.

ungeprüfte Kritik

Barfuß im Park

Komödie, Lovestory

Barfuß im Park

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 01.01.2008
Die Starbesetzung dieser Komödie aus den sechziger Jahren wäre heute wohl mit einem Film mit dem Duo Angela Jolie / Brad Pitt zu vergleichen. Trotzdem kommt die Geschichte am Anfang nicht so recht in die Gänge, was auch daran liegt, dass sich die erste halbe Stunde bühnengleich mit nur den beiden Schauspielern in einem kleinen Appartment abspielt. Mit der Einführung weiterer Figuren und Schauplätze nimmt das Ganze dann etwas an Fahrt auf und auch die Witze werden besser, so dass der Streifen auch für Leute amüsant ist, die keine hartgesottenen Redford- oder Fonda-Fans sind.

ungeprüfte Kritik

Für alle Fälle Fitz - Staffel 4

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.12.2007
Diese und die darauf folgende DVD Staffel 4 zu nennen, ist irreführend, da zeitlich und inhaltlich ein großer Abstand zu den ursprünglichen Folgen vorliegt. Der Pschologe treibt sich diesmal in Hongkong rum, wo ihn ein allzu abstruser Fall erwartet: Um seine Holde zu schützen, mordet sich ein Manager durch die damals noch britische Kronkolonie, sperrt dann bald aber auch seine Gattin bei Wasser und Brot in Ketten in einen Überseecontainer. Um diese verquere Geschichte zu begründen, wird noch schnell ein Kindheitstrauma konstruiert und fertig ist der Salat. Leider liegt das Niveau der Nebendarsteller unter den Ansprüchen der Serie und so bleiben am Schluss nur Fitzs flotte Sprüche. Schade. Selbst für hartgesottene FoF (Friends of Fitz) nur mit Bauchweh zu ertragen.

ungeprüfte Kritik

Die Unbestechlichen

Der größte Politskandal des letzten Jahrhunderts.
Thriller, Krimi

Die Unbestechlichen

Der größte Politskandal des letzten Jahrhunderts.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.12.2007
Modern gemacht ist dieser Film wirklich, seine 30 Jahre merkt man ihm zu keiner Zeit an. DER Klassiker des investigativen Journalismus, von Redford und Hoffman trefflichst gespielt. Allerdings verliert man bei den Dutzenden von Namen schon mal den Überblick, bis die Fährte schließlich zum Oberhasen führt. Wer also einigermaßen den Durchblick behalten will, sollte sich über die Grundzüge des Watergate-Skandals schon vor dem einlegen der DVD schlau machen.

ungeprüfte Kritik

Ocean's 13

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.12.2007
Leider hatte ich beim gucken oft den Eindruck, dass ein überzeugendes Drehbuch mit einer interessanten Geschichte dem Unterbringen von möglichst viel Technik-Klimbim geopfert wurde. Alle sind wie immer saucool und auch die Musik ist lässig, aber an den ersten Teil reicht dieser Film um Längen nicht heran. Und auch wenn ichs ungern sage: Das Fehlen einer Lovestory und des "Kampfs um die Frau" macht die Sache einfach weniger spannend.

ungeprüfte Kritik

Letters from Iwo Jima

Briefe aus Iwo Jima
Kriegsfilm

Letters from Iwo Jima

Briefe aus Iwo Jima
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.12.2007
Meiner Meinung nach besser als "Flags of our fathers", allein schon deswegen, weil ein us-amerikanischer Film sich traut, auch einmal die andere Seite zu beleuchten. Trotz der großen Mentalitätsunterschiede auf beiden Seiten gelingt es Clint Eastwood gut, den Krieg als, wie Helmut Schmidt immer sagt, einzige "große Scheiße" darzustellen. Ein Rest Patriotismus aber bleibt, man meint, nachvollziehen zu können, warum die einzelnen Soldaten so handeln und nicht in Scharen desertieren. Mein Tipp: Zumindest mal ein paar Minuten die japanische Originalversion mit Untertiteln gucken. Die Sprache gibt vielen Szenen einen ganz eigenen, oft emotionalen Touch.

ungeprüfte Kritik

Mein Führer

Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler.
Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm

Mein Führer

Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler.
Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 07.12.2007
Nichts Halbes und nichts Ganzes - was manchmal auch gar nicht so schlecht sein kann. Muss sich ein Film denn immer in Schablonen pressen lassen, klar eine Komödie oder klar eine Tragödie sein? Ich finde nicht. Geschauspielert wird hier allemal hervorragend. Trotzdem "nur" drei Sterne deswegen, weil ich nachwievor der Meinung bin, dass man sich Hitler filmisch-erzählerisch einfach nicht adäquat nähern kann. Auch nicht auf psychoanalytisch-ironische Weise.

