Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.04.2025
Technisch ist das gut gemacht. Der Einstieg ist auch ganz ok. Nur dann wird zu lange auf der Stelle getreten, und die Zeit wird im Wesentlichen nur mit weiteren Gewalttaten totgeschlagen, ohne dass es erwähnenswerte weiterführende Entwicklungen gibt. Nervig ist auch das dauernde ominöse eintönige Gedröne, das wohl verzweifelt für die sonst nicht vorhandenen Spannung sorgen soll.
Kurz vor Schluss wird es noch mal schnell etwas verschwurbelt, wohl um den Zuschauer nich völlig eingelullt zurückzulassen. Das funktioniert aber nicht, um noch die Kurve zu kriegen.
2,2 Sterne
Bewertung und Kritik von Filmfan "patmon76" am 15.04.2025
Man darf den Film nicht mit dem Original aus den 1990iger vergleichen. Das war auch von Anfang an so geplant. Er sollte anders, moderner sein. Und ich finde er ist gut gemacht. Visuell und Scoretechnisch ( Musik ) erste Sahne. Die Geschichte zieht sich ein wenig und es wird zu wenig erklärt. Zudem ist die Hauptdarstellerin sehr schlecht sodas nie eine richtige Bindung aufkommen will. Ansonsten durchaus ansehnlich mit ordentlich Action. Daher 3,5 Sterne
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 14.04.2025
Ich muss mich den überwiegend positiven Stimmen hier wirklich anschließen.
Das Ding ist total überdreht und trashig, sehr bunt aber auch extrem kurzweilig.
Sci-Fi Action mit Humor, aber natürlich auch mit sehr wenig Anspruch. Quasi wie ein typisches Streaming Filmchen.
Cate Blanchett ist wirklich cool in ihrer Rolle als Kopfgeldjägerin.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 14.04.2025
Die Komödie ist im Großen und Ganzen nicht schlecht.
Die Darsteller sind soweit alle sehr herzlich, aber irgendwie hat mir was gefehlt.
Story ist ungefähr so, man hat eine kleine Verwechslungskomödie, wo 2 Juwelendiebe in eine Reisegruppe Behinderter geraten. Diese geben sich dann auch als Menschen mit Handycap aus und das führt natürlich zu vielen lustigen Szenen,
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.04.2025
Die stumpfe Russenpropaganda kostet dem Film ordentlich Sterneklicks.
Der Look ist ganz ok. Von der Story her ist das deutlich ein Italo Western. Ebenso deutlich ist leider auch der gescheiterte Versuch einen Tarantinofilm zu machen. Was das angeht, hat der Film nichts Eigenes und kopiert nur oberflächlich ein paar Handgriffe des Meisters (allerdings macht Tarantino das in seinen letzten Filmen ja auch zunehmend…)
Aber ein paar Momente waren zugegebenermaßen unterhaltsam, so dass ich mich genötigt fühle 2,2 Sterne zu geben.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.04.2025
Ich habe den Film nicht verstanden:)
Ist mir alles zu gewollt wirr, willkürlich und überkandidelt. Der Humor kann da auch nicht viel retten, auch wenn ganz vereinzelt mal kleine Schmunzler dabei sind. Wer war den für die „Gerichtsszene“ verantwortlich? Die war ja wohl in vielerlei Hinsicht scheiße… Ganz knappe 2 Sterne. Eigentlich eher ganz knapp darunter…
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 13.04.2025
"The Housemaid" stellt die für mich zweite Variante der gleichen Geschichte dar; ohne das mir noch bewusst ist, ob es sich bei dieser Verfilmung die ältere oder doch neuere Verfilmung handelt, kann ich unzweifelhaft sagen, dass mir diese hier nicht so gut gefallen hat. Etliche Szenen sind unfreiwilig komisch; insbesondere wenn versucht werden soll, die einfache Reinigung einer Badewanne möglichst erotisch darzustellen geht jedwede versuchtes dargebotenes Knistern zwischen Hausmädchen und Hausherrn verloren. Der Umstand, wie akribisch William an jedem Schluck Wein schnüffelt und sich als Kenner zeigen mag, stellt einen äußerst nachwirkenden Kontrast dazu dar, dass er in nahezu keiner einzigen Szene ohne Alkoholkonsum zu sehen ist. Roxanne indes liegt stets malerisch auf dem Bett, während die Spannung des Filmes fast nur von der älteren Hausdame, die man bis zu letzt nicht einschätzen kann, getragen wird. Daisy wirkt zu naiv und zugleich erfahren; der versuchte Nervenkitzel wird erstickt von den zu gekünstelt-bedeutungsschwangeren Blicken, die hier unglaubwürdig hin- und hergeworfen werden. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern passt meines Empfindens nach quasi gar nicht, so dass mich der Film trotz bekannter, wenn auch leicht unterschiedlicher Story, eher irritiert als gefesselt hat.
