Kritiken von "r.why"

Papillon

Ein Mann wie ein Orkan. Überleben war ihm nicht genug - er wollte frei sein!
Drama

Papillon

Ein Mann wie ein Orkan. Überleben war ihm nicht genug - er wollte frei sein!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 06.02.2007
Alcatraz lässt grüßen
Ein sehr tiefgründiger Film über die menschliche Seele, Charakter und Freundschaft. Zwei weltklasse Darsteller, Steve McQueen und Dustin Hoffman, verleihen diesem Film die nötige Aura. Genial wie Hoffman Dega verkörpert. Wenn man bedenkt in welcher Zeit dieser Film entstand und unter welchen Bedingenungen ist dieser Film sicherlich ein ganz großes Meisterwerk. Für manche mag er ein wenig schleppend daher kommen, doch dieser Film braucht das.

ungeprüfte Kritik

Elling

Komödie

Elling

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 06.02.2007
E
Fantastisch wie es dem Regisseur gelungen ist die Gradwanderung zwischen Tragik und Komik ohne jegliche Überspitzung zu meistern. Die Darsteller wirken allesamt sehr authentisch und man schließt sie mit all Ihren Wahnsinn ins Herz. Die Dialoge sind nie aufgesetzt sondern fügen sich nahtlos in ein grandioses Meisterwerk. Dieser Film war zurecht für den Oscar nominiert.

ungeprüfte Kritik

Open Hearts

Für immer und ewig.
Drama, Lovestory

Open Hearts

Für immer und ewig.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 03.02.2007
Dänische Delikatesse
Ein wundervoller Film im Dogmastil. Die Geschichte ist so nah an der Realität geschrieben das man mit den Protagonisten mitfühlen kann. Dieser Film handelt über das Suchen und Finden der Liebe, festhalten und loslassen. Absolut fabelhaft umgesetzt. Tolle Schauspieler, allen voran Mads Mikkelsen.

ungeprüfte Kritik

Wilbur Wants to Kill Himself

Lieber heute schon tot, als morgen noch lebendig...
Drama

Wilbur Wants to Kill Himself

Lieber heute schon tot, als morgen noch lebendig...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 31.01.2007
Ein suizidgefährdeter Kindergartenlehrer!!!
Wilbur der regelmäßig versucht sich umzubringen, wird aus der Gruppe der Suizidgefährdeten verstoßen, woraufhin sein Bruder ihn zu hause aufnimmt. Beide scheinen für je einen Part des Filmes zu stehen, der Eine für die Tragik und Melancholie und der Andere für Heiterkeit und Zweckoptimismus. Alle Elemente fügen sich großartig zusammen was des öfteren auch in tiefen schwarzem Humor endet. Manche Momente sind urkomisch, obwohl man in einer solchen Situation wahrscheinlich nie lachen würde. Auf der anderen Seite besitzt dieser Film ein ungeheures Gespür für sinnliche und sensible Momente. Toller Film über die verschiedenen Seelen der Menschen.

ungeprüfte Kritik

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 25.01.2007
Bulemie lässt grüßen
Der an Schlaflosigkeit leidende Trevor agiert in einer Welt die ihm feindlich gesinnt zu sein scheint. Je länger der Film läuft desto häufiger stellt man sich Fragen. Ständige Anspielungen und Verteilung neuer Informationen lassen diesen Film nie langweilig werden. Erschreckend ist das Erscheinungsbild Christian Bales, der nur ein Strohhalm in der Landschaft ist und somit sehr überzeugend wirkt. Eigensinnig ist die langsame Erzählweise die aber nicht einschläfernd wirkt, sondern vielmehr den Zustand vermittelt in der sich Trevor befindet. Für manche vielleicht zu vorhersehbar. Doch bleibt dieser Film spannend vom Anfang bishin zur Auflösung am Ende.

