In ferner Zukunft haben die Vereinten Nationen beschlossen, der eskalierenden Gewalt auf den Straßen ein neues, wirksameres Strafverwahrungssystem entgegenzusetzen: 'Vortex'. Ein geheimnisvoller, von der Außenwelt völlig isolierter Gefängniskomplex, von dem es heißt: Wer einmal dort ist, kehrt nie wieder zurück. Vincent Xzedden (Hardy Krüger Jr.), Mitte dreißig, verheiratet und von Beruf Baustoffprüfer, wird in einer dunklen Parkanlage von einem Unbekannten überfallen. Um sein eigenes Leben zu retten, muss Vincent den Angreifer erschießen. Nur wenig später steht er wegen Mordes vor Gericht und wird zu lebenslanger Haft in 'Vortex' verurteilt. Ihm bleiben nur wenige Sekunden, um sich von seiner Frau Natalie (Ines Gress) zu verabschieden, dann wird er dem mysteriösen Ozwin (Gilbert von Sohlern) übergeben. Der exzentrische Wissenschaftler präpariert Vincent für die Reise nach 'Vortex', eingepfercht in ein torpedoähnliches Geschoss wird er durch ein unterirdisches Tunnelsystem tief in die Erde geschossen. Dort wird er von Boon (Arne Fuhrmann) in Empfang genommen. Der unnahbar wirkende Mittvierziger stellt sich als Vincents Begleiter vor und führt in nach 'Vortex', einer unterirdischen Stadt, die ausschließlich von Verbrechern bewohnt wird. Jeder von ihnen muss die Straftat, die er in der Oberwelt begangen hat, hier unten einmal wöchentlich wiederholen - auch Vincent. Das erste ihm zugewiesene Opfer ist der alte Carl Avery (Harald Leipniz). Vincent ist entsetzt und weigert sich, die Regeln zu akzeptieren. Doch das System ist erbarmungslos. Wer seine 'Quote' nicht erfüllt, wird selber gejagt. In dieser Vorhölle kann Vincent niemandem vertrauen...
Der Publikumliebling vom Fantasy-Filmfest 2001 mit Staraufgebot: Michael Pohl zeigt in seiner deutschen Sci-Fi-Produktion 'Vortex - Wer kann schon gegen seine Natur' (2001) Harald Leipnitz als Carl, Arne Fuhrmann als Boon und Hardy Krüger Jr. als Vincent in einem packenden Science-Fiction-Thriller ganz im Stil von 'Blade-Runner'. Hochspannung pur!
Weiterlesen »
In the distant future, the United Nations has decided to counter the escalating violence on the streets with a new, more effective penal detention system: 'Vortex'. A mysterious prison complex, completely isolated from the outside world, of which it is said: Once there, you never return. Vincent Xzedden (Hardy Krüger Jr.), in his mid-thirties, married and a building materials tester by profession, is attacked by an unknown man in a dark park. To save his own life, Vincent has to shoot the attacker. Only a short time later, he is on trial for murder and sentenced to life imprisonment in 'Vortex'. He only has a few seconds to say goodbye to his wife Natalie (Ines Gress), then he is handed over to the mysterious Ozwin (Gilbert von Sohlern). The eccentric scientist prepares Vincent for the journey to 'Vortex', crammed into a torpedo-like projectile, he is shot deep into the earth through an underground tunnel system. There he is received by Boon (Arne Fuhrmann). The seemingly unapproachable man in his mid-forties introduces himself as Vincent's companion and leads him to 'Vortex', an underground city inhabited exclusively by criminals. Each of them has to repeat the crime he committed in the overworld down here once a week - including Vincent. The first victim assigned to him is old Carl Avery (Harald Leipniz). Vincent is horrified and refuses to accept the rules. But the system is merciless. Those who do not meet their 'quota' are hunted themselves. In this limbo, Vincent can't trust anyone...
The audience favourite of the Fantasy Film Festival 2001 with a star-studded line-up: Michael Pohl shows Harald Leipnitz as Carl, Arne Fuhrmann as Boon and Hardy Krüger Jr. as Vincent in his German sci-fi production 'Vortex - Wer kann schon gegen seine Natur' (2001) in a gripping science fiction thriller in the style of 'Blade Runner'. Pure high tension!
More »