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 12.04.2025
Zunächst einmal verstehe ich nicht, warum der Regisseur uns bestimmt 30 Minuten lang mit einem kleinformatigen Bild nervt und dann erst die volle Breite nutzt. Soll wohl ein Gag wegen der 70er Jahre sein, in denen die Handlung angesiedelt ist. Dem Jahrzehnt huldigt man hier mit bunten Farben und Kostümen. Fast könnte man den Film für 50 Jahre alt halten. "Smugglers" ist eine humorvolle Kriminalgeschichte. Nie ganz ernst gemeint und immer für Schmunzler gut, dabei aber im letzten Drittel zusätzlich spannend und auch relativ blutig. Vor allem Spaß macht das grandios gestochen scharfe Bild. Hier hat man endlich mal HD wie es sein soll. Insbesondere die Unterwasseraufnahmen sind sehr gelungen und immer hell und erkennbar. Das hervorragende, leicht overactende Spiel der Darsteller trägt zur guten Laune bei, die "Smugglers" verströmt. Leider, leider hat die typische asiatische Langsamkeit die Inszenierung im Griff. Der Film hat unfassbare Längen, die oftmals Langeweile aufkommen lassen. Ein strafferes Drehbuch hätte hier unbedingt gut getan. Man muss wirklich schon beide Augen zukneifen, wenn man noch 4 Sterne geben will.
Fazit: Quietschebunte 70ties Dramödie die zum größten Teil in Belanglosigkeit versinkt aber mit starken Unterwasserszenen und subtilem Humor punktet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Interessanter Krimi Thriller der uns gut unterhalten hat und lange Fragen offen stehen lassen hat und damit genau unseren Geschlecht getroffen hat genau unser Genre 😊
Sie liebt es... ihn zu hassen. Nach dem gleichnamigen Bestseller von Sally Thorne.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Lustiger Film der stark anfängt mit guten Lachern aber dann auch schnell und stark nachlässt und zur Standard Love Story übergeht mit wenig neuer Abwechslung 😊
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Interessantes Thriller/ Drama das zum Nachdenken anregt 😊 haben wenig erwartet wurden aber positiv überrascht von diesen Film und haben ihn bis zum Ende verfolgt und war eine gute Unterhaltung
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Guter und spannender Thriller genau das was wir erwartet haben 😉 baut gut Spannung auf und kann man sich gut geben 😁 hat uns gut unterhalten und waren zufrieden 😊
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Lustige Standard Unterhaltung, da wäre mehr möglich gewesen leider zu wenig Lacher und wenn wurde das auf Krampf versucht und das merkt man , hatte mir viel mehr davon erhofft 😉
Die Welt ist riesiger als du dir vorstellen kannst.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Leider falsch geliehen wollte Ihn in 3D kam aber nur in 2D 😕 Story ganz in Ordnung aber mit 3D wäre es besser gewesen 😊 das 3D soll gut sein bei diesem Film 😊
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Geniales 3D viel besser als das 3D von der Verfilmung mit Dwayne Johnson Hercules da hatten die Popouts stark mit Unschärfe zu kämpfen was sie nicht richtig gut wirken lassen hat 😊das ist hier nicht so , gutes 3D
Nach dem Roman von Georges Simenon 'Maigret und die junge Tote'.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Guter Krimi mit Obelix Schauspieler 😊 hat uns gut unterhalten und wurde gut geschauspielert 😊 Ich mag diesen Schauspieler komme aber nie um den Gedanken heraus das dies Obelix ist 😁 ähnlich wie bei Mr Bean alias Rowan Attkinson und bei Schauspielern mit Spongebob Synchronstimme
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Standard Hai Horrorfilm mit üblicher Handlung tolle Trash Unterhaltung für Fans des Gerne genau das richtige 😊
Da es dennoch nichts besonderes bietet bekommt er nur 3 Sterne 😜
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Lustiger Asterix Film meiner Frau ihre Lieblingsfilm der beiden 😊 hat uns gut unterhalten aber als Dialektfassung hätte es von mir voll Punktzahl gegeben so reicht es für meinen Humor nur für 3 Sterne 😁
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Genialer Thriller mit langsamen Spannungsbogen/ Aufbau genau mein Geschmack 😊 nicht gleich Zack Bumm Action sondern man fragt sich ständig was Geschieht als nächstes und fragt sich nach dem Warum ? 💪🏼
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Nichts weltbewegendes aber dennoch bis zur Mitte ein relativ Spannender Krimi/ Thriller dessen Ausgang für mich zumindest aber schnell zu vorhersehbar war 😊
Das ist Chauncey. Er ist nicht imaginär. Und er ist nicht dein Freund.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "VanessaThomas" am 12.04.2025
Falscher Film ausgeliehen eigentlich wollten wir IF Imaginäre Freunde leihen und sind irgendwie hier gelandet 😀 war ganz in Ordnung für einen Horrorfilme aber nichts besonderes 😊
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 11.04.2025
Einen Stern gibt es für die gute Story, einen weiteren Stern für die spannende, dichte Atmosphäre und jeweils einen Stern bekommen die beiden Kids, die ihre Rollen recht souverän und ohne zu nerven spielen.
