HomeSick

HomeSick

Leiden und Wahnsinn sind finstere Nachbarn.

Die ehrgeizige Cello-Studentin Jessica Klug (Esther Maria Pietsch) und ihr Freund Lorenz Amann (Matthias Lier) beziehen ihre erste gemeinsame Wohnung. Als Jessica ... mehr »
Die ehrgeizige Cello-Studentin Jessica Klug (Esther Maria Pietsch) und ihr Freund Lorenz ... mehr »
Deutschland, Österreich 2015 | FSK 12
14 Bewertungen
3 Kritiken
3.50 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

HomeSick
HomeSick (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 94 Minuten
Vertrieb:Darling Berlin
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Making Of, Trailer
Erschienen am:13.11.2015
EAN:4250252515852

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

HomeSick
HomeSick (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 94 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Darling Berlin
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Making Of, Trailer
Erschienen am:13.11.2015
EAN:4250252515852
HomeSick
HomeSick
HomeSick  (SD/HD)
FSK 12
Deutsch
Stream  /  ca. 94 Minuten
Vertrieb:UCM.ONE
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Stereo 2.0
Erschienen am:13.11.2015

HandlungHomeSick

Die ehrgeizige Cello-Studentin Jessica Klug (Esther Maria Pietsch) und ihr Freund Lorenz Amann (Matthias Lier) beziehen ihre erste gemeinsame Wohnung. Als Jessica erfährt, dass sie beim renommierten 'Young Classix Award' in Moskau für Deutschland antreten soll, ist das ihre große Chance. Die beiden genießen ihr neues Leben und das neue Zuhause. Doch schon bald ziehen dunkle Wolken auf, denn die Nachbarn, ein älteres Paar, scheinen sich gestört zu fühlen. Während Lorenz tagsüber außer Haus ist, bereitet sich Jessica zuhause für den Wettbewerb vor. Ihre Anspannung steigt täglich. Zudem findet sie sich auch kleineren und größeren anonymen Schikanen ausgesetzt, die sie den Nachbarn zuschreibt. Lorenz bekommt von alledem nichts mit, was das junge Glück belastet und dem Paar das Leben in dem neuen Zuhause erschwert. Angetrieben von ihrem Ehrgeiz und Perfektionismus scheinen für Jessica langsam die Grenzen zwischen Realität und Einbildung zu verschwimmen. Sie übt wie besessen, wirkt oft abwesend und kann auch nachts keine Ruhe mehr finden. Freunde werden zu Gegnern, Nachbarn zu Überwachern, das neue Zuhause zum selbstgewählten Gefängnis und die Musik zum Alptraum. Schließlich schlägt Lorenz vor, wieder auszuziehen, um die Beziehung zu retten. Doch Jessica denkt nicht daran, sich von den beiden Alten aus ihrer Wohnung, dem neuen Leben drängen zu lassen. Den Wettbewerb hat sie längst aus den Augen verloren. In der verzweifelten Hoffnung, dadurch ihr Glück wieder herstellen zu können, will sie nun ihr Zuhause verteidigen - koste es, was es wolle.

The ambitious cello student Jessica Klug (Esther Maria Pietsch) and her boyfriend Lorenz Amann (Matthias Lier) move into their first apartment together. When Jessica learns that she is to compete for Germany at the prestigious 'Young Classix Award' in Moscow, this is her big chance. The two enjoy their new life and their new home. But soon dark clouds gather, because the neighbors, an elderly couple, seem to feel disturbed. While Lorenz is out of the house during the day, Jessica prepares for the competition at home. Their tension increases every day. In addition, she is also exposed to smaller and larger anonymous harassment, which she attributes to the neighbors. Lorenz doesn't notice any of this, which puts a strain on the young happiness and makes life difficult for the couple in their new home. Driven by her ambition and perfectionism, the lines between reality and imagination seem to slowly blur for Jessica. She practices obsessively, often seems absent and can no longer find peace even at night. Friends become opponents, neighbors become monitors, the new home becomes a self-chosen prison and the music becomes a nightmare. Finally, Lorenz suggests moving out again to save the relationship. But Jessica doesn't think about letting the two old people push her out of her apartment, out of her new life. She has long since lost sight of the competition. In the desperate hope of being able to restore her happiness, she now wants to defend her home - whatever the cost.

FilmdetailsHomeSick

HomeSick - Passion and insanity are dark neighbours.
15.10.2015

TrailerHomeSick

Blog-ArtikelHomeSick

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderHomeSick

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenHomeSick

am
Grandiose Filmkunst mit hochkarätiger Besetzung, untermauernder Filmmusik und handfester Thrill ist nichts, was "Homesick" beinhaltet - vielmehr wirkt das Ganze wie eine Art Kammerspiel, wenn nicht gleich eine beliebige Aufnahme einer beliebigen Nachbarschaftssituation, die sich so oder so ähnlich im eigenen Mehrfamilienhaus abspielen könnte.

Ohne großes Brimborium beobachtet der Zuschuaer Jessica und Lorenz in ihrer ersten gemeinsamen Wohnung - während Jessica sich nicht zuletzt wegen ihrer angestrebten musikalichen Karrierre selbst unter Druck setzt, ist Lorenz stets der gelassenerer Typ, der offensichtlich auch nicht ganz nachvollziehen kann, wie verletztend sich väterliche Reaktion auf den Umzug auf Jessica ausübt.

Die Beziehung zur Nachbarin als selbsternannte Hausmeisterin ist eigentlicher Dreh- und Angelpunkt des Werkes, während "Homesick" sehr subtil vorgeht, Andeutungen streut, aber bis zuletzt den Zuschauer seine eigenen Schlüsse ziehen lässt. Das Finale überrascht gewissremaßen, lag zugleich auf der Hand, geht unter die Haut und wirkt nach - für mich, die auch Werken wie "Funny Games" arg viel abgewinnen kann, eine echte Filmperle Dank eigener Erzählstruktur.

ungeprüfte Kritik

am
Diese Geschichten, wo jemand nun wirklich, oder scheinbar in den Wahnsinn abdriftet, sind nicht mein Ding. Für einen deutschen Film ist das noch ganz ok erzählt, wenn auch etwas zu künstlerisch für meinen Geschmack. Da passt dann auch das Ende zu, dass den Zuschauer in gewisser Weise hängen lässt, oder positiv hingebogen ihm „Interpretationsspieltraum“ gibt;) Ich fand es etwas zu schleppend, depressiv und inhaltlich wenig bereichernd. Und die Musik ist schrecklich. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

am
Ich würde es eher in die Katagorie "Drama" nehmen, für einen P-Thriller ist da leider kaum bis gar keine Spannung drin. Man ist immer wieder geneigt den Film abzuschalten hofft dann aber doch auf noch eine spannende Wendung. Leider eher vergeblich...

ungeprüfte Kritik

Der Film HomeSick erhielt 3,5 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen und 3 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateHomeSick

Deine Online-Videothek präsentiert: HomeSick aus dem Jahr 2015 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als Stream sofort streamen. Ein Film aus dem Genre Thriller mit Esther Maria Pietsch von Jakob M. Erwa. Film-Material © UCM.ONE.
HomeSick; 12; 13.11.2015; 3,5; 14; 94 Minuten; Esther Maria Pietsch, Matthias Lier, Tatja Seibt, Hermann Beyer, Karim Cherif, Eric Bouwer; Thriller, Deutscher Film;