Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 / DTS |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Türkisch |
Extras: | Interaktive MenĂĽs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 08.11.2000 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 / DTS |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Türkisch |
Extras: | Interaktive MenĂĽs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 08.11.2000 |
Erkan (John Friedmann) und Stefan (Florian Simbeck) erleben das Mysterium um den Tod eines bekannten Politikers, das kurz vor der Aufklärung stand. Durch Beziehungen zur Unterwelt und unter hohem finanziellen Aufwand ist es dem Hamburger Verleger Eckernförde (Manfred Zapatka) gelungen, eine Tonkassette zu beschaffen, auf der die letzten Minuten des Politikers aufgezeichnet sind. Versehentlich gerät das Band in die Handtasche seiner Tochter Nina (Alexandra Neldel), die nach München fliegt, um ihre kranke Mutter im Sanatorium zu besuchen.
Erkan und Stefan
Deutschland 2000
20.04.2000
1.2 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschlieĂźlich fĂĽr deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschlieĂźlich fĂĽr Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Ăśbrigens: FleiĂźige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.