Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 30.04.2025
Mittelloser Komponist wird versehentlich für den König gehalten und nutzt die neue Macht, um seine Lieblingssängerin einzuladen. Komödie irgendwo in der Zeit der Nachkriegs-/Wirtschaftswunderjahre, in der deutsche Filme meist nette, anspruchslose Unterhaltung boten, aber genau sowas das Publikum auch sehen wollte. Der Film hat zwar ein bisschen Staub angesetzt, aber ist immer noch unterhaltsam. Caterina Valente singt und spielt sympathisch, und mehr muss es dann auch nicht sein. Für jeden Nostalgie Fan ein schöner Trip zurück in die heilen 50er Jahre!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Rockers" am 30.04.2025
blutleere Version des Klassikers, hier springt der Funken einfach nicht über.
Die Schauspieler sind langweilig, Gruselstimmung stellt sich nicht ein.
Ambiente ok, mehr nicht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "wolf52" am 30.04.2025
Schöner Film, der die Themen Trauer und Tod mit sanftem Humor behandelt. Edgar Selge spielt den schwerkranken Mann, der die Urne seiner Frau ausbuddelt, um sie in ihrer Heimat zu beerdigen. Dabei trifft eine junge Frau, die um ihren kleinen Bruder trauert und unbedingt nach Triest will, weil er dort ertrunken ist. Mit seinem alten Wohnmobil fahren sie los und erleben manch schräge Momente.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 30.04.2025
Auch ein wirklich sehr interessanter Film, von dem Regisseur Erik Bloomquist, der auch vorher schon die ein oder andere Überraschung hatte, mir hat er aufjedenfall ziemlich gut gefallen, und er hat auch ein paar "echt" harte Szenen immer wieder, 3,5 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 30.04.2025
Dafür das der Film aus Deutschland stammt, ist er dann doch gar nicht so schlecht, natürlich sind die Dialoge Szenen zum Teil wirklich zum fremdschämen, aber alles in allem wäre es wohl ehr 2 Sterne, aber ein Bonuspunkt, weil er aus Deutschland ist, und man hier doch soviel "ganz lächerlich" schlechtes oft vorgesetzt bekommt.