Chroniken der Unterwelt: Die komplette erste Staffel. Nach den Bestsellerromanen von Cassandra Clare
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 11.04.2025
Die Schattenjäger beschützen die Menschen und halten das Gleichgewicht zur Unterwelt aufrecht. Clary und ihre neuen Freunde wollen ihre Mutter befreien und stellen sich im Kampf gegen ihren abtrünnigen Vater. Dieser will eine neue Schattenjägerarmee aufstellen und die Oberherrschaft über alle erreichen. Vampire, Werwölfe, Hexenmeister und viele andere Geschöpfe müssen sich mit den alten Schattenjägern vereinen, um gegen den neuen Feind zu bestehen. Actionreiches Fantasy Spektakel mit vielen überzeugenden Jungdarstellern. 4 Sterne mit Daumen nach oben!
Bewertung und Kritik von Filmfan "AlDiego" am 10.04.2025
Man merkt Morgan Freeman der eher eine Nebenrolle spielt das Alter doch nun sehr an, ansonsten ist die Story nicht besonders spannend, mehr als 2 Sterne sind da nicht drin, da es an Spannung fehlt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 10.04.2025
Leider zu vorhersehbar und auch zu wenig innovativ. Wenigstens dürfen in BERLIN NOBODY durch die Bank tolle Darsteller agieren, aber das war es dann auch schon. Mit Berlin hat der Plot auch kaum etwas zu tun, denn die Handlung könnte praktisch überall in der westlichen Welt stattfinden. Auch kommt erst gegen Ende des Drama-Thrillers ein wenig Spannung auf. 2,70 Sekten-Sterne in der Hauptstadt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.04.2025
Da warnt uns zumindest schon mal der deutsche Titel, welche Sorte von Humor wir hier zu erwarten haben.
Das ist eher was für Leute, die zB auf Poirés „Die Besucher“ stehen.
Der Look ist ganz ok. Dafür gibt’s noch einen halben Stern drauf. 1,5 sind es dann.
Bewertung und Kritik von Filmfan "DVDPapst" am 09.04.2025
Wirklich traurig dass Chuck Norris sein glanzloses Comeback in so einem absoluten Müll geben musste. Wer dreht nur immer wieder solche Schrottfilme? Chuck als KI gesteuerte Rentnerkampfmaschine? Wenn das die Zukunft der Filmemacherei ist, dann wünsche ich mir wieder Walker Texas Ranger zurück.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lollydorf" am 08.04.2025
Eigentlich ein toller ironischer Action-Film, bei dem fast alles stimmt, nur dass ein 15jähriger Junge, der wie 11 wirkt, meint, er wäre James Bond und könnte den Erwachsenen mal zeigen wo es lang geht, passt überhaupt nicht zu diesem Film, vor allem, da er eine Jugendfreigabe erst ab 16 hat. Dieser Part macht aus diesem Action-Thriller nur eine Action-Komödie. Dies zeigen auch viele andere Szenen, die man getrost als Slapstick-Aktionen einordnen kann. Da hat wohl George Huang gemeint er müsste hier einen Honkong-Film drehen für den eigentlich Jackie Chan vorgesehen war. Deswegen bekommt dieser Film auch nur 3 Sterne, da dies eher ein Klamauk-China-Film ist, als ein Film aus Europa.
