Am liebsten träumen sich Lilja (Oksana Akinshina) - 16 Jahre jung, hübsch und lebenslustig - und der 11-jährige Volodya (Artyom Bogucharskiy) gemeinsam in eine bessere Welt. Von ihren Eltern im Stich gelassen, bilden die beiden eine kleine Ersatzfamilie, um der Härte des Alltags in der ehemaligen Sowjetunion zu trotzen, sich gegenseitig Halt und Wärme zu geben. Doch als Lilja den liebevollen, charmanten Andrei (Pavel Ponomaryov) kennenlernt, verlässt sie Volodya. Nur zu gern möchte sie Andreis Versprechungen von einem Leben im reichen Schweden glauben...
'Lilja 4-ever' (2002), ein Filmdrama vom schwedischen Regisseur Lukas Moodysson über zwei Kinder, Lilja und Volodya, die in einem Land leben, das einst ein Teil der mächtigen Sowjetunion war und das jetzt in Trümmern liegt. Ein Film über das Verlangen, woanders zu sein, alles zurückzulassen, darüber, allein zurückgelassen zu werden, über reiche Leute, die glauben, daß man alles kaufen kann, über arme Leute, die dazu gezwungen sind, ihren ganzen Besitz zu verkaufen (außer ihrem Herzen), über Dinge, die weit entfernt passieren und über Dinge, die auf der Straße, in der wir leben, passieren.
Weiterlesen »
Lilja (Oksana Akinshina) - 16 years young, pretty and fun-loving - and 11-year-old Volodya (Artyom Bogucharskiy) prefer to dream of a better world together. Abandoned by their parents, the two form a small surrogate family to defy the harshness of everyday life in the former Soviet Union, to give each other support and warmth. But when Lilja meets the loving, charming Andrei (Pavel Ponomaryov), she leaves Volodya. She would love to believe Andrei's promises of a life in rich Sweden...
'Lilja 4-ever' (2002), a film drama by Swedish director Lukas Moodysson about two children, Lilja and Volodya, who live in a country that was once part of the powerful Soviet Union and is now in ruins. A film about the desire to be somewhere else, to leave everything behind, about being left alone, about rich people who think you can buy anything, about poor people who are forced to sell all their possessions (except their hearts), about things that happen far away and about things that happen on the street where we live, happen.
More »