Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 1.78:1 Anamorphic Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, T: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Deutsch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 08.07.2004 |
Vertrieb: | Paramount |
Bildformate: | 1.78:1 Anamorphic Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1, T: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Deutsch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 08.07.2004 |
Marci Feld (Lisa Kudrow) hat keine Ahnung vom Rap. Sie glaubt, es sei die trendy Abkürzung in schicken Boutiquen für Rabatt-Preise. Aber das ändert sich, als Rapper 'Dr. S' (Damon Wayans) eine umstrittene CD bei der Plattenfirma von Marcis krankem Vater Ben (Richard Benjamin) veröffentlicht. Als die Musik schließlich einen landesweiten Protest gegen ihren Vater und seine Firma entfacht, entscheidet Marci sich, einzugreifen, um sein Ansehen und den Familienbetrieb zu retten. Mit einer Horde verwöhnter Freundinnen im Schlepptau und ihrer mit Kreditkarten voll gestopften Designertasche zieht Marci aus, um das Werk von Dr. S zu entschärfen. Damit ihr dies gelingt, muss sie es mit feindseligen Reportern, der machthungrigen Senatorin Mary Ellen Spinkle (Christine Baranski) und Dr. S' gefährlichen Freundin Yo Lo aufnehmen...
Mit zahlreichen Lachattacken und fesselndem Sound gehört 'Marci X' (2003) unter der Regie von Richard Benjamin zu den Komödien, die man nicht verpassen möchte. Lisa Kudrow schillert und Damon Wayans überzeugt mit überragendem Charme in diesem wahnsinnig komischen Film über den kulturellen Crash eines Hip-Hop-Stars mit einem shoppingverrückten Partygirl.
Marci X: Uptown Gets Down - Hip Hop Meets Shop Till You Drop.
USA 2003
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.