Die ehrgeizige Cello-Studentin Jessica Klug (Esther Maria Pietsch) und ihr Freund Lorenz Amann (Matthias Lier) beziehen ihre erste gemeinsame Wohnung. Als Jessica erfährt, dass sie beim renommierten 'Young Classix Award' in Moskau für Deutschland antreten soll, ist das ihre große Chance. Die beiden genießen ihr neues Leben und das neue Zuhause. Doch schon bald ziehen dunkle Wolken auf, denn die Nachbarn, ein älteres Paar, scheinen sich gestört zu fühlen. Während Lorenz tagsüber außer Haus ist, bereitet sich Jessica zuhause für den Wettbewerb vor. Ihre Anspannung steigt täglich. Zudem findet sie sich auch kleineren und größeren anonymen Schikanen ausgesetzt, die sie den Nachbarn zuschreibt. Lorenz bekommt von alledem nichts mit, was das junge Glück belastet und dem Paar das Leben in dem neuen Zuhause erschwert. Angetrieben von ihrem Ehrgeiz und Perfektionismus scheinen für Jessica langsam die Grenzen zwischen Realität und Einbildung zu verschwimmen. Sie übt wie besessen, wirkt oft abwesend und kann auch nachts keine Ruhe mehr finden. Freunde werden zu Gegnern, Nachbarn zu Überwachern, das neue Zuhause zum selbstgewählten Gefängnis und die Musik zum Alptraum. Schließlich schlägt Lorenz vor, wieder auszuziehen, um die Beziehung zu retten. Doch Jessica denkt nicht daran, sich von den beiden Alten aus ihrer Wohnung, dem neuen Leben drängen zu lassen. Den Wettbewerb hat sie längst aus den Augen verloren. In der verzweifelten Hoffnung, dadurch ihr Glück wieder herstellen zu können, will sie nun ihr Zuhause verteidigen - koste es, was es wolle.
Weiterlesen »
The ambitious cello student Jessica Klug (Esther Maria Pietsch) and her boyfriend Lorenz Amann (Matthias Lier) move into their first apartment together. When Jessica learns that she is to compete for Germany at the prestigious 'Young Classix Award' in Moscow, this is her big chance. The two enjoy their new life and their new home. But soon dark clouds gather, because the neighbors, an elderly couple, seem to feel disturbed. While Lorenz is out of the house during the day, Jessica prepares for the competition at home. Their tension increases every day. In addition, she is also exposed to smaller and larger anonymous harassment, which she attributes to the neighbors. Lorenz doesn't notice any of this, which puts a strain on the young happiness and makes life difficult for the couple in their new home. Driven by her ambition and perfectionism, the lines between reality and imagination seem to slowly blur for Jessica. She practices obsessively, often seems absent and can no longer find peace even at night. Friends become opponents, neighbors become monitors, the new home becomes a self-chosen prison and the music becomes a nightmare. Finally, Lorenz suggests moving out again to save the relationship. But Jessica doesn't think about letting the two old people push her out of her apartment, out of her new life. She has long since lost sight of the competition. In the desperate hope of being able to restore her happiness, she now wants to defend her home - whatever the cost.
More »