Wer damit klarkommt, dass Kinder Action-Akteure und Erwachsene eher die Deppen sind, wird jedenfalls gut und humorvoll unterhalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 08.04.2025
Kann man sich mal anschauen, denn MEMORY - SEIN LETZTER AUFTRAG ist zumindest inhaltlich ein wenig interessant konzipiert worden. Insofern ist dieser Gangster-Polizei-Thriller recht spannend geworden und es passiert eigentlich immer irgend etwas. Ansonsten kann man bei diesem Spielfilm nichts besonderes entdecken: Durchschnittsware. 3,10 Alzheimer-Sterne in El Paso.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Doulase" am 07.04.2025
Ich bin wirklich kein Musical-Fan habe ihn aber trotzdem im Kino gesehen und er hat mich wirklich beeindruckt! Es ist eben kein typisches Musical, jedes Stück ist anders und "trägt" die Handlung weiter. Auch stilistisch haben die Musikstücke eine schöne Bandbreite, nicht das sonst übliche ewige Liebesgesäusel. Auch die Handlung an sich hat mich überzeugt!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Nette Grundidee, aber verkorkste Ausarbeitung. Und der Trailer verrät wiedermal viel zu viel.
Da wird die Suspension of Disbelief doch sehr überstrapaziert.
Das geht schon mal mit der Prämisse los, dass gerade die 2 aufeinander treffen. Was für ein Zufall… Aber diese Besonderheit macht ja die Geschichte erzählenswert.
Aber damit nicht genug. Der ganze Unsinn mit der Schachszene und dem bescheuerten Verhalten danach… Und wieder ist da ein übelst konstruierter Zufall nötig, um wieder zur Ausgangssituation zurück zu kehren.
Und das ist nicht die einzige Szene, die zu nichts führt.
Danach hatte ich den Film abgeschrieben, und er konnte sich auch nicht wieder aufrappeln.
Eine schöne Rolle für Dr. Niles Crane. Aber leider wird das verpfuscht. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Da stand wahrscheinlich die Location zur Verfügung und jemand dachte sich, hier müssen wir einen Film drehen. Aber was? Viel Geld haben wir ja nicht. Vielleicht einen Gruselfilm. Da sind die Fans ja tendenziell anspruchsloser und fressen fast jeden Müll. Immerhin haben sie noch ein paar schöne Menschen und schöne Landschaftsaufnahmen aufgetan. Schnell noch ein generisches Drehbuch aus ein paar Versatzstücken aus anderen Filmen zusammengeschissen und los geht’s…
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Die Mädels sind hier ganz offensichtlich wegen ihrer athletischen Qualitäten und ihres Aussehens gecastet worden. Gerade was Letzteres angeht, beißt sich der Film mit seiner Absicht, die Probleme von Frauen in der männerdominierten Fight Club Szene zu thematisieren, irgendwie selbst in den Schwanz.
Die Story bietet auch nur alt Bekanntes. Hier hauen sich eben mal schöne Frauen auf die Fressen. 2,2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Kann man auch gut weglassen. Ich beschränke mich 2 positiv auffallende Aspekte, die aber auf die Gesamtbewertung nur marginalen Einfluss haben.
Ein paar der ollen Fahrzeuge waren schön anzusehen.
Es gibt hin und wieder richtige Explosionen, auch mit erfreulich wenig Orange drin (Die Farbe, nicht die Frucht).
Das wars dann schon. Der Rest ist SCHLECHT.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.04.2025
Mein Hauptproblem ist hier die Motivation bei dem Spielchen überhaupt mit zu machen. Diese „Experimentierfreude“ und der Gruppenzwang waren mir schon immer fremd. Aber (normale) Teenager sind ja manchmal nicht ganz dicht. Das muss man hier einfach mal akzeptieren.
So wie man die Gremlins nicht nach Mitternacht füttern darf, soll man das Spielchen hier nicht länger als 90 Sekunden treiben. Hm, an welcher Stelle kann das wohl schief gehen? ;)
Ansonsten ist das weitgehend gut gemacht. Schlechte CGIs konnte ich zB nicht entdecken. Dafür gute practical Effects. Vor allem werden mal die drögen Jumpscares weggelassen, was ich sehr erfreulich fand.
Ab und zu burnt mir der Film aber doch etwas zu slow. Mit so 80-85 Minuten wäre der noch etwas knackiger geworden. Zum Ende hin hätte ich mir auch noch eine irgendwie geartete Überraschung gewünscht. Das wird dann doch recht „konsequent“ zu Ende geführt. Aber die Philippous behalte ich mal im Auge… 3,5 Sterne.