Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Eine der schönsten Geschichten von Michael Ende ist die Erzählung von Jim Knopf, dem kleinen Mohren, der eines Tages in einer Kiste mit der Post nach Lummerland kam. ... mehr »
Eine der schönsten Geschichten von Michael Ende ist die Erzählung von Jim Knopf, dem ... mehr »
Deutschland 1977 | FSK 0
44 Bewertungen | 9 Kritiken
4.02 Sterne
Deine Bewertung

HandlungAugsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der...

Eine der schönsten Geschichten von Michael Ende ist die Erzählung von Jim Knopf, dem kleinen Mohren, der eines Tages in einer Kiste mit der Post nach Lummerland kam. Die wenigen Einwohner des winzigen Eilands nahmen das Findelkind freundlich auf, doch am besten verstand sich Jim mit Lukas, dem Lokomotivführer der Insel. Als Jim etwas älter geworden ist, befindet der König, die Insel sei zu klein geworden für so viele Einwohner. So brechen Jim und Lukas mit der Lokomotive Emma in die weite Welt auf...

Geschichte 1 'Von Lummerland nach China': Das Land, in dem Lukas, der Lokomotivführer mit seiner Lokomotive Emma lebt, heißt Lummerland, ist sehr klein und liegt mitten im weiten, endlosen Ozean. Über das Land regiert König Alfons der Viertelvorzwölfte. Am liebsten telefoniert er mit seien Untertanen. Das sind neben Lukas Herr Ärmel, der leidenschaftlich gerne fotografiert und Frau Waas, die einen Kaufladen betreibt. Eines Tages bringt der Briefträger ein Paket mit einem schwarzen Baby nach Lummerland: Jim Knopf.

Geschichte 2 'Von China in die Wüste': Jim Knopf, Lukas, Frau Waas, König Alfons, der Viertelvorzwölfte, und Emma, die Lokomotive leben auf der Insel Lummerland. Als Emma die Insel aus Platzmangel verlassen soll, fliehen Lukas, Emma und Jim von Lummerland. Sie landen in China. Als sie erfahren, daß Li Si, die Tochter des Kaisers, geraubt und ins ferne Drachenland verschleppt worden ist, beschließen sie zu helfen.

Geschichte 3 'Von der Wüste in die Drachenstadt': Jim Knopf, Lukas und Emma, die Lokomotive, wollen Li Si, die Tochter des Kaisers von China, aus der Drachenstadt befreien. Die Fahrt ins Ungewisse beginnt. Sie kommen ins 'Tal der Dämmerung'. Von dort fahren sie in die Wüste, wo sie sich verirren. Da taucht unverhofft Tur-Tur, der Scheinriese, auf. Er erklärt den Weg und warnt sie vor der Region der schwarzen Felsen.

Geschichte 4 'Von der Drachenstadt nach Lummerland': Im Land der kleinen Vulkane treffen Lukas, Jim Knopf und Emma den traurigen Halbdrachen Nepomuk, der ihnen den Weg zur Drachenstadt verrät. Ein Trick soll helfen, in die Stadt zu gelangen; Emma wird als Drache verkleidet. Die Ereignisse überschlagen sich. Wird die Rettung gelingen?

One of Michael Ende's most beautiful stories is the story of Jim Button, the little Moor, who one day came to Lummerland in a box by post. The few inhabitants of the tiny island welcomed the foundling friendly, but Jim got along best with Lukas, the island's engine driver. When Jim gets a little older, the king decides that the island has become too small for so many inhabitants. So Jim and Lukas set off into the wide world with the locomotive Emma...

Story 1 'From Lummerland to China': The country in which Lukas, the engine driver lives with his locomotive Emma, is called Lummerland, is very small and lies in the middle of the wide, endless ocean. King Alfonso the Quarter To Twelfth reigns over the country. He prefers to talk on the phone with his subjects. In addition to Lukas, these are Mr. Ärmel, who is passionate about photography, and Mrs. Waas, who runs a shop. One day, the postman brings a package with a black baby to Lummerland: Jim Button.

Story 2 'From China to the Desert': Jim Button, Lukas, Mrs. Waas, King Alfons, the Quarter to Twelve, and Emma the Locomotive live on the island of Lummerland. When Emma is supposed to leave the island due to lack of space, Lukas, Emma and Jim flee Lummerland. They land in China. When they learn that Li Si, the emperor's daughter, has been kidnapped and taken to the distant dragon country, they decide to help.

Story 3 'From the Desert to the Dragon City': Jim Button, Luke and Emma, the locomotive, want to free Li Si, the daughter of the Emperor of China, from the Dragon City. The journey into the unknown begins. They come to the 'Valley of Twilight'. From there they drive into the desert, where they get lost. Then Tur-Tur, the pseudo-giant, unexpectedly appears. He explains the way and warns them about the region of the black rocks.