ungeprüfte Kritik

Shortbus

Drama, 18+ Spielfilm

Shortbus

Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 29.11.2007
Hm, alles in allem ein ganz netter Film über Liebe, Lust, Frust und Leidenschaft, der aufgrund der "pornographischen" Szenen mehr mediale Aufmerksamkeit erlangt hat, als dies ohne sichtbare Erektionen der Fall gewesen wäre. Letztere fügen sich aber recht natürlich in die Geschichte ein und wirken nicht um des Skandal willens aufgesetzt, so dass man sich diesen Beziehungsstreifen durchaus anschauen kann.

ungeprüfte Kritik

Für alle Fälle Fitz - Staffel 3

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 27.11.2007
Meiner Meinung nach die beste Folge der dritten Staffel, die Serie strebt hier ihrem Ende entgegen, und noch einmal sind Fitz und seine Familie mittendrin im Kriminalfall, was das stets herrschende Gefühlschaos natürlich nicht gerade einfacher macht. Die Morde sind am Ende gelöst, Fitzs private Lage aber so zwiegespalten und uneindeutig wie immer. Vorhang zu, alle Fragen offen. Genau das hat die Serie immer ausgezeichnet. Bravo!

ungeprüfte Kritik

Ein Freund von mir

Drama, Komödie, Deutscher Film

Ein Freund von mir

Drama, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.11.2007
Ode an die Männerfreundschaft, durch nichts auf dieser Welt zerstörbar, nicht mal von der Liebe zur gleichen Frau. Ach wär das schön. Solide gemachter, gut geschauspielerter Streifen mit gefälligen Gags und ein paar psychologischen Tiefenbohrungen. OK, aber auch nicht unbedingt mehr.

ungeprüfte Kritik

Eis am Stiel 1

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 19.11.2007
Der Klassiker. Rückblickend hatte ich den Film klamaukiger im Kopf, als er eigentlich ist. Trotz der ernsteren Themen gegen Schluss bewahrt der Film aber (auch aufgrund des guten Fifties-Soundtracks) immer eine gewisse Leichtigkeit. Auch witzig: Bekam man vor 20 Jahren beim Titel dieser Reihe noch rote Ohren, gerät man heute ob der Harmlosigkeit des Gezeigten schon arg ins Schmunzeln.

ungeprüfte Kritik

Flags of Our Fathers

Ein einziges Bild kann einen Krieg entscheiden.
Kriegsfilm

Flags of Our Fathers

Ein einziges Bild kann einen Krieg entscheiden.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 19.11.2007
Interessanter Film, der die Hintergrundgeschichte zur Entstehung eines der bekanntesten amerikanischen Kriegerdenkmäler in nüchterner, realistischer und erschreckender Weise beschreibt. Trotz der Kritik an der (propagandatechnischen) Instrumentalisierung des einzelnen Soldaten, die wohl in jedem Krieg stattfindet, kann es Eastwood trotzdem nicht lassen, ein Loblied auf die tolle Kameradschaft zu singen. Insgesamt gut, aber auch nichts Neues.

ungeprüfte Kritik

We Feed the World

Essen global
Dokumentation

We Feed the World

Essen global
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 09.11.2007
Dem umweltbewussten Zeitungsleser dürften die meisten der im Film gezeigten Fakten wohl bekannt sein, zudem stehen die opulent aufbereiteten Bilder etwas in Kontrast mit der inhaltlichen Begrenztheit auf vier, fünf Themen. Trotzdem gut gemacht, und wie immer bei Umweltthemen gilt hier besonders: Schaden kann so ein aufklärerischer Film nie!

ungeprüfte Kritik

Mein liebster Feind

Dokumentation

Mein liebster Feind

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 08.11.2007
Selbst Leute, die mit Kinski nicht so viel anfangen können, sollte sich diesen Film unbedingt ansehen. Herzog zeigt hier einen Schauspielertyp, wie es ihn heute eigentlich nicht mehr gibt: Cholerisch, versunken in seiner Rolle, eggozentrisch bis zum Abwinken und trotzdem auch manchmal liebenswert menschlich. Sehr interessant.

ungeprüfte Kritik

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 08.11.2007
Naja, als tiefgehend würde ich den Streifen nicht gerade bezeichnen...wie schon erwähnt ist die plötzliche Wandlung des ''Auftrag ausfüllen!''-Söldners zum Afrikaner liebenden Schutzpolizist etwas arg hopplahopp dargestellt. Trotzdem spannend und allemal löblich, dass sich ein US-Mainstream-Streifen mal mit afrikanischen Problemen beschäftigt!

ungeprüfte Kritik