ungeprüfte Kritik

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 16.01.2007
Johnny Depp und Helena Bonham Carter
In diesem Film merkt man das Tim Burton seine Wurzeln bei Disney hat. Grandios inszeniert, mit viel Detail- und Ideenreichtum verschmelzt er die Welten der Menschen mit den Toten. Rührend, herzerweichend und einfach nur schön anzusehen. Von der länge ist dieser Film genau richtig. Ab und zu stören die wenigen Gesangseinlagen das Gesamtbild.

ungeprüfte Kritik

Boogie Nights

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 16.01.2007
Goodbye 70ties, hello 80ties
Vom Tellerwäscher zum heißgeliebten Pornostar und wieder zurück. Dieser Film beschreibt den Aufstieg und Fall des beliebten Dirk Diggler in den späten siebziger und frühen achtziger Jahren. Allein die Kulisse, Klamotten und Musik lohnen sich schon diesen Film anzuschauen. Mark Wahlberg und Burt Reynolds, beide als Traumbesetzung, zeigen all die Seiten der Pornoindustrie auf. Man feiert mit Ihnen und man leidet mit ihnen. Mag für manche ein wenig zu lang sein.

ungeprüfte Kritik

The Motorcycle Diaries - Die Reise des jungen Che

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 06.01.2007
Commandante
Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine lange und abenteuerliche Entdeckungsfahrt durch Südamerika.
Der junge Che Guevara und sein Freund heizen auf einer altertümlichen Maschine durchs Land, um später in eine Klinik für Leprakranke einzutreffen und dort zu helfen. Che Guevara wird hier als ein stets korrekter und gerechter jungen Mann dargestellt, bestimmte Umstände im Film lassen erahnen warum er später einmal rebellieren sollte. Einen besseren Darsteller als Gael Garcia Bernal hätte man für diese Rolle nicht finden können. Die Handkamera hat traumhafte Bilder eingefangen und lassen diesen Film zu einem wahren Genuss werden.

ungeprüfte Kritik

Walk the Line

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 03.01.2007
The Ring of Fire
Ich war von Anfang bis Ende fasziniert von diesem Film. Der verstorbene Johnny Cash wird unglaublich echt durch Joaquin Phoenix verkörpert. Er und seine kogeniale Kollegen Reese Witherspoon spielen sehr groß auf. Interessant war die Geschichte rund um J. Cash, die vielen nicht geläufig sein dürfte. War sehr nett das zu erfahren. Zudem besticht der Film durch eine sehr gute Kameraführung und Ausstattung. Zum Soundtrack brauche ich wohl nichts zu sagen...Der Film mag vielleicht etwas zu lang sein, doch für mich war er nie langweilig, weil einfach zu viel erzählt wurde und die Bilder dazu einfach toll waren.

ungeprüfte Kritik

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory

Wie ein einziger Tag

Jede große Liebe hat eine große Geschichte.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 02.01.2007
Für die Ewigkeit
Ein toller Film über die Liebe und all ihre Geflogenheiten. Eher unbekannte Schauspieler wirken als ein großes Ganzes und machen diesen Film zu einem wahren Genuss. Tolle Leistung von allen. Durch die Erzählweise des Films wird dieser zu keiner Zeit langweilig, kurz vorm Ende fragt man sich nur noch wer von den beiden bekommt sie denn? Hinreissend, emotional einfach schön.

ungeprüfte Kritik

Barfuß

Wie weit gehst du, wenn du verliebt bist?
Deutscher Film, Komödie, Lovestory

Barfuß

Wie weit gehst du, wenn du verliebt bist?
Deutscher Film, Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 01.01.2007
...was sagen sie denn?
Am Anfang war ich sehr skeptisch, doch ich wurde angenehm überrascht. Ein tiefgründiger Film über menschliche Beziehungen, Freundschaft, Aufrichtigkeit und Verantwortung. Der Film ist in keinem Moment kitschig gewesen, sondern stets ernst und seriös. Besitzt viele komische Szenen über die man herzhaft lachen kann. An einigen Stellen aber wieder sehr rührend. Schöne Abwechslung.