Story 4 'From the Dragon City to Lummerland': In the land of small volcanoes, Lukas, Jim Button and Emma meet the sad half-dragon Nepomuk, who tells them the way to the dragon city. A trick is supposed to help get into the city; Emma is disguised as a dragon. Events come thick and fast. Will the rescue succeed?

FilmdetailsAugsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der...

Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

DarstellerAugsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der...

Kennen Sie Darsteller zu diesem Film?    Schreiben Sie uns!

TrailerAugsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

BilderAugsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Szenenbilder

Cover

FilmkritikenAugsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

am
Ein zeitlos aktuelles Kinderstück! Die Geschichte ist voller Phantasie und sehr liebevoll umgesetzt. Für mich ist Jim Knopf eines der besten Stücke der Augsburger Puppenkiste. Meine Kinder lieben diesen Film. Ich finde ihn genauso klasse! Wirklich schöne Unterhaltung für jung und alt!

ungeprüfte Kritik

am
Jim Knopf gehört zum absoluten Muss der Augsburger Puppenkiste. Mit Herz und Verstand beweist er, dass man auch ohne Hau-Drauf echte Abenteuer erleben kann. Jim und Lukas sind absoluter Kult. Statt sich den ganzen Super-RTL-Schrott reinzuziehen, sollten Eltern mit ihren Kindern lieber diese Serie schauen. Pädagogisch wertvoll, spannend und unterhaltsam. Ab 3 Jahre zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

am
Fans der Augsburger Puppenkiste kommen trotz der Schwächen in der Ausstattung nicht um diese DVD herum. Der Markt gibt leider keine andere Version her. Auch bei mir steht diese DVD im Schrank denn die vier Folgen der Kinderserie dürfen einfach in keiner DVD-Sammlung fehlen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

am
Die "Augsburger Puppenkiste", "Jim Kopf", "Lukas", "Die wilde 13" und "Nummerland" sind einfach Kult, es ist ein Stück deutscher Kultur. Sollte Pflichtprogramm für jedes Kind sein.
Die Welt war noch in Ordnung und es wurde nicht wild rumgeballert.

Ein Stück meiner Kindheit, Erinnerung werden wach.

Dieses Kulturgut sollte und darf nicht in Vergessenheit geraten.

Nicht vergleichbar mit den Trickfilmenserie und den animierten Kinofilm, hier steckt viel mehr Herz drin.

Man kann behaupten das dieser Film Kunst ist.

ungeprüfte Kritik

am
Ich habe als ich kleiner war, die Augsburger Puppenkiste geliebt. Sie hatte immer spannende Abenteuer auf Lager, klasse Puppen, kindgerecht dargestellt. Einfach nur zeitlos schön. Und heute sehen sich meiner Kinder die Geschichten der Puppenkiste an, und sind wie ich sehr begeistert davon.
Man sollte viel mehr solcher alten Kinderfilme zeigen.
Einfach nur schön.

ungeprüfte Kritik

am
Der Klassiker der Augsburger Puppenkiste !! Für Kinder perfekt. Aufgeteilt in mehrere Teile. Für Fans der Puppenkiste ein MUSS !!!

ungeprüfte Kritik

am
Die Augsburger Puppenkiste war früher ein muss für mich und ich durfte keine Sendung verpassen.Auch meine Kinder sehen diese DVD sehr gern und liebeb sie genauso wie ich früher und auch heut noch.

ungeprüfte Kritik

am
Noch einer der Klassiker der Puppenkiste. Hat bei mir nicht ganz so eingeschlagen, weil ich da schon ein bisschen älter war. Da konnte man mir mit Lokomotiven, die ohne Schienen durch die Wüste fahren, nicht mehr kommen;) Trotzdem gibt’s hier ikonische Szenen und Figuren, die aber zu großen Teilen auch Michael Endes Vorlage geschuldet sind. Der übliche Charme der Strippenpuppenschmiede fehlt auch nicht. Und die Hauptfigur ist ein WasauchimmerdierichtigeBezeichnungist. Irgendwie war das damals überhaupt kein Thema und total normal. 3,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

am
Die Augsburger Puppenkiste war in meiner Kindheit Kult und ist es heute noch, leider werden aber kaum noch Stücke verfilmt. Trotzdem der Film mehr als 40 Jahre alt ist gibt es weiterhin 4 Sterne für "Eine Insel mit zwei Bergen"

ungeprüfte Kritik

Der Film Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer erhielt 4,0 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen und 9 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateAugsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Deine Online-Videothek präsentiert: Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer aus dem Jahr 1977 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Kids von Manfred Jenning. Film-Material © S.A.D. Home Entertainment.
Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer; 0; 11.03.2004; 4,0; 44; 114 Minuten;  ; Kids, Serie, Abenteuer;