The Golden Bowl
Die goldene Schale - Jedes Objekt der Begierde hat seinen Preis!
Großbritannien, Frankreich, USA 2000 | FSK 6
Die goldene Schale - Jedes Objekt der Begierde hat seinen Preis!
Großbritannien, Frankreich, USA 2000 | FSK 6
Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 / 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Biographien, Filmkritiken, Trailer |
Erschienen am: | 03.12.2002 |
Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 / 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Biographien, Filmkritiken, Trailer |
Erschienen am: | 03.12.2002 |
Prinz Amerigo (Jeremy Northam) ist Römer, ein gebildeter Mann, aristokratisch, mit besten Manieren. Leider aber völlig verarmt. So heiratet er Maggie (Kate Beckinsale), die hübsche Tochter des berühmten Adam Verver (Nick Nolte), Kunstsammler und als erster amerikanischer Milliardär international bekannt. Seiner gleichfalls mittellosen Geliebten Charlotte (Uma Thurman), einer Schuldfreundin Maggies, gibt er deshalb notgedrungen den Laufpass. Die Verzweifelte heiratet kurz darauf Adam Verver - und reüssiert als große Dame der Gesellschaft. Doch die alten Liebschaften lassen sich nicht lange unterdrücken.
The Golden Bowl - Every object of beauty comes with a price.
Großbritannien, Frankreich, USA 2000
Literaturverfilmungen, Kostümfilme
25.04.2002
10 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.