
Eine Geschichte von Freundschaft, der ersten großen Liebe und jede Menge Abenteuer. Ein Vergnügen für Groß und Klein. Seht und hört hier, was Gnislew von Sneakfilm.de euch auf seiner Website und in seinem Podcast über diesen Familienabenteuerfilm erzählt.
"Ich glaube mehr als eine Generation ist mit der Marionettentheaterversion von Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer aus der 'Augsburger Puppenkiste' aufgewachsen. 2018 kam eine Realverfilmung in die Kinos, die ich mir nun angeschaut und besprochen habe. Meine Meinung dazu gibt es in Ausgabe 106 von Sneakfilm To Go - Der Sneakfilm-Podcast." (Quelle: Sneakfilm.de)
Der Sneakfilm-Podcast: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Podcast zu 'Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer' (D 2018) © Sneakfilm + Mehr 'Sneakfilm To Go' Podcasts auf Sneakfilm.deDer Film hier im digitalen Abruf zum direkt Ansehen >>

Es war einmal...
Es war einmal vor langer Zeit: 'Lummerland' ist eine winzige Insel mit zwei Bergen. Vier Bewohner führen ein beschauliches Leben hier, bis der Postbote eines Tages ein geheimnisvolles Paket bringt, in dem sich ein süßes, dunkelhäutiges Baby befindet. Die Lummerländer nehmen das Findelkind liebevoll bei sich auf und nennen es Jim. Im Alter von zehn Jahren erfährt Jim (Solomon Gordon), dass er nicht von der Insel stammt. Aber wer ist er und wo kommt er her?Als sein bester Freund Lukas der Lokomotivführer (Henning Baum) Lummerland verlassen muss, begleitet er ihn in der Hoffnung auf Antworten. In Mandala erfahren sie von der Entführung der mandalischen Prinzessin Li Si und versprechen, sie zu befreien. Sie soll sich in der fernen und gefährlichen Drachenstadt befinden, hinter dem Land der tausend Vulkane. Gemeinsam erleben Jim und Lukas das größte Abenteuer ihres Lebens. Auf dem Weg in die Drachenstadt müssen sie durch Wüsten mit todbringenden Fata Morganas, begegnen Scheinriesen und Halbdrachen und durchqueren das unheimliche Tal der Dämmerung. Am Ende findet Jim eine Antwort auf seine Fragen - und mehr als das...

Mit Solomon Gordon als Jim, Henning Baum als Lukas, Annette Frier als Frau Waas, Christoph Maria Herbst als Herr Ärmel und Uwe Ochsenknecht als König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte.