Schwule Kurzfilme - Mein bester Freund
Ein kleiner Trost - Dare: Trau Dich! - Orangen - Mein Kumpel Rachid
Frankreich 1998 | FSK 16
Armand Lameloise, Adam Salky, Kristian Pithie
Ein kleiner Trost - Dare: Trau Dich! - Orangen - Mein Kumpel Rachid
Frankreich 1998 | FSK 16
Armand Lameloise, Adam Salky, Kristian Pithie
Vertrieb: | Salzgeber |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Englisch/Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 30.07.2007 |
Vertrieb: | Salzgeber |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Englisch/Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Hinter den Kulissen |
Erschienen am: | 30.07.2007 |
Es soll vorkommen, dass man sich in der Schulzeit in seinen besten Freund verliebt. Was man aber dafür alles ertragen muss: öde Gespräche über Mädchen, Sportunterricht, die anderen blöden Freunde. Dagegen dann die erste gemeinsame Zigarette, Partys, Zelten gehen. Immer die Hoffnung auf den magischen Moment, dass man sich noch näher kommt als man sich ohnehin schon ist. Vier Kurzfilme über Jungs und ihre besten Freunde.
Enthalten sind diese 4 Kurzfilme:
- Ein kleiner Trost (Juste un peu de réconfort, Frankreich 2004, Regie: Armand Lameloise)
- Dare: Trau Dich! (Dare, Australien/USA 2005, Regie: Adam Salky)
- Orangen (Oranges, USA 2004, Regie: Kristian Pithie)
- Mein Kumpel Rachid (Mon copain Rachid, Frankreich 1998, Regie: Philippe Barassat)
Juste un peu de réconfort / Dare / Oranges / Mon copain Rachid
Frankreich 1998
Armand Lameloise, Adam Salky, Kristian Pithie, Philippe Barassat
Kurzfilme, Homosexualität, Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.