Bewertung und Kritik von Filmfan "Spykmen" am 06.02.2014
In meinen Augen eher eine Diashow und kein Film. Habe Filmaufnahmen erwartet.
Es handel sich um stillstehende Bild, sprich Fotografien.
Man hat die Wahl zwischen Kommentaren, was ich interessant fand oder Musik.
Die Foto die gezeigt werden sind aber wunderschön, dann erzählt der Fotograf zu jedem Bild was. Hat schon was, allein wegen den schönen Fotos und den Hintergrundinformation lohnt sich der Film.
Ich finde den Film "Gelungen" (4 Sterne), wären es nicht nur Fotos, sonder bewegte Bilder, dann wäre der Film "Grandios" (5 Sterne).
Bewertung und Kritik von Filmfan "Spykmen" am 05.02.2014
Für jemanden der nicht nicht viel über den Bodensee und die Umgebung des Bodensees wusste, waren das sehr interessante, informative und schöne 57 Minuten.
Man kommt in den Genuss von sehr tollen Aufnahmen und wie gewohnt guten Hintergrund Informationen.
Ich kann diese Dokumentation wärmstens empfehlen.
Ich habe dadurch Lust bekommen in den nächsten Jahren mal mit dem Fahrrad einmal um den Bodensee zu fahren, das wären irgend was mit über 200 oder fast 300 km. Habe es mir nicht genau gemerkt.
Man sieht wieder einmal das die Schönheit nicht nur in der Ferne liegt, auch in Deutschland bzw. Europa haben wir Flecken.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Spykmen" am 12.12.2013
Ich wußte ja das der Film nur ca. 12 Minuten lang. Info am Rande: Inder Beschreibung steht nicht "12 minuten", sonder "ca. 12 Minuten"!!!
Für ein Kurzfilm durch aus gut gemacht. Ich gehe mal davon aus das die Macher Filmstudenten waren und den Film evtl. für ein Filmfestival gemacht haben.
Spezialeffekte sind recht gut gemacht auch wenn man bei einigen Szenen (Motorrad & Kettensäge) sieht das es ziemlich gefaked ist.
Wenn es sich wirklich um einen Studentenfilm handel muss ich sagen das für die Kürze des Filmes echt war reingesteckt wurde. Die Idee, die Story und die Umsetzung sind für ein Kurzfilm gelungen.
Klar ist es nicht vergleichbar mit Hollywood, es ist eine andere Liga.
Es gibt aber Spielfilm mit über 90 Minuten die 100 mal schlechter sind.
Daher verstehe ich diese ganzen schlechten Bewerbungen hier nicht, denn wenn man sich die Inhaltsangabe durch liest, dann weiß man meistens was auf einen zukommt.
Wenn man alle von mir berücksichtigen Punkte bei der Bewertung berücksichtigt schwanke ich zwischen 3 & 4 Sterne. Wäre ne 3+ / 4-.