ungeprüfte Kritik

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 23.12.2006
Stasi. Nein Danke!
Zu allererst: Danke an den Regisseur der die Geschichte der DDR endlich mal aus einer anderen Sicht filmt. Fernab der OSTalgiewelle, wie Good Bye, Lenin, Sonnenallee oder NVA, setzt dieser Film nicht auf Klamauk, sondern auf das tatsächliche Leben in der damaligen DDR. Ulrich Mühe verkörpert den Stasioffizier extrem authentisch und Tukur spielt seine beste Rolle. Der Betrachter erhält endlich mal einen sehr tiefen und traurigen Einblick wie es sich in der DDR abgespielt hat. Zudem besticht dieser Film durch eine wirklich sehr gute Kamera, Ausstattung, Darsteller und Regiearbeit. Spannend zu beobachten ist die Wandlung Wieslers Ideologie und der dadurch entstehende Konflikt mit dem System. Er begreift sich immer mehr als eine politische Spielfigur. Die Einsamkeit, Kälte und Unnahbarkeit die Ulrich Mühe in diesem Film ausstrahlt ist ist atemberaubend. Schon deswegen lohnt es sich diesen Film anzuschauen. Persönlich hoffe ich das v. Donnersmarck weitere solcher tiefgründigen Filme hervor bringt! ******

ungeprüfte Kritik

Requiem for a Dream

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 14.12.2006
Ein Leben in Phantasie
Realistisch, schonungslos und beängstigend. Dieser Film verarbeitet das Thema der Drogen(sucht) auf eine sehr eigenständige Art und Weise. Interessanterweise ist dabei die Aktivität und die Passivität des Konsums zu beobachten, was in der heutigen Gesellschaft stets präsent ist. Als Beispiel: Das Rauchen! Darüberhinaus wirken die Darsteller sehr realistsich, im speziellen die Mutter. Durch die stilistisch eingesetzte Kameraführung und dem Schnitt, werden die Erscheinungen der Wahrnehmungen auch auf diese Weise innovativ dargestellt. Zum Schluss bleibt die Gewissheit: Hände weg von Drogen!

ungeprüfte Kritik

Capote

Drama

Capote

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 03.11.2006
Cold Blood
Die Story ist schnell erzählt, Capote sucht die Mörder von drei Menschen auf. Beschäftigt sich mit denen und befragt sie. Ganz nebenbei schreibt er ihre Geschichte auf, die später sehr erfolgreich werden sollte. Doch das ist nicht wirklich das spannende an diesem Film. Vielmehr ist die klamme Athmosphäre, der Erzählrhythmus und ein genialer Hauptdarsteller die Attraktion dieses Films. Philip Seymour Hoffman verkörpert Capote so verblüffend real, eine Augenweide.

ungeprüfte Kritik

X-Men 2

Action, Fantasy

X-Men 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 09.10.2006
XXX
Anfangs dachte ich, nicht schon wieder eine Fortsetzung, die sowieso nicht an den Erfolg des ersten Teils heranreicht. Aber diese Fortsetzung hat sich echt gelohnt. Diese hat alles was der erste Teil auch hatte, nur noch ausgefallener, ausgereifter und einfach besser. Schöne Frauen, geniale Effekte, gute Story. Absolut sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Es war einmal in Amerika

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 09.10.2006
Sergio Leone at his best.
Wunderbare Darstellung über das Leben des Mafiosi Noodles, gespielt von Robert DeNiro. Beeindruckende Kulissen des frühen New Yorks geben diesem Film eine unglaubliche Authentizität. Der junge Noodles führt den Betrachter durch die Straßen und zeigt das damalige Leben. Grandiose Inszenierung von Sergio Leone. Wer Filme wie Goodfellas, The Untouchables etc mag, wird auch diesen mögen. Ein muss für alle Mafiafilme Liebhaber.

ungeprüfte Kritik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 30.09.2006
Halleluja Ray Charles
Schöner Doku-Spielfilm über Ray Charles. Der Betrachter bekommt tiefe Einblicke in das so erfolgreiche Leben eines erblindeten Künstlers.
Jamie Foxx Darstellung als Ray Charles ist so verblüffend nah an der Wirklichkeit, was ihm den Oscar zurecht einbrachte. Schön fand ich auch das er nicht nur als toller Musiker wieder gegeben wurde, sondern auch als schwieriger bis arroganter Superstar potraitiert wurde. Nur etwas zu lang.

ungeprüfte Kritik

Das Meer in mir

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 30.09.2006
Bewegender Film über das Thema Sterbehilfe.
Eindrucksvolle Inszenierung über das immer noch aktuelle Thema der Sterbehilfe. Javier Bardems Spiel, hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck. Er schafft es, uns in seinen Bann zu ziehen, wir leiden und fühlen mit ihm. Dennoch lässt dieser Film genügend Freiraum um seine eigenen Gedanken über die Sterbehilfe zu formen. Nur leider war das Ende zu vorhersehbar...aber das brauchte der Film auch.

ungeprüfte Kritik

Tricks

Lügen, betrügen, stehlen, immer wieder.
Krimi, Drama

Tricks

Lügen, betrügen, stehlen, immer wieder.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 26.09.2006
Nepper, Schlepper Bauernfänger
Sehr guter Film mit Nocolas Cage, wie man ihn selten gesehen hat. Lohnenswert, schon deswegen weil das Ende nicht wirklich vorhersehbar ist. Ansonsten starke Dialoge, immer spannend und Klasse Schauspieler.

ungeprüfte Kritik

The Day After Tomorrow

Science-Fiction, Action

The Day After Tomorrow

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 08.09.2006
Und nun?
Das immer noch sehr aktuelle Thema der Klimaerwärmung, wird in diesem Film sehr gut umgesetzt. Dennoch gibt es einige Szenen die fragwürdig inszeniert wurden. Es handelt sich hierbei um einen Spielfilm und keinen Dokumentarfilm, daher fallen diese Szenen nicht so ins Gewicht. Die Effekte einfach großartig, schade das ich ihn nur auf DVD gesehen habe. Würde er immer noch im Kino laufen, hätte ich ihn dort auch noch einmal gesehen. Sehr gute Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Jackie Brown

Nach dem Roman 'Rum Punch' von Elmore Leonard.
Thriller, Krimi

Jackie Brown

Nach dem Roman 'Rum Punch' von Elmore Leonard.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 04.09.2006
Schöne Abwechslung
Ein weiterer grandioser Film von Quentin Tarantino, der durch die Darsteller Pam Grier, Robert DeNiro, Samuel L. JAckson usw gekrönt wird. Die Geschichte ist zwar nicht neu, dennoch sehr abwechlungsreich. Bis zum Schluß weiss man nicht wirklich auf welchen Faden man gerade wandert. Zudem wieder einmal eine klasse Filmmusik.

ungeprüfte Kritik

Silentium

Jetzt ist schon wieder was passiert.
Komödie, Krimi

Silentium

Jetzt ist schon wieder was passiert.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 22.08.2006
Ruhe!!!
Persönlich fande ich den Film urkomisch und unheimlich abgefahren. Eine tolle Gischichte begleitet von hervorragenden Schauspielern. Mehr Witz durch noch weniger tun geht beinahe nicht.

ungeprüfte Kritik

Summer of Sam

Dieser Sommer ist tödlich.
Thriller

Summer of Sam

Dieser Sommer ist tödlich.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 16.08.2006
Toller Film von Spike Lee
Dieser Film ist grandios inszeniert. Tolle Schauspieler, sehr gute Geschichte, welche so gut ist, dass man den Film bis zum Ende schauen muss.

ungeprüfte Kritik

Lovesong für Bobby Long

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "r.why" am 04.08.2006
Einfach sehenswert
Dieser Film besticht durch seine sehr angenehme Erzählweise, die von den Protagonisten John Travolta und Scarlett Johansson wunderbare schauspielerische Leistung gekrönt wird. Zudem werden zahlreiche süffisante Szenen geboten, die diesen Film zu einem wahren Genuss werden lassen. Ein Muss!

ungeprüfte Kritik